Philips FC8802 User Manual page 35

Hide thumbs Also See for FC8802:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Seitenbürsten auswechseln
Wechseln Sie die Seitenbürsten nach einiger Zeit aus, um optimale Reinigungsergebnisse
sicherzustellen.
Hinweis: Wechseln Sie die Seitenbürsten immer aus, wenn Sie Abnutzungserscheinungen erkennen. Wir
empfehlen auch, beide Seitenbürsten gleichzeitig auszuwechseln.
1
Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/Ausschalter in der Position "Aus" befindet.
2
Legen Sie den Roboter umgekehrt auf eine ebene Oberfläche.
3
Greifen Sie in die Borsten einer der Seitenbürsten, und ziehen Sie sie vom Schaft (Abb. 29).
4
Drücken Sie die neue Seitenbürste wieder auf den Schaft (Abb. 31).
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für die andere Seitenbürste.
Den Akku ersetzen
Ersetzen Sie den Akku, wenn er sich nicht länger aufladen lässt bzw. die Akkuleistung schnell
nachlässt.
1
Lassen Sie den Roboter so lange reinigen, bis der Akku leer ist, um sicherzustellen, dass der
Akku vollständig entladen ist, bevor Sie ihn entfernen und entsorgen.
2
Ziehen Sie den kleinen Stecker aus der Buchse am Roboter, falls er noch eingesteckt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter in der Position "AUS" befindet (Abb. 34).
3
Entfernen Sie die Abdeckung der Staubbehälterkammer (siehe Schritte 1 bis 3 des Kapitels
"Vor dem ersten Gebrauch", Abschnitt "Den Akku einsetzen".)
4
Nehmen Sie den alten Akku aus seinem Fach, und ziehen Sie seinen Stecker vom Anschluss
ab (Abb. 35).
5
Setzen Sie den neuen Akku im Akkufach ein, und bringen Sie wieder die Abdeckung der
Staubbehälterkammer auf dem Roboter an (siehe Schritte 4 bis 6 des Kapitels "Vor dem
ersten Gebrauch", Abschnitt "Den Akku einsetzen").
Zubehör bestellen
Um Zubehör für dieses Gerät zu bestellen, besuchen Sie unsere Website www.shop.philips.com/
service. Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Zubehör für Ihr Gerät haben, wenden
Sie sich bitte an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Sie finden die Kontaktinformationen in der
Garantieschrift.
umwelt
-
Der Akku enthält Substanzen, die die Umwelt gefährden können. Geben Sie die gebrauchten
Akkus immer bei einer Batteriesammelstelle ab. Vergewissern Sie sich, dass der Akku vollständig
entladen ist, bevor Sie ihn entsorgen. Um den Akku vollständig zu entladen, lassen Sie den
Roboter so lange saugen, bis der Akku vollständig entladen ist. Entfernen Sie den Akku immer,
bevor Sie den Roboter an einer offiziellen Recyclingstelle abgeben (Abb. 36).
-
Werfen Sie den Roboter am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen
Sie ihn zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen Sie zum
Umweltschutz bei (Abb. 37).
DEutsCh
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fc8800

Table of Contents