Download Print this page

Sharp RP-107H Service Manual page 31

Advertisement

EINSTELLUNG
DES PLATTENSPIELER-
MECHANISMUS
EINSTELLUNG
DER
TONARM-EINLAUFPOSITION
FUR SEITE A/B
1. Den
Netzschalter einschalten, und eine Langspielplatte
in das Gerat einsetzen.
2. Die Tonarmlifttaste
driicken, um
den Tonarm
in der
abgehobenen Stellung zu halten.
3. Die Plattenspielerzarge schlieRen, und die Wiedergabe-/-
Unterbrechungstaste driicken, um nachzuprufen, ob sich
der Tonarm von der Ruheposition zur Langspielplatten-
Einlaufposition bewegt.
4. Die Tonabnehmer-Vorlauf-
und
-Ricklauftasten
betati-
gen,
um eine Vorlauf-/Ricklaufbewegung
des Tonarms
zu
erméglichen,
dann
nachprifen,
ob
der Tonarm.-
Klemmdraht
die richtige
Spannung
hat.
Danach
den
Tonarm
zur
Einlaufposition
bewegen,
und den
Netz-
schaiter ausschalten.
5. Die Schrauben des Tonarm-Klemmdrahts auf der Seite A
(oder
Seite B) losen, damit sich der Tonarm bewegen
kann. Dabei den Tonarm-Unterteil mit der Hand festhal-
ten,
damit
der
Tonabnehmer
(Nadelspitze)
nicht die
Schallplattenoberflache berihrt.
6. Die
Schrauben
anziehen,
so da
sich die Nadelspitze
gema&
Abb. 40-1
im mittleren Teil der Einlaufposition
befindet.
Dabei
den
Tonarm-Unterteil
mit der
Hand
festhalten, damit die Nadel!spitze nicht die Schallplatten-
oberflache berihrt.
7. Den
Netzschalter wieder einschalten, die Wiedergabe-/-
Unterbrechungstaste
driicken, dann nachprifen, ob die
Nadelspitze
auf den mittleren Teil der Einlaufposition
aufgesetzt wird. Ist dies nicht der Fall, die Wiedergabe-/-
Unterbrechungstaste
driicken,
damit
der Tonarm
zur
Ruheposition zuriickkehrt, dann die obigen Schritte 2 bis
6 wiederholen.
Andernfalls die Feineinstellschraube fur
eine entsprechende Berichtigung drehen.
8. Eine Langspielplatte (fiir 45 U/min) in das Gerat einset-
zen,
dann
die
obenbeschriebenen
Bedienungsschritte
ausfilhren.
EINSTELLUNG
DES APSS-SENSORPOSITION
1. Eine
Langspielplatte
in das Gerat einsetzen,
und das
Geradt
auf
APSS-Wiedergabe
einstellen,
um
das
ge-
wiinschte
Programm
der
Schallplatte
automatisch
aufzufinden.
Danach
nachpriifen,
ob
die
Nadelspitze
beim
Erkennen
des
zum
Wiedergeben
vorgesehenen
Programmes
auf
die
mittlere
Stelle
zwischen
zwei
Programmen aufgesetzt wird.
2. Wird
die Nadelspitze nicht auf die mittlere Stelle zwi-
schen
zwei Programmen,
sondern
naher am
vorherge-
henden
Programm
aufgesetzt,
die
Einstellschraube
gemaR
Abb. 40-2
in Richtung
A
drehen, damit die
Nadelspitze genau auf die mittlere Stelle zwischen zwei
Programmen aufgesetzt wird.
3. Wird
die Nadelspitze nicht auf die mittlere Stelle zwi-
schen
zwei
Programmen,
sondern
naher
am
nachsten
Programm
aufgesetzt, die Einstellschraube
gema&
Abb.
40-2
in Richtung
B
drehen,
damit
die
Nadelspitze
genau
auf die mittlere Stelle zwischen zwei Programmen
aufgesetzt wird.
4. Beim
Drehen der Einstellschraube
darauf achten, diese
allmahlich zu bewegen und jede Drehbewegung auf 90°
zu beschranken.
©
REGLAGE
DU
MECANISME
DE
LA
LECTURE
REGLAGE
DE
LA POSITION
D'ENTREE
DU BRAS
DES
FACE A/FACE B
1.
2.
Allumer le commutateur d'alimentation et placer un disque
33 tours dans |'appareil.
Enfoncer
la touche de mise en pile pour maintenir le bras
dans le mode de levée de mise en pile.
. Fermer le chassis du tourne-disques et enfoncer la touche
de lect'ire/retranchement pour voir si le bras se déplace de
la position
d'appui
a la position
d'entrée
de 33 tours.
. Commander
les touches d'avance et de recul de la cellule
pour permettre les mouvements d'avance et de recul du bras
et vérifier
que
Je cable
de blocage du bras présente
la
tension appropriée. Puis, placer te bras en position d'entrée
et couper I'alimentation.
. Desserrer les vis du cable de blocage de la face A (ou de la
face B) pour permettre
le mouvement
du bras. A ce mo-
ment, tenir la base du bras de la main de telle sorte que la
cellule
(pointe de I'aiguille)
ne touche
pas la surface du
disque.
. Serrer les vis de telle sorte que la pointe de l'aiguille soit
située a la partie centrale de la position d'entrée comme le
montre !a Fig. 40-1. A ce moment, tenir la base du bras de
la main pour éviter que la pointe de |'éguille ne touche la
surface du disque.
. Réallumer l'alimentation, enfoncer la touche de lecture/re-
tranchement et voir si la pointe de l'aiguille descend a la
partie centrale de la position d'entrée. Sinon, enfoncer la
touche de lecture/retranchement pour que le bras retourne
a la position d'appui, puis refaire les étapes 2 a 6 ci-dessus.
Ou utiliser la vie de réglage fin pour {a correction.
. Placer un disque 45 tours dans I'appareil et effectuer les
mémes procédés que ci-dessus.
REGLAGE
DE
LA POSITION
DU SENSEUR
APSS
1.
—41—
Placer un disque 33 tours dans |'appareil et le placer dans le
mode de lecture APSS ot le programme choisi d'un disque
est automatiquement recherche. Puis vérifier si la pointe de
l'aiguille descend a la partie centrale de |'espace entre les
deux programmes quand
le programme
choisi est détecté.
. Si la pointe de |'aiguille ne descend pas a la partie centrale
entre les deux
programmes,
mais en un point plus proche
du programme
précédent, tourner la vis de réglage dans le
sens
A comme
le montre la Fig. 40-2 pour permettre a la
pointe
de I'aiguille de descendre
exactement
a la partie
centrale entre les deux programmes.
. Si la pointe de I'aiguille ne descend pas a la partie centrale
entre les deux programmes,
mais en un point plus proche
du programme suivant, tourner la vis de réglage dans le sens
B comme le montre la Fig. 40-2 pour permettre a la pointe
de l'aiguille de descendre
exactement
a la partie centrale
entre les deux programmes.
. En tournant la vis de réglage, la déplacer progressivement en
limitant chaque tour 490°.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Rp-117h