12. Herstellergarantie
DE
Die Garantie besteht neben den gesetzlichen Ansprüchen des Kunden auf Lieferung einer mangelfreien Ware gegenüber dem Verkäufer und schränkt
die gesetzlichen Mängelansprüche aus § 437 BGB nicht ein.
Wir, die JBL GmbH & Co. KG, Dieselstr. 3, 67141 Neuhofen, Germany übernehmen für die nachfolgend genannten Geräte gegenüber dem Endkunden
eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit.
Darüber hinaus bieten wir dem Endkunden nach erfolgreicher Produktregistrierung binnen der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistungsfrist unter
www.jbl.de/productregistration eine erweiterte 2+2-Jahres-Garantie ab Kaufdatum für das Gerät an.
JBL PROFLORA CO
BASIC SET M
2
JBL PROFLORA CO
ADVANCED SET M
2
JBL PROFLORA CO
PROFESSIONAL SET M
2
JBL PROFLORA CO
BASIC SET U
2
JBL PROFLORA CO
ADVANCED SET U
2
JBL PROFLORA CO
PROFESSIONAL SET U
2
JBL PROFLORA CO
BASIC SET V
2
JBL PROFLORA CO
ADVANCED SET V
2
JBL PROFLORA CO
PROFESSIONAL SET V
2
Von der Garantie ausgenommen sind Verschleißteile, wie z. B. Dichtungen, CO
in den Druckgasflaschen.
Die Garantie umfasst die Reparatur nach unserer Wahl durch Ersatz (kostenlose Lieferung eines gleichwertigen Produktes) oder dessen Instandset-
zung nach den technischen Erfordernissen.
Für die aufgrund der Garantie instandgesetzten oder ersetzten Teile gilt die verbleibende Garantiezeit.
Die Garantie umfasst nicht den Ersatz von unmittelbaren oder mittelbaren Folgeschäden.
Die Garantie gilt ausschließlich für Verkäufe an Kunden innerhalb der Europäischen Union.
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt von dem Kunden oder Dritten nicht fachgerecht montiert, gewartet oder gereinigt wurde, vorsätzlich beschä-
digt sowie in irgendeiner Weise nicht bestimmungsgemäß verändert wurde.
Innerhalb der Garantiedauer wenden Sie sich unter Vorlage eines gültigen Kaufbelegs an Ihren Fachhändler oder kontaktieren Sie uns unter www.jbl.
de/de/support/service-kundenservice
JBL GmbH & Co. KG
Dieselstr. 3
D-67141 Neuhofen
Germany
14
Di usoren sowie Verbrauchsgüter wie Dünger, TestSets und CO -Gas
2
1.
Table of contents
2.
Safety instructions
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3.
Special features .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4.
Overview of the equipment variants .
.
.
.
.
5.
Parts and description .
.
.
.
.
.
.
.
.
5.1. CO pressurised gas cylinders .
.
.
.
.
.
.
5.2. Pressure regulator JBL PROFLORA CO REGULATOR PROFESIONAL
5.3. Pressure regulator JBL PROFLORA CO REGULATOR BASIC .
5.4. CO reactor JBL PROFLORA CO TAIFUN SPIRAL
.
5.5. CO di user JBL PROFLORA CO TAIFUN GLASS MIDI BASIC (JBL PROFLORA CO BASIC SET only) .
5.6. CO hose JBL PROFLORA CO TAIFUN TUBE BLACK.
5.7. Bubble counter JBL PROFLORA CO TAIFUN COUNT SAFE with integrated backflow stop .
5.8. pH CONTROL JBL PROFLORA CO CONTROL (JBL PROFLORA CO SET only) .
5.9. JBL PROAQUATEST CO -pH Permanent (JBL PROFLORA CO BASIC SET and JBL PROFLORA CO ADVANCED SET) .
5.10. JBL PROFLORA Ferropol basic fertiliser .
.
.
.
5.11. JBL PROFLORA Ferropol 24 daily fertiliser .
.
.
5.12. Allen key 6mm.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6.
Installation scheme
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7.
Installation step by step .
.
.
.
.
.
.
.
7.1. Mounting the CO reactor (chap. 5.4.) or CO di user (chap. 5.5.)..
7.2. Installing the CO permanent test .
.
.
.
.
.
7.3. Installing the bubble counter (chap. 5.7) .
.
.
.
7.4. Moving the CO pressurised gas cylinder into position .
7.5. Connecting the pressure regulator to the CO pressurised gas cylinder
7.6. Attaching the CO hose
.
.
.
.
.
.
.
.
7.7. Adjusting the pressure regulator. .
.
.
.
.
.
8.
How much CO is needed?
.
.
.
.
.
.
.
8.1. pH level, CO and carbonate hardness (KH)
.
.
.
8.2. The correct amount of CO and the correct pH value .
8.3. Setting the amount of CO .
.
.
.
.
.
.
.
9.
Note on the pressure displayed on the pressure regulator .
10. Changing cylinders
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11. Technical data .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
12. Manufacturer Guarantee .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
UK
.
.
.
.
. 16
.
.
.
.
. 17
.
.
.
.
. 18
.
.
.
.
. 19
.
.
.
.
. 19
.
.
.
.
. 19
.
.
.
.
. 19
.
.
.
.
. 20
.
.
.
.
. 20
.
.
.
.
. 20
.
.
.
.
. 20
.
.
.
.
. 20
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 21
.
.
.
.
. 22
.
.
.
.
. 22
.
.
.
.
. 22
.
.
.
.
. 22
.
.
.
.
. 22
.
.
.
.
. 23
.
.
.
.
. 23
.
.
.
.
. 23
.
.
.
.
. 23
.
.
.
.
. 24
.
.
.
.
. 24
.
.
.
.
. 24
.
.
.
.
. 26
15
Need help?
Do you have a question about the PROFLORA C02 BASIC SET M and is the answer not in the manual?
Questions and answers