Transportieren; Lagerung - Honda WMP20X1E Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

TRANSPORTIEREN

Die Pumpe muß beim Transportieren aufrecht gehalten werden.
Wenn die Pumpe geneigt oder umgedreht wird, kann Kraftstoff aus
dem Tank auslaufen und zu einem Feuer führen.
Den Motor vor dem Transportieren der Pumpe abkühlen lassen.
Tu
1.
rn Den Zündschalter
[1] in die Position OFF
(aus) drehen.
2. Den Kraftstoffhahn [2]
in die Position OFF
(aus) drehen.
3. Den
Pumpen-Ablaßverschluß
[3] abnehmen und die
Pumpenkammer in
einen geeigneten
Behälter entleeren.
4. Die Flüssigkeit oder
Chemikalie
vorschriftsmäßig
entsorgen und den
Ablaßverschluß
wieder anbringen.
Die Anweisungen des
Herstellers zum Umgang
mit den Chemikalien
befolgen
[1]
[2]
OFF
[3]

LAGERUNG

VORBEREITUNG ZUR LAGERUNG
Die folgenden Schritte tragen dazu bei zu verhindern, daß die
Funktion und das Aussehen der Pumpe durch Rost und Korrosion
beeinträchtigt werden, und dadurch springt der Motor bei der
erneuten Verwendung der Pumpe leichter an.
Reinigung Motor
OFF
Den Motor mit der Hand reinigen, dabei darauf achten, daß kein
Wasser in den Luftfilter oder Schalldämpfer eindringt.
ZUR BEACHTUNG
• Wenn ein Gartenschlauch oder eine Druckwaschanlage
verwendet wird, kann Wasser in den Luftfilter gedrückt werden.
Durch Wasser im Luftfilter saugt sich der Filter voll, so daß
Wasser in den Vergaser oder Motor eindringen und Schäden
verursachen kann.
• Wenn der heiße Motor mit Wasser in Kontakt kommt, können
Schäden entstehen. Den Motor mindestens eine halbe Stunde
abkühlen lassen, wenn er vorher in Betrieb war, bevor er
gereinigt wird.
Reinigung Pumpe
1. Die Pumpe mit einem Gartenschlauch oder einer anderen
Niederdruckvorrichtung reinigen. Wasser von den
Bedienelementen und allen anderen Stellen, die schwer trocknen,
fernhalten, weil durch Wasser Rost entstehen kann.
2. Nach dem Reinigen: Soviel stehendes Wasser wie möglich mit
einem trockenen Tuch entfernen. Die Pumpenkammer mit Wasser
füllen (siehe Seite 15). Den Motor im Freien anlassen und laufen
lassen, bis er die normale Betriebstemperatur erreicht, damit
sämtliches auf dem Motor vorhandenes Wasser verdampft.
ZUR BEACHTUNG
Durch Betrieb im trockenen Zustand wird die Pumpendichtung
beschädigt. Vor dem Anlassen des Motors sicherstellen, daß die
Pumpenkammer mit Wasser gefüllt ist.
3. Den Motor abstellen und abkühlen lassen.
4. Wenn die Pumpe mit einer
Chemikalie gefüllt war, die
Anweisungen des
Chemikalienherstellers
zum Umgang damit
befolgen.
Das Innere der Pumpe
reinigen, indem der
Pumpen-Ablaßverschluß
[1] entfernt und die Pumpe
mit Frischwasser gespült
wird. Nach dem Spülen
das Wasser aus der
Pumpenkammer
ablassen. Den
Pumpen-Ablaßverschluß
anbringen.
5. Nachdem die Pumpe
sauber und trocken ist, Stellen ausbessern, wo der Anstrich
beschädigt ist, und andere Stellen, die rosten können, mit einem
dünnen Ölfilm überziehen. Die Bedienelemente mit einem
Silikonschmiermittel-Spray schmieren.
DEUTSCH
[1]
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents