INHALTSVERZEICHNIS AUDIOLINE TELEFON 300G 1. Bedienelemente .................... 4 2. Installation ..................... 5 Telefonhörer anschliessen ................5 Batterien einsetzen ..................5 Netzteil anschliessen ..................5 Telefon anschliessen ..................6 Modem-Anschluss ................... 6 T-NET Anpassung ................... 6 Anzeige der Gebühren im Display..............6 Uhrzeit / Datum einstellen ................
Page 3
A U D I O L I N E T E L E F O N 3 0 0 G I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 4. Rufnummernanzeige (CLIP)................21 Anruferliste einsehen..................
AUDIOLINE TELEFON 300G INSTALLATION INSTALLATION TELEFONHÖRER ANSCHLIESSEN Nachdem Sie Ihr Telefon ausgepackt haben, müssen Sie zuerst den Telefonhörer mit dem Grundgerät verbinden. Das dazu benötigte Spiralkabel hat zwei identische Anschlüsse, so dass Sie nichts verwechseln können. Nehmen Sie nun das eine Ende des Spiralkabels und stecken Sie es in die Buchse am unteren Ende des Hörers.
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Rückseite des Telefons und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmäßig installierte Netzsteckdose. Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der Telefonbuchse auf der Rückseite des Telefons. Das AUDIOLINE 300G arbeitet mit dem MFV-Wählverfahrenen (Tonwahl). MODEM-ANSCHLUSS Das Telefon 300G besitzt auf der Rückseite die Anschlussbuchse “MODEM”...
AUDIOLINE TELEFON 300G INSTALLATION UHRZEIT / DATUM EINSTELLEN Möchten Sie die aktuelle Uhrzeit und das Datum neu eingeben oder eine schon eingegebene Uhrzeit verändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: Hinweis: Alle Eingaben müssen immer zweistellig erfolgen. Möchten Sie das Datum 8.
INSTALLATION AUDIOLINE TELEFON 300G Bestätigen Sie mit Nummer: Hinweis: Eine bereits vorher eingegebene Ortsvorwahl wird nicht im Display angezeigt. Geben Sie nun die eigene Ortsvorwahl ohne die Null ein. z.B. 6747 Bestätigen Sie mit Gespeichert => Ortsvorwahl Nein Drücken Sie zweimal die Taste um die Programmierung zu verlassen.
BEDIENUNG BEDIENUNG TELEFONIEREN MIT HÖRER ODER FREISPRECHEINRICHTUNG Das AUDIOLINE 300G kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden und besitzt zusätzlich einige nützliche Besonderheiten, die Ihnen das Telefonieren wesentlich erleichtern. Um ein Gespräch zu führen, haben Sie die drei Möglichkeiten: A. Bitte den Anweisungen folgen: Display zeigt: Nehmen Sie den Telefonhörer ab.
BEDIENUNG AUDIOLINE TELEFON 300G C. Bitte den Anweisungen folgen: Display zeigt: Drücken Sie die Taste "ON LINE" Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. Die gewählte Rufnummer, nach ca. 10 Sekunden die Gesprächskosten und die Gesprächsdauer. Nimmt Ihr Gesprächspartner den Anruf entgegen, erklingt seine Stimme über den eingebauten Lautsprecher.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Telefonhörer wieder auf oder drücken Sie die Freisprechtaste AUSWÄHLEN VERSCHIEDENER TELEFONNETZANBIETER Mit Ihrem AUDIOLINE 300G Telefon können Sie das Telefonieren über die privaten Telefonnetzanbieter wesentlich vereinfachen. In Ihrem Telefon können Sie 3 verschiedene Call- By-Call Nummern zu diesen privaten Telefonnetzanbietern speichern. Bei Gesprächen über das Telefonbuch können Sie dann wählen, über welchen Anbieter Sie telefonieren möchten.
BEDIENUNG AUDIOLINE TELEFON 300G STUMMSCHALTUNG Mit der Stummtaste können Sie während eines Telefongesprächs das Mikrofon abschalten. So ist es möglich zu sprechen, ohne dass der Gesprächspartner Sie hört. Der Lautsprecher bleibt eingeschaltet, und Sie können den Gesprächspartner weiterhin verstehen. Die Stummtaste können Sie sowohl während eines Gesprächs mit dem Hörer als auch mit der...
AUDIOLINE TELEFON 300G BEDIENUNG AUTOMATISCHE WAHLWIEDERHOLUNG Die automatische Wahlwiederholung ist eine nützliche Hilfe, um Ihnen das Telefonieren zu erleichtern. Ist eine Telefonnummer besetzt, wird die Rufnummer bis zu zehnmal automatisch wiederholt. Versuchen Sie die Verbindung zu dem gewünschten Gesprächspartner herzustellen.
BEDIENUNG AUDIOLINE TELEFON 300G TELEFONBUCH EINGEBEN Mit Ihrem Telefon können Sie 150 Rufnummern im Telefonbuch mit jeweils 20 Zahlen speichern. Zusätzlich kann zu jeder Rufnummer ein Name mit jeweils 16 Buchstaben mit gespeichert werden. Zur direkten Anwahl können die Direktwahltasten mit Rufnummern aus dem Telefonbuch belegt werden.
AUDIOLINE TELEFON 300G BEDIENUNG Damit die im Telefonbuch eingegebene eigene Ortsvorwahl, wie beim Handy üblich, nicht mit gewählt wird, kann Ihr Telefon diese Vorwahl automatisch ausblenden. Siehe dazu Kapitel 6.3. Haben Sie die Rufnummern auch mit der deutschen Ländervorwahl +49 eingegeben, wird dies vom Telefon erkannt und die Ländervorwahl wird nicht mitgewählt.
3.10 DIE BENUTZUNG DER SIM-KARTE Mit Ihrem AUDIOLINE 300G können Sie die im Telefonbuch Ihres GSM-Handys gespeicherten Rufnummern in das Telefonbuch Ihres Telefons kopieren. Mit der Funktion "Synchronisation" halten Sie die beiden Telefonbücher immer auf dem gleichen Stand. Das Telefonbuch des 300G beinhaltet 150 Speicherplätze.
AUDIOLINE TELEFON 300G BEDIENUNG 3.10.1 TELEFONBUCH IHRES GSM-HANDYS MIT DEM INTERNEN TELEFONBUCH SYNCHRONISIEREN (UPDATE) Bitte benutzen Sie das Synchronisieren um die beiden Telefonbücher immer auf dem gleichen Stand zu halten. Rufnummern, die zwischenzeitlich in das Handy oder auch in das Telefon gespeichert wurden, werden so vom Handy in das Telefon und auch umgekehrt kopiert.
BEDIENUNG AUDIOLINE TELEFON 300G 3.10.2 TELEFONBUCH ZWISCHEN GSM-HANDYS UND DEM INTERNEN TELEFONBUCH KOPIEREN ODER UMGEKEHRT Normalerweise benötigen Sie diese Funktion nicht, sofern Sie regelmäßig das Synchronisieren durchgeführt haben. Denken Sie daran, dass das Kopieren das jeweilige Telefonbuch des Zielobjektes löscht.
AUDIOLINE TELEFON 300G BEDIENUNG Wählen Sie nun mit dem Jogdial ob Sie die Rufnummern vom Karte an Telefon Telefon in die SIM-Karte oder von der SIM-Karte in das Telefon Oder kopieren möchten. Telefon an Karte Karte an Telefon => Rufnummern der Karte werden in das Telefon kopiert Telefon an Karte =>...
BEDIENUNG AUDIOLINE TELEFON 300G 3.11.1 GEBÜHRENANZEIGE AUF NULL ZURÜCKSETZEN Möchten Sie das Zusammenaddieren der Gebühren wieder neu beginnen, können Sie den Gebührenzähler auf Null zurücksetzen. Das Löschen des Gebührenzählers ist nur mit der Eingabe eines PIN-Codes möglich. Der PIN-Code ist auf "0 0 0 0" voreingestellt. Unter Punkt 6.6 erfahren Sie, wie Sie den PIN-Code ändern können.
AUDIOLINE TELEFON 300G RUFNUMMERNANZEIGE RUFNUMMERNANZEIGE (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das Telefon klingelt. Haben Sie diese Rufnummer in Ihrem Telefonbuch gespeichert, wird zusätzlich zu der Rufnummer der Name mit angezeigt.
RUFNUMMERNANZEIGE AUDIOLINE TELEFON 300G Die erste Zahl der untersten Reihe „#001“ zeigt den Speicherplatz der Anruferliste. Zusätzlich wird die Uhrzeit und das Datum zu jedem Anruf angezeigt. Leuchtet die Anzeige „NEW“ wurde der Anruf noch nicht in der Liste kontrolliert. Die Anzeige „RPT“ (Repeat) zeigt Ihnen, dass diese Telefonnummer bereits mehrfach angerufen hat.
AUDIOLINE TELEFON 300G RUFNUMMERNANZEIGE RUFNUMMER AUS DER ANRUFERLISTE IN DAS TELEFONBUCH SPEICHERN Eine Telefonummer aus der Anruferliste kann direkt in das Telefonbuch gespeichert werden. A. Bitte den Anweisungen folgen: Display zeigt: CLIP Drücken Sie einmal die Taste Erste Rufnummer der Anruferliste Drehen Sie das Jogdial bis die gewünschte Telefonnummer im...
T-Net Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen. “R” TASTE AN NEBENSTELLENANLAGEN Haben Sie Ihr AUDIOLINE 300G mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw. nutzen. Die „R“ Signaltaste verschafft Ihnen den Zugang zu diesen Möglichkeiten. An einer Nebenstellenanlage wird die FLASH-Zeit "100ms"...
AUDIOLINE TELEFON 300G R - SIGNALTASTE 5.4 TELEFONNUMMERN SPEICHERN AN NEBENSTELLENANLAGEN Bei einigen Nebenstellenanlagen entsteht eine kurze Pause zwischen der Amtskennziffer und dem Freizeichen. Beim Wählen aus dem Telefonbuch kann diese Pause mit gespeichert werden, damit die weiteren Zahlen nicht zu schnell gewählt werden. Drücken Sie während des Speicherns vor der eigentlichen Rufnummer einfach die Taste .
WEITERE EINSTELLUNGEN AUDIOLINE TELEFON 300G WEITERE EINSTELLUNGEN Hinweis: Der Menüpunkt DIAGNOSE ist zu Testzwecken bestimmt und darf nur von geschultem Fachpersonal benutzt werden. DISPLAYKONTRAST EINSTELLEN Um das Display mit dem Kontrast den örtlichen Lichtverhältnissen anzupassen, gehen Sie bitte wie folgt vor: A.
AUDIOLINE TELEFON 300G WEITERE EINSTELLUNGEN GEBÜHRENWERT EINSTELLEN Im deutschen Telefonnetz können die Gebühreninformationen eines Gesprächs übertragen werden. Ob die Gebühreninformationen auch von allen privaten Anbietern übertragen werden, erfahren Sie bei den jeweiligen Netzbetreibern. Der Gebührenwert für eine Einheit ist auf DM 00,12 voreingestellt.
AUDIOLINE TELEFON 300G ZUGANGSNUMMERN FÜR VERSCHIEDENE TELEFONNETZANBIETER EINGEBEN Mit Ihrem AUDIOLINE 300G Telefon können Sie das Telefonieren über die privaten Telefonnetzanbieter wesentlich vereinfachen. In Ihrem Telefon können Sie 3 verschiedene Zugangsnummern zu diesen privaten Telefonnetzanbietern speichern. Bei Gesprächen über das Telefonbuch können Sie dann wählen, über welchen Anbieter Sie telefonieren möchten.
AUDIOLINE TELEFON 300G WEITERE EINSTELLUNGEN PIN-CODE EINSTELLEN Der PIN-Code wird nur zum Verstellen des Gebührenwertes verwendet und ist auf die Werkseinstellung "0 0 0 0" eingestellt. Möchten Sie den voreingestellten PIN-Code einmal verändern, gehen Sie wie folgt vor: A. Bitte den Anweisungen folgen: Display zeigt: Menü...
WICHTIGE INFORMATIONEN AUDIOLINE TELEFON 300G WICHTIGE INFORMATIONEN SICHERHEITSHINWEISE Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Hotline - Rufnummer 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus.
Telefon beim täglichen Gebrauch erhitzen. Wir empfehlen daher, dieses Produkt nicht auf antiken Möbeln, Furnieren oder anderen Holzoberflächen zu benutzen. Anschlusshinweise Das AUDIOLINE Telefon 300G besitzt die Voraussetzungen an einer TAE-Steckdose mit F- /N- Codierung gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie Fax, Anrufbeantworter oder einem Modem benutzt zu werden.
WICHTIGE INFORMATIONEN AUDIOLINE TELEFON 300G WANDMONTAGE Ihr AUDIOLINE 300G ist auch zur Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang finden Sie dazu zwei Schrauben sowie eine genaue Montageanleitung. Wenn Sie das Telefon auf einem Tisch benutzen, muss sich der Einhängehaken des Hörers in der versenkten Position befinden, wie es in der Abbildung A dargestellt ist (Werkseinstellung).
Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder...
08.06.2000 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUKT: TEL 300 G Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom-Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem...
1. Operational Elements..................37 2. Installation....................38 Connecting the Receiver ................38 Insert Batteries (supplied)................38 Connect Mains Power Supply (supplied) ............38 Connecting the Telephone ................39 Modem Connection ..................39 T-NET Set-up ....................39 Indication of Charges in the Display ............... 39 Setting the Time / Date...................
Page 36
4. Caller Display (CLID) .................. 54 Viewing the Caller List..................54 Dialling a telephone number directly from the Caller List ....... 55 Saving a number from the Caller List to the Phone Book....... 56 Deleting individual numbers from the caller list ..........56 Deleting the entire caller list ................
INSTALLATION CONNECTING THE RECEIVER After unpacking your telephone, you must first connect the telephone receiver to the base unit. The spiral cable needed for this has two identical connections so that there can be no confusion. First take one end of the spiral cable and plug it into the socket at the bottom of the receiver.
Connect the telephone cable provided to the telephone jack and the telephone socket on the rear of the telephone. The AUDIOLINE 300G works using the TTD system (Touch-Tone Dialling). MODEM CONNECTION The 300G telephone has a “MODEM”...
SETTING THE TIME / DATE If you want to reset the current time and date or change a value already entered, proceed as follows: Note: All entries must be made as two digits. If you want to enter the date 8 of October, press the numbers 08 for the day and 10 for the month.
Confirm with Nummer: Note: A local dialling code already entered will not be shown in the display. Now enter your own local dialling code without the zero. e.g. 6747 Confirm with Gespeichert => Ortsvorwahl Nein To exit programming mode, press the button twice.
MAKING A CALL USING THE RECEIVER OR HANDSFREE FEATURE The AUDIOLINE 300G can be used like any conventional telephone and, in addition, has some useful special features, which make phoning considerably easier for you. You have three ways of making a call: A.
C. Please follow the instructions: Display shows: Press the button. "ON LINE" Dial the required number. The number dialled; after ca. 10 seconds the cost of the call and the duration of the call. If the other party accepts the call, his voice will be heard over the in-built loudspeaker. When using the handsfree facility always speak loudly and clearly towards the telephone.
To end the call, replace the receiver or press the handsfree button SELECTING DIFFERENT TELEPHONE NETWORK PROVIDERS With your AUDIOLINE 300G telephone you can make calling by way of the private telephone network providers considerably easier. You can store 3 different Call-By-Call numbers to these private telephone network providers in your telephone.
MUTING You can switch off the microphone during a call using the mute button. It is thus possible to speak without the other party hearing you. The loudspeaker remains switched on and you can continue to hear the other party. You can use the mute button during a call both with the receiver and with the handsfree facility.
AUTOMATIC REDIAL The automatic redial is a useful aid to make telephoning easier for you. If a number is engaged, the number will be repeated automatically up to ten times. Attempt to make a call to the required party. AUTO- If the line is engaged, press the button.
ENTERING THE PHONE BOOK Using your telephone, you can store 150 telephone numbers, each with 20 digits, in the phone book. In addition, a name can be stored with each telephone number, each name having 16 letters. For direct dialling, the direct dial buttons can be allocated numbers from the phone book. A.
To prevent your own local dialling code, which is entered in the phone book as is common with mobile phones, from being dialled along with the number, your telephone can automatically filter this out. For more information, see Chapter 6.3. If you have also entered the numbers with the German country code +49, this will be recognised by the telephone and the country code will not be dialled along with the number.
3.10 USE OF THE SIM CARD With your AUDIOLINE 300G you can copy the telephone numbers stored in the phone book of your GSM mobile phone into the phone book of your telephone. You can keep both phone books at the same level using the "Synchronisation" function. The 300G telephone book contains 150 memory locations.
3.10.1 SYNCHRONISING THE PHONE BOOK IN YOUR GSM MOBILE PHONE WITH THE INTERNAL PHONE BOOK (UPDATE) Please use synchronisation to keep both phone books up to the same status at all times. Numbers, which in the meantime have been stored either in the mobile phone or in the telephone are thus copied from the mobile phone to the telephone and vice versa.
3.10.2 COPYING THE PHONE BOOK FROM GSM MOBILE PHONES TO THE INTERNAL PHONE BOOK AND VICE VERSA You will not normally need this function if you use synchronisation regularly. Bear in mind that copying deletes the current phone book in the target device. Copying should therefore only be used when you want to transfer the entire phone book to the SIM card or vice versa.
Now choose whether you want to copy the telephone numbers Karte an Telefon from the telephone to the SIM card or from the SIM card to the telephone by using the Jog dial. Telefon an Karte Karte an Telefon => Telephone numbers on the card are copied to the telephone Telefon an Karte =>...
3.11.1 RESETTING CHARGE DISPLAY TO ZERO If you want to restart the addition of charges, you can reset the charge counter to zero. Deleting the charge counter is only possible using a PIN code. The PIN code is preset to “0 0 0 0”. You can find out how to change the PIN code under item 6.6.
CALLER DISPLAY (CLID) Using caller display, you can see with incoming calls who is calling you. If this function is available on your line, the display shows you the caller’s telephone number as soon as the telephone rings. If you have stored this telephone number in your phone book, the name is also shown in addition to the number.
The first figure in the bottom row “#001” shows the storage location in the caller list. After this come the date and time of storing. If the symbol “NEW” appears, then the call has not yet been checked in the list. The symbol “RPT” (Repeat) tells you that this number has already called several times.
SAVING A NUMBER FROM THE CALLER LIST TO THE PHONE BOOK A telephone number stored in the caller list can be saved directly to the phone book. A. Please follow the instructions: Display shows: CLIP Press the button once. First number from the caller list Turn the Jog dial until the required telephone number appears in Telephone number /...
DEUTSCHE TELEKOM’s T-Net functions. “R” BUTTON ON PRIVATE EXCHANGES If you have connected your AUDIOLINE 300G to a private exchange, you can use all the facilities such as call transfer, automatic recall, etc. The “R” signal button gives you access to these facilities.
5.4 STORING TELEPHONE NUMBERS ON PRIVATE EXCHANGES With some private exchanges, there is a short pause between the code for the outside line and the dialling tone. When dialling from the telephone, this pause can be stored along with the number so that the following digits are not dialled too quickly.
OTHER SETTINGS Note: The DIAGNOSTICS item on the menu is intended for test purposes and should only be used by a trained specialist. ADJUSTING DISPLAY CONTRAST To adjust the display to suit the local lighting conditions, please proceed as follows: A.
SETTING TARIFF Call charge information can be transmitted from the German telephone network. You can find out from the appropriate network operator whether charge information can also be transmitted from private suppliers. The charge for one unit is preset to DM 00.12. If this value should ever change, you can make the necessary adjustment in your telephone.
ENTERING ACCESS NUMBERS FOR DIFFERENT TELEPHONE NETWORK PROVIDERS With your AUDIOLINE 300G telephone you can make calling by way of the private telephone network providers considerably easier. You can store 3 different access numbers to these private telephone network providers in your telephone. When making calls using the phone book you can then choose which provider you wish to use to make the call.
SETTING THE PIN CODE The PIN code is used for resetting the tariff and is set in the factory to the value "0 0 0 0”. If you ever want to change the preset PIN code, proceed as follows: A. Please follow the instructions: Display shows: Menü...
IMPORTANT INFORMATION SAFETY INFORMATION Operating Instructions Please read these operating instructions carefully. If you should have any questions, please contact our service department on the Hotline number 0180 5 00 13 88. Under no circumstances open the unit yourself and do not try to carry out your own repairs. For any claims under the guarantee, please refer to your dealer.
Connection Information The AUDIOLINE 300G telephone requires a TAE socket with F/N coding in common with other plug in units such as fax machines, answering machines or modems. Approval and CE marking The unit is approved for use on the European telephone network.
WALL MOUNTING Your AUDIOLINE 300G is also suitable for wall mounting. For this purpose, you will find two screws and detailed fitting instructions provided. When the telephone is used on a table, the receiver hanging hook must be in the flush position as shown in diagram A (factory setting).
GUARANTEE AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods. Selected materials and highly developed technology ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection.
08.06.2000 A copy of this declaration will be retained for 10 years after cessation of production. SUPPLIER: AUDIOLINE GmbH, PROMENADENSTR. 1, D-41460 NEUSS PRODUCT: TEL 300 G This product has been developed for use with an analogue telephone line (PSTN) within Germany.
Need help?
Do you have a question about the TEL300G and is the answer not in the manual?
Questions and answers