NAD T975 Owner's Manual page 21

Nad electronics international owner's manual seven channel power amplifier t975
Hide thumbs Also See for T975:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FRONTPLATTENELEMENTE
1. NETZSCHALTER/STANDBY-
LED(BEREITSCHAFTSMODUS-LED)
Drücken Sie diese Taste, um den Verstärker ein- oder auszuschalten.
Die Netzanzeige-LED direkt über dem Netzschalter und LED
"Protection" leuchten auf. Nach ein paar Sekunden verlöscht die LED
"Protection" wieder, wodurch angezeigt wird, dass der Verstärker
betriebsbereit ist.
Mit dem 12-V-Triggereingang auf der Rückwand kann der T975 auch
per Fernbedienung vom Betriebsmodus in den Bereitschaftsmodus
und umgekehrt geschaltet werden. Damit der 12-V-Triggereingang
funktioniert, muss der T975 zuerst mit dem Netzschalter eingeschaltet
werden. Der Netzschalter muss in dieser Position bleiben. Schalten Sie
den 12-V-Triggerausgang der 12-V-Triggersignalquelle ein und wieder
aus. Der Triggereingang des T975 wechselt entsprechend dem 12-V-
Triggerausgang der Triggersignalquelle. Stellen Sie sicher, dass sich der
Schalter "Auto Trigger" auf der Geräte-Rückwand in Position "ON"
befindet und der 12-V-Triggereingang einwandfrei verbunden ist.
2. PROTECTION-LED(SCHUTZSCHALTUNG-LED)
Immer wenn der Verstärker eingeschaltet wird, leuchtet die LED
"Protection" auf. Nach ein paar Sekunden verlöscht die LED
"Protection" wieder und der Verstärker ist betriebsbereit. Bei aktivem
12-V-Triggereingang (Schalter "Auto Trigger" auf der Geräte-
Rückwand in Stellung "ON") leuchtet die LED "Protection" zur
Anzeige des Bereitschaftsmodus ebenfalls. In diesem Modus leuchtet
die Netzanzeige-LED nicht.
Diese LED leuchtet ebenfalls, wenn einer oder mehrere der internen
sieben Verstärker in den Schutzmodus ("Protection") wechseln, die
anderen aber immer noch arbeiten und Sie deshalb wahrscheinlich
auch immer noch den Ton hören. Wird der Verstärker im
Normalbetrieb vollständig über den Netzschalter ausgeschaltet,
leuchtet die LED "Protection" auf und verlischt dann langsam
innerhalb von ein paar Sekunden.
HINWEIS: Wenn die LED "Protection" während des normalen
Betriebes aufleuchtet, schalten Sie den Verstärker sofort aus.
Überprüfen Sie alle Lautsprecherkabel auf einwandfreien
Anschluss und dass keine Leitung beschädigt ist und einen
Kurzschluss verursacht. Eine andere Ursache kann ein
ungewöhnlicher Hitzestau innen im Verstärker sein. Stellen sicher,
dass um den Verstärker herum eine ausreichende Luftzirkulation
vorhanden ist und dass keine Lüftungsschlitze oben oder unten
blockiert sind. Nach der Abkühlung des Verstärkers arbeitet dieser
wieder ganz normal.
Falls die LED "Protection" trotz aller oben erwähnten
Überprüfungen leuchtet, schalten Sie den Verstärker aus und
wenden Sie sich an Ihren NAD-Händler.
3. ANZEIGE VON SOFT-CLIPPING
Wird der Soft-Clipping-Schaltkreis des T975 aktiviert, leuchtet die
entsprechende LED-Anzeige auf der Frontplatte.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents