Allgemeine Sicherheitshinweise - Össur Navii Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Navii:
Table of Contents

Advertisement

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Warnung: Die Verwendung einer Prothese für eine untere Extremität birgt ein inhärentes Sturzrisiko samt der damit verbundenen Verletzungsgefahr.
Die orthopädietechnische Fachkraft sollte den Patienten über alle in diesem Dokument genannten Aspekte informieren, die für die sichere Verwendung
dieses Produkts erforderlich sind.
Warnung: Wenn sich die Funktionsweise des Produkts verändert, die Funktion beeinträchtigt ist oder wenn das Produkt Anzeichen von Beschädigung
oder Verschleiß aufweist, die einer ordnungsgemäßen Verwendung entgegenstehen, darf der Anwender das Produkt nicht weiterverwenden und muss
sich an eine orthopädietechnische Fachkraft wenden.
Warnung: Halten Sie die Hände oder Finger von den beweglichen Teilen fern.
Warnung: Ein unerwarteter Stromausfall oder eine Akkuentladung während des Gebrauchs führt dazu, dass das Kniegelenk nicht mehr normal
funktioniert und der/die Anwender/-in möglicherweise einem Sturzrisiko ausgesetzt ist.
Warnung: Ein unerwarteter Stromausfall erhöht die Sturzgefahr.
Warnung: Die Fehlinterpretation der Aktivität des/der Anwenders/-in durch das Produkt erhöht das Sturzrisiko.
Warnung: Wenn das Produkt ein Warnsignal ausgibt, die Verwendung des Produkts einstellen und gemäß den Informationen in Tabelle 1 verfahren.
Bitte beachten: Bestimmte Fehler können zum Herunterfahren des Produkts führen.
Hinweis: Bei Stromausfall, Fehlfunktion oder Warnungen wird empfohlen, die mechanische Sperre zu aktivieren. Im gesperrten Zustand kann das
Produkt die volle Gewichtsbelastung tragen.
Hinweis: Anwendungen mit hoher Intensität oder Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen führen dazu, dass sich der Wandler des Produkts aufheizt und
sich heiß anfühlt.
Hinweis: Eine unsachgemäße Handhabung und/oder Einstellung des Produkts kann zu einer Fehlfunktion führen. Der/die Anwender/-in sollte
Folgendes vermeiden:
• Direkte Stoßeinwirkung auf das Produkt
• Übermäßige Stöße oder Vibrationen
• Aktivitäten mit starken Belastungen, Sport, übermäßige Gewichtsbelastung und verschleißintensiver Gebrauch.
Warnung: Nicht für die Verwendung bei Vorliegen eines entflammbaren Anästhetikagemischs mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas geeignet.
Hinweis: Versuchen Sie nicht, das Produkt in irgendeiner Weise zu modifizieren.
Warnung: Gefahr eines strukturellen Versagens. Komponenten anderer Hersteller sind nicht getestet und können zu einer übermäßigen Belastung des
Produkts führen.
Dieses Produkt ist nur für die individuelle Anwendung am einzelnen Patienten bestimmt.
ERFORDERLICHE KOMPONENTEN
Össur Logic App
Für die Erstanpassung muss die orthopädietechnische Fachkraft die Össur Logic App verwenden. Die App ist im Apple App Store verfügbar.
Informationen zur Kompatibilität mobiler Geräte finden Sie unter Össur Logic im App Store.
Die medizinische Fachkraft kann die App verwenden, um das Knie an die Physiologie (Gewicht, Kraft usw.), den Gangstil und die persönlichen Vorlieben
des Anwenders oder der Anwenderin anzupassen.
Der/Die Anwender/-in kann mit der Össur Logic-App den Status des Produkts überprüfen, den Ladezustand der Batterie überwachen, Schritte zählen,
auf Trainingsprogramme zugreifen und Gebrauchsanweisungen anzeigen.
Anweisungen zum Verbinden mit der App finden Sie im Abschnitt „Verwendung".
PRODUKTAUSWAHL
Eine Liste der empfohlenen Komponenten finden Sie im Össur Katalog.
Össur-Titanadapter verwenden, um eine Wasserfestigkeit zu erzielen.
Hinweis: Die Installation des Adapters und das Festziehen der Schrauben muss gemäß den Anweisungen in ihren jeweiligen Begleitunterlagen erfolgen.
AUFBAURICHTLINIEN
Statischer Grundaufbau (Abb. 4)
Grundaufbau
Aufbaureferenzlinie (B) sollte:
– durch die Mitte des Schaftes auf Höhe des Tubers (D) gehen
– 0–5 mm anterior oder posterior zur Knieachse verlaufen (A)
– durch die 1/3-Markierung auf der Innenseite der Fußkosmetik verlaufen
Hinweis: Geben Sie der Knieausrichtung Vorrang vor der Fußausrichtung, wenn eine Nichtübereinstimmung vorliegt.
Aufbaurichtlinien
1. Positionieren Sie den Fuß so, dass die Aufbaureferenzlinie (B) auf die 1/3-Markierung auf der Innenseite der Fußkosmetik fällt (bei aufgesetzter
Fußkosmetik und Schuh). Beachten Sie die Außenrotation des Fußes.
17

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Navii and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Rka01

Table of Contents