Bosch PST 8500 PEL Original Instructions Manual page 11

Hide thumbs Also See for PST 8500 PEL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
OBJ_BUCH-1065-006.book Page 11 Friday, September 26, 2014 12:15 PM
Bei arretiertem Ein-/Ausschalter 2 ist die Reduzierung der
Hubzahl nicht möglich.
Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Arbeits-
bedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch
ermittelt werden.
Eine Verringerung der Hubzahl wird beim Aufsetzen des Säge-
blattes auf das Werkstück sowie beim Sägen von Kunststoff
und Aluminium empfohlen.
Bei längerem Arbeiten mit kleiner Hubzahl kann sich das Elek-
trowerkzeug stark erwärmen. Entnehmen Sie das Sägeblatt
und lassen Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 min
mit maximaler Hubzahl laufen.
Arbeitshinweise
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
 Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner oder dünner
Werkstücke immer eine stabile Unterlage oder eine
Sägestation (Bosch PLS 300).
Sägen Sie mit mäßigem Druck, um ein optimales und präzises
Schnittergebnis zu erhalten.
Bei langen und geraden Schnitten in dickem Holz (>40 mm)
kann die Schnittlinie ungenau verlaufen. Für präzise Schnitte
wird in diesem Fall die Verwendung einer Bosch-Kreissäge
empfohlen.
Tauchsägen (siehe Bild H)
 Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz, Gipskarton
o.Ä. im Tauchsägeverfahren bearbeitet werden!
Verwenden Sie zum Tauchsägen nur kurze Sägeblätter. Tauch-
sägen ist nur mit einem Gehrungswinkel von 0° möglich.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug mit der vorderen Kante der
Fußplatte 6 auf das Werkstück auf, ohne dass das Sägeblatt
15 das Werkstück berührt, und schalten Sie es ein. Wählen
Sie bei Elektrowerkzeugen mit Hubzahlsteuerung die maxi-
male Hubzahl. Drücken Sie das Elektrowerkzeug fest gegen
das Werkstück und lassen Sie das Sägeblatt langsam in das
Werkstück eintauchen.
Sobald die Fußplatte 6 ganzflächig auf dem Werkstück auf-
liegt, sägen Sie entlang der gewünschten Schnittlinie weiter.
Kühl-/Schmiermittel
Beim Sägen von Metall sollten Sie wegen der Erwärmung des
Materials entlang der Schnittlinie Kühl- bzw. Schmiermittel
auftragen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme regelmäßig. Entnehmen
Sie dazu das Sägeblatt aus dem Elektrowerkzeug und klopfen
Sie das Elektrowerkzeug leicht auf einer ebenen Fläche aus.
Eine starke Verschmutzung des Elektrowerkzeugs kann zu
Funktionsstörungen führen. Sägen Sie deshalb stark staub-
erzeugende Materialien nicht von unten oder über Kopf.
Bosch Power Tools
 Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingungen
nach Möglichkeit immer eine Absauganlage. Blasen Sie
die Lüftungsschlitze häufig aus und schalten Sie einen
Fehlerstrom-Schutzschalter (PRCD) vor. Bei der Bear-
beitung von Metallen kann sich leitfähiger Staub im Innern
des Elektrowerkzeugs absetzen. Die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs kann beeinträchtigt werden.
Schmieren Sie die Führungsrolle 14 gelegentlich mit einem
Tropfen Öl.
Kontrollieren Sie die Führungsrolle 14 regelmäßig. Ist sie
abgenutzt, muss sie von einer autorisierten Bosch-Kunden-
dienststelle ersetzt werden.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.bosch-do-it.de, das Internetportal für Heimwerker und
Gartenfreunde.
www.1-2-do.com
In der Heimwerker-Community 1-2-do.com können Sie
Produkttester werden, Ideen sammeln oder sich mit anderen
Heimwerkern austauschen.
www.dha.de, das komplette Service-Angebot der Deutschen
Heimwerker Akademie.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Elektrowerkzeuges an.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile
bestellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: Anwendungsberatung.pt@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile
bestellen.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Deutsch | 11
1 609 92A 0R6 | (26.9.14)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pst 750 pePst 8000 pelPst 800 pel

Table of Contents