Wartung - Makita BTD120 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for BTD120:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nach dem Anzugsvorgang sollte das richtige Dreh-
moment mit einem Drehmomentschlüssel kontrolliert
und ggf. nachgezogen werden.
Das Drehmoment unterliegt verschiedener Ein-
flußgrößen und Faktoren wie z. B.
1. Bei nachlassender Akku-Spannung verringert sich
das Drehmoment.
2. Schraubendrehereinsatz/Einsatzwerkzeug
Werden Schraubenköpfe und Einsatzwerkzeuge
bzw. Schraubendrehereinsätze ungleicher Größe
oder Typs verwendet, kann das Drehmoment
nicht mehr erreicht werden.
3. Schrauben
• Das Drehmoment ist bei gleichem Schrauben-
typ bzw. Schraubfall abhängig vom Schrauben-
durchmesser.
• Schraubenlänge und Schraubenart bestimmen
bei gleichem Schraubdurchmesser das erziel-
bare Drehmoment.
4. Handhabung der Maschine und Materialart beein-
flussen das Drehmoment.
5. Betrieb mit reduzierter Drehzahl (Schlagzahl) ver-
mindert das Drehmoment.

WARTUNG

VORSICHT:
Vor Arbeiten am Gerät vergewissern Sie sich, daß
sich der Schalter in der ''OFF''-Position befindet und
der Akku aus dem Gerät entfernt ist.
Kohlebürsten wechseln (Abb. 8 u. 9)
Kohlebürsten ersetzen, wenn sie bis auf die Ver-
schleißgrenze abgenutzt sind. Beide Kohlebürsten
nur paarweise ersetzen.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Gerätes
zu gewährleisten, sollten Reparatur-, Wartungs-, und
Einstellarbeiten nur von Makita autorisierten Werk-
stätten oder Kundendienstzentren unter ausschließli-
cher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen
ausgeführt werden.
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents