Fluginsekten-Vernichter Profi 150 m
Ruhe vor Fliegen, Mücken und Schnaken
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 62403
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschie-
den haben. Im Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und die Hand-
habung unseres Produkts erklären. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und
lesen die Anleitung in Ruhe durch. Beachten Sie alle Sicherheits- und Be-
dienungshinweise. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an unser Service-
Team. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen und wünschen Ih-
nen viel Erfolg mit diesem Gerät.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Fangen und Vernichten von Insekten konzipiert.
Die Fluginsekten werden durch das integrierte UV-Licht angelockt und
durch das unter Hochspannung stehende Gitter vernichtet. Eine andere
Verwendung als die angegebene ist nicht zulässig! Bei Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung und/oder Nichtbeachtung der Bedienungs-
anleitung und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine
Haftung für einen entstandenen Schaden oder Folgeschäden übernom-
men und es erlischt der eventuell vorhandene Garantieanspruch.
2. Wichtige Hinweise zur Wirkungsweise und Einsatz
Mücken sind nachtaktive Insekten, sie kommen zur Abenddämmerung
raus und nehmen zunächst Licht als Anziehungspunkt. Neben Licht ge-
hen Mücken gern auch auf Gerüche von Menschen, Sie sollten daher ver-
suchen die Mücken zu fangen, bevor Sie selber die Bereiche nutzen. Dazu
sollten Sie ein paar Punkte bei der Platzierung beachten:
•
Hängen oder stellen Sie das Gerät an einem möglichst dunklen Ort auf.
Hängen Sie es nie in der Nähe von Lebensmitteln auf oder an Orten, wo
•
Lebensmittel verarbeitet werden.
Schließen Sie Fenster und Türen und achten Sie darauf, dass das Gerät
•
nicht im Bereich von Zugluft aufgehangen ist.
Nehmen Sie das Gerät zur Abenddämmerung ca. 1 – 1,5 Stunden vor der
•
Nutzung des Raumes in Betrieb. Die Insekten finden ohne Ablenkung
schneller ihren Weg zum Licht.
Sobald Sie den Raum selber nutzen, sollten Sie die Lampe außerhalb
•
des Raumes, zum Beispiel im Flur platzieren. Somit werden die Insek-
ten aus dem Raum herausgelockt.
Achtung! Beachten Sie länderspezifische Anweisungen in Bezug auf die
Verwendung von Insektenvernichtern. Aus Umweltschutzgründen ist
in Deutschland der Betrieb im Freien untersagt, da Nutzinsekten (z. B.
Bienen) getötet werden könnten. Die Verwendung im Freien ist nicht er-
laubt.
Hinweis: Die Reaktion der jeweiligen Tiere auf unsere Geräte kann variie-
ren. Die Entwicklung unserer Geräte, Methoden und Anwendungs-Tipps
basieren auf Erfahrungen, Tests und dem Feedback unserer Kunden.
Deshalb ist die Tiervertreibung in den meisten Fällen erfolgreich.
Die Funktion des Anlockens ist nur bei Fluginsekten gegeben, die auf
Licht reagieren.
3. Sicherheitshinweise
• Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den
Aktionsbereich von Kindern. Kinder sollen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben:
220 – 240 V~, 50 Hz
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben Sie diese bei Wei-
tergabe des Gerätes mit.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Innenberich geeignet.
• Das Gerät ist nicht für Verwendung in Scheunen, Ställen und ähn-
lichen Umgebungen geeignet.
• Das Gerät muss gegen Feuchtigkeit, Nässe, extreme Kälte und
Hitzeeinwirkung geschützt werden. Achten Sie auf ausreichende
Belüftung. Es darf nur in Innenräumen verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht an Orten verwendet werden, wo es ent-
flammbare Dämpfe oder entzündlichen Staub geben kann.
• Bitte entfernen Sie keine Aufkleber vom Produkt, welche sicher-
heitsrelevante Hinweise enthalten.
• Sollte das Gerät Beschädigungen aufweisen, dann stellen Sie die
Nutzung des Geräts ein. Schalten Sie die Sicherung am Siche-
rungskasten aus und ziehen Sie erst dann den Stecker aus der
Steckdose.
• Eine Reparatur oder andere Arbeiten dürfen nur vom Fachmann
durchgeführt werden.
• Verlegen Sie Kabel, so dass sie nicht zur Gefahr werden. Beach-
ten Sie, dass Kabel nicht geknickt, gequetscht oder durch scharfe
Kanten beschädigt werden. Beachten Sie, dass die Kabel nicht
zur Stolperfalle werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Gebrauchs gut
belüftet ist. Decken Sie es nicht mit anderen Gegenständen wie
Zeitschriften, Tischdecken oder Vorhängen ab.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
2
Stand: 10/24
1
Need help?
Do you have a question about the 62403 and is the answer not in the manual?
Questions and answers