LG KG920 User Manual page 110

Hide thumbs Also See for KG920:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Glossar
Konferenzschaltung
Bei einem eingehendem Anruf oder während eines
laufenden Gespräches, kann die Funktion
Konferenzschaltung aktiviert werden. So können 3
oder mehr Teilnehmer gleichzeitig miteinander
telefonieren.
Li-Ion
(Lithium-Ionen)-Akku ist eine moderne Bauart für
Stromspeicher. Diese Akkus können dreimal mehr
Energie pro Gewicht und zweimal mehr Energie pro
Volumen speichern als konventionelle Nickel-
Cadmium-Akkus. Die positive Elektrode eines Li-Ion-
Akkus ist aus Lithiummetalloxyd gefertigt, die negative
aus speziellem Kohlenstoff. Li-Ion-Akkus benötigen
eine spezielle Ladetechnik und sind teurer als NiCd-
oder NiMH-Akkus.
Location Update
Dabei werden die Verwaltungsdaten in einem
Mobilfunknetz aktualisiert, beim Wechsel des
Gesprächs von einer Basisstation zu einer
benachbarten Basisstation. Die Daten werden im
Home Location Register (HLR) und im Visitor Location
Register (VLR) des Funknetzes aktualisiert.
110
Mailbox
Kann der Nutzer den ankommenden Anruf nicht
entgegen nehmen, kann mittels der Mailbox dennoch
eine Nachricht hinterlassen werden. Sollte der
Teilnehmer seinen elektronischen Anrufbeantworter
längere Zeit nicht abhören, meldet sich die Mailbox bei
vielen Geräten automatisch mit der Mitteilung, dass
eine neue Nachricht vorliegt.
Memory-Effekt
Tritt bei Akkus auf, wenn vor der vollständigen
Entladung bereits wieder aufgeladen wird. Die
Speicherkapazität der Batterie kann dadurch deutlich
an Leistung verlieren. Neuere Akkus haben diesen
Effekt nicht mehr.
PIN
Personal Identification Number ist der Zugangscode
für Ihre SIM-Karte. Der PIN muss nach jedem
Einschalten des Gerätes wieder neu eingegeben
werden, damit das Telefon vor Missbrauch geschützt
ist. Nach dreimaligem falschen Eingeben der
PINNummer kann der Nutzer sein Gerät durch die PUK
(Personal Unblocking Key) oder Super-PIN wieder
freischalten.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents