Starten Des Betriebs - Makita UR101C Instruction Manual

Battery powered grass trimmer
Hide thumbs Also See for UR101C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Starten des Betriebs

VORSICHT:
Beenden Sie vor Betriebsbeginn die
Einstellung der Arbeitsposition, indem Sie den Anweisungen
in dem Abschnitt für die Arbeitsposition folgen.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor
Betriebsbeginn, dass die Schnallen am Hüftriemen
eingerastet sind, und dass das Werkzeug sicher
am Haken des Aufhängebands befestigt ist.
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug immer erst
unmittelbar vor dem Schneiden von Gras durch Drücken
der Hauptbetriebstaste ein. Anderenfalls kann es zu
Personenschäden durch unbeabsichtigtes Anlaufen kommen.
1.
Setzen Sie den Akku (die Akkus) in die rücken-
tragbare Akku-Bank ein.
► Abb.40: 1. Rückentragbare Akku-Bank 2. Akku
HINWEIS: Angaben zum Einsetzen der Akkus
entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung Ihrer
rückentragbaren Akku-Bank.
2.
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste an der rückentrag-
baren Akku-Bank. Die Hauptbetriebslampe leuchtet auf.
► Abb.41: 1. Hauptbetriebslampe 2. Ein-Aus-Taste
3.
Legen Sie den Schultergurt der rückentragbaren Akku-
Bank an, und rasten Sie die Schnalle am Hüftriemen ein.
► Abb.42
4.
Befestigen Sie das Werkzeug mit Hilfe der Haken
des Aufhängebands am Schultergurt. Hängen Sie unbe-
dingt den Aufhänger des Werkzeugs ein.
UR101C
► Abb.43: 1. Haken 2. Aufhänger
UR201C
► Abb.44: 1. Haken 2. Aufhänger
5.
Führen Sie den Stecker des Werkzeugs in die
Buchse der rückentragbaren Akku-Bank ein.
Achten Sie beim Einführen darauf, dass die Dreiecksmarkierungen
an Stecker und Buchse aufeinander ausgerichtet sind.
UR101C
► Abb.45: 1. Stecker 2. Buchse
3. Dreiecksmarkierung
UR201C
► Abb.46: 1. Stecker 2. Buchse
3. Dreiecksmarkierung
6.
Tippen Sie auf die Hauptbetriebstaste, um das
Werkzeug einzuschalten.
Das Werkzeug ist betriebsbereit. Das Werkzeug läuft,
wenn Sie den Auslöseschalter betätigen.
► Abb.47: 1. Hauptbetriebstaste
VORSICHT:
Um den Betrieb zu unterbrechen,
schalten Sie immer das Werkzeug aus, und ziehen
Sie den Stecker von der Buchse ab. Anderenfalls
kann es zu Personenschäden durch unbeabsichtigtes
Anlaufen kommen.
Um den Betrieb zu beenden, halten Sie die Hauptbetriebstaste
gedrückt, bis die Drehzahlanzeige erlischt, und führen Sie
dann das obige Verfahren umgekehrt durch.
Korrekte Handhabung des
Werkzeugs
WARNUNG:
auf Ihrer rechten Seite. Korrekte Haltung des
Werkzeugs gewährleistet maximale Kontrolle und
verringert die Gefahr von durch Rückstoß verursach-
ten schweren Personenschäden.
WARNUNG:
walten, um immer die Kontrolle über das
Werkzeug zu behalten. Achten Sie darauf, dass
das Werkzeug nicht zu Ihnen oder einer anderen
Person im Arbeitsbereich abgelenkt wird. Verlust
der Kontrolle über das Werkzeug kann zu schweren
Verletzungen von Umstehenden und Bediener führen.
WARNUNG:
halten Sie einen Abstand von mehr als 15 m
zwischen Arbeitern ein, wenn zwei oder mehr
Arbeiter im selben Bereich arbeiten. Beauftragen
Sie außerdem eine Person, den Abstand zwischen
den Arbeitern zu beobachten. Falls eine Person
oder ein Tier in den Arbeitsbereich eintritt, bre-
chen Sie sofort die Arbeit ab.
VORSICHT:
während des Betriebs versehentlich gegen einen
Stein oder ein hartes Objekt stößt, halten Sie das
Werkzeug an, und überprüfen Sie es auf etwa-
ige Beschädigung. Falls das Schneidwerkzeug
beschädigt wird, ist es sofort auszuwechseln. Die
Verwendung eines beschädigten Schneidwerkzeugs
kann zu schweren Personenschäden führen.
VORSICHT:
Schneidblattabdeckung beim Schneiden von Gras
vom Schneidblatt.
Korrekte Positionierung und Handhabung ermöglichen
optimale Kontrolle und verringern die durch Rückschlag
verursachte Verletzungsgefahr.
UR101C
► Abb.48
UR201C
► Abb.49
Bei Verwendung eines Nylonfadenkopfes
(Stoßvorschub-Ausführung)
Der Nylonfadenkopf ist ein doppelter Fadentrimmerkopf
mit Stoßvorschub-Mechanismus.
Um den Nylonfaden auszuziehen, klopfen Sie den
Schneidkopf gegen den Boden auf, während er sich
dreht.
► Abb.50: 1. Effektivster Schneidbereich
ANMERKUNG:
nicht richtig, wenn sich der Nylonfadenkopf nicht
dreht.
HINWEIS: Wird der Nylonfaden nicht durch Anklopfen
des Kopfes ausgezogen, wickeln Sie den Nylonfaden
auf, oder ersetzen Sie ihn nach dem im Abschnitt für
die Wartung beschriebenen Verfahren.
132 DEUTSCH
Halten Sie das Werkzeug immer
Lassen Sie äußerste Sorgfalt
Um einen Unfall zu vermeiden,
Falls das Schneidwerkzeug
Entfernen Sie die
Der Stoßvorschub funktioniert

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ur201c

Table of Contents