Fehlersuche - Electrolux KOEBP29H User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12.6 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten
Sie, bis es abgekühlt ist.
2. Trenne das Gerät von der
Stromversorgung.
3. Lege das Tuch auf den Ofenboden.
VORSICHT!
Halte die Halogenlampe immer mit einem
Tuch fest, um zu verhindern, dass
Fettrückstände auf der Lampe
verbrennen.

13. FEHLERSUCHE

WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
13.1 Was zu tun ist, wenn ...
Problembeschreibung
Das Gerät kann nicht eingeschal‐
tet oder bedient werden.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Die Lampe ist ausgeschaltet.
Die Reinigung wird immer durch eine
diese von einem Stromausfall unterbrochen wurde.
13.2 Fehlercodes
Im Falle eines Softwarefehlers zeigt das Display eine Fehlermeldung an. Die Liste der
Probleme finden Sie in der Tabelle unten.
Hintere Lampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung und
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
Ursache und Abhilfe
Das Gerät ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung
angeschlossen.
Die Uhrzeit ist nicht eingestellt.
Informationen zum Einstellen der Uhr finden Sie im Kapitel „Uhrfunktionen".
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist.
Wenn das Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker.
Kindersicherung ist aktiviert.
Die Lampe ist durchgebrannt. Ersetzen Sie die Lampe.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Pflege und Reinigung".
Stromabschaltung unterbrochen. Wiederholen Sie die Reinigung, wenn
nehmen Sie sie ab.
geeignete, bis 300 °C hitzebeständige
Lampe.
DEUTSCH
93

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents