Telefunken T42A857FHD Instruction Manual

Dvb-c/t pvr
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Sehr geehrte Kunden,
Achtung!
Die Taste 37 der Fernbedienung hat nicht wie auf Seite 7
beschrieben keine Funktion sondern hat die auf Seite 55
beschriebene Funktion (PIP- und PAP- Modi).
Die in der Bedienungsanleitung mit Taste "M" beschriebene
Taste ist die "Menu" Taste der Fernbedienung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr TELEFUNKEN Team.
Sehr geehrte Kunden,
Achtung!
Die Taste 37 der Fernbedienung hat nicht wie auf Seite 7
beschrieben keine Funktion sondern hat die auf Seite 55
beschriebene Funktion (PIP- und PAP- Modi).
Die in der Bedienungsanleitung mit Taste "M" beschriebene
Taste ist die "Menu" Taste der Fernbedienung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr TELEFUNKEN Team.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Telefunken T42A857FHD

  • Page 1 Funktion (PIP- und PAP- Modi). Die in der Bedienungsanleitung mit Taste "M" beschriebene Taste ist die "Menu" Taste der Fernbedienung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr TELEFUNKEN Team. Sehr geehrte Kunden, Achtung! Die Taste 37 der Fernbedienung hat nicht wie auf Seite 7 beschrieben keine Funktion sondern hat die auf Seite 55 beschriebene Funktion (PIP- und PAP- Modi).
  • Page 2 LCD TV BeDienungsanLeiTung insTruCTion ManuaL T42a857FHD DVB-C/T PVr...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt Funktionen .............. 3 Elektronischer Programmführer (EPG) / Programme Zubehör ..............3 aufnehmen............26 Einleitung ..............4 Programmoptionen ........... 27 Vorbereitung ............4 Anzeigen von Untertiteln........27 Sicherheitsvorkehrungen ........4 Digitaler Teletext (** nur für UK) ......28 Netzspannung............. 4 Analoger Teletext ..........
  • Page 4 Eingabequellen ..........58 Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang ..59 Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität (Ein- gangssignaltypen) ..........60 Anhang C: Unterstützte DVI-Aufl ösungen .... 61 Anhang D: Pinbelegung........62 Pinbelegung SCART-Anschluss ....... 62 Pinbelegung HDMI-Anschluss ......62 Signaleingang ........... 62 Anhang E: PIP-/PAP-Kombinationen ....
  • Page 5: Funktionen

    Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes Digital-/Kabel-TV (DVB-T/C). INFO • HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und SLEEP SCREEN SOURCE PRESETS -Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem HighDefinition-Signale empfangen. • USB-Eingang RETURN MENU • Programm-Aufnahme. • 200 Programme VHF, UHF (analog). •...
  • Page 6: Einleitung

    Netzkabel Einleitung Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. (weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und Dieses Handbuch führt Sie in die klemmen Sie das Kabel nicht ein. Das Netzkabel richtige Bedienung Ihres TV-Geräts darf nur am Stecker gehandhabt werden ein.
  • Page 7: Belüftung

    wie z.B. Plastiktüten, darf nicht in die Reichweite Belüftung von Kindern gelangen. Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers • Batterien, auch schwermetallfreie, dürfen nicht dienen der Belüftung und sollen einen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt reibungslosen Betrieb gewährleisten. Um werden. Bitte entsorgen Sie gebrauchte eine Überhitzung zu vermeiden, sollten diese Batterien auf umweltgerechte Weise.
  • Page 8: Lcd-Bildschirm

    LCD-Bildschirm Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren, die selbst feine Bilddetails aufl ösen. Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies die Leistung oder Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner Weise beeinträchtigt.
  • Page 9: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung INFO SLEEP SCREEN SOURCE PRESETS RETURN MENU LANG. SUBTITLE Deutsch - 7 - 01_[DE]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 7 01_[DE]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 7 05.10.2009 20:15:53 05.10.2009 20:15:53...
  • Page 10: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung Cursor nach unten / Seite nach unten (im Standby TXT-Modus) Bildgröße Lautstärke +. Ausschalttimer Lautstärke -. Zifferntasten Untertitel Ein-Aus Exit (im DTV-Modus) / Return / Indexseite Stummschaltung (im TXT-Modus) Teletext / Mix / PAT Cursor nach oben / Seite nach oben (im TXT-Modus) Keine Funktion Cursor nach links...
  • Page 11: Lcd-Tv Und Bedientasten

    LCD-TV und Bedientasten FRONTANSICHT Standby-Taste TV/AV-Taste Tasten Programm aufwärts/abwärts Tasten Lautstärke +/- H i n w e i s : D r ü c k e n S i e “ ” gleichzeitig die Tasten / “ ” , um das Hauptmenü aufzurufen.
  • Page 12: Ansicht Der Anschlüsse - Anschlüsse An Der Rückseite

    Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite Über den Ausgang S/PDIF Out wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle ausgegeben. Verwenden Sie ein optisches Digitalkabel, um Audiosignale an ein Gerät mit einem S/PDIF-Eingang zu übertragen. Anschluss Subwoofer Out können Sie einen externen aktiven Subwoofer anschließen, um so einen wesentlich tieferen Basseffekt zu erzeugen.
  • Page 13 eines Gerätes mit Component-Ausgabe. Schließen Sie das Component-Video-Kabel zwischen den COMPONENT VIDEO-EINGÄNGEN am TV und den Component Video- Ausgängen des Geräts an. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Buchsen mit den Buchstaben “Y”, “Pb”, “Pr” am TV mit den entsprechenden Buchsen am Gerät verbunden werden.
  • Page 14: Ansicht Der Anschlüsse - Anschlüsse An Der Seite

    Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CI-Karte können Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt “Conditional Access”. Seitlicher USB-Eingang. (funktioniert nur im DTV- Modus) An diesem Eingang können Sie externe Festplattenlaufwerke anschließen.
  • Page 15: Netzanschluss

    Netzanschluss WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240VV Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. • Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es an einer Steckdose anstecken. •...
  • Page 16: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss • Über den USB-Eingang am TV-Gerät können Sie eine USB-Festplatte oder einen USB- Speicherstick anschließen. Es werden 2,5”- und 3,5”-Laufwerke (Festplatten mit eigener Stromversorgung) unterstützt. Mit dieser Funktion können Sie auf einem USB-Laufwerk gespeicherte Dateien wiedergeben oder Programme darauf aufnehmen. •...
  • Page 17: Programm-Aufnahme

    Programm-Aufnahme WICHTIG: Wenn Sie ein neues USB-Festplattenlaufwerk verwenden, sollten Sie dieses zuerst mit der Option “Disk formatieren” des TV-Geräts formatieren. • Die Aufnahme von Programmen ist im Digital-TV-Modus möglich. • Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst eine USB-Festplatte an das TV-Gerät anschließen, wenn dieses ausgeschaltet ist.
  • Page 18: Seitlicher Hdmi-Anschluss

    Seitlicher HDMI-Anschluss Sie können den seitlichen HDMI-Eingang benutzen, um ein Gerät mit HDMI-Anschluss an Ihr TV- Gerät anzuschließen. Verwenden Sie dazu ein geeignetes HDMI-Kabel. Beachten Sie, dass Sie auf die Quelle HDMI-4 schalten müssen, um den Inhalt vom angeschlossenen Gerät sehen zu können. Schalten Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
  • Page 19: Anschluss Eines Dvd-Players

    Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Hinweis: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Page 20: Verwendung Der Seitlichen Anschlüsse

    Verwendung der seitlichen Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die VIDEO IN- und die AUDIOANSCHLÜSSE. Schließen Sie den Camcorder nicht gleichzeitig an die Anschlüsse VIDEO IN an, da dies zu Bildstörungen führen kann.
  • Page 21: Verwendung Anderer Anschlüsse

    Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Verwenden Sie ein Audiokabel zum Anschluss externer Lautsprecher. Achten Sie darauf, die LINKEN und RECHTEN AUDIO-Buchsen nicht zu vertauschen.
  • Page 22: Anschließen Anderer Geräte Über Scart

    Anschließen anderer Geräte über Scart Die meisten Geräte unterstützen einen SCART-Anschluss. Über die SCART-Buchsen können Sie einen DVD-Recorder, einen VCR oder einen Decoder an Ihr LCD-TV anschließen. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. Schalten Sie das Zusatzgerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
  • Page 23: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Einlegen der Batterien in die Ein-/Ausschalten des TV- Fernbedienung Geräts • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung Einschalten des TV-Geräts auf der Rückseite der Fernbedienung, indem • Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V Sie den angezeigten Teil leicht nach hinten AC-Netz mit 50 Hz an. schieben.
  • Page 24: Eingangsauswahl

    Ansicht des Hauptmenüs Eingangsauswahl • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten “ We n n S i e e x t e r n e G e r ä t e a n I h r T V ” / “ ”, um das Hauptmenü...
  • Page 25: Erste Einstellungen

    entsprechende Programm angezeigt. Die zeitliche Begrenzung liegt bei 3 Sekunden. • Drücken Sie die Programmnummer direkt, um erneut Programme mit einer einstelligen Ziffern auszuwählen. Wählen Sie “Ja” (Yes), um den automatischen Erste Einstellungen Suchlauf zu starten und “Nein” (No), um Wenn Sie Ihr TV-Gerät zum ersten Mal abzubrechen.
  • Page 26: Allgemeine Bedienung

    Wenn Sie die Option ANTENNE (AERIAL) Wählen Sie Ihr Land, Ihre Sprache und aus dem Bildschirm Suchtyp wählen, sucht Teletextsprache mit den Tasten “ ” oder “ ” das Digital-TV nach digitalen terrestrischen und “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie OK oder die TV-Sendern.
  • Page 27: Timeshift-Funktion

    Kanal und die laufenden Programme. Der • Drücken Sie die Taste (STOP) um den Name des Kanals wird zusammen mit Timeshift-Modus zu verlassen. der Kanallistennummer angezeigt. Auch (*) Die Dauer der max. Timeshift-Aufnahme hängt von Informationen zum Übertragungstyp werden der Kapazität des angeschlossenen USB-Laufwerks angezeigt.
  • Page 28: Aufgenommene Programme Ansehen

    Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Ansehen des Hauptmenüs und der Menüoptionen nicht möglich. Drücken Sie die Taste (STOP) um e i n e W i e d e r g a b e a n z u h a l t e n u n d z u r Wählen Sie mit den Tasten “...
  • Page 29: Programmoptionen

    ): springt zur aktuellen Sendung. SWAP( Programmoptionen Drücken Sie im Menü EPG die Taste OK, um das Menü “Programmoptionen” auszuwählen. ROTE Taste (Verkleinern): verkleinert die Kanal auswählen (Select Channel) Info-Boxen. Mit dieser Option können Sie im EPG-Menü GRÜNE Taste (Vergrößern): vergrößert die zum gewählten Kanal umschalten.
  • Page 30: Digitaler Teletext (** Nur Für Uk)

    beim Betrachten des Programms angezeigt beinhalten, auch solche, die nur digitalen werden. Teletext ausstrahlen. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das • Das Bildseitenverhältnis beim Ansehen eines Hauptmenü aufzurufen, markieren Sie Setup Kanals, der nur über digitalen Teletext verfügt, und dann das Menü Sprache mit den Tasten “ entspricht dem Bildseitenverhältnis des zuletzt ”...
  • Page 31 die erste Option Kanalliste markiert ist und Zifferntasten eine Nummer eingeben und dann drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste mit “OK” bestätigen sollen. anzuzeigen. In diesem Menü können Sie folgende Aktionen ausführen: • Navigieren in der Gesamtliste • Kanäle löschen •...
  • Page 32 Der folgende Hinweis erscheint auf dem Kanäle sperren Bildschirm: Das Sperren von Kanälen bietet die Möglichkeit, bestimmte Kanäle nur mit Passwort zugänglich zu machen. Um einen Kanal zu sperren, müssen Sie zunächst das Kindersicherungs- Passwort kennen. Es ist werksseitig auf 0000 gesetzt und kann nur im Menü...
  • Page 33: Aufnahmetimer

    Programmführer Dieser Abschnitt entspricht den Hinweisen auf der Seite Allgemeine Bedienung. Bitte lesen Sie den Abschnitt EPG im Kapitel Allgemeine Bedienung. Aufnahmetimer WICHTIG: Um Aufnahmetimer oder programmierte Aufnahmen zu sehen, sollten Sie zuerst eine USB- Festplatte an das TV-Gerät anschließen, wenn dieses ausgeschaltet ist.
  • Page 34: Timer

    Nach Einstellung der gewünschten Optionen drücken Sie die Taste GRÜN; um Ihre Einstellungen zu speichern. Aufnahmetimer löschen Wählen Sie einen Timer im Menü Aufnahmetimer durch Drücken der Taste “ ” oder “ ”. Drücken Sie die Taste ROT auf der Fernbedienung, um den Timer zu löschen.
  • Page 35: Aufnahmebibliothek

    Wiederholen: Sie können die Wiederholung für • Wiedergabe ab Zeitpunkt: gibt einen den Timer auf Einmal, Täglich oder Wöchentlich bestimmten Wiedergabepunkt an. einstellen. Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Betrachten Sie können die Einstellungen durch Drücken der des Hauptmenüs und der Menüoptionen nicht möglich.
  • Page 36: Tv-Setup

    • Bei manchen CAM-Modulen kann folgende Einstellungen notwendig sein: Bitte stellen Sie das CAM-Modul ein, indem Sie das IDTV- Menü, Option Conditional Access wählen und dann die Taste OK drücken. (Das Menü CAM-Setup wird nicht angezeigt, wenn es Aufnahmen nicht erforderlich ist). Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, •...
  • Page 37 Funktion der USB-Festplatte erreicht werden. AC3-Audio (* nur für EU-Länder) Allerdings gehen dabei ALLE auf der USB- Markieren Sie im Menü Einstellungen die Option Festplatte gespeicherten Daten verloren. AC3-Audio durch Drücken der Tasten “ ” oder • Drücken Sie die Taste OK, während die “...
  • Page 38 wird, werden +5V in den Ausgang der Antenne • Markieren Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” das gespeist. Menü Einstellungen und drücken Sie OK. Damit können auch aktive Antennen verwendet • Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ werden.
  • Page 39 Alterssperre (Maturity Lock) (*) (*) Wenn Sie bei der Ersteinstellung UK als Länderoption auswählen, wird die Option Alterssperre nicht angezeigt. Diese Einstellung ist nur für EU- Länder verfügbar. Ist diese Option eingestellt, bezieht sie vom Sender Altersinformationen. Ist die Zeiteinstellungen (*) e n t s p r e c h e n d e A l t e r s s t u f e i m G e r ä...
  • Page 40 Bevorzugt Sofern verfügbar, werden diese Einstellungen verwendet. Andernfalls werden die aktuellen Einstellungen verwendet. • Audio : Ändern Sie durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ” die Audiosprache. Bildbeschreibung (optional) • Untertitel: Ändern Sie die Untertitelsprache Mit dieser Einstellung können Sie die mit den Tasten “...
  • Page 41 • D i e O p t i o n S y s t e m s p r a c h e l e g t d i e Menüsprache auf dem Bildschirm fest. • Die Option Audiosprache wird zur Festlegung der Audiosprache des Kanals verwendet.
  • Page 42 Wählen Sie Ihr Land, Ihre Sprache und Teletextsprache mit den Tasten “ ” oder “ ” und “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie OK oder die Taste ROT, um fortzusetzen. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste BLAU. Während der automatischen Suche wird die folgende OSD- Meldung eingeblendet: Während der Netzwerksuche (Network...
  • Page 43 N a c h A b s c h l u s s d e s A P S w i r d d i e Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK, um die P r o g r a m m t a b e l l e a u f d e m B i l d s c h i r m automatische Suche zu starten.
  • Page 44 Wenn Sie mit den Speicherplätzen und/oder den Programmnamen nicht einverstanden sind, können Sie diese im Menü Programmtabelle ändern. Frequenzsuche Geben Sie die gewünschte Frequenz, Modulation und Symbolrate ein. Die Modulation kann auf Auto, 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM und 256QAM eingestellt werden. Drücken Sie OK, wenn Sie fertig sind, und das TV-Gerät beginnt die Frequenzsuche.
  • Page 45 Drücken Sie OK zum Abbrechen. Wählen Sie • Um eine “Ja” oder “Nein”-Option auszuwählen, Ja, indem Sie die Taste “ ” oder “ ” drücken, markieren Sie die Option über die Tasten “ ” und anschließend OK, um alle Kanäle zu oder “...
  • Page 46: Medienbrowser

    IDTV stellt sich automatisch auf die VHF- Medienbrowser Übertragungskanäle (** für EU-Länder) ein, sucht • Um das Medienbrowser-Fenster anzuzeigen, nach digitalen terrestrischen TV-Übertragungen drücken Sie entweder die Taste “M” auf der und zeigt die Namen der gefundenen Kanäle an. Fernbedienung und wählen Sie dann die Dieser Vorgang dauert etwa fünf Minuten.
  • Page 47: Wiedergeben Von Mp3-Dateien

    Wiedergeben von MP3-Dateien Optionen für Slideshow Aktuelle Datei (Taste OK) Gibt die ausgewählte Pause ( Taste): Pausiert die Slideshow. Datei wieder. Fortsetzen ( Taste ) : Slideshow fortsetzen. Wiedergabe ( Taste): gibt alle Mediendateien Vorige/Nächste (Tasten Links/Rechts) : Springt im Ordner beginnend mit der ausgewählten zur vorhergehenden oder nächsten Datei der Datei wieder.
  • Page 48: Navigieren Im Analog-Tv-Menüsystem

    bzw. mit der Taste MENU, während die Menüsystem Analog-TV Wiedergabe läuft. Menü Bild (Picture) Drücken Sie RETURN, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Navigieren im Analog-TV- Menüsystem • Drücken Sie “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Modus • Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ” um ein Je nach Ihren Wünschen können Sie die Symbol auszuwählen.
  • Page 49: Menü Ton (Sound)

    Wählen Sie die Option Rauschunterdrückung Speichern mit der Taste “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie Wählen Sie die Option Speichern mit den Tasten die Taste “ ” oder “ ” um eine der folgenden “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” or Optionen auszuwählen: Niedrig, Mittel, Hoch OK oder OK, um die Einstellungen zu speichern.
  • Page 50 Wählen Sie die gewünschte Frequenz durch jedoch nur, wenn der gewählte Kanal den Drücken der Tasten “ ” oder “ ” und erhöhen entsprechenden Modus unterstützt. oder verringern Sie die Frequenzverstärkung, indem Sie die Taste “ ” oder “ ” drücken. D i e F u n k t i o n A u t o m a t i s c h e...
  • Page 51: Menü Funktion

    Funktion demonstriert, auf der anderen Hälfte Effekt wird das Bild mit den normalen Einstellungen für Wenn Sie eine Sendung in Mono ansehen, TV angezeigt. können Sie die Option Effekt einstellen, um einen stereo-ähnlichen, besseren Klang zu Hinweise. erzielen. Wenn das aktuelle Soundsystem - Die Funktion Filmmodus (Movie Sense) arbeitet Stereo ist, wird durch Einschalten dieses Effekts bei Übertragungen mit 24 Einzelbildern/...
  • Page 52 Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ” um die PIP-Größe Kindersicherung auf Ein oder Aus zu stellen. Mit dieser Option können Sie die Größe des Wenn Ein gewählt wird, kann das TV-Gerät nur PIP-Fensters auswählen. Drücken Sie die über die Fernbedienung gesteuert werden.
  • Page 53: Menü Installation

    Menü Zeitlimit Menü Installation Um eine bestimmte Anzeigedauer für die Menüschirme einzustellen, stellen Sie hier den gewünschten Wert ein. Wählen Sie die Option Menü Zeitlimit mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Über die Taste “ ” oder “...
  • Page 54 oder “ ” um die Programmsuche zu starten. Sie können auch die gewünschte Frequenz über die Zifferntasten eingeben, wenn die Suchoption markiert ist. Speichern Wählen Sie die Option Speichern mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder OK, um die Einstellungen zu speichern.
  • Page 55: Menü Quelle

    Markieren Sie im Menü Quelle über die Taste “ ” oder “ ” eine Quelle und wechseln Sie in Land diesen Modus, indem Sie die Taste “ ” drücken. Drücken Sie “ ” oder “ ” um Ihr Land Optionen für Quelle sind; TV , DTV/USB , EXT-1 , auszuwählen.
  • Page 56: Menüsystem Im Pc-Modus

    Wählen Sie die Option Bildlage Horizontal mit Menüsystem im PC-Modus der Taste “ ” oder “ ” aus. Verwenden Sie die Lesen Sie den Abschnitt “Anschließen des Taste “ ” oder “ ” um den Wert einzustellen.. LCD-TVs an einen PC” für den Anschluss eines Bildlage Vertikal PCs an das TV-Gerät.
  • Page 57: Anzeige Der Tv-Information

    Im PAP-Modus werden zwei Fenster gleicher Menü Funktion Größe auf dem Bildschirm angezeigt. Die Einstellungen sind identisch mit jenen, die Die Bildverhältnisse beider Fenster sind im Abschnitt “Menü Funktion” im Abschnitt festgelegt. “Menüsystem” erklärt werden. Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird das Menü...
  • Page 58: Panorama

    • Wenn der AUTO-Modus wegen schlechter Kino (Cinema) Qualität des WSS-Signals nicht richtig Mit dieser Funktion wird ein breites Bild funktioniert, oder wenn Sie den ZOOM-Modus ( B i l d s e i t e n f o r m a t v o n 1 6 : 9 ) a u f v o l l e selbst ändern wollen, können Sie manuell zu Bildschirmgröße gezoomt..
  • Page 59: Teletext

    im TOPtext-System vorhanden ist. Durch Teletext Drücken der Tasten P - oder P + wird die Das Teletext-System überträgt Informationen jeweils nächste oder vorhergehende Seite wie Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV- angefordert. Gerät. Wenn das Signal schwächer wird, zum Teletext Untertitel Beispiel bei schlechten Witterungsbedingungen, Wenn Sie die Taste SUBTITLE drücken, wird...
  • Page 60: Tipps

    Schalten Sie dann das TV-Gerät ein, um die Tipps Aufnahmefunktion zu aktivieren. Andernfalls Pfl ege des Bildschirms ist die Aufnahmefunktion nicht verfügbar. Wenn die Aufnahme nicht funktioniert, versuchen Sie, Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht das TV-Gerät abzuschalten und das USB-Gerät angefeuchteten, weichen Tuch.
  • Page 61: Anhang A: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Aufl ösung von 1920 x 1200. Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Aufl ösungen. Die unterstützten Aufl ösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Aufl...
  • Page 62: Anhang B: Av- Und Hdmi-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen)

    Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) Quelle Unterstützte Signale Verfügbar PAL 50/60 NTSC 60 EXT-1 (SCART 1) RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 NTSC 60 EXT-2 (SCART-2) RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 NTSC 60 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 50Hz 576P 50Hz...
  • Page 63: Anhang C: Unterstützte Dvi-Aufl Ösungen

    Anhang C: Unterstützte DVI-Aufl ösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV- Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Aufl ösungsinformationen halten: 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 60Hz 480i 480p 576i 576p 720p 1080i 1080p Deutsch - 61 - 01_[DE]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 61 01_[DE]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 61...
  • Page 64: Anhang D: Pinbelegung

    Anhang D: Pinbelegung Pinbelegung SCART-Anschluss Eingangssignal Eingangssignal AUDIO OUT (RECHTS) Nicht verwendet AUDIO IN (RECHTS) RGB-R GND AUDIO OUT (LINKS/MONO) AUDIO GND RGB-R / S.VHS CHROMINANCE IN RGB-B GND BLANKING-SIGNAL AUDIO IN (LINKS/MONO) COMPOSITE VIDEO GND RGB-B IN BLANKING-SIGNAL GND AUDIO / RGB SWITCH / 16:9 COMPOSITE VIDEO OUT RGB-G GND...
  • Page 65: Anhang E: Pip-/Pap-Kombinationen

    Anhang E: PIP-/PAP-Kombinationen DTV/USB Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr HAUPTBILD (RGB) DTV/USB Scart1 (RGB) (RGB) (RGB) Scart2 (RGB) (RGB) HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr PC-VGA ( RGB ): Dies zeigt an, dass die Auswahl nur möglich ist, wenn an Scart-1 ein RGB-Signal anliegt.
  • Page 66: Anhang F: Im Usb-Modus Unterstützte Dateiformate

    Anhang F: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Format Hinweise Datei- Medium erweiterung Video Audio (Max. Aufl ösung / Bitrate etc.) MPEG1 MPEG Layer 1/2/3 .mpg/ .dat/ MPEG2 MPEG2 XviD/ 3ivx PCM/MP3 XviD-Version bis: 1.1.2 .vob MPEG4 PCM/MP3A Film MS ISO PCM/MP3A SP und ASP unterstützt MPEG4 .avi...
  • Page 67: Technische Daten

    Technische Daten AUDIO TV-ÜBERTRAGUNG SRS TruSurround XT PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG (WRMS.) (10% EMPFANGSKANÄLE THD) VHF (BAND I/III) 2 x 8 UHF (BAND U) LEISTUNGSAUFNAHME (W) HYPERBAND 210 W (max.) A N Z A H L D E R V O R E I N G E S T E L LT E N 1 W (Standby) KANÄLE PANEL...
  • Page 68: Herstellergarantie

    Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines TFT LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 3 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen:...
  • Page 69 Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von Ihnen oder einem nicht von uns autorisierten Dritten geöffnet und/oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen worden sind. Kein Garantieanspruch besteht: - bei unsachgemäßer Behandlung - bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen - bei Transportschäden - bei Verschleiß...
  • Page 70 Contents Features ............... 70 Timeshifting ............91 Accessories ............70 Instant Recording ..........91 Introduction ............71 Watching Recorded Programmes ....... 91 Preparation ............71 Slow Forward ............ 92 Safety Precautions ..........71 Electronic Programme Guide (EPG) / Recording Power Source ........... 71 Programmes ...............92 Power Cord ............
  • Page 71 No Picture ............120 Sound ............. 120 Remote Control..........120 Input Sources..........120 Appendix A: PC Input Typical Display Modes ..121 Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) ..........122 Appendix C: Supported DVI Resolutions.... 123 Appendix D: Pin Specifi...
  • Page 72: Features

    Features Accessories • Remote controlled colour LCD TV. • Fully integrated digital/cable TV (DVB-T/C). INFO • HDMI connectors for digital video and audio. SLEEP SCREEN SOURCE PRESETS This connection is also designed to accept high defi nition signals. • USB input. •...
  • Page 73: Introduction

    Introduction Moisture and Water Thank you for choosing this product. This Do not use this device in a manual will guide you for the proper humid and damp place (avoid operation of your TV. Before operating the bathroom, the sink in the the TV, please read this manual kitchen, and near the washing thoroughly.
  • Page 74: Servicing

    replacement parts, which are specifi ed by the Headphone Volume manufacturer or have the same specifi cations as the original one. Unauthorized substitutions may Excessive sound pressure from result in fi re, electrical shock or other hazards. earphones and headphones can cause hearing loss.
  • Page 75: Overview Of The Remote Control

