Textron RANSOMES Hydraulic TG3400 Safety, Operation & Maintenance Manual/Parts List
Textron RANSOMES Hydraulic TG3400 Safety, Operation & Maintenance Manual/Parts List

Textron RANSOMES Hydraulic TG3400 Safety, Operation & Maintenance Manual/Parts List

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Safety, Operation & Maintenance Manual
Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshandbuch
Ransomes Hydraulic TG3400 & TG4650
Series: UC
Hydraulic 3400 with 6 knife fixed head Magna 250 cutting unit
Product codes: LHAC201
Series: UD
Hydraulic 3400 with 8 knife floating head Sport 200 cutting unit
Product codes: LHAC202
Series: UA
Hydraulic 4650 with 6 knife fixed head Magna 250 cutting unit
Product codes: LHAB201
Series: UB
Hydraulic 4650 with 8 knife floating head Sport 200 cutting unit
Product codes: LHAB202
WARNING: If incorrectly used this machine can cause severe
injury. Those who use and maintain this machine should be
trained in its proper use, warned of its dangers and should
read the entire manual before attempting to set up, operate,
adjust or service the machine.
WARNUNG: Die falsche Verwendung dieser Maschine kann
zu schweren Körperverletzungen führen. Die Personen, die
diese Maschine benutzen und warten, müssen in der
korrekten Benutzung geschult und vor den Gefahren gewarnt
werden und sollten das gesamte Handbuch durchlesen, ehe
sie versuchen, die Maschine einzurichten, zu bedienen,
einzustellen oder zu warten.
GB
DE
Germany
United
Kingdom
RJL 100 April 2010
Serie: UC
Hydraulic 3400 mit unverstellbarer 6-Messer-Kopfeinheit Magna 250
Produktnummern: LHAC201
Serie: UD
Hydraulic 3400 mit verstellbarer 8-Messer-Kopfeinheit Sport 200
Produktnummern: LHAC202
Serie: UA
Hydraulic 4650 mit unverstellbarer 6-Messer-Kopfeinheit Magna 250
Produktnummern: LHAB201
Serie: UB
Hydraulic 4650 mit verstellbarer 8-Messer-Kopfeinheit Sport 200
Produktnummern: LHAB202
WARNING
WARNUNG
®
24036G-DE (rev.4)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RANSOMES Hydraulic TG3400 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Textron RANSOMES Hydraulic TG3400

  • Page 1 24036G-DE (rev.4) ® Safety, Operation & Maintenance Manual Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshandbuch Ransomes Hydraulic TG3400 & TG4650 Series: UC Serie: UC Hydraulic 3400 with 6 knife fixed head Magna 250 cutting unit Hydraulic 3400 mit unverstellbarer 6-Messer-Kopfeinheit Magna 250 Product codes: LHAC201...
  • Page 2 Ransomes Jacobsen Limited reserves the right to make design changes without obligation to make these changes on units previously sold and the information contained in this manual is subject to change without notice. Ransomes Jacobsen Limited behält sich das Recht zu Konstruktionsänderungen vor ohne Verpflichtung, diese Änderungen an schon verkauften Geräten vorzunehmen.
  • Page 3: Table Of Contents

    SAFETY & OPERATORS MANUAL CONTENTS SECTION PAGE SECTION PAGE IMPORTANT ................ 4 PRODUCT IDENTIFICATION ..........4 GUIDELINES FOR THE DISPOSAL OF SCRAP PRODUCTS ............5 2.3.1 DURING SERVICE LIFE ............. 5 2.3.2 END OF SERVICE LIFE ............5 PARTS MANUAL ..............6 SALES &...
  • Page 4: Important

    INTRODUCTION 2.1 IMPORTANT _________________________________________________________ The Ransomes Hydraulic TG3400 & TG4650 are tractor towed reel mowers. Using hydraulic systems for cutting unit drive. IMPORTANT: This is a precision machine and the service obtained from it depends on the way it is operated and maintained.
  • Page 5: Guidelines For The Disposal Of Scrap Products

    2 INTRODUCTION 2.3 GUIDELINES FOR THE DISPOSAL OF SCRAP PRODUCTS ________________ 2.3.1 DURING SERVICE LIFE Used oil, oil filters and engine coolant are hazardous materials and should be handled in a safe and environmentally responsible way. In the event of a fluid leak, contain the spill to prevent it entering the ground or drainage system. Local legislation will dictate how such spills are to treated.
  • Page 6: Parts Manual

    INTRODUCTION 2.4 PARTS MANUAL ___________________________________________________ As part of the ISO14001 principles and in the era of free electronic media, Ransomes Jacobsen Limited no longer sends a paper parts manual with every product. If you wish to refer to a parts list for this mower you have four options from which to choose: Website –...
  • Page 7: Sales & Service

    2 INTRODUCTION 2.5 SALES & SERVICE ____________________________________________________ A network of authorised Sales and Service dealers has been established and these details are available from your supplier. When service attention, or spares, are required for the machine, within or after the guarantee period your supplier or any authorised dealer should be contacted.
  • Page 8: Operating Safety

    SAFETY INSTRUCTIONS OPERATING SAFETY________________________________________________ This safety symbol indicates important safety messages in this manual. When you see this symbol, be alert to the possibility of injury, carefully read the message that follows, and inform other operators. 3.1.1 OPERATING INSTRUCTIONS • Ensure that the instructions in this book are read and fully understood.
  • Page 9: Safety Instructions

    3 SAFETY INSTRUCTIONS 3.1.5 SLOPES TAKE EXTRA CARE WHEN WORKING ON SLOPES • Local undulations and sinkage will change the general slope. Avoid ground conditions which can cause the machine to slide. • Keep machine speeds low on slopes and during tight turns. •...
  • Page 10 SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION: Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, MAY result in minor or moderate injury and prop- erty damage. It may also be used to alert against unsafe practices. CAUTION Personal Protective Equipment (PPE), Such As Safety Glasses, Leather Work Shoes Or Boots, A Hard Hat, Leather Work Gloves And Ear Protection Should Be Used Subject To A Local Risk...
  • Page 11: Specification

    4 SPECIFICATION 4.1 DIMENSIONS & WEIGHTS ______________________________________________ Hydraulic TG3400 Width of Cut: 342 cm Overall Width Cutting: 360 cm Overall Width Transport (minimum): 217 cm Overall Height Transport. 150 cm Overall Length 337 cm Weight of Rear Frame, Hydraulic Tank Full 895 kg Weight of one 4 Knife Cutting Unit (Fixed) 80 kg...
  • Page 12: Machine Specification

    SPECIFICATION 4.2 MACHINE SPECIFICATION ______________________________________________ Frame construction:Heavy duty fabricated steel Axle: RHS axle beam with trailing arm independent suspension. Brakes: 250mm (9.84in.) dia. x 40mm (1.57in.) wide overrun drum brakes with "auto-reverse" mechanism and handbrake. Drawbar: Heigh adjustable square section steel tube with interchangeable towing eyes to suit tractor pick-up hitch, swinging drawbar, Drawbar provided with drop-down jack and jockey wheel.
  • Page 13: Cutting Unit Specification

    4 SPECIFICATION 4.4 CUTTING UNIT SPECIFICATION ______________________________________________ Magna Sportcutter Construction Reel Length 762mm 762mm Number of Knives Number of Blades Reel Diameter (New) 254mm 197mm Minimum Reel Diameter (Before Replacement) 235mm 178mm Fixed Head Height of Cut (Standard Blade) 12.7mm - 89mm Floating Head Height of Cut (Standard Blade) 12.7mm - 35.7mm Floating Head Height of Cut (Thin Blade)
  • Page 14: Certificates Of Conformity

    LHAB202 Machine Name Název stroje Maskinnavn Machinenaam Masina nimi Laitteen nimi Nom de la machine Maschinenbezeichnung Ransomes Hydraulic TG3400 Gépnév Denominazione della macchina Iek rtas nosaukums Mašinos pavadinimas Isem tal-Magna Nazwa urz dzenia Nome da Máquina Ransomes Hydraulic TG4650 Numele echipamentului Názov stroja Naziv stroja Nombre de la máquina Maskinens namn Heiti tækis Maskinnavn Designation Ozna ení...
  • Page 15 4 SPECIFICATION Operator Ear Noise Level Hladina hluku v oblasti uší operátora Støjniveau i førers ørehøjde Geluidsniveau oor bestuurder Müratase operaatori kõrvas Melutaso käyttäjän korvan kohdalla Niveau de bruit à hauteur des oreilles de l’opérateur Schallpegel am Bedienerohr A kezel fülénél mért zajszint Livello di potenza sonora all’orecchio dell’operatore Not Applicable Trokš...
  • Page 16 SPECIFICATION DECLARATION OF INCORPORATION PROHLÁŠENÍ O ZALOŽENÍ SPOLEýNOSTI INKORPORERINGSERKLÆRING INCORPORATIEVERKLARING KINNITUS ÜHENDAMISE KOHTA ASENNUSTODISTUS DECLARATION D’INCORPORATION EINBAUBESCHEINIGUNG BEÉPÍTÉSI NYILATKOZAT DICHIARAZIONE DI INCORPORAZIONE NOFORM ŠANAS DEKLAR CIJA PRIJUNGIMO DEKLARACIJA DIKJARAZZJONI TA’ INKORPORAZZJONI DEKLARACJA ZGODNO CI DLA PODZESPOŁU DECLARAÇÃO DE INCORPORAÇÃO DECLARA IE DE ÎNCORPORARE VYHLÁSENIE O ZABUDOVANÍ...
  • Page 17 La quasi-macchina non deve essere messa in servizio finché la macchina finale in cui deve essere incorporata non è stata dichiarata conforme, nel caso, alle disposizioni della Direttiva Ransomes Hydraulic TG3400 & TG4650 2006/42/CE. LHAC201, LHAC202, LHAB201, LHAB202.
  • Page 18: Safety Decals

    DECALS 5.1 SAFETY DECALS _____________________________________________________ 5.2 INSTRUCTION DECALS _______________________________________________ en-18...
  • Page 19 5 DECALS Safety Decals A903491 Read Operator's Manual. A903489 Keep a Safe Distance from the Machine. A911411 Caution. Power Take Off. (PTO) Keep Clear While Running. A903494 Caution Rotating Blades. A903493 Avoid Fluid Escaping Under Pressure. Consult Technical Manual for Service Procedures. Instruction Decals A.
  • Page 20: Safety Hook Levers

    CONTROLS SAFETY HOOK LEVERS __________________________________________ All safety hooks should be in place when the machine is being transported along the highway with the units in the raised position. The hooks can be found on the main framework and hold the unit lifting arms in place. WARNING Before releasing safety hook levers it is important that all cutting units are fully...
  • Page 21: Control Levers

    6 CONTROLS CONTROL LEVERS ______________________________________________ CUTTING CYLINDER ROTATION This lever (A) has three positions, in its centre, neutral position the cutting cylinders will not rotate. By moving the lever towards the operator the cutting cylinders will rotate forward for cutting. By moving the lever away from the operator the cutting cylinders will rotate in reverse for clearing and backlapping.
  • Page 22: Operation

    OPERATION DAILY INSPECTION __________________________________________________ CAUTION The Daily Inspection Should Be Performed Only When The Tractors Engine Is Off And All Fluids Are Cold. Lower Implements To The Ground, Engage Tractors Parking Brake, Stop Engine And Remove Ignition Key. Perform a visual inspection of the entire unit, look for signs of wear, loose hardware and missing or damaged components.
  • Page 23: Operating Procedure

    7 OPERATION OPERATING PROCEDURE _____________________________________________ CAUTION To Help Prevent Injury, Always Wear Safety Glasses, Leather Work Shoes Or Boots, A Hard Hat And Ear Protection. Do not operate with loose, damaged or missing components. Whenever possible mow when grass is dry First mow in a test area to become thoroughly familiar with the operation of the controls.
  • Page 24: Attaching The Machine To The Tractor

    OPERATION ATTACHING THE MACHINE TO THE TRACTOR ___________________________ Before attachment can be made to the tractor it is essential that the following items are available: Swinging drawbar or Pick-up hitch on tractor. (c) 7 pin socket for lighting cable. The tractor drawbar must have at least 60mm (2 3/8in) vertical clearance within the jaw to allow freedom of movement at the pivot when travelling over uneven ground.
  • Page 25 7 OPERATION The lighting cable is precoiled and when not plugged into the power unit should be clipped into its “parking” position on the main frame (A) on the LH side. Release parking brake (A) on side of drawbar and attach safety ring and cable (B) to a convenient point on the towing vehicle.
  • Page 26: Operation Of The Machine

    OPERATION OPERATION OF THE MACHINE ________________________________________ Always refer to the tractor manufactures Operators Manual, in conjuction with the mower's Safety & Operators manual, before operating this machine. MOWING: Check that all drives, switches and gears are in neutral and that the park brake is applied. Check that the safety catches have been released.
  • Page 27 7 OPERATION en-27...
  • Page 28: Maintenance & Lubrication Chart

    MAINTENANCE & LUBRICATION 8.1 MAINTENANCE & LUBRICATION CHART _________________________________ MAINTENANCE AND LUBRICATION CHART Interval Item Section  First 50 hours Change P.T.O. gearbox Oil  Daily Check Hydraulic Fluid Level. 10 hours  Clean Machine.  Weekly Check for Loose Components. Every 50 hours ...
  • Page 29: Maintenance And Lubrication

    SAFETY, OPERATORS & MAINTENANCE MANUAL MAINTENANCE & LUBRICATION en-29...
  • Page 30 MAINTENANCE & LUBRICATION 8.2 LUBRICATION________________________________________________________ Before using the machine for the first time: Lubricate all points (Refer to “weekly” lubrication). Check that the pump gearbox has been filled with oil. The correct amount is when the oil is level with the upper mark on dipstick (B).
  • Page 31 8 MAINTENANCE & LUBRICATION Bearing housing pivots (A). Outer lift arms pivots (A). Inner lift arms pivots (A) Height adjustment threads (A). en-31...
  • Page 32 If for any reason they are contaminated, they should be cleaned by degreasing. Liberally lubricate the motor and cylinder splines with Shell S7222 grease (Textron Part no. MBE3927) before reassembling.
  • Page 33: Maintenance

    8 MAINTENANCE & LUBRICATION 8.3 MAINTENANCE _______________________________________________________ DAILY (every 10 working hours) Tyre Pressures: The tyre pressures should be checked and maintained as per the tyre pressure chart in the Specification section. Wheel Removal If it is necessary to remove a wheel the following instructions should be worked to: Slightly release the wheel nuts while the wheel is on the ground.
  • Page 34: Test Ports

    MAINTENANCE & LUBRICATION HYDRAULIC SYSTEM PRESSURE GAUGE TEST PORTS If any problems are experienced with the hydraulic system service ports are provided to enable pressures to be checked. TEST PORTS: NOTE: A applies to TG4650 only. Cutting unit 6 & 7 drive pressure: 138 bar (2000psi) Cutting cylinder lift pressure: 170 bar (2500 psi) Cutting unit 1, 2 &...
  • Page 35: Cylinder Drive Cut-Outs

    9 ADJUSTMENTS CYLINDER DRIVE CUT-OUTS__________________________________________ DIVERTOR VALVE OPERATING MECHANISM (Fig.20) The clearance between the divertor valve spool A and the actuating rod B should be 1mm (0.04in) C when the lift arm is in the raised position with the spool pushed fully in (detented position).
  • Page 36: Lift Arm Position Valve

    ADJUSTMENTS LIFT ARM POSITION VALVE (UNITS 6 & 7) TG4650 ONLY _________________ The additional divertor valves operated by lift arms 6 & 7 allow weight transfer pressure to act on the annulus end of the lift ram without acting on the piston end when the cutting unit is in the lowered position.
  • Page 37: Brakes (Auto Revers Type)

    9 ADJUSTMENTS BRAKES (AUTO-REVERSE TYPE) _____________________________________ The brakes on each wheel should be adjusted in turn as follows: Always rotate wheel in forwards direction at all times during adjustment. Using the adjusting nut (A) on the inside of the brake plate turn until the brake shoes lock onto the drum.
  • Page 38: Height Of Cut

    ADJUSTMENTS HEIGHT OF CUT____________________________________________________ The height of cut can be set between: 13mm (1/2in) and 51mm (2in) on the Magna 250 fixed head. 13mm (1/2in) and 101mm (4in) on the Sport 200 fixed head. 13mm (1/2in) and 35mm (1 3/8in) on the Sport 200 floating head standard blade.
  • Page 39: Cutting Cylinder To Bottom Blade Adjustment

    9 ADJUSTMENTS CUTTING CYLINDER TO BOTTOM BLADE ADJUSTMENT __________________ To check that the cutting cylinder is set to the bottom blade correctly, hold a piece of thin paper between the edge of the blade and the spiral cutters and turn the cylinder manually. The paper should be cut cleanly along the total length of the bottom blade, if not, some adjustment may be necessary, BUT DO NOT OVERTIGHTEN.
  • Page 40: Backlapping

    ADJUSTMENTS 9.12 BACKLAPPING ____________________________________________________ Routine cylinder backlapping is part of a general maintenance plan for cylinder mowers. NOTE:Even when the engine is OFF, rotating one cylinder may cause the others to rotate. Use the following procedure with the engine off and the cylinders disengaged. Wash the cylinders and bottom blades.
  • Page 41 9 ADJUSTMENTS en-41...
  • Page 42: Quality Of Cut Troubleshooting

    10 QUALITY OF CUT QUALITY OF CUT TROUBLESHOOTING_________________________________ 2. Reel Bearing Condition and Pre-Load (End Play) 10It is recommended that a “test cut” be performed to Adjustment. evaluate the mower’s performance before beginning repairs. 3. Reel and Bedknife Sharpness. An area should be available where “test cuts” can be 4.
  • Page 43: Marcelling 4

    10 QUALITY OF CUT 10.2 MARCELLING______________________________________________________ Marcelling, like washboarding, is a cyclical pattern of varying cutting heights, resulting in a wave-like cut appearance. In most cases, the wave tip-to-tip dis- tance is 2 in. (5 cm) or less. TN0220 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Mowing (ground) speed is too fast.
  • Page 44: Step Cutting

    10 QUALITY OF CUT 10.3 STEP CUTTING _____________________________________________________ Step cutting occurs when grass is cut taller on one side of a reel than the other or one cutting unit to an- other. This is usually caused by mechanical wear or an incorrect roller or HOC (height-of-cut) adjust- ment.
  • Page 45: Scalping

    10 QUALITY OF CUT 10.4 SCALPING ________________________________________________________ Scalping is a condition in which areas of grass are cut noticeably shorter than the surrounding areas, resulting in a light green or even brown patch. This is usually caused by an excessively low height-of-cut (HOC) setting and/or uneven turf.
  • Page 46: Stragglers

    10 QUALITY OF CUT 10.5 STRAGGLERS ______________________________________________________ Stragglers are scattered blades of uncut or poorly cut grass. TN0223 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Bedknife improperly adjusted. Adjust reel-to-bedknife setting. Dull reel or bedknife cutting edges. Sharpen or replace reel blade and bedknife as nec- essary.
  • Page 47: Streaks

    10 QUALITY OF CUT 10.6 STREAKS _________________________________________________________ A streak is a line of uncut grass. This is usually caused by a nicked or bent bedknife. TN0224 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Damaged bedknife. Replace bedknife. Damaged or unevenly worn reel. Inspect reel.
  • Page 48: Windrowing

    10 QUALITY OF CUT 10.7 WINDROWING ______________________________________________________ Windrowing is the deposit of clippings concentrated at one end of cutting unit(s) or between two cutting units, forming a line in the direction of travel. TN0225 NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Grass is too tall.
  • Page 49: Rifling Or Tramlining

    10 QUALITY OF CUT 10.8 RIFLING OR TRAMLINING ___________________________________________ Rifling or tramlining is a pattern of varying cutting heights, resulting in a wave-like cut appearance, usually due to heavy contact points across a reel and/or bedknife. NOTE: Arrow indicates direction of travel. Probable Cause Remedy Reel and/or bedknife unevenly worn.
  • Page 50: Guarantee

    11 GUARANTEE 11.1 GUARANTEE _________________________________________________________ GUARANTEE We GUARANTEE that should any defect in workmanship or material occur in the goods within TWO YEARS or two thousand hours (on models equipped with hour meters), or whichever occurs first. Exception to this warranty will be Aeration products, which are covered for a period of TWO-YEARS or five hundred hours (on models equipped with hour meters) or whichever occurs first.
  • Page 51 INHALT ABSCHNITT SEITE ABSCHNITT SEITE EINLEITUNG WARTUNG UND SCHMIERUNG WICHTIG ............4 WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE ..28 PRODUKTIDENTIFIKATION ......4 SCHMIERUNG ..........30 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON INSTANDHALTUNG ........33 ALTPRODUKTEN ..........5 2.3.1 WÄHREND DER LEBENSDAUER ....5 EINSTELLUNGEN 2.3.2 AM ENDE DER LEBENSDAUER .......5 AUSSCHALTEN DES ERSATZTEILHANDBUCH .........6 SCHNEIDZYLINDERANTRIEBS .....
  • Page 52: Einleitung

    EINLEITUNG 2.1 WICHTIG ____________________________________________________________ Die Modelle Ransomes Hydraulic TG3400 & TG4650 sind an eine Zugmaschine angehängte Schneidzylindermäher. Verwendung eines Hydrauliksystems für den Mähwerkantrieb. WICHTIG: Dies ist ein Präzisionsgerät, und die Leistung, die Sie erhalten, hängt davon ab, wie es benutzt und instand gehalten wird.
  • Page 53: Hinweise Zur Entsorgung Von Altprodukten

    2 EINLEITUNG 2.3 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON ALTPRODUKTEN ___________________ 2.3.1 WÄHREND DER LEBENSDAUER Altöl, Ölfilter und Kühlmittel sind Gefahrenstoffe und sind auf eine sichere und umweltfreundliche Weise zu handhaben. Im Falle eines Austretens einer dieser Flüssigkeiten ist durch Eingrenzung dafür zu sorgen, dass die Flüssigkeit nicht in den Boden einsickert oder in die Kanalisation gelangt.
  • Page 54: Ersatzteilhandbuch

    EINLEITUNG 2.4 ERSATZTEILHANDBUCH ____________________________________________ Als Teil der Prinzipien von ISO 14001 und im Zeitalter kostenloser elektronischer Medien liefert Ransomes Jacobsen Limited nicht länger Ersatzteilhandbücher auf Papier mit jedem Produkt. Wenn Sie die Ersatzteilliste für diesen Mäher einsehen möchten, stehen Ihnen vier Möglichkeiten zur Auswahl: Website –...
  • Page 55: Verkauf & Service

    2 EINLEITUNG 2.5 VERKAUF & SERVICE__________________________________________________ Ein Netz von Vertragshändlers und Serviceunternehmen ist eingerichtet worden. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Lieferanten. Wenn Ihre Maschine innerhalb oder außerhalb der Garantiezeit Wartung oder Ersatzteile benötigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten oder einen Vertragshändler. Geben Sie immer die registrierte Nummer der Maschine an.
  • Page 56: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN BETRIEBSSICHERHEIT______________________________________________ Dieses Sicherheitssymbol zeigt wichtige Sicherheitshinweise in diesem Handbuch an. Wenn Sie dieses Symbol sehen, sollten Sie sich der Möglichkeit einer Verletzung bewusst sein, den darauffolgenden Hinweis genau durchlesen und andere Personen, die diese Maschine bedienen, darüber informieren. 3.1.1 BEDIENUNGSANLEITUNG •...
  • Page 57: Gefälle

    3 SICHERHEITSANWEISUNGEN 3.1.5 GEFÄLLE BEI DER ARBEIT AN HÄNGEN BESONDERS VORSICHTIG SEIN • Unebenheiten am Hang können das Verhalten der Maschine nachhaltig beeinflussen. Vermeiden Sie Bodenverhältnisse, auf denen die Reifen rutschen können. • Halten Sie die Geschwindigkeit auf Abhängen und bei engen Wendungen niedrig. •...
  • Page 58 SICHERHEITSANWEISUNGEN VORSICHT Die persönliche Schutzausrüstung, wie Schutzbrillen, Lederarbeitsschuhe oder – stiefel, Schutzhelm, Lederhandschuhe und Gehörschutz, ist auf der Basis der vom Eigentümer/Benutzer ausgeführten Risikoanalyse bei der Benutzung der Mähmaschine zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Eine Schulung in allen manuellen Bedienungsvorgängen ist durch eine entsprechend qualifizierte Person zu erteilen, ehe die Maschine zum ersten Mal benutzt...
  • Page 59: Technische Daten

    4 TECHNISCHE DATEN 4.1 ABMESSUNGEN & GEWICHTE __________________________________________ Hydraulic TG3400 Schnittbreite 342 cm Gesamtbreite, Mähen 360 cm Gesamtbreite, Transport (Minimum) 217 cm Gesamthöhe beim Transport. 150 cm Gesamtlänge 337 cm Gewicht des hinteren Rahmens mit vollem 895 kg Hydraulikbehälter Gewicht eines der 4 Messermähwerke (feststehend) 80 kg Gewicht eines der 6 Messermähwerke (feststehend) 85 kg...
  • Page 60: Technische Daten Der Maschine

    TECHNISCHE DATEN 4.2 TECHNISCHE DATEN DER MASCHINE ____________________________________ Rahmenkonstruktion: Hochleistungsstahl Achse: Rechter Achsträger mit Längslenker-Einzelradaufhängung. Bremsen: 250 mm x 40 mm breite Auflauftrommelbremsen mit automatischem Rückstellmechanismus und Feststellbremse. Zugstange: Höhenverstellbares Stahlrohr mit quadratischem Querschnitt und mit austauschbaren Zugösen für verschiedene Anhängevorrichtungen der Zugmaschinen, Zugpendel und Zugstange mit klappbarem Haken und Führungsrolle.
  • Page 61: Technische Daten Der Mähwerke

    4 TECHNISCHE DATEN 4.4 TECHNISCHE DATEN DER MÄHWERKE ___________________________________ Magna Sportcutter Ausführung Schneidzylinderlänge 762 mm 762 mm Anzahl der Messer Anzahl der Messer Schneidzylinderdurchmesser (neu) 254 mm 197 mm Mindestdurchmesser des Schneidzylinders (vor 235 mm 178 mm Auswechseln) Schnitthöhe, unverstellbare Kopfeinheit 12,7 mm - 89 mm (Standardmesser) Schnitthöhe, Schwebekopf (Standardmesser)
  • Page 62: Konformitätserklärungen

    LHAB202 Machine Name Název stroje Maskinnavn Machinenaam Masina nimi Laitteen nimi Nom de la machine Maschinenbezeichnung Ransomes Hydraulic TG3400 Gépnév Denominazione della macchina Iek rtas nosaukums Mašinos pavadinimas Isem tal-Magna Nazwa urz dzenia Nome da Máquina Ransomes Hydraulic TG4650 Numele echipamentului Názov stroja Naziv stroja Nombre de la máquina Maskinens namn Heiti tækis Maskinnavn Designation Ozna ení...
  • Page 63 4 TECHNISCHE DATEN Operator Ear Noise Level Hladina hluku v oblasti uší operátora Støjniveau i førers ørehøjde Geluidsniveau oor bestuurder Müratase operaatori kõrvas Melutaso käyttäjän korvan kohdalla Niveau de bruit à hauteur des oreilles de l’opérateur Schallpegel am Bedienerohr A kezel fülénél mért zajszint Livello di potenza sonora all’orecchio dell’operatore Not Applicable Trokš...
  • Page 64 TECHNISCHE DATEN DECLARATION OF INCORPORATION PROHLÁŠENÍ O ZALOŽENÍ SPOLEýNOSTI INKORPORERINGSERKLÆRING INCORPORATIEVERKLARING KINNITUS ÜHENDAMISE KOHTA ASENNUSTODISTUS DECLARATION D’INCORPORATION EINBAUBESCHEINIGUNG BEÉPÍTÉSI NYILATKOZAT DICHIARAZIONE DI INCORPORAZIONE NOFORM ŠANAS DEKLAR CIJA PRIJUNGIMO DEKLARACIJA DIKJARAZZJONI TA’ INKORPORAZZJONI DEKLARACJA ZGODNO CI DLA PODZESPOŁU DECLARAÇÃO DE INCORPORAÇÃO DECLARA IE DE ÎNCORPORARE VYHLÁSENIE O ZABUDOVANÍ...
  • Page 65 La quasi-macchina non deve essere messa in servizio finché la macchina finale in cui deve essere incorporata non è stata dichiarata conforme, nel caso, alle disposizioni della Direttiva Ransomes Hydraulic TG3400 & TG4650 2006/42/CE. LHAC201, LHAC202, LHAB201, LHAB202.
  • Page 66: Aufkleber

    AUFKLEBER 5.1 SICHERHEITSAUFKLEBER_____________________________________________ 5.2 ANWEISUNGS-AUFKLEBER____________________________________________ de-18...
  • Page 67 5 AUFKLEBER Sicherheitsaufkleber A903491 Bedienungshandbuch lesen. A903489 Einen sicheren Abstand von der Maschine einhalten. A911411 Vorsicht. Zapfwelle (PTO) beim Laufen ausreichenden Freiraum einräumen. A903494 Vorsicht, rotierende Messer. A903493 Keine Flüssigkeit unter Druck austreten lassen. Zu den Wartungsverfahren siehe das technische Handbuch.
  • Page 68: Bedienungselemente

    BEDIENUNGSELEMENTE SICHERUNGSÖSEN ______________________________________________ Bei einem Transport der Maschine auf öffentlichen Straßen sollten die Sicherungsösen eingesetzt sein und die Mähwerke sich in angehobener Position befinden. Die Sicherungsösen befinden sich auf dem Hauptrahmen und halten die Hubarme der Mähwerke in ihrer Position. WARNUNG Bevor die Sicherungsösen gelöst werden dürfen, muss überprüft werden, ob alle...
  • Page 69: Steuerhebel

    6 BEDIENUNGSELEMENTE STEUERHEBEL _________________________________________________ DREHUNG DER SCHNEIDZYLINDER Dieser Hebel (A) hat drei Positionen. In der mittleren, neutralen Stellung drehen sich die Schneidzylinder nicht. Wird der Hebel in Richtung des Benutzers gezogen, so drehen sich die Schneidzylinder zum Mähen vorwärts. Wird der Hebel vom Benutzer weg gedrückt, so drehen sich die Schneidzylinder zum Reinigen und Rückläppen rückwärts.
  • Page 70: Betrieb

    BETRIEB TÄGLICHE INSPEKTION ______________________________________________ VORSICHT Die tägliche Inspektion darf nur ausgeführt werden, wenn der Zugmaschinenmotor abgestellt ist und alle Betriebsflüssigkeiten kalt sind. Vorrichtungen auf den Boden absenken, Feststellbremse der Zugmaschine anziehen, Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen. Eine Sichtprüfung des gesamten Geräts durchführen und dabei auf Anzeichen von Verschleiß, lockere Befestigungsteile sowie fehlende oder beschädigte Teile achten.
  • Page 71: Bedienung

    7 BETRIEB BEDIENUNG _________________________________________________________ VORSICHT Um Verletzungen zu vermeiden, sind immer eine Schutzbrille, Lederarbeitsschuhe oder - stiefel, ein Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen. Das Fahrzeug nicht benutzen, wenn Teile locker oder beschädigt sind oder fehlen. Soweit möglich, nur mähen, wenn das Gras trocken ist Zuerst einen Testbereich mähen, um sich gründlich mit den Bedienungshebeln vertraut zu machen.
  • Page 72: Befestigen Der Vorrichtung An Der Zugmaschine

    BETRIEB BEFESTIGEN DER VORRICHTUNG AN DER ZUGMASCHINE________________ Vor der Befestigung der Vorrichtung an der Zugmaschine müssen folgende Teile zur Verfügung stehen: Zugpendel oder Anhängevorrichtung an der Zugmaschine. (c) 7-poliger Stecker für Beleuchtungskabel. Die Zugstange der Zugmaschine muss mindestens 60 mm vertikales Spiel Durchfahrtshöhe innerhalb der Befestigung haben, um während der Fahrt oder in unebenem Gelände eine freie Bewegung der Verbindung zu ermöglichen.
  • Page 73 7 BETRIEB Das Beleuchtungskabel ist aufgewickelt, und sollte in seine „Parkposition“ auf dem Hauptrahmen (A) auf der linken Seite geklemmt werden, wenn es an keine Antriebseinheit angeschlossen ist. Feststellbremse (A) auf der Seite der Zugstange lösen und Sicherungsring sowie Kabel (B) an einem geeigneten Punkt am Zugfahrzeug befestigen.
  • Page 74: Betrieb Der Maschine

    BETRIEB BETRIEB DER MASCHINE ____________________________________________ Beachten Sie in Verbindung mit der Sicherheits- & Bedienungsanleitung des Mähers immer das Betriebshandbuch der Zugmaschine, bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen. MÄHEN: Prüfen, ob alle Antriebe, Schalter und Zahnräder in Neutralstellung sind und die Feststellbremse angezogen ist.
  • Page 75 7 BETRIEB de-27...
  • Page 76: Wartung Und Schmierung

    WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.1 WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE ___________________________________ WARTUNGS- UND SCHMIERTABELLE Intervall Teil Abschnit  die ersten Öl des Zapfwellengehäuses wechseln 50 Stunden  Täglich Hydraulikölstand überprüfen. 10 Stunden  Maschine reinigen.  Wöchentlich Auf lockere Teile überprüfen. Alle  Auf austretende Hydraulikflüssigkeit überprüfen.
  • Page 77 8 WARTUNG UND SCHMIERUNG de-29...
  • Page 78: Schmierung

    WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.2 SCHMIERUNG________________________________________________________ Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einsetzen: Alle Schmierstellen schmieren (siehe „wöchentliche“ Schmierung). Überprüfen Sie, ob das Pumpengetriebe mit Öl befüllt wurde. Befindet sich das Öl an der oberen Markierung des Messstabs (B), so wurde die richtige Menge eingefüllt.
  • Page 79 8 WARTUNG UND SCHMIERUNG Drehgelenke der Lagergehäuse (A). Drehgelenke der äußeren Hubarme (A). Drehgelenke der inneren Hubarme (A) Höhenverstellung der Gewinde (A). de-31...
  • Page 80 Lagergehäuse ziehen. Es ist äußerst wichtig, dass dabei weder die Motorwelle noch die inneren Keile des Schneidzylinders verschmutzt werden dürfen. Gelangt dennoch Schmutz auf diese Teile, so sind sie durch Entfetten zu reinigen. Vor dem erneuten Zusammenbau Motor und Zylinderkeile großzügig mit dem Schmiermittel Shell S7222 schmieren. (Textron Teilenr. MBE3927). de-32...
  • Page 81: Instandhaltung

    8 WARTUNG UND SCHMIERUNG 8.3 INSTANDHALTUNG ____________________________________________________ TÄGLICH (alle 10 Betriebsstunden) Reifendruck: Der Reifendruck sollte überprüft werden. Er muss der Reifendrucktabelle im Abschnitt „Technische Daten“ entsprechen. Ausbau eines Rads Sollte ein Rad entfernt werden müssen, sollten Sie bitte die nachstehenden Anweisungen befolgen: Lösen Sie leicht die Radmuttern, während das Rad noch auf dem Boden steht.
  • Page 82 WARTUNG UND SCHMIERUNG MANOMETER-PRÜFANSCHLÜSSE DES HYDRAULIKSYSTEMS Sollten Probleme mit der Hydraulik auftreten, so lassen sich die Druckwerte mithilfe spezieller Wartungsanschlüsse überprüfen. PRÜFANSCHLÜSSE: HINWEIS: A gilt nur für das Modell TG4650. Antriebsdruck der Mähwerke 6 & 7: 138 bar (2000 psi) Hubdruck der Schneidzylinder: 170 bar (2500 psi) Antriebsdruck der Mähwerke 1, 2 &...
  • Page 83: Einstellungen

    9 EINSTELLUNGEN AUSSCHALTEN DES SCHNEIDZYLINDERANTRIEBS ______________________ BETÄTIGUNGSMECHANISMUS DES UMLEITVENTILS (ABB.20) Der Abstand zwischen der Umleitventilschieber A und Stellstange B sollte 1 mm C betragen, wenn der Hubarm in angehobener Position ist und die Spule vollständig eingedrückt ist (arretierte Position). Zum Einstellen (Abb. 21): Lösen der Gabelmutter A.
  • Page 84: Stellventil Des Hubarms (Mähwerke 6 & 7) - Nur Tg4650

    EINSTELLUNGEN STELLVENTIL DES HUBARMS (MÄHWERKE 6 & 7) - NUR TG4650 __________ Die zusätzlichen Umleitventile der Hubarme 6 & 7 ermöglichen eine Umverteilung des Gewichtsdrucks auf das Kranzende der Hubstange, ohne auf das Kolbenende zu wirken, wenn das Mähwerk in der abgesenkten Position ist. Mit abgesenktem Hubarm sollte es keinen Abstand mehr zwischen Walze und Nocken geben (ohne Eindrücken des Umleitventilschiebers).
  • Page 85: Bremsen (Mit Automatischer Rückstellung)

    9 EINSTELLUNGEN BREMSEN (MIT AUTOMATISCHER RÜCKSTELLUNG) _____________________ Die Bremsen sollten an jedem Rad nacheinander wie folgt eingestellt werden: Rad während der Einstellung immer vorwärts drehen. Verwenden der Stellmutter (A) an der Innenseite der Bremstrommel, bis der Bremsbelag fest auf der Trommel aufliegt.
  • Page 86: Schnitthöhe

    EINSTELLUNGEN SCHNITTHÖHE_____________________________________________________ Die Schnitthöhe kann folgendermaßen eingestellt werden: zwischen 13 mm und 51 an der unverstellbaren Kopfeinheit Magna 250. zwischen 13 mm und 101 mm an der unverstellbaren Kopfeinheit Sport 200. Zwischen 13 mm und 35 mm am Standardmesser der verstellbaren Kopfeinheit Sport 200.
  • Page 87: Abstand Zwischen Schneidzylinder Und Untermesser Einstellen

    9 EINSTELLUNGEN ABSTAND ZWISCHEN SCHNEIDZYLINDER UND UNTERMESSER EINSTELLEN Um zu prüfen, ob der Schneidzylinder korrekt zum Untermesser hin eingestellt ist, ist ein dünnes Stück Papier zwischen die Messerkante und die Spiralmesser zu halten und der Schneidzylinder von Hand zu drehen. Das Papier sollte sauber über die gesamte Länge des Untermessers zerschnitten werden.
  • Page 88: Rückläppen

    EINSTELLUNGEN 9.12 RÜCKLÄPPEN_____________________________________________________ Ein routinemäßiges Rückläppen des Zylinders ist Teil eines allgemeinen Wartungsplans für Zylindermäher. HINWEIS: Auch bei ABGESTELLTEM Motor könnte ein Schneidzylinder das Drehen der anderen Schneidzylinder verursachen. Bei abgestelltem Motor und deaktivierten Schneidzylindern folgendes Verfahren durchführen. Zylinder und Untermesser waschen. Zum Einstellen des Untermessers den Zylinder etwas zurückdrehen.
  • Page 89 9 EINSTELLUNGEN de-41...
  • Page 90: Schnittqualität

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.1 FEHLERSUCHE - SCHNITTQUALITÄT __________________________________ Es wird empfohlen, eine „Testmähung“ auszuführen, 1. Mäh- (Fahr-)-Geschwindigkeit um die Mäherleistung zu überprüfen, ehe 2. Schneidzylinderlagerzustand und Einstellungen Reparaturen in Angriff genommen werden. vor Belastung (Endspiel) Es sollte ein Bereich zur Verfügung stehen, in dem 3.
  • Page 91: Wellenschnitt

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.3 WELLENSCHNITT __________________________________________________ Ein Wellenschnitt ist, wie ein Waschbrettschnitt, ein regelmäßiges Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen und einem wellenartigen Aussehen. In den meisten Fällen beträgt der Abstand zwischen den Höchstpunkten 5 cm oder auch weniger. TN0220 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Mäh- (Fahr-) –geschwindigkeit zu schnell...
  • Page 92: Stufenschnitt

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.4 STUFENSCHNITT ___________________________________________________ Ein Stufenschnitt tritt auf, wenn das Gras auf einer Seite des Schneidzylinders höher als auf der anderen ist oder wenn sich die Höhe von einem Mähwerk zum nächsten ändert. Dies wird normalerweise durch mechanischen Verschleiß oder eine falsche Einstellung der Walze oder der Schnitthöhe verursacht.
  • Page 93: Skalpieren

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.5 SKALPIEREN ______________________________________________________ Skalpieren ist ein Zustand, bei dem Stellen im Gras merklich kürzer als die Umgebung sind, was zu einem hellgrünen oder sogar braunen Aussehen führt. Dies wird normalerweise durch eine zu niedrige Schnitthöheneinstellung und/oder unebenen Rasen verursacht. TN0222 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an.
  • Page 94: Einzelhalme

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.6 EINZELHALME______________________________________________________ Einzelhalme sind vereinzelte Grashalme, die nicht oder nicht richtig abgeschnitten wurden. TN0223 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Bodenmesser falsch eingestellt. Abstand zwischen Schneidzylinder und Bodenmesser einstellen. Stumpfe Schneidkanten an Schneidzylinder oder Schneidzylindermesser bzw.
  • Page 95: Streifen

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.7 STREIFEN_________________________________________________________ Ein Streifen ist ein Streifen ungemähten Grases. Dies wird normalerweise durch ein eingekerbtes oder verbogenes Bodenmesser verursacht. TN0224 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Beschädigtes Bodenmesser. Bodenmesser auswechseln Beschädigter oder ungleichmäßig abgenutzter Schneidzylinder überprüfen.
  • Page 96: Schwadenbildung

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.8 SCHWADENBILDUNG________________________________________________ Bei der Schwadenbildung wird gemähtes Gras bevorzugt an einem Ende des Mähwerks oder zwischen zwei Mähwerken abgelegt, wodurch eine Linie in Fahrrichtung gebildet wird. TN0225 HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Gras zu hoch Öfter mähen.
  • Page 97: Riefelung

    10 SCHNITTQUALITÄT 10.9 RIEFELUNG _______________________________________________________ Riefelung ist ein Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen, was zu einem wellenförmigen Aussehen führt und meistens durch zu enge Kontaktstellen an Schneidzylinder und/oder Bodenmesser verursacht wird. HINWEIS: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Schneidzylinder und/oder Bodenmesser Bodenmesser und Schneidzylinder überprüfen.
  • Page 98: Garantie

    11 GARANTIE 11.1 GARANTIE ___________________________________________________________ GARANTIE Wenn innerhalb von ZWEI JAHREN oder zweitausend Stunden (für Modelle mit Betriebsstundenzählern), je nachdem was eher eintritt, Material- oder Verarbeitungsfehler in den Waren auftreten sollten, gilt die folgende GARANTIE. Ausgenommen von dieser Garantie sind Aerifiziererprodukte, die für einen Zeitraum von ZWEI JAHREN oder fünfhundert Stunden (für Modelle mit Betriebsstundenzählern), je nachdem was eher eintritt, garantiert werden.
  • Page 99 11 GARANTIE de-51...
  • Page 101 Ransomes Jacobsen Limited Jacobsen, A Textron Company West Road, Ransomes Europark, Ipswich, IP3 9TT 11108 Quality Drive, Charlotte, English Company Registration No. 1070731 NC 28273, USA www.ransomesjacobsen.com www.Jacobsen.com...

Table of Contents