Montage - Black & Decker GT4245 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for GT4245:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung
müssen die tatsächlichen Einsatzbedingungen
und Verwendungen des Geräts während des
gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt werden,
einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese
Werte werden benötigt, um die gemäß 2002/44/
EG erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz von Personen festlegen zu können.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind folgende Warnsymbole
angebracht:
Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch
die Anleitung. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit
dem Gerät arbeiten.
Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn Sie
mit dem Gerät arbeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker sofort aus der
Steckdose, wenn das Kabel beschädigt
oder durchtrennt wurde.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
und Regen.
Garantierter Schalldruckpegel, gemessen
nach Richtlinie 2000/14/EG.
Elektrische Sicherheit
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist
keine Erdleitung erforderlich. Überprüfen
Sie stets, ob die Netzspannung der
auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung entspricht.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch
den Hersteller oder eine Black & Decker
Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um
eine mögliche Gefährdung zu vermeiden.
Verwenden Sie geeignete
Verlängerungskabel, wenn Sie mit dem Gerät
im Freien arbeiten. Bei geeigneten Kabeln von
Black & Decker treten bis 30 m Kabellänge
keine Leistungsverluste auf.
Die elektrische Sicherheit lässt
sich durch Verwendung eines
Fehlerstromschutzschalters (30 mA) erhöhen.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der
folgenden Merkmale:
1. Auslöser
14
2. Vorderer Handgriffschalter
3. Vorderer Handgriff
4. Schutzvorrichtung
5. Messer
6. Kabelhalterung

Montage

Achtung! Stellen Sie vor der Montage sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet, der Netzstecker
gezogen und der Messerschutz angebracht ist.
Anbringen der Schutzvorrichtung
(Abb. A & B)
Entfernen Sie die zwei teilweise eingesetzten
Schrauben vom Gehäuse des Geräts.
Setzen Sie die Schutzvorrichtung (4) in die
Kerben ein.
Befestigen Sie die Schutzvorrichtung mithilfe
der beiden mitgelieferten Schrauben (7).
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nie ohne
Schutzvorrichtung.
Anschließen des Geräts an die
Netzstromversorgung (Abb. C)
Wenn das Gerät nicht mit einem Netzkabel
ausgestattet ist, müssen Sie am Netzanschluss
ein Verlängerungskabel anbringen.
Verbinden Sie das mit der Buchse versehene
Ende eines geeigneten Verlängerungskabels
mit dem Netzanschluss des Geräts.
Bringen Sie das Kabel wie abgebildet an der
Kabelführung (6) an, um zu verhindern, dass
sich das Kabel während des Gebrauchs löst.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Achtung! Das Verlängerungskabel muss für
die Verwendung im Freien geeignet sein. Beim
Verwenden einer Kabeltrommel muss das Kabel
stets vollständig abgewickelt sein.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang
nicht mit Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung
des Geräts.
Drehen des vorderen Griffs (Abb. D) (nur
GT4550)
Für eine einfache und bequeme Handhabung
kann der vordere Griff in 5 verschiedene
Positionen gedreht werden.
Drücken Sie die Taste zum Drehen des
vorderen Griffs (8).
Drehen Sie den vorderen Griff (3) in die
gewünschte Position.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gt4550

Table of Contents