    Overview of the Remote Control INFO SLEEP SCREEN SOURCE PRESETS RETURN MENU LANG. SUBTITLE English - 73 - 02_[GB]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 73 02_[GB]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 73 05.10.2009 20:12:47 05.10.2009 20:12:47...
  • Page 76: Overview Of The Remote Control

    Overview of the Remote Control Volume up. Standby Volume down. Image size Subtitle on-off Sleep timer Mute Numeric buttons Teletext / Mix / PAT Exit (in DTV mode) / Return / Index page (in TXT mode) No function Cursor up / Up page (in TXT mode) No function Cursor left No function...
  • Page 77: Lcd Tv And Operating Buttons

    LCD TV and Operating Buttons FRONT VIEW Standby button TV/AV button Programme Up/Down buttons Volume Up/Down buttons “ ” / “ ” Note: Press buttons at the same time to view main menu. SIDE VIEW REAR VIEW English - 75 - 02_[GB]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 75 02_[GB]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 75 05.10.2009 20:12:48...
  • Page 78: Viewing The Connections- Back Connectors

    Viewing the Connections- Back Connectors 1. S/PDIF Digital Out outputs digital audio signals of the currently watched source. Use a digital optic cable to transfer audio signals to a device that has S/PDIF input. 2. Subwoofer Out is for connecting an external, active subwoofer to the set to give a much deeper bass effect.
  • Page 79 that the letters on your TV, “ Y ”, “ Pb ”, “ Pr ” correspond with your device’s connectors. 7. PC/YPbPr Audio Inputs are used for connecting audio signals of a PC or a device that connects to the TV via YPbPr. Connect the PC audio cable between the AUDIO INPUTS on the TV and audio output of your PC to enable PC audio.
  • Page 80: Viewing The Connections - Side Connectors

    Viewing the Connections - Side Connectors CI Slot is used for inserting a CI card. A CI card allows you to view all the channels that you subscribe to. For more information, see “Conditional Access” section. Side USB input . (Functional in DTV mode only. ) You can connect external hard disk drives to this input.
  • Page 81: Power Connection

    Power Connection IMPORTANT : The TV set is designed to operate on 220-240V AC, 50 Hz. • After unpacking, allow the TV set to reach the ambient room temperature before you connect the set to the mains. • Plug the power cable to the mains socket outlet. Aerial / Cable Connection •...
  • Page 82: Usb Connection

    USB Connection • You can connect a USB hard disk drive or USB memory stick to your TV by using the USB input of the TV. 2.5” and 3.5” inch (hdd with external power supply) external hard disk drives are supported.
  • Page 83: Side Hdmi Connection

    • Recorded programmes are saved into the connected USB disk in .TS format (MPEG-2 transport stream). If desirable, you can back up / copy these saved recordings into a personal computer. Note: It is possible that recorded broadcasts in .TS format may not be supported by your media playback software.
  • Page 84: Connecting The Lcd Tv To A Pc

    Connecting the LCD TV to a PC For displaying your computer’s screen image on your LCD TV, you can connect your computer to the TV set. • Power off both computer and display before making any connections. • Use 15-pin D-sub display cable to connect a PC to the LCD TV. •...
  • Page 85: Connecting To A Dvd Player

    Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your LCD TV, you can use connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information.
  • Page 86: Using Side Av Connectors

    Using Side AV Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown below. Note that cables shown in the illustration are not supplied. • For connecting a camcorder, connect to the VIDEO IN socket and the AUDIO SOCKETS. Do not connect the camcoder to VIDEO IN socket at the same time since it can cause noise in the picture.
  • Page 87: Using Other Connectors

    Using Other Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown below. Note that cables shown in the illustration are not supplied. • To connect external speakers, use an audio cable. Do not reverse the AUDIO LEFT and AUDIO RIGHT jacks.
  • Page 88: Connecting Other Equipment Via Scart

    Connecting Other Equipment via Scart Most devices support SCART connection. You can connect a; DVD recorder, a VCR or a decoder to your LCD TV by using the SCART sockets. Note that cables shown in the illustration are not supplied. Power off both the TV and the devices before making any connections.
  • Page 89: Inserting Batteries In The Remote Control Handset

    Inserting Batteries in the Switching the TV On/Off Remote Control Handset To Switch the TV On • Remove the battery cover located on the back • Connect the power cord to the 220-240V AC of the handset by gently pulling backwards 50 Hz.
  • Page 90: Input Selection

    AV Mode Input Selection • Press the “ TV/AV ” button in the control panel Once you have connected external systems on the TV to switch between AV modes. to your TV, you can switch to different input Operation with the Remote Control sources.
  • Page 91: Initial Settings

    After then, the following OSD will be displayed Initial Settings on the screen: When the TV set is operated for the fi rst time, the IDTV turns on fi rst. Because this is the fi rst time the TV is used, there are no channels stored in the memory.
  • Page 92: General Operation

    Note : For proper functioning of digital teletext in DTV mode, you should set country as UK in analogue AUTO PROGRAM (for UK broadcasts only). Do not turn off the TV while initializing fi rst time installation. General Operation Press the SOURCE button on the remote control and select DTV/USB to switch the TV set to digital terrestrial television broadcasting.
  • Page 93: Timeshifting

    If the selected channel is locked, you must • Press (RECORD) button to start recording enter the correct four numeric code to view the an event instantly while watching a programme. channel. “Enter PIN” will be displayed on the The following OSD appears on the screen: screen in such a case: Timeshifting •...
  • Page 94: Slow Forward

    is brief information about the programs of the channel, such as: name, short/extended event description, start & end time. The time scale can be changed by pressing left or right buttons. If there is any event information data available, only programme names and dates are displayed.
  • Page 95: Programme Options

    your criteria will be listed. You can select Displaying Subtitles programmes or set timers by highlighting a With digital terrestrial broadcasting (DVB-T), channel and then pressing OK button. some programmes are broadcast with subtitles. Note: Searching process can be performed by the Subtitles can be displayed while watching these desired date rate or by the channel basis.
  • Page 96: Analogue Teletext

    are also channels with just digital teletext List, is highlighted and press the OK button to broadcasting. display the Channel List. • The aspect ratio (picture shape) when watching The following operations can be performed in a channel with just digital teletext broadcasting this menu: is the same as the aspect ratio of the picture •...
  • Page 97 • Press “ ” or “ ” button to highlight the desired option. If OK button is pressed while “ Yes ” is highlighted, the highlighted channel is deleted. Selecting “ No ” cancels the deletion. Renaming Channels To rename a specifi c channel, the channel must be highlighted by pressing “...
  • Page 98: Recording Timers

    a dialog OSD asking for the password will be Removing a Channel from Favourite List displayed. • Highlight the channel that you want to remove from the favourite list and press OK button to remove.You can press OK button again to re- add a channel.
  • Page 99: Timers

    After setting options you prefer, you should press GREEN button to save a recording timer. Press RED button to cancel. Editing a Recording Timer Select a timer in the Recording Tiners menu by pressing “ ” or “ ” button. Press GREEN button on the remote control and Modify Timer OSD will be displayed on the screen.
  • Page 100: Recordings Library

    End : Ending time is entered via the Left/Right • Resume: Recommences the recordings. or the numeric buttons. • Play from offset: Specifi es a playing point. Change/Delete : permits or prohibits any Note: Viewing main menu and menu items will not ve modifi...
  • Page 101: Tv Setup

    OK button. (CAM set up menu is not displayed Recordings when it is not required.) Select Recordings item in the Setup menu to • To see the viewing contract information: cınfi gure recording settings. The following menu enter IDTV; press the “ MENU ” button, then is displayed for recording confi...
  • Page 102 press OK to format the hard disk. Select “NO” Favourite Mode and press OK to cancel. Ensure you back up Use this function to enable or disable favourite important recordings before you format the mode. Press “ ” / “ ” button to set this function USB disk unit.
  • Page 103 day and searches for any new information which displayed. If it is correct, the Parental Control may be broadcast and will download this to menu will be displayed: your receiver automatically. This operation will normally take approximately 30 minutes. If you have an important recording to be carried out at 3.00 A.M.
  • Page 104 Time Settings (*) Relative Volume (Optional) (*) This setting will not be available for UK. Using this option, the Audio Description volume level can be increased or decrased relatively, In the configuration menu, highlight the Time according to the general volume. Settings item by pressing “...
  • Page 105 Current most effi cient way. Select Installation from the Confi guration menu by pressing “ ” or “ ” • Audio : if audio language is supported change buttons. the audio language by pressing “ ” or “ ” buttons This menu includes the following items: •...
  • Page 106 Network Search When you select Network Search line and press OK button, the following menu screen will be displayed on the screen: Press the OK button to search for analogue channels. The following menu appears on the screen for analogue channel search: Select YES to continue and Network Search screen will be displayed.
  • Page 107 Highlight Yes or No by using “ ” or “ ” buttons and press OK button to confirm. If Yes is selected, automatic search starts. Selecting No cancels automatic search. You can select frequency ranges from this screen. For highlighting the lines you see, use “...
  • Page 108 Select your Country , Language and Text channels and network search process will end language by using “ ” or “ ” and “ ” or “ ” by locating those channels. buttons. Press OK or RED button to continue. To After search is completed, a message asking cancel, press BLUE button.
  • Page 109 • To select the “Yes” or “No” option, highlight the item by using “ ” or “ ” buttons and press the OK button. After then, the following OSD will be displayed on the screen: Press OK to cancel. Select Yes by pressing “ ”...
  • Page 110 buttons. Press OK or RED button to continue. To cancel, press the BLUE button. For more information on this process, see “Install Menu” section. + Note : For proper functioning of digital teletext in DTV mode, you should set country as UK in analogue AUTO PROGRAM (for UK only).
  • Page 111: Playing Mp3 Files

    Playing MP3 Files Slideshow Options Play This (OK button) : Plays the selected fi le. Pause ( button) : Pause the slideshow. Play ( button) : Plays all media fi les in the Continue ( button) : Continue with the folder starting with the selected one.
  • Page 112: Navigating The Analogue Tv Menu System

    options: Pixellence , Cinema , Dynamic and Navigating the Analogue TV Natural . Menu System Brightness/Contrast/Colour/Sharpness/ Press “ ” or “ ” button to select the desired option. Press “ ” or “ ” button to set the level. Note : Hue option can only be visible when the TV receives an NTSC signal.
  • Page 113: Sound Menu

    Note : Picture mode selection button on the remote control will have no function while Game Mode is on. If the TV is switched to PIP/PAP mode, Game Mode setting will be disabled and be removed from the Picture menu. Picture Zoom Select Picture Zoom by pressing “...
  • Page 114: Feature Menu

    Main : Main window sound. SRS TruSurr XT (optional) PIP/PAP : PIP/PAP window sound. By pressing “ ” or “ ” select SRS TruSurr XT . Press “ ” or “ ” button to set SRS TruSurr XT Active : Sound of the current selection. as on or off.
  • Page 115 - While in PC and PIP/PAP modes, Movie Source Sense and Movie Sense demo functions are PIP Source setting enables you to select the not supported. source of the sub picture. Pip-Pap Select PIP Source item by using “ ” or “ In the Feature menu, highlight PIP item by ”...
  • Page 116: Install Menu

    Blue Background For copying from a DVD or VCR device, you should choose desired source from source menu and turn If the signal is weak or absent, the TV will “On” to EXT Out from feature menu. automatically change to a blue screen. To Install Menu enable this, set Blue Background to On .
  • Page 117 Store By moving the cursor in four directions you can reach 20 programmes in the same page. You Press “ ” or “ ” button to select Store. Press “ can scroll the pages up or down by pressing the ”...
  • Page 118: Source Menu

    Country PC Mode Menu System Press “ ” or “ ” button to select your country. See “Connecting the LCD TV to a PC” section If you want to exit from A.P.S. function, press for connecting a PC to the TV set. the BLUE button.
  • Page 119: Displaying Tv Information

    Select V Position item by using “ ” or “ Displaying TV Information ” button. Use “ ” or “ ” button to adjust the Programme Number , Programme Name , value. Sound Indicator and Zoom Mode information is Phase displayed on the screen when a new programme Depending on the resolution and scan frequency is entered or INFO button is pressed.
  • Page 120: Freezing Picture

    Note : This function will not be available while in PC mode. Freezing Picture You can freeze the picture on the screen by Panoramic pressing the “ OK ” button on the remote control. Press the “ OK ” button to freeze picture. Press This stretches the left and right sides of a normal again to quit freeze mode.
  • Page 121: Teletext

    If you press SUBTITLE button, teletext subtitle Teletext information will be displayed on the bottom right Teletext system transmits information such as part of the screen (if available). You can set the news, sports and weather on your TV. Note desired option by highlighting it using “...
  • Page 122: Usb Is Too Slow

    If you cannot perform recording, try available. switching off the TV and then re-inserting the USB device while the TV is switched off. USB Is Too Slow If “USB is too slow” message is displayed on the screen while starting a recording, try restarting the recording.
  • Page 123: Appendix A: Pc Input Typical Display Modes

    Appendix A: PC Input Typical Display Modes The display has a maximum resolution of 1920 x 1200 . The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
  • Page 124: Appendix B: Av And Hdmi Signal Compatibility (Input Signal Types)

    Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) Source Supported Signals Available PAL 50/60 NTSC 60 EXT-1 (SCART 1) RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 NTSC 60 EXT-2 (SCART-2) RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 NTSC 60 480I 60Hz 480P 60Hz...
  • Page 125: Appendix C: Supported Dvi Resolutions

    Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI converter cables (not supplied), you can refer to the following resolution information. 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 60Hz 480i 480p 576i 576p 720p 1080i 1080p English - 123 - 02_[GB]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 123 02_[GB]_SSM_MB35_42857W_1900UK_IDTV_TC_PVR_100HZ_SILVER1_10065463_50156645.indd 123 05.10.2009 20:13:07...
  • Page 126: Appendix D: Pin Specifi Cations

    Appendix D : Pin Specifi cations SCART connector pin specifi cations Input signal Input signal AUDIO OUT (RIGHT) Not used AUDIO IN (RIGHT) RGB-R GND AUDIO OUT (LEFT/MONO) AUDIO GND RGB-R / S.VHS CHROMINANCE IN RGB-B GND BLANKING SIGNAL AUDIO IN (LEFT/MONO) COMPOSITE VIDEO GND RGB-B IN BLANKING SIGNAL GND...
  • Page 127: Appendix E: Pip/Pap Mode Combinations

    Appendix E: PIP/PAP Mode Combinations MAIN DTV/USB Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr (RGB) DTV/USB Scart1 (RGB) (RGB) (RGB) Scart2 (RGB) (RGB) HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr PC-VGA ( RGB ): This indicates that, selection is possible only if Scart-1 has a RGB signal. Restrictions : Scart-1 source must have RGB signal to perform PIP\PAP with sources TV, Scart-2, FAV, .
  • Page 128: Appendix F: Supported File Formats For Usb Mode

    Appendix F: Supported File Formats for USB Mode Format Remarks File Media Extension Video Audio (Maximum resolution/Bit rate etc.) MPEG Layer MPEG1 .mpg/ .dat/ 1/2/3 .vob MPEG2 MPEG2 Movie XviD/ 3ivx PCM/MP3/ XviD Verson up to: 1.1.2 / MPEG4 PCM/MP3/ .avi MS ISO PCM/MP3/...
  • Page 129: Specifi Cations

    Specifi cations AUDIO OUTPUT POWER (W ) (10% THD) TV BROADCASTING RMS. 2 x 8 PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ POWER CONSUMPTION (W) RECEIVING CHANNELS 210 W (max) VHF (BAND I/III) 1 W (Standby) UHF (BAND U) PANEL HYPERBAND 16:9 display, 42”...
  • Page 130 TeLeFunken ® Markenlizenz: TeLeFunken ® licensed by: TeLeFunken Licenses gmbH TeLeFunken Licenses gmbH Vertrieb: Vestel germany gmbH, imported by: Vestel germany gmbH, D-85748 garching bei München D-85748 garching/Munich 1 Die Marke TeLeFunken ist eine eingetragene Marke der TeLeFunken Licenses gmbH.

Table of Contents