Sav 876.12 Operating Instructions Manual

For electronic polarity-reversing control units

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
O P E R AT I N G I N S T R U C T I O N S
für elektronische
Umpolsteuer-
geräte
for electronic
polarity-reversing
control-units
SAV 876.02-SE2-1/-2 /-3
www.sav.de
SAV 876.12
SAV 876.02-SE3
just experts.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 876.12 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sav 876.12

  • Page 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G O P E R AT I N G I N S T R U C T I O N S SAV 876.12 für elektronische Umpolsteuer- geräte...
  • Page 3: Table Of Contents

    BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort 2. Produktbeschreibung a. Bestimmungsgemäße Verwendung b. Aufbau c. Technische Daten d. EG-Konformitätserklärung und Normen e. Garantiebedingungen 3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen a. Sorgfaltspflicht des Betreibers b. Sicherheit von Maschinen nach DIN EN ISO 13849-1 c.
  • Page 4: Vorwort

    Nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Lieferanten auf wenn Sie feststellen dass die Lieferung unvollständig oder beschädigt ist. 2. Produktbeschreibung 2a. Bestimmungsgemäße Verwendung Die SAV 876.12 vollelektronische Umpol-Steuergeräte sind ausschließlich für den Betrieb von (SAV) Elektro-Permanent-Magnet-Spannplatten geeignet. Die Magnetart ist über Foli- entastatur einstellbar. Einstellungsänderungen sind nur durch autorisiertes Personal nach Rücksprache möglich.
  • Page 5 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH SAV 876.02-SE3 SAV 876.02-SE2-1 / -2 / -3 Das Steuergerät ist komplett berührgeschützt ausgeführt (Schutzart IP00). Die Konstruktion ist vollelektronisch in Transistortechnik mit zusätzlichem Potentialfreischaltungsrelais zur galvanischen Trennung aller Magnetanschlüsse ausgeführt. Eine Netzfrequenz-Erkennung wird automatisch nach Einschalten der Netzspannung durchgeführt.
  • Page 6: Garantiebedingungen

    - EMV-Richtlinie 2004/108/EG Hiermit erklären wir, dass die Bauart von: Elektronische Umpol-Steuergeräte und Steuereineiten SAV 876.12 / SAV 876.02 aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der aufgeführten EG-Richtlinien entspricht.
  • Page 7: Allgemeine Sicherheitsanweisungen

    3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen 3a. Sorgfaltspflicht des Betreibers Die SAV 876.12 Umpol-Steuergeräte wurden unter Berücksichtigung einer Gefährdungsanalyse und nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen, sowie weiterer tech- nischen Spezifikationen konstruiert und gebaut. Sie entsprechen damit dem Stand der Technik und gewährleisten ein Höchstmaß...
  • Page 8: Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

    BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH 3d. Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen Um Gefahren durch elektrischen Strom bei Montage und Inbetriebnahme auszuschließen, darf ein Elektro-Anschluss nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft (nach VDE 1000 Teil 10) durchgeführt werden. Im übrigen sind die Bestimmungen der VDE 0100 einzuhalten.
  • Page 9: Montageplan Und Technische Daten

    BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH 4b. Montageplan und technische Daten ABMESSUNGEN EINBAUFORM (E) Schutzart IP00 Bestell-Nummer Gewicht (kg) 876.12-E-O-210/30/230 876.12-E-O-210/30/400 876.12-E-O-360/30/400 876.12-E-O-360/60/400 876.12-E-O-360/60x2/400 876.12-E-O-360/60x3/400 Maßbild für Ausführung in Einbauform (E) ABMESSUNGEN BLECHGEHÄUSE (S) Schutzart IP54...
  • Page 10: Elektrischer Anschluss

    BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH 4c. Elektrischer Anschluss Beiliegenden Klemmenplan beachten. Bei Mehrteiler-Steuerungen sind die Kabelenden auf der Magnetseite entsprechend den Steuerungsanschlüssen gekennzeichnet. - Schutzleiteranschluss nach DIN VDE 0100 Teil 410 installieren und prüfen. Der Schutzleiter- anschluss muss den gleichen Kabelquerschnitt wie die Magnetkabel aufweisen.
  • Page 11 SAV 876.02-SE3 Die Versorgungsspannung zur Maschinenfreigabe an Vor Inbetriebnahme Anschlüsse Klemme 03 bzw. 07 darf keinesfalls 24V überschreiten. und Betriebsartwahl prüfen. Beim Anschluss der Steuereinheit SAV 876.02-SE3 als Handbedienelement bleibt Klemme 9 frei. Anschlusspläne beachten! Bei Sonderausführung Anlage beachten! Die 24 V an Klemme 09 können zur Eingangssignalfreigabe an Klemme 03 verwendet werden.
  • Page 12 Bei Sonderausführung Anlage beachten! Externe Bedienelemente SAV 876.02-SE2 Vor Inbetriebnahme Anschlüsse und Betriebsartwahl prüfen. Klemmenplan zum Anschluss des Haftkraft-Kodierschalters SAV 876.02-SE2-1: Inverse BCD-Kodierung für Haftkraftregulierung an den Klemmen 15 bis 18 (siehe Klemmenplan). Bei 8 Haftkraftstufen bleibt die Klemme 18 frei.
  • Page 13 BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH Klemmenplan für den Betrieb über Maschinensteuerung Magnetsteuerung SAV 876.12 Schnittstelle Bedienteil und Maschine Netzanschluss Magnetanschluss PE 1 8 9 10 11 15 16 17 18 Externe PLC-Signale 24V DC +/- 10% Für Betrieb mit 24 V...
  • Page 14: Klemmenplan Für Steckerbetrieb Und Parkstation

    BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH Klemmenplan für Steckerbetrieb und Parkstation Version 4.0...
  • Page 15: Inbetriebnahme

    - Haftkraftregelung auf maximal einstellen - Für Steuereinheit SAV 876.02-SE3 die grüne und gelbe Folientaste gleichzeitig drücken. - Alternativ bei Verwendung der Einbautaster SAV 876.02-SE2-2 die grüne Taste drücken. Dabei muss an Klemme 03 ein 24V-Signal anliegen! Die Signale müssen mindestens 0,5 sec. und maximal 2,5 sec.
  • Page 16: Fehlermeldungen Und Fehlerbeseitigung

    - Für Steuereinheit SAV 876.02-SE3 die grüne und gelbe Folientaste gleichzeitig drücken. - Alternativ bei Verwendung der Einbautaster SAV 876.02-SE2-2 die grüne Taste drücken. Dabei muss an Klemme 03 ein 24V-Signal anliegen! Die Signale müssen mindestens 0,5 sec. und maxi- mal 2,5 sec.
  • Page 17: Sofort Mit Voller Haftkraft Spannen

    - Für Steuereinheit SAV 876.02-SE3 die grüne und gelbe Folientaste gleichzeitig drücken. - Alternativ bei Verwendung der Einbautaster SAV 876.02-SE2-2 die grüne Taste drücken. Dabei muss an Klemme 03 ein 24V-Signal anliegen! Die Signale müssen mindestens 0,5 sec. und maxi- mal 2,5 sec.
  • Page 18: Betriebsparameter Und Menüführung

    BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH 8. Betriebsparameter und Menüführung Menühandhabung Durch kurzes Drücken der Taste „Funktion ▲“ erreichen Sie die Einstellungen in der 1. Menüebene. Weiter Drücken der Taste „Funktion ▲“ gibt die nächste Einstellung und mit der Taste „Funktion ▼“...
  • Page 19 BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH F1.3 Haftkraftcharakteristik Anpassung der Steilheit des Haftkraftanstiegs bei Änderung der Stufe - EP-Rundmagnete 244.70 /.72: degressiv: 3; gleichmäßig: 4; progressiv: 5 - EP-Rundmagnete 244.71: degressiv: 5; gleichmäßig: 7; progressiv: 8 - EP-Magnete 243.70: degressiv: 9;...
  • Page 20 BAL 876.12 / .02 BEDIENUNGSANLEITUNG für elektronisches Umpol-Steuergerät SPANN-AUTOMATIONS-NORMTEILETECHNIK GMBH 3. Menüebene Sie erreichen die 3. Menüebene indem Sie die in Menüebene 2, nach Drücken der Taste Wert, die Taste „Funktion ▲“ drücken. Mit den Tasten „Funktion ▲ oder ▼“ die gewünschte Einstellung wählen.
  • Page 21 BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION Contents: 1. Introduction 2. Product description a) Intended use b) Control features c) Technical Data d) EU-conformity and standards e) Warranty 3. Safety instructions a) Due diligence of the owner...
  • Page 22: Introduction

    Due to temperature reasons, electro-permanent magnet systems should not be operated at on / off cycle times below 3 minutes. To comply with the EMC Directive, a suppressor and a line filter SAV 876.12-EPF are to be used for each phase.
  • Page 23 Ordering no. : Name SAV No. - Version - Magnet voltage / Max. current / Mains voltage Ordering example: Electronic Chuck Control Unit SAV 876.12 - S - O - 360 / 60 x 2 / 400 For control sizes see Mounting and Installation, chapter 4, page 7.
  • Page 24: D) Eu-Conformity And Standards

    - EMC Directive 2004/108/EC We declare on our own responsibility, that the product: Electronic chuck control units SAV 876.12 / SAV 876.02 in the different versions put on the market by our company are in conformity with the listed European directives resulting from the design and construction.
  • Page 25: Safety Instructions

    3. Safety instructions 3a) Due diligence of the owner The SAV 876.12 chuck controls have been designed taking into account a risk assessment and af- ter careful selection of the applicable harmonized standards and other technical specifications and built. They are state of the art and ensure maximum safety.
  • Page 26: D) Basic Safety Precautions

    BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION 3d) Basic Safety Precautions To prevent dangers caused by electric current, mounting and installation may only be done by a trained electrician. All persons, operating, using or maintaining the electronic control-unit have to be qualified and have read and understood the operating instructions.
  • Page 27 BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION 4b) Mounting Details and Technical Data: ENCLOSURE DIMENSIONS (MM) FOR INTEGRATION (E) WITH PROTECTION IP00 Ordering no. Weight (kg) 876.12-E-O-210/30/230 876.12-E-O-210/30/400 876.12-E-O-360/30/400 876.12-E-O-360/60/400 876.12-E-O-360/60x2/400 876.12-E-O-360/60x3/400...
  • Page 28: C) Electrical Connections

    BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION 4c) Electrical connections Observe the corresponding wiring diagram. Control units with multiple magnet connec- tions have terminal markings corresponding to the wire markings of the chuck(s).
  • Page 29: Magnet Control

    Check connections and control and 07 may not exceed 24 VDC! settings before putting into operation. - If remote control box SAV 876.02-SE3 is connected, terminal 9 has to stay open. For special executions, - 24 V at Terminal 09 can be used for please see appendix! enable signal input at terminal 03.
  • Page 30: Wiring Diagram Code-Switch For Holding Force

    BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION Wiring diagram control elements SAV 876.02-SE2-1, -SE2-2, -SE2-3 Magnet control SAV 876.12 interface remote and machine tool DC output power supply PE 1 8 9 10 11...
  • Page 31 BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION Wiring diagram for operation through NC control Magnet control SAV 876.12 interface remote and machine tool DC output power supply PE 1 8 9 10 11...
  • Page 32 BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION Wiring diagram chuck connector and receptacle V. 4.0...
  • Page 33: Putting Into Operation

    - On remote control SAV 876.02-SE3 press the red and yellow button simultaneously. In case of control elements SAV 876.02-SE2-2 press the red button and with NC control apply a signal to terminal 14. Signal duration at least 0,5 sec. und maximum 2,5 sec.
  • Page 34: Error Messages And Trouble Shooting

    - On remote control SAV 876.02-SE3 press both green and yellow button simultaneously. In case of control elements SAV 876.02-SE2-2 press the green button and with NC control apply a signal to terminal 13. Signal duration at least 0,5 sec. und maximum 2,5 sec.
  • Page 35: C) Work Piece Set Up Under Full Holding Force

    - On remote control SAV 876.02-SE3 press the red and yellow button simultaneously. In case of control elements SAV 876.02-SE2-2 press the red button and with NC control apply a signal to terminal 14. Signal duration at least 0,5 sec. und maximum 2,5 sec.
  • Page 36: Settings And Menu Guidance

    BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION 8. Settings and menu guidance How to use the menu By pressing “function ▲” you enter menu level 1. Pressing “function ▲” repeatedly makes the next setting appear, pressing “function ▼” goes back to the previous setting.
  • Page 37 BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION F1.3 Holding force characteristic Adjustment of holding force variation (curve) - EP- Rotary magnets 244.70 /.72: degressive: 3; regular: 4; progressive: 5 - EP- Rotary magnets 244.71: degressive: 5; regular: 7; progressive: 8 - EP-magnets 243.70: degressive: 9;...
  • Page 38 BAL 876.12 / .02 OPERATING INSTRUCTIONS For Electronic Polarity Reversing Control Units WORKHOLDING AND AUTOMATION Menu level 3 Being in menu level 2, and after pressing the “value” button, press „function ▲“ . Select setting by pressing „function ▲ oder ▼“ . At the end of the „chain“ of settings the menu is left.
  • Page 40 SAV GmbH Schiessplatzstrasse 36 / 38a 90469 Nürnberg / Nuremberg Deutschland / Germany Tel. +49 (0)911 9483-0 Fax: +49 (0)911 4801426 email: info@sav-spanntechnik.de www. sav.de V2016-08...

Table of Contents