1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle Bedienungs- und Sicherheitshinweise.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung Mit dem integrierten 5-Megapixel-Bildsensor werden die Vorlagen (Foto, Dia oder Negativ-Film) ähnlich einer Digitalkamera abfotografiert. Die Bilder werden entweder auf einem internen Speicher abgelegt oder auf einer Speicherkarte (nicht im Lieferumfang). Ein eingebautes LC-Display dient zur Kontrolle und außerdem zur einfachen Bedienung. Die Stromversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes Steckernetzteil.
5. Sicherheitshinweise Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, er- lischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts.
6. Dias einlegen • Öffnen Sie den Dia-Halter an der mit “OPEN” beschrifteten Stelle und klappen Sie die beiden Hälften auseinander. • Schauen Sie durch das Dia gegen eine Lichtquelle, drehen Sie es so, dass es nicht spiegelverkehrt ist • Stellen Sie das Dia auf den Kopf (180° nach links oder rechts drehen) und legen Sie es wie im Bild rechts gezeigt in den Dia- Halter ein.
8. Fotos einlegen • Im Lieferumfang befinden sich 3 verschiedene Foto-Halter für unterschiedliche Bildformate (9x13, 10x15, 13x18). • Schieben Sie das Bild von oben her in den Foto- Halter ein (Oberkante des Bildes in Richtung des abgerundeten Griffstücks). • Setzen Sie die Bildhalter so in den Filmscanner ein, dass das Foto nach vorne zu Ihnen hin zeigt, siehe Bild rechts.
9. Bedienung a) Allgemein • Stellen Sie den Filmscanner auf eine stabile, ebene, ausreichend große Fläche. • Wenn Sie für die Stromversorgung das mitgelieferte Steckernetzteil verwenden wollen, so verbinden Sie den Filmscanner über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Steckernetzteil. Stecken Sie dann das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
b) Hauptmenü Wenn die Betriebsart „Film Scanner“ über die Schiebeschalter gewählt ist, erscheint das folgende Hauptmenü (Funktionsauswahl mit den Pfeiltasten, Bestätigung mit der Taste „ENTER“, zum vorherigen Menü mit der Taste „MODE“): 1 Sprachmodus („Language“) 2 USB-Modus („USB MSDC“) 3 Scannen-Modus („Capture“) 4 Wiedergabe-Modus („Playback“) 5 Filmtyp („Film“) 6 Auflösung („Resolution“)
c) Bild einlesen/scannen (Funktion „Capture“) • Wählen Sie im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Funktion „Capture“, bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER“. Das Vorschaubild des eingelegten Dias, Negativs oder Fotos erscheint („Live-View“). • Mit der Taste „“ können Sie das Bild horizontal (links/rechts) spiegeln, wenn es seitenverkehrt angezeigt wird. Kontrollieren Sie beim Scannen von Dias oder Negativen, ob diese richtig in den jeweiligen Halter eingelegt sind.
d) Bilder anzeigen/drehen/löschen (Funktion „Playback“) • Wählen Sie im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Funktion „Playback“, bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER“. • Sofern Bilder im internen Speicher oder auf einer eingelegten Speicherkarte vorhanden sind, startet der Wiedergabe-Modus automatisch. Das Bild wird jeweils für 2 Sekunden angezeigt, bis ein Wechsel zum nächsten Bild erfolgt.
e) Filmtyp Dia/Negativ auswählen (Funktion „Film“) Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Dias/Negative gescannt werden sollen (Betriebsart „Film Scanner“, die LED „Film scan“ leuchtet). • Wählen Sie im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Funktion „Film“, bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER“.
g) Fotos zuschneiden (Funktion „Crop“) Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Fotos gescannt werden sollen (Betriebsart „Photo Scanner“, die LED „Photo scan“ leuchtet). • Wählen Sie im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Funktion „Crop“, bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER“.
i) Sprache für OSD-Menüs auswählen (Funktion „Language“) • Wählen Sie im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Funktion „Language“, bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER“. • Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Sprache für die OSD-Menüs im LC-Display aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ENTER“.
10. Handhabung • Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! • Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird.
12. Wartung und Reinigung Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren der Bestandteile des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Zur Reinigung der Außenseite genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. ...
Page 17
Table of Contents Page Introduction ..............................18 Scope of Delivery ............................. 18 Intended Use ..............................19 Explanation of Symbols ........................... 19 Safety Information ............................20 Inserting Slides ..............................21 Inserting Negative ............................21 Inserting Photos ............................... 22 Operation ................................23 a) General Information ...........................
1. Introduction Dear Customer, Thank you for purchasing this product. This product meets the requirements of current statutory, European and national guidelines. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! Please read the operating instructions completely and observe the safety and operating notices before using the product.
3. Intended Use The integrated 5 mega pixel image sensor is used to photograph the templates (photo, slide or negative) like with a digital camera. The images can be stored either in an internal memory or on an external memory card (not included in the delivery).
5. Safety Information The warranty/guarantee will be void if damage is incurred resulting from non-compliance with these operating instructions. We assume no liability for any consequential damage! Nor do we assume liability for damage to property or personal injury caused by improper use or failure to observe the safety instructions.
6. Inserting Slides • Open the slide holder at the position marked "OPEN" and fold the two halves apart. • Look through the slide into a light source and turn it so that it is not mirror-inverted. • Putt he slide on its head (turn it to the left or right by 180°) and insert it into the slide holder as shown on the right.
8. Inserting Photos • The scope of delivery includes 3 different photo holders for different image formats (9x13, 10x15, 13x18). • Slide the image into the photo holder from above (upper edge of the image in the direction of the bevelled handle part).
9. Operation a) General information • Place the film scanner on a level, firm, and sufficiently large area. • If you want to use the included mains adapter for your power supply, connect the film scanner to the power supply with the included USB cable.
b) Main Menu If the operating mode "Film Scanner" is selected with the slider, the following main menu appears (function selection with the arrows, confirm with "ENTER", back to the previous menu with "MODE"): 1 Language mode ("Language") 2 USB mode ("USB MSDC") 3 Scan mode ("Capture") 4 Playback Mode ("Playback") 5 Film type ("Film")
c) Read / Scan Image (Function "Capture") • In the main menu, select the function "Capture" with the arrows and confirm your selection with "ENTER". The preview of the inserted slide, negative or photo appears ("Live-View"). • Use the button "" to mirror-invert the image horizontally (left/right) if it is displayed incorrectly. When scanning, slides or negatives, ensure that they are inserted into the holder correctly.
d) Display / Turn / Delete Images (Function "Playback") • In the main menu, select the function "Playback" with the arrows and confirm your selection with "ENTER". • If images are present on the internal storage or the inserted storage card, the playback mode will start automatically. The image is displayed for 2 seconds each until the switch to the next image occurs.
e) Select Film Type Slide / Negative (Function "Film") This function is only available if slides / negatives are to be scanned (operating mode "Film Scanner"; the "Film Scan" LED is lit). • In the main menu, select the function "Film" with the arrows and confirm your selection with "ENTER". •...
g) Crop Photos (Function "Crop") This function is only available if photos are to be scanned (operating mode "Photo Scanner"; the "Photo Scan" LED is lit). • In the main menu, select the function "Crop" with the arrows and confirm your selection with "ENTER". •...
i) Select Language for OSD Menus (Function "Language") • In the main menu, select the function "Language" with the arrows and confirm your selection with "ENTER". • Select the desired language for the OSD menus in the LC display with the arrow buttons and confirm your selection with "ENTER".
10. Handling • Operation is only permissible in dry indoor locations. The product must not get damp or wet! There is danger to life through an electric shock! • Never use the product immediately after it has been brought from a cold into a warm room. The condensation water generated could destroy the product.
12. Maintenance and Cleaning Servicing or repair may only be carried out by a specialist/specialist workshop. The product contains no parts that require servicing. Therefore, never open/disassemble it. To clean the outside of the product, a dry, soft and clean cloth is sufficient. ...
Page 32
CONRAD im Internet: http://www.conrad.com Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Need help?
Do you have a question about the IM0790 and is the answer not in the manual?
Questions and answers