Viper FANG 20 Quick Start Manual page 13

Hide thumbs Also See for FANG 20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Maschine nicht in Räumen betreiben, in denen sich
schädliche, gefährliche, brennbare und/oder explosive
Pulver, Flüssigkeiten oder Dämpfe befinden.
Das Laden der Batterien erzeugt hochexplosives Hy-
drogengas. Während des kompletten Ladevorgangs
die Tankeinheit offen halten und den Ladevorgang nur
in gut belüfteten Räumen, entfernt von offenem Feuer
durchführen.
Prüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der örtlichen Netzspannung überein-
stimmt, bevor das Ladegerät benutzt wird.
Die Anschlussleitung des Ladegeräts nicht zum Ziehen
bzw. Transport der Maschine und nicht als Griff ver-
wenden. Die Anschlussleitung des Ladegeräts nicht in
einer Tür einklemmen, nicht knicken oder über scharfe
Kanten ziehen. Mit der Maschine nicht über die An-
schlussleitung des Ladegeräts fahren.
Die Anschlussleitung des Ladegeräts von heißen
Oberflächen fern halten.
Wenn die Anschlussleitung des Ladegeräts oder der
Stecker beschädigt sind, dürfen die Batterien der Ma-
schine nicht geladen werden. Wenn die Maschine nicht
richtig funktioniert, beschädigt ist, im Freien abgestellt
wurde oder ins Wasser gefallen ist, muss diese vom
Kundendienst instand gesetzt werden.
Um die Gefahr von Bränden, Stromschlag oder Ver-
letzungen zu vermeiden, darf die Maschine nicht in
eingeschaltetem Zustand verlassen werden. Vor dem
Ausführen von Wartungsarbeiten die Anschlussleitung
des Ladegeräts vom Stromnetz trennen.
Während des Ladens der Batterien nicht rauchen.
Die Maschine immer vor Sonne, Regen und anderen
Witterungseinflüssen schützen, sowohl bei Bedienung
als auch beim Stillstand. Die Maschine in einem Tro-
ckenen, frostgeschützten Raum abstellen.
Die Maschine nicht als Spielzeug verwenden. Beson-
dere Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn sie in der
Nähe von Kindern verwendet wird.
Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen, damit
Haare, Schmuck oder Kleidungsstücke nicht in beweg-
liche Maschinenteile geraten.
Die Maschine nicht unbeaufsichtigt lassen wenn die
Gefahr besteht, dass diese sich selbständig bewegen
kann.
Die Maschine nicht in extrem staubigen Räumen ver-
wenden.
Personen und Gegenstände während der Arbeit nicht
gefährden.
FANG 20 / 24 / 26 / 28
WARNUNG
Nicht gegen Regale und Gerüste fahren, insbesonde-
re, wenn Gefahr durch herunterfallende Gegenstände
besteht.
Keine Behälter mit Flüssigkeiten auf der Maschine ab-
stellen.
Die Umgebungstemperatur der Maschine soll zwi-
schen 0°C und +40°C liegen.
Die Temperatur zur Lagerung der Maschine muss stets
zwischen 0°C und +40°C liegen.
Die Luftfeuchtigkeit soll zwischen 30% und 95% liegen.
Die Maschine nicht als Transportmittel verwenden.
Die Maschine nicht auf Flächen mit mehr als 2 % Ge-
fälle benutzen.
Bei stehender Maschine die Bürsten abschalten, um
Schäden am Bodenbelag zu vermeiden.
Im Brandfall einen Pulverlöscher benutzen. Brand
nicht mit Wasser löschen.
Die Schutzvorrichtungen der Maschine nicht beschädi-
gen und alle vorgesehenen Hinweise für die ordnungs-
gemäße Wartung sorgfältig befolgen.
Keine Gegenstände in die Maschine gelangen lassen.
Die Maschine nicht benutzen wenn Belüftungsöffnun-
gen verstopft sind. Die Öffnungen frei von Staub, Fa-
sern, Haaren und allen anderen Fremdkörpern halten,
die den Luftstrom verringern können.
Schilder an der Maschine nicht entfernen oder ändern.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung stellt die von
der Maschine ausgehende Vibration keine Gefahr für
das Bedienungspersonal dar. Die Vibrationsemission
der Maschine liegt unter 2,5 m/s².
Diese Maschine ist nicht zur Benutzung auf Straßen
oder öffentlichen Wegen zugelassen.
Maschine vor dem Transport bei Temperaturen um
den Gefrierpunkt frostsicher machen. Das Wasser im
Schmutzwassertank oder in den Schläuchen könnte
gefrieren und die Maschine schwer beschädigen.
Im Falle von Funktionsstörungen prüfen, ob diese
durch unzureichende Wartung verursacht wurden.
Wenn notwendig das Wartungspersonal oder den au-
torisierten Kundendienst benachrichtigen.
Um einen sicheren und effektiven Betrieb zu gewähr-
leisten, ist die regelmäßige Wartung, wie in der Be-
triebsanleitung beschrieben, vom Fachpersonal oder
autorisierten Kundendienst durchzuführen.
Vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten oder Re-
paraturen alle betreffenden Anweisungen sorgfältig
lesen.
DEUTSCH
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fang 24tFang 20tFang 26tFang 28t

Table of Contents