Montage - Drive TRS 130 Operating Instructions Manual

Wheeled commode
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorwort
Wir gratulieren zum Kauf eines technisch ausgereiften
und sich auf dem neuesten Stand der Technik befind-
lichen Produktes.
Diese Gebrauchsanweisung dient Ihnen und dem Be-
treuungspersonal als Handlungsgrundlage für sichere,
gefahrlose Nutzung des Toilettenrollstuhls und einer
sinnvollen Nutzung der Produktmöglichkeiten.
Die Gebrauchsanweisung beschreibt die Vorbereitung,
Bedienung, Nutzung, Wartung und Pflege des Produkts.
Diese Gebrauchsanweisung ist sorgsam durchzulesen
und muss stets allen Nutzern des Produktes zugänglich
sein.
Indikation
Toilettenrollstühle sind dann erforderlich, wenn das
Benutzen oder Erreichen der Toilette aufgrund der
Behinderung nicht möglich ist. Toilettenrollstühle sind
auch als Zimmerrollstühle verwendbar. Toilettenrollstühle
können über handelsübliche WC-Becken bis 41 cm
Höhe geschoben werden.
Lieferumfang
1. Toilettenrollstuhl
2. Eimer mit Deckel
3. Fußstützen
4. Fersenband
5. Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise – Safety instructions
• Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam.
• Vor dem Gebrauch sind alle Bauteile auf Schäden und
festen Sitz zu prüfen.
• Beim Hinsetzen, Aufstehen und beim Einschieben
des Toiletteneimers sowie beim Hochklappen und
Einrasten der Armlehnen können Bekleidungs- oder
Körperteile eingeklemmt werden.
• Der Gebrauch ist nur auf ebenen Böden zulässig.
• Nässe vermeiden – Rutschgefahr!
• Bei Benutzung des Toilettenrollstuhls immer die Fest-
stellbremsen betätigen.
• Beim Überwechsel in/aus dem Toilettenrollstuhl un-
bedingt die Fußstützen wegschwenken.
• Fußstützen niemals als Aufstehhilfe benutzen - Kipp-
gefahr!
• Die Kippsicherheit des Toilettenrollstuhls ist deutlich
geringer als bei Rollstühlen, vermeiden Sie deshalb
seitliches hinausbeugen – Kippgefahr!
• Vor unbefugter Benutzung, z.B. durch Kinder, durch
Feststellen der Bremsen sichern.
• Der Toilettenrollstuhl TRS130 dient ausschließlich
der Benutzung durch eine Person bis max. 130 kg
auf dem Sitz und nicht als Transportmöglichkeit von
Gegenständen (z.B. Leitern, Eimern o.ä.) !
• ACHTUNG: Beim Rückwärtsfahren über Schwellen mit
dem beladenen Toilettenrollstuhl besteht die Gefahr
dass sich die Arretierung der Armlehnen lösen.
Wiedereinsatz
Dieses Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet.
Bei der Aufbereitung sind die Vorgaben des Herstellers
zu beachten und werden auf Anfrage zur Verfügung
gestellt.

Montage

Der Toilettenrollstuhl ist fast ohne Werkzeug montierbar.
Stecken Sie die vormontierte Rückeneinheit auf das
Grundgestell und sichern Sie mit den Sternschrauben
durch Drehen im Uhrzeigersinn.
ACHTUNG: Es kann sein, dass durch den Transport die
Aufnahme der Rückenlehne etwas verbogen ist, diese
kann leicht nachgebogen werden bis der Arretierstift
vorn richtig sitzt.
DE
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents