Bluetooth® Notebook-Lasermaus - Targus amb0301 User Manual

Bluetooth laser rechargeable notebook mouse
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TARGUS BLUETOOTH® LASER RECHARGEABLE NOTEBOOK MOUSE
Sicherheitsvorkehrungen
• Um mögliche Augenschäden zu vermeiden, darf der Laserstrahl
der Maus nie auf das Gesicht von Personen gerichtet oder direkt in
den Laserstrahl geblickt werden.
• Richten Sie den Laserstrahl der Maus nicht auf einen Spiegel oder
andere hochreflektierende Oberflächen.
• Halten Sie die Maus von Kleinkindern fern.
• Blicken Sie nie mit Hilfe von Vergrößerungsvorrichtungen wie
einem Mikroskop oder Sehbrillen in den Laserstrahl der Maus.
• Versuche, den Laser der Maus zu demontieren, zu justieren oder
zu reparieren können dazu führen, dass man sich dem Laserlicht
oder anderen Sicherheitsgefährdungen aussetzt.
• Dies ist ein Klasse-1-Lasergerät.
Störungsbeseitigung
Die Maus funktioniert nicht
• Kontrollieren Sie, ob die Polarität der Akkus korrekt ist. Der positive
(+) und der negative (-) Pol jedes Akkus muss mit dem positiven (+)
und negative (-) Pol im Akkufach übereinstimmen.
• Kontrollieren Sie, ob die Akkus vollständig aufgeladen sind.
• Überprüfen Sie, ob der Computer Bluetooth-fähig ist.
• Überprüfen Sie, ob die Gerätetreiber installiert sind:
1. Klicken Sie dazu auf
Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System/Hardware/
Geräte-Manager
2. Überprüfen Sie unter "Bluetooth-Geräte", ob eine Targus
Bluetooth-Notebook-Lasermaus installiert ist
• Synchronisierte Geräte werden immer unter „My Bluetooth Places"
angezeigt, auch wenn sich die Maus außerhalb der Reichweite
befindet oder nicht eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie, ob sich die andere Funkstation in Reichweite
befindet und versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen.
• Überprüfen Sie, ob die Akkus korrekt eingesetzt sind. Laden Sie sie
gegebenenfalls neu auf oder ersetzen Sie sie.
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents