Zentrale Begriffe - Pioneer DEQ-P6600 Operation Manual

Multi-chanel av processor
Hide thumbs Also See for DEQ-P6600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zusätzliche Informationen

Zentrale Begriffe

Dolby Digital
Dolby Digital bietet Multi-Kanal-Audio von bis
zu 5.1 unabhängigen Kanälen. Das Prinzip
entspricht dem in Kinos verwendeten Dolby
Digital-Surroundklangsystem.
Dolby Pro Logic B
Dolby Pro Logic B kann ausgehend von 2-
Kanal-Quellen fünf Ausgabekanäle mit voller
Bandbreite einrichten. Diese neue Technolo-
gie ermöglicht eine diskrete 5-Kanal-Wiederga-
be über 2 vordere Kanäle, 1 mittleren Kanal
und 2 hintere Kanäle. Zusätzlich zum Kinomo-
dus steht für 2-Kanal-Quellen zudem ein Mu-
sikmodus zur Auswahl.
DTS
DTS steht für Digital Theater Systems. Es han-
delt sich um ein Surroundsystem, das Multi-
Kanal-Audio von bis zu 6 unabhängigen Kanä-
len bietet.
Dynamikbereichsteuerung
Dolby Digital bietet eine Funktion zur Kompri-
mierung des Unterschieds zwischen lautesten
und leisesten Tönen: die Dynamikbereichs-
teuerung. Über diese Steuerung kann sicher-
gestellt werden, dass Sie auch im erhöhten
Dynamikbereich Töne selbst bei niedriger
Lautstärke noch hören.
LPCM (Lineare PCM)/Lineare
Pulsecodemodulation
Die Abkürzung LPCM steht für Linear Pulse
Code Modulation. Hierbei handelt es sich um
das Signalaufzeichnungssystem, das für
Musik-CDs und -DVDs verwendet wird. Nor-
malerweise werden DVDs mit einer höheren
Abtastfrequenz und Bitrate als CDs aufge-
zeichnet. Daher können DVDs eine höhere
Tonqualität bieten.
Optischer Digitalausgang/-eingang
Durch die Übertragung und den Empfang von
Audiosignalen in digitalem Signalformat wird
das Risiko einer Reduzierung der Tonqualität
bei der Übertragung minimiert. Ein optischer
Digitalausgang/-eingang dient der Übertra-
gung und dem Empfang von digitalen Signa-
len auf optischem Weg.
Anhang
67
De

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents