Technische Daten - Bosch Rotak 32 LI Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Rotak 32 LI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
OBJ_BUCH-1584-006.book Page 7 Friday, November 28, 2014 10:33 AM
Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer
nicht im Auto liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüf-
tungsschlitze des Akkus mit einem
weichen, sauberen und trockenen
Pinsel.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Gartengerät besser und sicherer
zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung

Technische Daten

Akku-Rasenmäher
Sachnummer
Messerbreite
Schnitthöhe
Volumen, Grasfangkorb
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
Seriennummer
Akku
Sachnummer
Nennspannung
Kapazität
Ladezeit (Akku entladen)**
Anzahl der Akkuzellen
Ladegerät
Sachnummer
Ladestrom
Zulässiger Ladetemperaturbereich
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
Schutzklasse
**mit Ladegerät AL 3620 CV Professional
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Gartengeräts. Die Handelsbezeichnungen einzelner Gartengeräte können variieren.
Bosch Power Tools
Symbol
Bedeutung
Tragen Sie Schutzhandschuhe
Gewicht
Einschalten
Ausschalten
Gestattete Handlung
Verbotene Handlung
Zubehör/Ersatzteile
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gartengerät ist dazu bestimmt, um im privaten Bereich
den Rasen zu mähen.
Rotak 32 LI Rotak 32 LI High Power
3 600 H85 D*0
cm
32
mm
30 – 60
l
31
kg
10,4
siehe Typenschild am Gartengerät
Li-Ionen
F 016 800 302
V=
36
Ah
1,3
min
60
10
AL 3620 CV
Professional
EU
2 607 225 657
UK
2 607 225 659
AU
2 607 225 662
A
2,0
°C
0 – 45
kg
0,6
/II
Deutsch | 7
3 600 H85 D*1
32
30 – 60
31
10,4
Li-Ionen
F 016 800 301
36
2,6
95
20
AL 3620 CV
Professional
2 607 225 657
2 607 225 659
2 607 225 662
2,0
0 – 45
0,6
/II
F 016 L81 172 | (28.11.14)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents