Siemens SIPART PS2 Compact Operating Instructions page 119

Electropneumatic positioners
Hide thumbs Also See for SIPART PS2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Grundgerät, Ex n (PA)
Bild 17
Anschluss Grundgerät in Geräteausführung mit Zündschutzart "n"
Pneumatik anschließen
Einleitung
WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen darf nach der Montage die pneumatische Hilfsenergie nur dann zugeführt werden, wenn bei
anliegendem elektrischem Signal der Stellungsregler in die Betriebsart "P-Handbetrieb" geschaltet ist, vgl. Lieferzustand.
ACHTUNG
Beachten Sie die Vorgaben zur Luftqualität, siehe Kapitel "Technische Daten (Seite 133)".
● Schließen Sie gegebenenfalls den Manometerblock für Zuluft und Stelldruck an.
● Anschluss über Innengewinde G¼ oder ¼" NPT:
– Y1: Stelldruck 1 für einfach und doppelt wirkende Antriebe
– Y2: Stelldruck 2 für doppelt wirkende Antriebe
– Abluftausgang mit Schalldämpfer an der Geräteunterseite. Schalldämpfer gegebenenfalls entfernen.
– P
: Zuluft 1,4 bis 7 bar
Z
● Bei doppelt wirkenden Antrieben Stelldruck Y1 bzw. Y2 entsprechend der gewünschten Sicherheitseinstellung
anschließen. Sicherheitsstellung bei Ausfall der elektrischen Hilfsenergie:
– Y1: Einfach wirkend, entlüftet
– Y1: Doppelt wirkend, maximaler Stelldruck
– Y2: Doppelt wirkend, entlüftet
Hinweis
Prüfen Sie nach der Montage der pneumatischen Anschlüsse die Dichtigkeit der gesamten Armatur. Eine Leckage
führt neben dem dauernden Luftverbrauch dazu, dass der Stellungsregler ständig versucht, die Positionsabweichung
auszuregeln. Der vorzeitige Verschleiß der gesamten Regeleinrichtung ist die Folge.
SIPART PS2 (6DR5...)
A5E03436620-01, 03/2011
119

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents