Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Laufband / Treadmill
T2
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for use in accordance with the instructions in this user manual. Read it
carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 29)
1
Art. 78857

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the T2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Integra T2

  • Page 1 Laufband / Treadmill Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 29) Art. 78857 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf. WARNING! This device is only intended for use in accordance with the instructions in this user manual.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 MONTAGEANLEITUNG..................7 ZUSAMMENKLAPPEN................. 11 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG........... 12 BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES............16 ALLGEMEINE WARTUNG................16 FEHLERBEHEBUNG................... 21 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 22 TEILELISTE....................23 TECHNISCHE DATEN................. 25 ENTSORGUNG.................... 26 GARANTIE....................27 ACHTUNG! Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch wie in dieser Anleitung beschrieben vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Page 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo Sprühnebel oder Sauerstoff verwendet bzw. verabreicht werden. Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
  • Page 5: Hinweise Zur Erdung

    WICHTIGE HINWEISE ZUM ELEKTROANSCHLUSS WARNUNG! Verwenden Sie dieses Laufband NIEMALS mit einer Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter (GFCI). Wie bei jedem Fitnessgerät mit großem Motor kommt es häufig zum Auslösen des GFCI. Führen Sie das Stromkabel nicht entlang der beweglichen Teile des Laufbands, einschließlich des Hebemechanismus und der Transporträder. Nehmen Sie keine Wartungen oder Einstellungen vor, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
  • Page 6 WARNUNG! • Bedienen Sie dieses Laufband NIEMALS, ohne vorher die Bedien- und Sicherheitshinweise sorgfältig gelesen zu haben. • Beachten Sie, dass Veränderungen der Geschwindigkeit nicht sofort erfolgen. Stellen Sie Ihre gewünschte Geschwindigkeit am Computer ein – dieser wird die Geschwindigkeit stufenweise verändern.
  • Page 7: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Kleinteile: 5/16" × UNC18 × 1/2" Ø8 × Ø18 × 1.5m/m #94. Ø8 × Ø23 × 1.5T #79. #95. Schraube (10x) Unterlegscheibe (4x) Wellscheibe (6x) #83. M5 × 15L Schraube (4x) #105. Schmiermittel (1x) Kombiwerkzeug: #104 #48. Sicherheitsclip (1x) M5-Inbusschlüssel &...
  • Page 8 Schritt 1: Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche. Schritt 2: Verbinden Sie das Computerkabel-Mittelteil (47) mit dem unteren Computerkabel (45).
  • Page 9 Schritt 3: Setzen Sie die rechte und linke Stütze (3 & 4) in den Basisrahmen (2) ein und befestigen Sie die Teile mit 6 Schrauben 5/16" × UNC18 × 1/2" (94), 4 Unterlegscheiben Ø8 × Ø18 × 1.5T (79) und 2 Wellscheiben Ø8 × Ø23 ×...
  • Page 10 Schritt 5: Befestigen Sie die Computerstütze (5) an der rechten und linken Stütze (3 & 4). Benutzen Sie hierfür 4 Schrauben 5/16" × UNC18 × 1/2" (94) und 4 Wellscheiben Ø8 × Ø23 × 1.5T (94) und den Innensechskantschlüssel M5 (104). Schritt 6: Befestigen Sie die Abdeckungen (24 &...
  • Page 11: Zusammenklappen

    ZUSAMMENKLAPPEN  AUSKLAPPEN Treten Sie mit Ihrem Fuß auf den Auslösehebel und lassen Sie das Laufdeck langsam herunter (Abb.2 &  ZUSAMMENKLAPPEN Heben Sie das Laufdeck mit zwei Händen an, bis es in die gesicherte Position schnappt (Abb. 1)  TRANSPORT/VERSETZEN Das Gerät ist mit 4 Transportrollen ausgestattet.
  • Page 12: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG Computer: Grundlegende Tastenfunktionen PROGRAM Wählt einen Programm-Modus: Im Bereitschaftsmodus drücken, um zwischen P01 – P24 – HRC – P01 auszuwählen. ENTER Funktion für Zielvorgabe auswählen: Im manuellen Modus drücken, um Zeit-Countdown, Distanz-Countdown oder Kalorie-Countdown auszuwählen. Im Programm-Modus drücken, um eine Zeit vorzugeben. Im HRC-Modus drücken, um eine Zeit bzw. eine Zielherzfrequenz einzugeben.
  • Page 13 INCLINE“↑” Kurz drücken, um die Steigung zu erhöhen. Drücken und halten führt zur schnellen Erhöhung der Steigung. INCLINE“↓” Kurz drücken, um die Steigung zu vermindern. Drücken und halten führt zur schnellen Verminderung der Steigung. QUICK INCLINE Mit den Schnellwahltasten können Sie mit einem Druck die Steigung 3, 6 oder 9 einstellen. FAN(optional) Drücken Sie die “FAN”-Taste, um den Ventilator ein- bzw.
  • Page 14 HRC-Modus 1. Drücken Sie auf “PROGRAM” nach dem Einschalten des Gerätes, um in den Programm-Modus zu gelangen. Drücken Sie weiter auf “PROPRAM”, bis “H-1” erscheint. Drücken Sie nun “ENTER“, um in den HRC-Modus mit der Zeit- und Zielherzraten-Vorgabe zu gelangen: Die Anzeige im “TIME”-Fenster blinkt.
  • Page 15 Die Bedeutung der Herzfrequenz Das Gerät verfügt über Pulssensoren an den parallel zur Lauffläche verlaufenden Handgriffen. Umfassen Sie diese Sensoren, um Ihren Puls messen zu lassen. Diese Messung dient nur Ihrer Information und stellt in keinem Falle eine medizinisch verwertbare Herzfrequenzmessung dar! Außerdem empfehlen wir, diese Messung nur bei geringen Geschwindigkeiten (bis max.
  • Page 16: Benutzung Eines Brustgurtes

    Benutzung eines Brustgurtes Die Benutzung eines kompatiblen Brustgurtes mit diesem Gerät ist möglich. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Brustgurtes. Grundsätzlich kann die Verbindung so hergestellt werden: Befestigen Sie den Sender mit dem Knopfverschluss am Gummiband. Ziehen Sie das Band so fest wie möglich an. Es sollte aber nicht zu fest und noch bequem sitzten.
  • Page 17 Bandstaub – Tritt bei der normalen Inbetriebnahme oder bis sich das Band stabilisiert hat auf. Ein Ansammeln wird verhindert, indem die Überschüsse mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Allgemeine Reinigung – Schmutz, Staub und Tierhaare können Luftöffnungen blockieren und sich auf dem Band sammeln.
  • Page 18 Geschwindigkeit von 5 km/h (3 mph) ein. Bitte beachten Sie, dass kleine Anpassungen große Veränderungen hervorrufen können, die mitunter nicht direkt sichtbar sind. Verläuft das Band zu weit links, machen Sie eine 1/4-Drehung nach rechts (im Uhrzeigersinn) und warten Sie einige Minuten, bis sich das Band angepasst hat.
  • Page 19 Computerbedienung Prüfung der Computerfunktionen auf einwandfreie Funktion. Notbremse bzw. Not-Aus (sofern vorhanden) Ist ein Notbremssystem vorhanden, muss dieses auf korrekte Funktion geprüft werden. Handpuls Starten Sie das Gerät mit der Schnellstartfunktion, fassen Sie die Handpulssensoren an und prüfen Sie, ob der Puls korrekt dargestellt wird. Aufstellposition Das Gerät sollte zwischen 150 und 300 mm entfernt vom Stromanschluss (Netzsteckdose) stehen.
  • Page 20 Verwenden Sie ausschließlich für Laufbänder geeignete Schmiermittel Eine Tube Schmiermittel ist im Lieferumfang des Gerätes enthalten. Weitere Schmiermittel können direkt bei einem autorisierten INTEGRA Händler bestellt werden. Auf dem Markt sind verschiedene Schmiermittelsets erhältlich. Die Schmierung des Decks in regelmäßigen Abständen (ca. alle 90 Stunden) stellt die längstmögliche Lebensdauer des Laufbands sicher.
  • Page 21: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Bei Störungen prüfen Sie, ob sich das Problem mit folgender Liste lösen lässt, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. Die Aufstellung enthält generelle Probleme, die von der Garantie unter Umständen nicht abgedeckt sind. PROBLEM URSACHE / LÖSUNG Display zeigt nichts an 1) Sicherheitsclip nicht auf seiner Position 2) Sicherung nicht ordnungsgemäß...
  • Page 22: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 23: Teileliste

    TEILELISTE Teil-Beschreibung Anz. Hauptrahmen Basisrahmen Linke Stütze Rechte Stütze Computerstütze Steigungsrahmen Bandführung Motorhalterung Antriebsmotor Keilriemen Lauffläche Laufband Vordere Rolleneinheit Hintere Rolle Hintere Platte Computereinheit 020-01 Äußere Computerabdeckung 020-02 Innere Computerabdeckung 020-03 Magnetplatte 020-04 400m/m_Sicherheitsschalter-Modul mit Kabel 020-05 Display 020-07 3 × 10m/m_Schraube 020-08 2.3 ×...
  • Page 24 Teil-Beschreibung Anz. 3/8" × 1-3/4"_Sechskantschraube Stromanschluss Sicherung Elektronikmodul Stromkabel Kugelkopfstecker Schaumstoffgriff Motor-Controller 1000m/m_Computerkabel (Unterteil) 1000m/m_ Computerkabel (Oberteil) 1150m/m_ Computerkabel (Mittelteil) Sicherheitsclip 100m/m_Verbindungskabel (schwarz) 150m/m_ Verbindungskabel (weiß) 150m/m_ Verbindungskabel (schwarz) 1000m/m_Temposchalter mit Kabel 1000m/m_Steigungsschalter mit Kabel Computerhalterungsanker 3.5 × 20m/m_Schraube Rahmenabdeckung 3/8"...
  • Page 25: Technische Daten

    12F, No.111, Songjiang Rd., Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importeur Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Artikel Integra T2 Max. Benutzergewicht 120 kg (265 lbs) Lauffläche ca. 450 x 1270 mm 1 – 16 km/h / 0 - 10 Tempobereich / Steigungslevel...
  • Page 26: Entsorgung

    ENTSORGUNG Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
  • Page 27: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Dyaco Europe GmbH gewährt bei Verwendung im kommerziellen Bereich auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Dyaco Europe GmbH umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Dyaco Europe und den technischen Support für unsere unabhängigen Händler und Serviceunternehmen.
  • Page 28 4. Produkte, bei denen die Original-Seriennummern entfernt oder verändert wurden. 5. Produkte, die verkauft, übertragen, getauscht oder an Dritte weitergegeben wurden. 6. Produkte, die als Ausstellungsstücke in Geschäften verwendet werden. 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  • Page 29 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............30 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 34 FOLDING....................... 38 COMPUTER OPERATION................39 USING A CHEST BELT.................. 43 GENERAL MAINTENANCE................43 TROUBLESHOOTING..................47 EXPLODED VIEW..................48 PARTS LIST....................49 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............51 DISPOSAL...................... 52 ATTENTION! This device is intended for use as described in this manual only. Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
  • Page 30: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply after use and before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following...
  • Page 31 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS  This device is not designed to be used by persons with limited physical, sensory or mental abilities, or by persons with insufficient experience and/or knowledge.  This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
  • Page 32: Important Electrical Information

    IMPORTANT ELECTRICAL INFORMATION WARNING! NEVER use a ground fault circuit interrupt (GFCI) wall outlet with this treadmill. As with any appliance with a large motor, the GFCI will trip often. Route the power cord away from any moving part of the treadmill including the elevation mechanism and transport wheels. Do not attempt any servicing or adjustments other than those described in this manual.
  • Page 33 WARNING! • NEVER operate this treadmill without reading and completely understanding the instructions for use and the safety instructions. • Understand that changes in speed and incline do not occur immediately. Set your desired speed on the computer console and release the adjustment key. The computer will change the speed gradually only.
  • Page 34: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Small parts: 5/16" × UNC18 × 1/2" Ø8 × Ø18 × 1.5m/m #94. Ø8 × Ø23 × 1.5T #79. #95. Button Head Socket Bolt Flat Washer (10pcs) Curved Washer (4pcs) (6pcs) #83. M5 × 15L Phillips Head Screw (4pcs) #105.
  • Page 35 Step 1: Take out the treadmill from the carton and lay it aside on a flat and level floor. Step 2: Connect the Computer Cable (Middle) (47) with the Computer Cable (Lower)(45).
  • Page 36 Step 3: Insert the Uprights (L, R)(3,4) into the Frame Base (2) and fix them with 6pcs of 5/16" × UNC18 × 1/2" Button Head Socket Bolts (94), 4pcs of Ø8 × Ø18 × 1.5T Flat Washers (79) and 2pcs of Ø8 × Ø23 × 1.5T Curved Washers (95) using the M5_L Allen Wrench (104).
  • Page 37 Step 5: Install the Console Support (5) into the Uprights (L,R)(3,4) with the 4pcs of 5/16" × UNC18 × 1/2"Button Head Socket Bolts (94) and 4pcs of Ø8 × Ø23 × 1.5T Curved Washers (94) by using the M5_L Allen Wrench (104).
  • Page 38: Folding

    FOLDING  UNFOLDING Press the releasing switch with your foot and pull down the running deck (as shown in figure 2 & 3)  FOLDING Lift the running deck until it is locked into position using two hands (as shown in figure 1) ...
  • Page 39: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION ■ Console BASIC KEY BUTTON FUNCTIONS PROGRAM Program Mode selection: In ready mode, press to select (P01 – P24 – HRC – P01). ENTER Setting button: In manual mode, select count down time, count down distance or count down calorie training mode.
  • Page 40 SPEED“↓”: Press once for speed decrease (by increments of 0.1KM/H or 0.1MPH). Press and hold for quick speed decrease. QUICK SPEED There are quick speed buttons to select speed level 3, 6 or 9 easily with one press. INCLINE“↑” Press to increase incline level. Press and hold for quick incline increase. INCLINE“↓”...
  • Page 41: Engineering Mode

    PROGRAM OPERATION INSTRUCTION Press “PROGRAM” after turning power on and enter program mode (window is displaying P01). There are 24 built-in programs. Press “PROGRAM” to select one program and enter time setting with the preset time 30 minutes. Press SPEED↑/↓、 INCLINE↑/↓ to change the value of time within the range 5-99 minutes.
  • Page 42 HEART RATE TRAINING The heart rate grips are located on the left and right handlebars that are positioned parallel to the walking deck. You can periodically grasp both of these (palms over the steel sensors) until you see your current heart rate. This readout is for reference only and should not be used medically in any way.
  • Page 43: Using A Chest Belt

    Using a chest belt You may use a compatible chest belt with this device. Pay attention to the instructions of the chest belt. However, generally the connection may be established like below points: Attach the transmitter to the elastic strap using the lock button. Adjust the strap as tightly as possible as long as the strap is not too tight to remain comfortable.
  • Page 44 Belt Adjustments Tread-belt Tension Adjustment - Belt tension is not critical for most users. It is very important though for joggers and runners in order to provide a smooth, steady running surface. Adjustment must be made from the rear roller with the 6 mm Allen wrench (132) provided in the parts package.
  • Page 45 Even stand Check that the unit is properly leveled. You may adjust the device by the leveling pads on the stabilizers. Belt tension / belt tracking Check and adjust (if necessary) the belt tension and belt tracking according to the instructions in this booklet.
  • Page 46 Do not lubricate with anything other than INTEGRA Fitness approved lubricant. Your treadmill comes with one tube of “Lube” and extra tubes can be ordered directly from INTEGRA Fitness or your authorized INTEGRA Fitness dealer. You may also use a Lube-n-Walk kit that can be purchased through both aforementioned sellers.
  • Page 47: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Before contacting your dealer for aid, please review the following information. It may save you both time and expense. This list includes common problems that may not be covered under the treadmill’s warranty. PROBLEM SOLUTION/CAUSE Display does not light 1) Safety clip not in position.
  • Page 48: Exploded View

    EXPLODED VIEW DIAGRAM...
  • Page 49: Parts List

    PARTS LIST DESCRIPTION Q'TY Main Frame Frame Base Left Upright Right Upright Console Support Incline Bracket Belt Guide Motor Bracket Drive Motor Drive Belt Running Deck Running Belt Front Roller W/Pulley Rear Roller Back Plate Console Assembly 020-01 Console Outer Cover 020-02 Console Inner Cover 020-03...
  • Page 50 DESCRIPTION Q'TY 3/8" × 1-3/4"_Hex Head Bolt Power Socket Breaker AC Electronic Module Power Cord Button Head Plug Handgrip Foam Motor Controller 1000m/m_Computer Cable (Lower) 1000m/m_Computer Cable (Upper) 1150m/m_Computer Cable (Middle) Square Safety Key 100m/m_Connecting Wire (Black) 150m/m_Connecting Wire (White) 150m/m_Connecting Wire (Black) 1000m/m_Speed Adjustment Switch W/Cable 1000m/m_Incline Adjustment Switch W/Cable...
  • Page 51: Technical Specifications

    Taipe City, Taiwan 10486 Dyaco Europe GmbH Importer Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach Item Integra T2 Max. user weight 120 kg (265 lbs) Running surface approx. 450 x 1270 mm 1 – 16 km/h / 0 - 10 Speed range / incline levels...
  • Page 52: Disposal

    All users are obliged to hand in all electrical or electronic devices, regardless of whether or not they contain toxic substances, at a municipal or commercial collection point so that they can be disposed of in an environmentally acceptable manner. Consult your municipal authority or your dealer for information about disposal. 78857 T2 DE_GB 09/2019 V1.0...

This manual is also suitable for:

78857

Table of Contents