MOLINO GLA-1001 Manual page 37

Hide thumbs Also See for GLA-1001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7 2 |
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Hausgemachte Pommes frites
Zutaten:
4 große
Kartoffeln (festkochend)
1 – 2 EL Speiseöl
n. B.
Salz
Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen und in gleich große Stäbchen schneiden.
2. Kartoffeln gründlich waschen und abtrocknen.
3. 1 – 2 EL Öl zu den Kartoffeln geben und durchmengen. Die Zugabe von Öl ist nicht
zwingend notwendig. Durch die Zugabe von Öl werden die Pommes frites jedoch
knuspriger und geschmacksintensiver.
4. Die Kartoffelstäbchen in den Drehkorb geben.
5. Den Drehkorb in den Garraum einsetzen.
6. Das Programm
„Pommes frites" starten.
7. Mit der
Taste die Drehfunktion aktivieren.
8. Die Pommes frites sind gar, wenn sie goldbraun sind. Die Temperatur ggf. verringern,
wenn die Pommes frites zu dunkel werden. Sollten sie nach Ablauf des Programms
nicht gar sein, die Garzeit verlängern und ggf. die Temperatur anpassen.
• Das Öl mit Ihren Lieblingsgewürzen und -kräutern vermischen. So gelingen
z. B. auch schmackhafte Curry- oder Paprika-Pommes frites.
• Je nachdem, wie dick die Kartoffeln geschnitten werden, kann man zwischen
Kartoffelspalten und Pommes frites variieren. Je dicker die Kartoffelstücke,
desto länger ist die Garzeit.
• Festkochende Kartoffeln verwenden. Junge Kartoffeln enthalten mehr Was-
ser. Sie haben daher eine längere Garzeit und werden evtl. nicht ganz so
knusprig.
• Die geschnittenen Kartoffeln mit kaltem, klarem Wasser waschen, um über-
schüssige Kartoffelstärke zu entfernen. WICHTIG: Anschließend gründlich
abtrocknen. Je weniger Feuchtigkeit vorhanden ist, desto knuspriger werden
die Pommes frites.
• Vorgekochte Kartoffeln garen gleichmäßiger! Die Kartoffeln schneiden und
ca. fünf Minuten vorkochen. So kann vermieden werden, dass die Pommes
frites außen zwar knusprig aber innen noch nicht komplett durchgegart sind.
• Bei tiefgekühlten Pommes frites ist in der Regel keine Zugabe von Öl notwen-
dig. Bei der Zubereitung von tiefgekühlten Fertig produkten die Herstelleran-
gaben auf der Verpackung beachten.
15
DE
DE
Kokosnuss-Garnelen
Zutaten:
12
Garnelen (geschält und entdarmt)
Für die Panade:
½ Tasse Mehl
½ Tasse Kokosnussflocken
½ Tasse Paniermehl oder Semmelbrösel
1 – 2
Eiweiß
Zubereitung:
1. Die Kokosnussflocken und das Paniermehl (bzw. die Semmelbrösel) im Verhältnis
1:1 in eine kleine Schüssel geben und die Zutaten vermischen.
2. Das Mehl in eine separate Schüssel geben.
3. Eiweiß trennen und in eine weitere separate Schüssel geben.
4. Die Garnelen zunächst im Mehl wälzen, anschließend in das Eiweiß tunken und
dann in der Kokosnuss-Panade wälzen.
5. Die Garnelen auf dem Backgitter verteilen.
6. Das Backgitter in das Gerät einsetzen.
7. Das Programm
8. Die Garnelen sind servierfertig, wenn sie eine schöne goldbraune Farbe
angenommen haben. Sollten die Garnelen nach Ablauf der eingestellten Zeit noch
nicht gar sein, die Garzeit verlängern.
Pikante Hähnchenschenkel
Zutaten:
4 – 6
Hähnchenschenkel
2 – 3 EL Olivenöl
1
Knoblauchzehe
1 TL
Zucker
1 TL
Chilipulver oder Paprikapulver
n. B.
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse durchpressen.
2. Knoblauchzehe mit Zucker, Chili-/Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Öl vermischen.
3. Die Hähnchenschenkel mit der Marinade einreiben und mindestens 20 Minuten zie-
hen lassen.
4. Die Hähnchenschenkel auf das Backgitter in mittlerer Position legen.
5. Das Programm
6. Zwischendurch den Garzustand überprüfen. Die Garzeit kann nach der Größe der
Hähnchenschenkel variieren. Die Gartemperatur und Garzeit ggf. entsprechend an-
passen.
16
„Schrimps" starten.
„Hähnchen" starten.
7 3 |
D E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

04782V06716

Table of Contents