Bosch PLT 2 Original Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for PLT 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
OBJ_BUCH-965-008.book Page 10 Thursday, October 22, 2015 9:46 AM
10 | Deutsch
Die Libellen 3 und 5 helfen bei der genauen Positionierung der Laserlinie an der
Wand.
– Bei waagerechter Ausrichtung muss sich die Blase innerhalb der Markierung
derjenigen Libelle 3 befinden, die in Verlängerung der waagerechten Laser-
linie liegt, siehe Bild A.
– Bei diagonaler Ausrichtung muss sich die Blase innerhalb der Markierung
von Libelle 5 befinden, siehe Bild B.
Laser-Sichtbrille (Zubehör)
Die Laser-Sichtbrille filtert das Umgebungslicht aus. Dadurch erscheint das rote
Licht des Lasers für das Auge heller.
 Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutzbrille. Die Laser-
Sichtbrille dient zum besseren Erkennen des Laserstrahls, sie schützt jedoch
nicht vor der Laserstrahlung.
 Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnenbrille oder im Stra-
ßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bietet keinen vollständigen UV-Schutz und
vermindert die Farbwahrnehmung.
Arbeitsbeispiele
Verlegung mit quadratischem Fliesenmuster (siehe Bild A)
Stellen Sie das Messwerkzeug in eine Ecke, sodass die 0°-Laserlinie parallel zu
einer Wand verläuft und die T-Kante 7 des Messwerkzeugs an der Wand anliegt.
Legen Sie die erste quadratische Fliese an den Schnittpunkt der 0°- und der 90°-
Laserlinie an.
Verlegung im Diagonalmuster (siehe Bild B)
Stellen Sie das Messwerkzeug so auf, dass die 90°-Skala 6 direkt an einer Wand
anliegt. Beginnen Sie mit der ersten diagonalen Fliese am Schnittpunkt P.
Ab Kante fliesen (siehe Bild C)
Legen Sie das Messwerkzeug mit der L-Kante 11 an die Kante an, ab der Sie
fliesen möchten. Die 90°-Laserlinie sollte parallel zu der Kante verlaufen. Die
0°-Laserlinie markiert nun die untere Fliesenreihe.
Küchenzeile fliesen (siehe Bild D)
Ermitteln Sie zunächst die Höhe, in der die erste Fliesenreihe beginnen soll.
Befestigen Sie das Messwerkzeug senkrecht an der Wand, sodass die 90°-Laser-
linie die untere Kante der ersten Fliesenreihe anzeigt.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
Tauchen Sie das Messwerkzeug nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Reinigen Sie insbesondere die Flächen an der Austrittsöffnung des Lasers regel-
mäßig und achten Sie dabei auf Fusseln.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die
10-stellige Sachnummer laut Typenschild des Messwerkzeugs an.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres
Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Informationen zu
Ersatzteilen finden Sie auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu unseren
Produkten und deren Zubehör.
1 609 92A 1J5 | (22.10.15)
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents