Öko-Sensor Und Bildschirmhelligkeit - Samsung UE40F8080 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Öko-Sensor und Bildschirmhelligkeit
Der Öko-Sensor misst die Lichtverhältnisse im Zimmer und optimiert automatisch die Helligkeit des Fernsehbildschirms, um
den Energieverbrauch zu senken. Dies führt dazu, dass der Fernsehbildschirm automatisch heller oder dunkler wird. Wenn Sie
diese Funktion deaktivieren möchten, wechseln Sie zu Bildschirmmenü > System > Öko-Lösung > Öko-Sensor
Verdecken Sie den Sensor nicht mit Materialien oder Gegenständen. Dadurch kann sich die Helligkeit des Bilds
verringern.
1. Öko-Sensor: Diese Energiesparfunktion passt die Bildschirmhelligkeit des Fernsehgeräts automatisch an die vom
Lichtsensor ermittelte Helligkeit der Umgebung an.
2. Zum Aktivieren oder Deaktivieren von Öko-Sensor wechseln Sie zu Bildschirmmenü > System > Öko-Lösung > Öko-
Sensor, und wählen Sie Ein oder Aus.
3. Vorsichtsmaßnahmen: Wenn Sie den Bildschirm wahrend des Fernsehens in einer dunklen Umgebung als zu dunkel
empfinden, kann dies auf den aktivierten Öko-Sensor zurückzuführen sein.
Kippschutz – Befestigen des Fernsehgeräts an der Wand
Installieren der Halterung für das Fernsehgerät:
Halterung für das Fernsehgerät
[UF8000-ZG]BN68-04794B-05L04.indb 22
ACHTUNG: Das Fernsehgerät kann hinfallen, wenn Sie daran ziehen, es schieben oder darauf
klettern. Stellen Sie insbesondere sicher, dass sich keine Kinder an das Fernsehgerät hängen
oder es in sonstiger Weise destabilisieren. Andernfalls kann das Fernsehgerät umkippen und
schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. Beachten Sie alle in den Ihrem Fernsehgerät
beigefügten Sicherheitshinweisen genannten Anweisungen. Für mehr Stabilität und Sicherheit
können Sie wie unten beschrieben die Absturzsicherung erwerben und anbringen.
Deutsch - 22
Halter
2 Schrauben (M8 x L28)
2013-10-29
10:28:54

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ue65f8080Ue75f8080Ue46f8080Ue55f8080

Table of Contents