Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
User Manual
MT 870 Dickenmesser / Thickness Gauge
Letzte Änderung / last change: 29 April 2024
v1.0

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MT 870 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PCE Instruments MT 870

  • Page 1 Bedienungsanleitung User Manual MT 870 Dickenmesser / Thickness Gauge Letzte Änderung / last change: 29 April 2024 v1.0...
  • Page 2 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ..............1 Spezifikationen ..................2 Technische Spezifikationen ....................2 Lieferumfang ........................2 Sonden ..........................2 Zubehör ........................... 3 Systembeschreibung ................3 Anwendungsbereich ......................3 Messgerät ........................4 Anschlüsse ........................5 Display (im Messzustand) ....................6 Vorbereitung ..................6 Stromversorgung ......................
  • Page 3 Auswirkungen der Materialtemperatur ................9 Dämpfungsmaterialien ..................... 9 Referenzbeispiele ......................9 Kalibrierung/Calibration (Cal) .............. 9 Kalibrieranleitung ......................9 Schallgeschwindigkeitskalibrierung (V. Cal) ..............10 Instandhaltung ..................10 Reinigung ........................10 Fehlersuche/-behebung ....................10 10 Garantie ....................12 11 Entsorgung ..................12...
  • Page 4 English Contents Safety notes ................... 1 Specifications ..................2 Technical specifications ....................2 Delivery contents ......................2 Probes ..........................2 Optional accessories ......................3 System description ................3 Applications ........................3 Device ..........................4 Interfaces ......................... 5 Display (in measuring condition) ..................5 Getting started ..................
  • Page 5 Effects of the material temperature ................... 9 Damping materials ......................9 Reference examples ......................9 Calibration (Cal) ..................9 Calibration instructions ..................... 9 Sound velocity calibration (V. Cal) ..................9 Maintenance ..................10 Cleaning ..........................10 Troubleshooting ......................10 10 Warranty ....................11 11 Disposal ....................
  • Page 6 Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. •...
  • Page 7 *H bezieht sich auf die Materialstärke des Werkstücks Lieferumfang Messgerät Lieferumfang 1 x Dickenmessgerät MT 870 1 x Ultraschall-Kontaktgel MT 870 3 x 1,5 V AA Batterie 1 x Sonde MT 870 Sonde 1 x Bedienungsanleitung Messgerät Mitgelieferte Sonde MT 870 MT 870 Sonde Sonden Sonde Eigenschaft Standardsonde für flache...
  • Page 8 Kontaktgel für Temperaturen bis 350 °C (100 ml) Systembeschreibung Das MT 870 ist ein Dickenmessgerät, das die Geschwindigkeit von Ultraschallwellen misst und so die Dicke von Materialien genau und ohne Beschädigungen bestimmen kann. Mit dem Messgerät können auch Korrosionsschäden an Rohrleitungen und Druckbehältern von Produktionsanlagen festgestellt werden.
  • Page 9 Messgerät Taste Bezeichnung Funktionen Sensorbuchse Nach oben navigieren, Wert erhöhen Zurück Abbrechen, zurück, beenden Bestätigen Sensorkopf...
  • Page 10 Nach unten navigieren, Wert verringern Kalibrierblock Kurz drücken, um das Gerät einzuschalten Ein/Aus & Menü Lang drücken, um das Gerät auszuschalten Kurz drücken, um das Menü zu öffnen Wechsel zwischen den verschiedenen Wechsel Materialien Display Batteriefach Anschlüsse • Sensorbuchse...
  • Page 11 Display (im Messzustand) 1. Titelleiste 2. Batteriestand 3. Schallgeschwindigkeit 4. Kupplungssymbol 5. Ausgewählte Speichermethode 6. Ausgewählte Sonde 7. Ausgewählte Datei 8. Messwert 9. Einheit 10. Informationen zur Messung Vorbereitung Stromversorgung Zur Stromversorgung werden drei 1,5 V AA-Batterien benötigt. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Geräts und ist mit zwei Schrauben gesichert.
  • Page 12 Limit Nehmen Sie unter diesem Menüpunkt die Grenzwerteinstellungen vor: Stellen Sie den oberen und unteren Grenzwert der Messung ein Ein-/Ausschalten des Alarms bei einer Grenzwertüberschreitung Speicher Messvorgänge können unter diesem Menüpunkt gespeichert und ausgeführt werden. Aktivieren Sie „Auto save“, so werden alle Messvorgänge automatisch gespeichert. Wählen Sie einen Pfad aus, in dem die Messung hinterlegt werden soll Gespeicherte Daten anzeigen lassen Löschen Sie die Daten der ausgewählten Datei...
  • Page 13 Einführung in die Funktionen des Untermenüs Speichern (Save): Aktuelle Messwerte in der ausgewählten Datei speichern Löschen (Clear): Messwerte und Messinformationen löschen Kalibrierung (Cal): Einzelheiten finden Sie in der Kalibrieranleitung Kalibrierung der Schallgeschwindigkeit (V.Cal): Einzelheiten finden Sie in Punkt 8.2 Schallgeschwindigkeitskalibrierung (V. Cal). Messen Tragen Sie das Ultraschall Kontakt-Gel gleichmäßig auf die zu messende Oberfläche auf.
  • Page 14 Messung von Verbundformen Bei der Messung von Verbundformen (wie Rohrkrümmer) kann die in Punkt 7.4 beschriebene Methode angewendet werden. Allerdings muss die Messung zweimal durchgeführt werden, um zwei Messwerte zu erhalten. Der silberne Strich der Sonde muss vertikal oder parallel zu der Achse stehen. Der geringere Wert wird als gemessene Dicke verwendet.
  • Page 15 Schallgeschwindigkeitskalibrierung (V. Cal) Gehen Untermenü wählen Punkt Schallgeschwindigkeitskalibrierung (V.Cal) aus. Das Display zeigt nun das Bild an wie rechts dargestellt. Drücken Sie, wie in der Abbildung gezeigt, die Auf-/Ab-Tasten, um den Wert einzustellen. Nachdem die Wertanpassung abgeschlossen ist, drücken Sie OK, um die Kalibrierung abzuschließen.
  • Page 16 Laminiertes Material, Verbundmaterial Es ist nicht möglich, ungekoppelte Laminatmaterialien zu messen, da Ultraschallwellen den ungekoppelten Raum nicht durchdringen können. Da Ultraschallwellen in Verbundmaterialien nicht mit konstanter Geschwindigkeit übertragen werden können, sind Messgeräte, die die Dicke durch Ultraschallreflektion messen, nicht für die Messung von laminierten Materialien und Verbundmaterialien geeignet.
  • Page 17 Garantie Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen. Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen zurückgegeben werden. Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück.
  • Page 18 Safety notes Please read this manual carefully and completely before you use the device for the first time. The device may only be used by qualified personnel and repaired by Dostmann electronic GmbH personnel. Damage or injuries caused by non-observance of the manual are excluded from our liability and not covered by our warranty.
  • Page 19 320 g / 0.70 lbs *H refers to the material thickness of the sample Delivery contents Model Delivery contents 1 x thickness gauge MT 870 1 x Ultrasonic coupling gel MT 870 3 x 1.5 V AA battery 1 x probe MT 870 Sonde...
  • Page 20 Coupling gel for temperatures of up to 350 °C / 662 °F (100 ml) System description The MT 870 is a thickness gauge that measures the speed of ultrasonic waves and can thus determine the thickness of materials accurately and non-destructively. The meter can also be used to detect corrosion damage to piping and pressure vessels of production equipment.
  • Page 21 Device Description Functions Probe socket Navigate up, increase value Back Cancel, back, exit Confirm Probe head...
  • Page 22 Down Navigate down, decrease value Calibration block Press and release to turn on the meter On/off & menu Press and hold to turn off the meter Press and release to open the menu Change Change between different materials Display Battery compartment Interfaces •...
  • Page 23 Getting started Power supply Three 1.5 V AA batteries are required for power supply. The battery compartment is located on the back of the instrument and is secured with two screws. Before replacing the batteries, switch off the device. Loosen the screws, lift off the cover, insert the batteries as marked and close the battery compartment again by tightening the screws.
  • Page 24 Analyze Under this menu item, you can display the saved data in the form of a graph. You can view basic information such as the data number, the maximum value, the minimum value and the average value You can enlarge the diagramme Use the cursor to view a certain data value Settings Make further settings in the meter:...
  • Page 25 Measurement Apply the Ultrasonic coupling gel evenly to the surface to be measured. Place the probe onto the surface covered with the coupling agent. Clean surface Before the measurement, the surface of the object to be tested should be cleaned of dust, dirt and rust.
  • Page 26 Effects of the material temperature The material thickness and the transmission speed of ultrasonic waves are influenced by the temperature. To achieve high measurement accuracy, measure samples of the same material under the same temperature conditions. In case of steel, high temperatures cause strong measurement errors (measured values are lower than the actual data).
  • Page 27 Maintenance Cleaning Alcohol and thinner can damage the housing, especially the display. Therefore, only clean the meter with a damp cloth. Troubleshooting Very thin material With any ultrasonic thickness gauge, measurement errors occur when the thickness of the material being tested is smaller than the lower limit of the probe. When measuring ultra-thin materials, an error called "double refraction"...
  • Page 28 The coupling agent is usually applied to the surface of the material under test. If the temperature is too high, the coupling agent is applied to the bottom of the probe. Only PCE Instruments coupling gel should be used. Warranty You can read our warranty terms in our General Business Terms.
  • Page 29 DOSTMANN electronic GmbH Mess- und Steuertechnik Waldenbergweg 3b D-97877 Wertheim-Reicholzheim Germany Phone: +49 (0) 93 42 / 3 08 90 E-Mail: info@dostmann-electronic.de Internet: www.dostmann-electronic.de Technische Änderungen vorbehalten ● Nachdruck auch auszugsweise untersagt Stand05 / 2404CHB ● © DOSTMANN electronic GmbH Technical changes, any errors and misprints reserved ●...