Makita LS1214 Instruction Manual page 75

Slide compound saw
Hide thumbs Also See for LS1214:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.
Compoundschnitt
Unter
Compoundschnitt
Schneiden eines Werkstücks mit gleichzeitiger
Gehrungs- und Neigungswinkeleinstellung. Die
Kombinationsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte
der Tabelle.
Gehrungswinkel
Links und rechts 45
Links 47
Rechts 52
006484
Bei einem Gehrungswinkel von links 45° und
einem Neigungswinkel von links 45° lassen sich
Werkstücke bis zu 66 mm Höhe und 170 mm
Breite schneiden.
Bei einem Gehrungswinkel von rechts 45° und
einem Neigungswinkel von links 45° lassen sich
Werkstücke bis zu 66 mm Höhe und 215 mm
Breite schneiden.
Bei einem Gehrungswinkel von links und rechts
45° und einem Neigungswinkel von rechts 45°
lassen sich Werkstücke bis zu 45 mm Höhe und
215 mm Breite schneiden.
Wenn Sie Compoundschnitte ausführen, beachten
Sie
die
Erläuterungen
"Zugschnitt",
"Neigungsschnitt".
6.
Schneiden von Aluminiumprofilen
Abb.45
Abb.46
Zur Sicherung von Aluminiumprofilen verwenden
Sie
-
wie
in
Abstandsblöcke oder Zulagen aus Hartholz, um
Verformungen
Schneidevorgangs zu vermeiden. Benutzen Sie
beim
Schneiden
Aluminiumprofilen eine Schneidflüssigkeit, damit
sich keine Aluminium-Rückstände am Sägeblatt
ansammeln.
ACHTUNG:
Vollmaterialien
Rundmaterial dürfen nicht bearbeitet werden. Beim
Sägevorgang kann sich dickes Material lösen und
Rundmaterial kann mit diesem Werkzeug nicht
sicher befestigt werden.
7.
Zwischenbrett
Durch das Benutzen eines Zwischenbretts können
Sie die Werkstücke ausrissfrei sägen. Bringen Sie
ein Zwischenbrett am Gehrungsanschlag mit den
Löchern
im
mm-Schrauben an.
Hinweise für ein Zwischenbrett entnehmen Sie der
Abbildung der Abmessungen.
versteht
Neigungswinkel
Links und rechts 0 - 45
Links 0 - 45 und rechts 0 - 40
Links 0 - 30 und rechts 0 - 45
unter
"Kappschnitt",
"Gehrungsschnitt"
der
Abbildung
des
Materials
während
von
dünnwandigen
mit
großem
Querschnitt
Gehrungsanschlag
über 15mm
man
das
1. Loch
005234
ACHTUNG:
Benutzen Sie glatt gehobeltes Holz gleichmäßiger
Dicke als Zwischenbrett.
Beim Schneiden von Werkstücken von 115 mm bis
120 mm Höhe verwenden Sie ein Zwischenstück,
um zu verhindern, dass ein Teil des Werkstücks
ungeschnitten bleibt.
Links und rechts 45
Rechts 52
006476
und
ACHTUNG:
Verwenden Sie Schrauben, um das Holz auf der
Seite des Gehrungsanschlags anzubringen. Die
Schrauben sollten so angebracht werden, dass die
Schraubenköpfe
gezeigt
-
Zwischenbretts versenkt sind.
Wenn das Zwischenbrett angebracht ist, drehen
des
Sie den Drehteller nicht, wenn der Griff abgesenkt
ist. Das Sägeblatt und/oder das Zwischenbrett
können sonst beschädigt werden.
8.
Schneiden von Nuten
Abb.47
Quernute lassen sich wie folgt schneiden:
Stellen Sie die untere Begrenzungsposition des
Blattes mit der Einstellschraube ein und den
und
Stopperarm auf Begrenzung der Schnitttiefe des
Blattes. Siehe den Abschnitt "Stopperarm" weiter
oben.
Nach Einstellen der unteren Begrenzungsposition
für das Blatt schneiden Sie parallele Nuten über
die Breite des Werkstückes mit einem Zugschnitt
(Drücken), wie in der Abbildung gezeigt. Entfernen
Sie dann das Werkstückmaterial zwischen den
Nuten mit einem Stechbeitel. Versuchen Sie nicht,
und
6
diese Art von Schnitt mit breiten (dicken) Blättern
oder mit einem Quernutenblatt auszuführen. Dies
kann zu Kontrollverlust und Verletzungen führen.
75
über 540mm
1
72mm 120mm
120mm
Beispiel:
Beim Schneiden von Werkstücken von 120
mm Höhe verwenden Sie ein Zwischenstück
mit folgender Stärke.
Gehrungswinkel
0
in
der
1
72mm
Stärke des Zwischenbretts
über 20 mm
über 15 mm
über 15 mm
Oberfläche
des

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ls1214lLs1214f

Table of Contents