Siemens SIPART PS2 Compact Operating Instructions page 106

Electropneumatic positioners
Hide thumbs Also See for SIPART PS2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sachgemäße Montage
VORSICHT
Unsachgemäße Montage
Durch unsachgemäße Montage kann das Gerät beschädigt, zerstört oder die Funktionsweise beeinträchtigt werden.
● Vergewissern Sie sich vor jedem Einbau des Geräts, dass dieses keine sichtbaren Schäden aufweist.
● Vergewissern Sie sich, dass die Prozessanschlüsse sauber sind und geeignete Dichtungen und
Kabelverschraubungen verwendet werden.
● Montieren Sie das Gerät mit geeignetem Werkzeug. Beachten Sie die Angaben im Kapitel "Technische Daten
(Seite 133)", z. B. die Anzugsdrehmomente für den Einbau.
ACHTUNG
Verlust der Geräteschutzart
Geräteschaden durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß verschlossenes Gehäuse. Die auf dem Typenschild bzw. im
Kapitel "Technische Daten (Seite 133)" angegebene Geräteschutzart ist nicht mehr gewährleistet.
● Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher verschlossen ist.
Schubantrieb anbauen
Bei Schubantrieben benutzen Sie den Anbausatz "Schubantrieb" 6DR4004-8V oder den integrierten Anbau.
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Anbausatz an den Antrieb anbauen. Abhängig von der gewählten
Antriebsart benötigen Sie unterschiedliche Montageteile. Der Anbausatz gilt für einen Hub von 3 bis 35 mm. Für einen
größeren Hubbereich benötigen Sie einen getrennt zu bestellenden Hebel 6DR4004-8L. Weitere Informationen zum Anbau,
siehe ausführliche Betriebsanleitung.
Schwenkantrieb anbauen
Zur Montage des Stellungsreglers an einen Schwenkantrieb benötigen Sie eine antriebsspezifische VDI/VDE 3845-
Anbaukonsole. Anbaukonsole und Schrauben sind im Lieferumfang des jeweiligen Antriebs enthalten. Achten Sie darauf,
dass die Anbaukonsole eine Blechstärke von > 4 mm und Versteifungen aufweist. Zusätzlich benötigen Sie den Anbausatz
6DR4004-8D bzw. die Edelstahlkupplung TGX: 16300-1556. Weitere Informationen zum Anbau, siehe ausführliche
Betriebsanleitung.
Stellungsregler in feuchter Umgebung einsetzen
Einleitung
Diese Information gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Montage und den Betrieb des Stellungsreglers in nasser Umgebung
mit häufigem und starkem Regen oder/und lang anhaltender tropischer Betauung. In dieser Umgebung ist die Schutzart
IP66 nicht mehr ausreichend, insbesondere wenn die Gefahr besteht, dass das Wasser einfriert.
Günstige und ungünstige Einbaulagen
Vermeiden Sie ungünstige Einbaulagen:
● Um das Eindringen von Flüssigkeiten im normalen Betrieb in das Gerät z. B. durch die Abluftöffnungen zu verhindern.
● Da sonst die Digitalanzeige schlecht lesbar ist.
106
SIPART PS2 (6DR5...)
A5E03436620-01, 03/2011

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents