LG -H955 User Manual page 13

Hide thumbs Also See for LG-H955:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig zu entladen. Anders
als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die
Leistung vermindert.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG
sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird.
Öffnen Sie den Akku nicht, und schließen Sie ihn nicht kurz.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr zufriedenstellend ist.
Ein Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht
werden muss.
Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie ihn erneut auf,
um maximale Leistung zu erzielen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher
Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus.
Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß den Anweisungen des
Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies möglich ist. Geben Sie Akkus nicht
einfach in den Hausmüll.
Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll
aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus ist abhängig von der
Netzwerkkonfiguration, den Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den
Umgebungsbedingungen.
Stellen Sie sicher, dass keine spitzen Gegenstände wie Tierzähne oder Nägel in
Kontakt mit dem Akku kommen. Dies könnte ein Feuer verursachen.
Bewahren Sie das Telefon nicht an sehr heißen oder sehr kalten Stellen auf, da dies
die Leistung beeinträchtigen kann.
Stromverbrauch (Stand-by-Modus im Netzwerk): 0,46 W
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents