Page 2
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union CE-Konformität: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Niederspannung), 2011/65/EU (RoHS). Überspannungskategorie III 600V Verschmutzungsgrad 2. CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten Überspannungen CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
Page 3
Allgemein: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und machen Sie diese auch nachfolgenden Anwendern zugänglich. Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten, nicht abdecken oder entfernen. Achten Sie auf die Verwendung des Multimeters und nutzen es nur in seiner geeigneten Überspannungskategorie. ...
Page 4
Entfernen Sie die Prüfspitzen vom Messobjekt, bevor Sie die Messfunktion ändern. Berühren Sie die blanken Prüfspitzen niemals während der Messung, halten Sie die Prüfleitungen nur an dem Handgriff hinter dem Fingerschutz. Entladen Sie ggf. vorhandene Kondensatoren vor der Messung des zu messenden Stromkreises.
Page 5
Wartung und Pflege: Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist. Prüfen Sie das Gerät und sein Zubehör vor jeder Verwendung auf Beschädigungen der Isolierung, Risse, Knick- und Bruchstellen. Im Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen. ...
Page 6
Serie vollwertigen Digitalmultimetern Hosentaschenformat überzeugt durch eine Vielzahl an Messfunktionen und ein hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis bei extrem kleiner Bauform. Das PeakTech 1071 muss mit der Live-Test Funktion, dem NCV Spannungsprüfer, Widerstands-, Temperatur-, Strom- Spannungsmessung keinen Vergleich zu großen Profi-Geräten scheuen.
Page 7
1.3. Sicherheitssymbole und Hinweise am Gerät Achtung! Entsprechende(n) Abschnitt(e) in der Bedienungsanleitung nachlesen. Nichtbeachtung birgt Verletzungsgefahr und/oder die Gefahr der Beschädigung des Gerätes. max. zulässige Spannungsdifferenz von 600 V DC/AC zwischen COM-/ V-/ bzw. Ohm-Eingang und Erde aus Sicherheitsgründen nicht überschreiten.
Page 8
2. Bedienelemente und Anschlüsse am Gerät 1min MAX LCD Anzeige: 2000 Counts LCD mit Beleuchtung Func./ Range Taste: Messbereichs und Funktionswahl Drehwahlschalter: Einstellen der Messfunktion mA/A Buchse: Anschlussbuchse (rot) Strommessung EF (Electric Field): Sensor für NCV Spannungsprüfer Hold/Light Taste: Messwerthaltung und Beleutchtung Main Buchse: Anschlussbuchse (rot) für V, Ohm, Temp.
Page 9
2.1. Anzeigesymbole 6. 7. 9. 10. 11. 12. Auto-Power-Off Symbol AC oder DC Anzeige für Wechsel- oder Gleichstrom Minus-Symbol für negative Messwerte Batteriezustandsanzeige H-Symbol für Messwerthaltefunktion (Hold) Warnsymbol für gefährliche anliegende Spannungen AUTO-Symbol für automatische Messbereichswahl SCAN-Sybmol – nicht genutzt LIVE-Symbol für Funktion der einpoligen Phasenprüfung NCV-Symbol für berührungslose Spannungsprüfung Audio-Symbol für Durchgangsprüffunktion...
Page 10
2.2. Symbole und Einheiten Symbol Beschreibung Volt (Spannung) Ampere (Strom) Wechselstrom Gleichstrom Minus Symbol (Polarität) Ω Ohm (Widerstand) Durchgangsprüfer Diodentest micro (10 µ milli (10 kilo (10 mega (10 Overload (Überbereichsanzeige) °F Grad Fahrenheit (Temperatur) °C Grad Celsius (Temperatur) AUTO Auto Messbereich Auto power off (automatische Abschaltung aktiv) Batteriewarnsymbol...
Page 11
3. Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes Achtung! Messungen an Schaltungen mit hohen Spannungen (AC und DC) mit äußerster Vorsicht und nur in Übereinstimmung mit den relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Gerät nach Beendigung des Messbetriebes stets ausschalten. Das Messgerät verfügt über eine interne Abschaltautomatik die das Gerät automatisch ca.
Page 12
3.2. Automatischer Bereichswahl Beim Einschalten des Gerätes wird immer die automatische Bereichswahl aktiviert. Die automatische Bereichswahl erleichtert den Messbetrieb garantiert optimale Messergebnisse. Umschaltung auf manuelle Bereichswahl wie beschrieben verfahren: 1. Taste RANGE für 2 Sekunden gedrückt halten. Beim Drücken der Taste erlischt die Anzeige AUTO und der zuletzt gewählte Bereich bleibt weiterhin aktiviert.
Page 13
HOLD : Drücken Sie die Hold –Taste, wird der angezeigte Messwert durch kurzes Betätigen im Display eingefroren. Drücken Sie HOLD nochmals kurz, wird diese Funktion wieder deaktiviert. Wird die HOLD Taste ca. 2 Sekunden gedrückt, schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ein oder aus 4.2.
Page 14
4.3. Verwenden der Eingangsbuchsen Achten Sie immer auf die richtige Auswahl der Anschlussbuchsen für die gewünschte Messfunktion. Eingang bis 10A Strom (max. für 1 Minute ein, mA/A 15 Minuten aus) Masse-Anschluss für alle Messungen Eingang für Spannung, Widerstand, V / Ω / / Diodentest, Durchgangsprüfer, Temperatur und Live-Messung) Hinweis: Wird eine Prüfleitung an der mA/A Strombuchse...
Page 15
5.2. Wechselspannungsmessung (V AC) Achtung! Stellen Spannungsmessung immer vollständigen Kontakt der Prüfspitzen mit der Spannungsquelle her. Entfernen Sie die Prüfleitungen vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion. Zur Messung von Wechselspannungen wie beschrieben verfahren: Drehschalter auf den V-Bereich stellen. Drücken Sie die FUNC-Taste, um den ACV-Messmodus auszuwählen.
Page 16
Schalten Sie den Stromkreis aus und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren. Entfernen Sie das Messgerät und schalten Sie den Stromkreis wieder auf Normalbetrieb. Hinweis: Ist bei in den Strombuchsen eingesteckten Prüfleitungen eine falsche Messfunktion, erscheint ein akustischer Alarm und die Anzeige blinkt rot auf. Schalten Sie auf die Strommessung mA/A um und der Fehlbedienungsalarm erlischt.
Page 17
5.5. Live-Test / Phasenprüfer Der Live Test ist eine einpolige Phasenprüffunktion für AC- Wechselspannungen und hilft Ihnen z.B. die Phasenseite in einer Steckdose zu finden. Halten Sie das Messgerät während der Prüfung unbedingt in der Hand. Stellen Sie den Drehschalter auf den V-Bereich und drücken Sie die FUNC-Taste, um den LIVE-Messmodus auszuwählen.
Page 18
5.7. Widerstandsmessung Achtung! Messungen von Widerstand, Durchgang, oder die Diodenprüfung nur an spannungsfreien Schaltungen bzw. Bauteilen vornehmen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. In der Schaltung befindliche Kondensatoren vor der Messung unbedingt entladen. Stellen Sie den Drehschalter auf den Bereich Ω. Schließen Sie die schwarzen und roten Stecker der Messleitungen an die Klemmen COM und V an.
Page 19
5.8. Diodentest Stellen Sie den Drehschalter auf den Bereich . FUNC-Taste zur Auswahl drücken. Verbinden Sie den schwarzen und den roten Messleitungs- stecker mit den Klemmen COM und V. Um die Vorwärtsspannung an einem Halbleiterbauteil zu messen, legen Sie die rote Messleitung an die Anode des Bauteils und die schwarze Messleitung an die Kathode des Bauteils.
Deaktivieren: Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die FUNC. Taste und schalten Sie das Messgerät ein, dann lassen Sie die FUNC. Taste los, um die Funktion AUTO POWER OFF zu deaktivieren. Das Symbol " " wird ausgeblendet. 6.3. Fehlbedienungsalarm Wenn die Messleitung an der mA/A-Klemme eingesteckt wird und die Messfunktion nicht die Stromfunktion ist, ertönt ein Signalton und eine rote LED-Anzeige.
Page 21
7.2. Auswechseln der Sicherung Wird bei einer Strommessung kein Messwert angezeigt, kann eine defekte Gerätesicherung der Auslöser sein. Sie können die Sicherung mit der Durchgangsprüffunktion des Multimeters prüfen. Öffnen Sie das Gehäuse und ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine mit dem gleichen Nennwert: F 10A /600V 630mm (Fast acting) Warnung! Bevor Sie versuchen, das Gehäuse zu öffnen, vergewissern Sie...
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, oder für Einstufung schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen: „Cd" steht für Cadmium. „Hg" steht für Quecksilber. „Pb" steht für Blei. 9. Technische Daten 9.1. Allgemeine Daten Isolation Klasse 2, doppelt isoliert Überspannungskategorie...
Page 24
Strom Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit 2000mA ±(1% v.M.+3 dgt.) Gleichstrom 10.00A 10mA ±(1,5% v.M.+3 dgt.) Wechsel- 2000mA ±(1,5% v.M.+3 dgt.) strom 10.00A 10mA ±(2% v.M.+3 dgt.) mA ~ Überlastungsschutz: Maximaler Eingang 10A DC oder AC rms. F 10A/600V-Sicherung. Überlastanzeige: OL und Angezeigt.
Page 25
Kontinuitätsprüfung Funktion Bereich Auflösung Beschreibung Kontinuitätstest 200.0 0.1 Durchgangssignalgeb er≤50 Überlastungsschutz: 600 V DC oder 600 V AC rms. Testbedingungen: Leerlaufspannung: ca. 0,5 V Erklärung: “X% v.M. + Y dgt.” = X % vom Messwert + Y Digitalstellen Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Page 26
1. Safety precautions This product complies with the requirements of the following directives European Union conformity: 2014/30/EU (electromagnetic compatibility), 2014/35/EU (low voltage), 2011/65/EU (RoHS). Overvoltage category III 600V; pollution degree 2. CAT I: For signal level, telecommunication, electronic with small transient over voltage CAT II: For local level, appliances, main wall outlets, portable...
Page 27
Do not operate the measuring device unsupervised or only protected against unauthorized access. Use the multimeter only for the purpose of its determination and pay particular attention to warning notices on the device and information on the maximum input values. Electric safety: ...
Page 28
Measurement environment: Avoid any proximity to explosive and flammable substances, gases and dust. An electric spark could lead to an explosion or deflagration - danger to life! Do not carry out measurements in corrosive environments, the device could be damaged or contact points inside and outside the device could corrode.
Page 29
With its live test function, NCV voltage tester, resistance, temperature, current and voltage measurement, the PeakTech 1071 has nothing to fear from comparison with large professional devices. This model also offers an integrated light and a socket warning for incorrectly inserted test leads.
Page 30
1.3. Safety Symbols Attention! Read the relevant section(s) in the operating instructions. Failure to do so may result in injury and/or damage to the appliance. For safety reasons, do not exceed the maximum per- missible voltage difference of 600 V DC/AC between COM/ V/ or Ohm input and earth.
Page 31
2. Buttons and connectors of the device 1min MAX LCD display: 2000 counts LCD with illumination Func./ Range button: Measuring range and function selection Rotary selector switch: Setting the measuring function mA/A socket: Connection socket (red) Current measurement EF (Electric Field): Sensor for NCV voltage detector Hold/Light button: Hold measurement and illumination Main socket: Connection socket (red) for V, Ohm, Temp.
Page 32
2.1 Display symbols 6. 7. 9. 10. 11. 12. Auto power-off symbol AC or DC display for alternating or direct current Minus symbol for negative measured values Battery status display H symbol for measured value hold function (Hold) Warning symbol for dangerous applied voltages AUTO symbol for automatic measuring range selection SCAN-Sybmol - not used LIVE symbol for single-pole phase test function...
Page 33
2.2 Symbols and units Symbol Description of the Volt (voltage) Ampere (current) Alternating current Direct current Minus symbol (polarity) Ω Ohm (resistance) Continuity tester Diode test micro (10 ) µ milli (10 ) kilo (10 ) mega (10 ) Overload (overrange indicator) °F Degrees Fahrenheit (temperature) °C...
Page 34
3. Instructions for starting the device Attention! Take measurements on circuits with high voltages (AC and DC) with extreme caution and only in accordance with the relevant safety regulations. Always switch off the device when you have finished measuring. The measuring device has an internal automatic switch- off function which automatically switches the device off for approx.
Page 35
3.2 Automatic range selection Automatic range selection is always activated when the device is switched on. Automatic range selection facilitates measurement operation and guarantees optimum measurement results. To switch to manual range selection, proceed as described: 1. Press and hold the RANGE button for 2 seconds. When the button is pressed, the AUTO display goes out and the last selected range remains activated.
Page 36
HOLD : If you press the Hold button, the displayed measured value is frozen in the display by briefly pressing it. If you briefly press HOLD again, this function is deactivated again. Pressing the HOLD button for approx. 2 seconds switches the display backlighting on or off 4.2 Functionality of the rotary selector switch Select a primary measuring function by turning the rotary switch to...
4.3 Using the input sockets Always ensure that you select the correct connection sockets for the required measuring function. Input up to 10A current (max. for 1 minute on, mA/A 15 minutes off) Ground connection for all measurements Input for voltage, resistance, diode test, V / Ω...
Page 38
5.2 AC voltage measurement (V AC) Caution! When measuring voltage, always ensure that the test probes are in full contact with the voltage source. Remove the test leads before switching to another measuring function. To measure AC voltages, proceed as described: Set the rotary switch to the V range.
Page 39
Note: If there is an incorrect measurement function when test leads are plugged into the current sockets, an audible alarm will sound and the display will flash red. Switch to mA/A current measurement and the operating error alarm goes out. If the current measurement does not display a value, check the device fuse.
Page 40
5.5 Live test / phase tester The Live Test is a single-pole phase test function for AC voltages and helps you to find the phase side in a socket outlet, for example. Always hold the measuring device in your hand during the test. Set the rotary switch to the V range and press the FUNC button to select LIVE measurement mode.
Page 41
5.7 Resistance measurement Attention! Only perform resistance, continuity or diode test measurements on de-energised circuits or components and disconnect the mains plug from the socket. Discharge any capacitors in the circuit before taking measurements. Set the rotary switch to the Ω range. Connect the black and red plugs of the test leads to the COM and V terminals.
Page 42
5.8 Diode test Set the rotary switch to the area. Press the FUNC button to select. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V terminals. To measure the forward voltage on a semiconductor component, connect the red test lead to the anode of the component and the black test lead to the cathode of the component.
6 General device functions 6.1 Auto power-off function The " " symbol indicates that the function is activated. The meter goes into "sleep mode" and switches off the display if no button is pressed for 30 minutes. Deactivate: With the device switched off, hold the FUNC. button and switch on the meter, then release the FUNC.
Page 44
2. remove the battery compartment screw on the back to open the battery compartment. 3. Replace the 2 x 1.5V AAA batteries with new ones of the same type and design. 4. close the battery compartment again and fasten the screw before switching on again.
charge after use at the address given on the last page or sent back to us by post with sufficient postage. Batteries containing harmful substances are labelled with a symbol consisting of a crossed-out dustbin and the chemical symbol (Cd, Hg or Pb) of the heavy metal that is decisive for the classification as containing harmful substances: "Cd"...
Page 46
9.2 Specifications Voltage Function Range Resolution Accuracy 2.000V 20.00V 10mV DC voltage ±(0.5% rdg.+3 dgt.) 200.0V 100mV 600V 2.000V ±(1.0% rdg.+ 6 dgt.) Alternating 20.00V 10mV ±(1.0% rdg.+ 3 dgt.) voltage 200.0V 100mV 600V 1st frequency range: 40Hz~1kHz RMS. 2. minimum AC measurement: 5% of the lowest range; 3.
Page 47
Current Function Range Resolution Accuracy 2000mA ±(1% rdg.+3 dgt.) 10.00A 10mA ±(1.5% rdg.+3 dgt.) 2000mA ±(1.5% rdg.+3 dgt.) mA ~ 10.00A 10mA ±(2% rdg.+3 dgt.) Overload protection: Maximum input 10A DC or AC rms. F 10A/600V fuse. Overload indicator: OL and displayed.
Need help?
Do you have a question about the 1071 and is the answer not in the manual?
Questions and answers