Bedienung - Skil 2436 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 2436:
Table of Contents

Advertisement

• Ladegerät nicht weiter verwenden,
wenn Kabel oder Stecker beschädigt
sind, sondern Kabel oder Netzstecker
sofort ersetzen bei einer unserer
offiziellen SKIL-Vertragswerkstätten
• Zerlegen Sie niemals das Ladegerät
oder das Werkzeug
• Stellen Sie sicher dass Schalter B 2
sich in der mittel- (Schluss-) Position
befindet, bevor Sie Werkzeug-
einstellungen vorhnehmen oder
Zubehör wechseln, sowie beim Tragen
oder Weglegen des Werkzeuges
AUFLADEN/BATTERIEN
• Laden Sie die Batterie ausschließlich
durch das mitgelieferte Ladegerät auf
• Setzen Sie das Werkzeug/Ladegerät
niemals dem Regen aus
• Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät
stets bei Raumtemperaturen unter 40°C
und über 0°auf
• Erklärung der Symbole auf dem
Ladegerät
3 Die Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch lesen
4 Das Ladegerät nur in Innenräumen
benutzen
5 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter
erforderlich)
6 Störungssicherer Isoliertransformator
(die Stromquelle ist elektrisch von
dem Transformator-ausgang getrennt)
7 Automatische Abschaltung, wenn das
Ladegerät zu heiß wird (thermischer
Kurzschluss und das Ladegerät
wird unbrauchbar)
8 Eine falsche Polung beim
Ladegerätanschluss kann eine
Gefährdung verursachen (die
Batterie nur mit dem mitgelieferten
Ladegerät aufladen)
9 Das Ladegerät nicht in den
Hausmüll werfen
0 Die Batterie nicht in den
Hausmüll werfen

BEDIENUNG

• Aufladen der Batterie !
-
neue Werkzeuge sind nicht
aufgeladen
!
den Stecker des Ladegeräts aus
dem Werkzeug ziehen nach
Beendigung des Ladevorganges,
womit sich die Lebensdauer der
Batterie verlängert
WICHTIG:
-
beim Aufladen könnten Ladegerät
und Batterie warm werden;
dies ist normal und kein
Anzeichen eines Problems
-
bei Temperaturen unter 0°C und über
45°C eine Ladung vermeiden; dadurch
können Ladegerät und Batterie
empfindlich geschädigt werden
!
eine neue oder längere Zeit nicht
verwendete Batterie bringt erst
nach ungefähr 5 Lade-/
Entladezyklen seine volle Leistung
-
die Batterie sollte nicht nach jeder
kurzen Benutzung des Werkzeuges
immer wieder geladen werden, da
dies den Verschleiß erhöhen kann
-
die Batterie muß ordnungsgemäß
entsorgt werden und darf nicht in
den Hausmüll gelangen (hieran soll
Sie Symbol 0 erinnern)
-
wenn Sie Ihr Werkzeug lange nicht
verwenden, sollten Sie den
Netzstecker des Ladegeräts aus
der Steckdose ziehen
• Ein-/Aus-Schalten @
• Umschalten der Drehrichtung #
-
wenn die links/rechts Position nicht
richtig einrastet, kann der Schalter
A 2 nicht betätigt werden
!
Drehrichtung nur dann
umschalten, wenn das
Werkzeug vollkommen stillsteht
• Wechseln von Bits $
!
keine 25 mm-Bits ohne
magnetischem Bithalter
C 2 benutzen
!
keine Bits mit beschädigtem
Schaft benutzen
• Automatische Spindelarretierung
Erlaubt das manuelle Anziehen oder
Lösen von Schrauben, falls notwendig %
ANWENDUNG-SHINWEISE
• Die entsprechenden Bits verwenden ^
!
keine beschädigte Bits verwenden
!
nur Sechskant-Bits verwenden
• Beim Eindrehen einer Schraube am
Ende oder Kopfstück eines Holzes
sollte ein Loch vorgebohrt werden um
ein Spalten des Holzes zu vermeiden
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

F0152436 series

Table of Contents