Checkliste; Led -Status; Normaler Betriebsmodus; Fehlermodus - Fujitsu AirStage AJYA72GALH Installation Manual

Vrf system outdoor unit
Hide thumbs Also See for AirStage AJYA72GALH:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
9. 3.

Checkliste

Überprüfungsbeschreibung Überprüfungsmethode
Die hohen und niedrigen
1
Druckwerte sind normal.
Abwasser wird problemlos
2
durch den Ablassschlauch
abgelassen.
Lüfter der Innen- und
3
Außengeräte sind in
Betrieb.
Kompressor funktioniert,
4
nachdem das Innengerät in
Betrieb gegangen ist.
Unterschied zwischen
5
Ein- und Ausgangstem-
peraturen ist normal.
Fehler wird nicht ange-
6
zeigt
10.

LED -Status

Sie können den Betriebsstatus feststellen, indem die 7-Segment-LED-Anzeige auf-
leuchtet und blinkt.
Überprüfen Sie den Status, indem Sie die unten stehende Tabelle verwenden.
10. 1.

Normaler Betriebsmodus

Modus
Code
C L
Kühlen
H
t
Heizen
o
r Während dem Ölrückführungsbetrieb
Betrieb
d
F Während des Entfrostungsbetrieb
P C Während der Energiespitzen-Abschaltfunktion
L
n Während des leisen Betriebs
S n Während der Einstellung des Schneefallmodus
10. 2.

Fehlermodus

Modus
Code
E 1 3. 1 Kommunikationsfehler zwischen Außengerät
E 1 4. 1 Außengerätnetzwerk Kommunikationsfehler 1
Kommunikationsfehler
E 1 4. 2 Außengerätnetzwerk Kommunikationsfehler 2
E 1 4. 5 Die Anzahl der Innengerätkürzung
Funktionseinstellungs-
E 2 8. 1 Automatischer Adresseinstellungsfehler
fehler
E 2 8. 4 Signalverstärker automatischer Adressfehler
Fehler am Aktuator des
E 5 U. 1 Fehler am Innengerät
Innengeräts
E 6 1. 5
E 6 2. 3 Außengerät EEPROM Zugrifffehler
E 6 2. 6 Kommunikationsfehler des Inverters
Außengerät PCB/Elek-
E 6 2. 8 EEPROM Fehler beschädigte Daten
trische Komponente/
E 6 3. 1 Inverterfehler
Schalterfehler
E 6 7. 2 Inverter PCB kurze Unterbrechungen Erkennung
E 6 8. 2
E 6 9. 1
De-25
Kriterien
Überprüfen Sie
Kühlen: Niedrigdruck etwa
dies mit einem
0,8 MPa
Druckmessgerät.
Heizen: Hochdruck etwa 3,0 MPa
Überprüfen Sie
dies, indem Sie
Wasser einfüllen.
Überprüfen Sie
sie visuell.
Überprüfen Sie
das Betriebsge-
räusch.
Messen Sie die
Temperaturunterschied 10
Ein- und Ausgang-
Grad
stemperaturen.
Überprüfen Sie
Error (Fehler) blinkt oder No
die 7-Segment-
Error (kein Fehler) Display
LED--Anzeige
Beschreibung
Beschreibung
Umkehrphase des Außengeräts, fehlende Phase
Drahtfehler
Stromfl uss begrenzt Widerstand Temperaturanstiegs-
schutz
Außengerätübertragung PCB paralleler
Kommunikationsfehler
E 7 1. 1 Fehler Ablauftemperatursensor1
E 7 2. 1 Fehler Kompressortemperatursensor1
E 7 3. 4 Fehler Heiz Ex. 1 Temperatursensor
E 7 3. 5 Fehler Heiz Ex. 1 Flüssigkeitstemperatursensor
E 7 3. 6 Fehler Heiz Ex. 2 Gastemperatursensor
E 7 3. 7 Fehler Heiz Ex. 2 Flüssigkeitstemperatursensor
E 7 4. 1 Fehler Außentemperatursensor
Fehler Außengerätsen-
E 7 5. 1 Fehler Sauggastemperatursensor
sor
E 7 7. 1 Fehler Kühlkörrpertemperatursensor
E 8 2. 2
E 8 3. 1 Fehler Rohrfl üssigkeitstemperatursensor1
E 8 3. 2 Fehler Rohrfl üssigkeitstemperatursensor2
E 8 4. 1 Aktueller Sensorfehler 1 (permanenter Stopp)
E 8 6. 1 ehler am Auslassdrucksensor
E 8 6. 3 Fehler am Saugdrucksensor
E 8 6. 4 Fehler am Hochdruckschalter1
E 9 3. 1 Inverterkompressor Startfehler
E 9 4. 1 Abschalt-Erkennung
E 9 5. 5 Kompressormotor Verlust der Synchronisation
E 9 7. 1 Fehler an der Lüftermotorsperre des Außengeräts
E 9 7. 5 Lüftermotortemperatur anormal (geschützter Betrieb)
Fehler Außengerätaktua-
tor
E 9 7. 9 Lüftermotortreiber anormal
E 9 A. 1 Spule1 (Expansionsventil1) Fehler
E 9 A. 2 Spule2 (Expansionsventil2) Fehler
E 9 A. 3 Spule3 (Expansionsventil3) Fehler
E 9 U. 2 Slave-Gerät-Fehler
E A 1. 1 Ablasstemperatur 1 anormal
E A 3. 1 Kompressor1 Temperatur anormal
E A 4. 1 Hochdruck anormal
E A 4. 2 Hochdruck Schutz1
Kältemittelsystem anor-
mal
E A 5. 1 Niedrigdruck anormal
E A 6. 3 Äußerer-Heizwandler1 Gastemperatur anormal
E A 6. 4 Äußerer-Heizwandler2 Gastemperatur anormal
E A C. 4 Kühlkörpertemperatur anormal
7 Segment LED-Anzeige:
11.

INFORMATION

Hauptinhalte des Etiketts
Position
1.
Modellname
2.
Seriennummer
3.
Elektrische Charakteristi-
ken
4.
Gewicht
5.
Kapazität
6.
Strom
7.
Eingangsstrom
8.
Maximale Stromspannung
9.
Luftzirkulation
10.
Geräuschpegel
11.
Kältemittel
Fehler Gasauslasstemperatursensor am Sub-Cool-
Wärmetauscher
Detail
Modellname
Seriennummer
Phase, Nennspannung und Frequenz
Produktgewicht
Kühl-/Heizkapazität unter Kühl-/Heizbe-
dingung (siehe Punkt 15)
Elektrischer Strom während des Kühl-/
Heizbetriebs unter Kühl-/Heizbedingung
(siehe Punkt 15)
Eingangsstrom während des Kühl-/
Heizbetriebs unter Kühl-/Heizbedingung
(siehe Punkt 15)
Maximale elektrische Stromspannung
(Temperaturbedingung ist max. Kühlbe-
dingung [siehe Punkt 16])
Luftzirkulation
Geräuschpegel
Kältemitteltyp und erste Einfüllmenge

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents