Druckluft-Kartuschenpistole
Art.-No. 1525
B E D I E N U N G S - A N L E I T U N G
Vor und während dem Gebrauch von Druckluft-Werk-
zeugen sind die folgenden Sicherheitsbestimmungen
und Bedienungshinweise zu lesen und zu beachten.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
gut auf!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
•
Unordnung im Arbeitsbereich erhöht die
Unfallgefahr.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
•
Setzen Sie Ihre Werkzeuge nicht dem Regen
aus. Benutzen Sie Ihre Werkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung.
Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie andere
•
Personen nicht das Werkzeug oder den
Luftschlauch berühren, sondern halten sie von
Ihrem Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf.
•
Unbenutzte Werkzeuge sollen in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht. Sie
•
arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungs-bereich.
Benutzen das richtige Werkzeug. Verwenden
•
Sie keine zu schwachen Werkzeuge für schwere
Arbei-ten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für
Arbeiten, für die sie nicht bestimmt sind.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen
•
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Sie
können von beweglichen Teilen erfasst werden.
Bei Arbeiten im Freien sind Arbeitshandschuhe
und rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie eine Schutzbrille. Verwenden Sie
•
eine Staubmaske bei stauberzeugenden Arbeiten
und einen Gehörschutz.
Zweckentfremden Sie nicht den Schlauch.
•
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Druck-
schlauch. Schützen Sie den Druckschlauch vor
Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Sorgen Sie für sicheren Stand. Vermeiden Sie
•
unnormale Körperhaltungen und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
•
Halten Sie Ihre Werkzeuge sauber, um gut und
sicher zu arbeiten. Befolgen Sie die Wartungs-
vorschriften und die Hinweise für den Werkzeug-
wechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig die
Anschlüsse und den Druckschlauch und wech-
seln Sie diesen bei Beschädigungen. Halten Sie
Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Entfernen Sie die Druckleitung nach der
•
Benutzung, vor Reinigung oder Wartung des
Druckluftwerkzeuges und für den Zubehör-
wechsel.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken.
•
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf.
•
Tragen Sie keine an einen Kompressor ange-
schlossenen Werkzeuge mit dem Finger am
Schalter.
Seien Sie stets aufmerksam. Beobachten Sie
•
Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig vor. Verwenden
Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert
sind.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigun-
•
gen. Vor Gebrauch des Werkzeugs sind Schutz-
einrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorg-
fältig auf ihre einwandfreie und bestimmungs-
gemäße Funktion zu überprüfen. Überprüfen Sie,
ob die Funktion beweglicher Teile in Ordnung ist,
ob sie nicht klemmen oder ob Teile beschädigt
sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfüllen, um den ein-
wandfreien Betrieb des Gerätes zu gewähr-
leisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
sollen sachgemäß durch eine Kundendienst-
werkstatt repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in der Bedienungsanlei-
tung angegeben ist. Beschädigte Schalter
müssen in einer autorisierten Kundendienstwerk-
statt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei denen sich
der Schalter nicht betätigen lässt.
Achtung! Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicher-
•
heit nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder vom
Hersteller empfohlen werden. Der Gebrauch
anderer als in der Bedienungsanleitung oder im
Katalog empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder
Zubehörteile kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Lassen Sie Ihr Gerät von anerkannten Fach-
•
leuten reparieren. Das Druckluftwerkzeug
entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmun-
gen. Reparaturen sollen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden, da unsachge-
mäße Reparaturen Verletzungsgefahr für den
Benutzer zur Folge haben können
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise
gut auf!
Need help?
Do you have a question about the 1525 and is the answer not in the manual?
Questions and answers