Download Print this page
Hide thumbs Also See for R7:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
R7
VERSION: V1
www.AsVIVA.de

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the R7 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for AsVIVA R7

  • Page 1 BENUTZERHANDBUCH / MANUAL VERSION: V1 www.AsVIVA.de...
  • Page 2 INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ................3 WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT ...............4 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE ................5 EXPLOSIONSZEICHNUNG ....................7 TEILELISTE........................9 HARDWARE ........................11 MONTAGE ANLEITUNG ....................12 ANLEITUNG EINSTELLUNGEN ..................16 WARTUNG UND PFLEGE ....................18 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ...................19 TRAININGSHINWEISE ......................21 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................40 TABLE OF CONTENTS WARRANTY TERMS ......................22 IMPORTANT INFO ABOUT YOUR PRODUCT ..............23 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS ................24 EXPLODED DIAGRAM ......................26...
  • Page 3 Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: https://www.asviva.de/service/support As-STORES GmbH Kohnacker 9a D-41542 Dormagen Internetadresse:...
  • Page 4 WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT Danke, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das damit entgegengebrachte Vertrauen. Um Ihnen ein einwandfreies Produkt liefern zu können, obliegen alle unsere Produkte und deren Produktion einer ständigen sowie ausführlichen Qualitätskontrolle. Sollte dennoch ein Fehler auftreten, Ihnen das Produkt nicht zusagen oder sollten Sie Anmerkungen und Vorschläge haben, so bitten wir Sie nicht zu zögern und Kontakt mit unserem Support unter support@as-stores.com aufzunehmen.
  • Page 5 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. •...
  • Page 6 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
  • Page 7 EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 8 EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 9 TEILELISTE Beschreibung Menge Beschreibung Menge Console Eccentric Clamping Cover Bolt M5*10*Φ10 Bolt M8*10 Handlebar Post Adjusted shaft Bolt M8*20*S13*φ13 Bolt M6*20*S5 Spring Washer d8 Arc Washer d6*Ф16*1.5*R16 Arc Washer d8*φ20*2.0*R30 Adjusted Handle Front Stabilizer Cover Of Adjusted Handle Bolt M8*42*15*S5 Slide Seat Transportation Wheel Bushing...
  • Page 10 TEILELISTE Beschreibung Menge Beschreibung Menge Swing bar Washer d12*Φ17*0.5 Washer d8*Φ32*2 Bolt M8*12*Φ10*5*S12 Bolt M8*16*S5 Sensor holder Bushing Φ38 Sensor Bearing 6203 Bolt ST4.2*8*Φ8 C-Clip D40 Motor C-Clip d17 Electric Control Trimming Wire Small Cover Adapter Wire Bolt M6*16*S10 Adapter Washer d6*Φ20*1 Trunk wire 1 Bolt M8*40*S6...
  • Page 11 HARDWARE...
  • Page 12 MONTAGE ANLEITUNG SCHRITT 1 Befestigen Sie den vorderen (7) und den hinteren Stabilisator(14) mit Schrauben(12), Bogenscheiben (6), Federringen (5) und Hutmuttern (13) am Hauptrahmen (36). Mit Schrauben- schlüssel festziehen und sichern (B). SCHRITT 2 Verbinden Sie den Trunk-Draht 1 (118) mit dem Trunk-Draht 2 (119).
  • Page 13 MONTAGE ANLEITUNG SCHRITT 3 Befestigen Sie die Abdeckung der Len- kerpfostenverbindung L/R (28L/R) mit der Verbindungsstange der Kettenabde- ckung (29) am Hauptrahmen (36). Dann festziehen und mit Schrauben (72) mit Schraubenschlüssel (C) sichern. SCHRITT 4 Verbinden Sie den linken Impulsdraht 1 (120) mit dem linken Griffimpulsdraht 2 (121) gut.
  • Page 14 MONTAGE ANLEITUNG SCHRITT 5 Befestigen Sie die Baugruppe des Sattelrahmens (61) mit Schrauben (4), Federringen (5) und Unterlegscheiben (10) am Sattelrahmen (57). Mit Schraubenschlüssel (B) festziehen und sichern, wie in Bild 1 dargestellt. Befestigen Sie den eingestellten Griff (44) mit Schrauben (42), Federringen (18) und Unterlegscheiben (43) am Schiebesitz (46).
  • Page 15 MONTAGE ANLEITUNG SCHRITT 7 Befestigen Sie das Rückenkissen (66) mit Schrauben (60), Federringen (18) und Unterlegscheiben (49) an der Mon- tage des Sattelgestells (61). Mit Schrau- benschlüssel (A) festziehen und sichern. Verbinden Sie das Kabel des Consoles (1c) und das Hauptkabel 1 (118) gut. Verbinden Sie das Kabel der Consoles (1a) und das Impulskabel des rechten Griffs 3 (122) gut.;...
  • Page 16 ANLEITUNG EINSTELLUNGEN 1. TRANSPORTIEREN DER MASCHINE Um die Maschine zu bewegen, heben Sie das Gerät, bis die Transporträder am vorderen Unterrohr den Boden berühren, Mit den Rädern auf dem Boden können Sie das Fahrrad mit Leichtigkeit an den gewünsch- ten Ort transportieren. 2.
  • Page 17 ANLEITUNG EINSTELLUNGEN Der Sitz kann bei Zugluft in horizontaler Richtung bewegt werden, wenn der Lenker (44) eingestellt ist und der Fuß auf das Pedal gestellt wird. 4. EINSTELLEN DER ANGEPASSTEN STANGE Wenn Sie zum Üben anhalten, ziehen Sie die eingestellte Stange (54) nach oben. Der Sattel kann nach rechts oder links gedreht werden.
  • Page 18 WARTUNG UND PFLEGE Alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) kontrolliert werden, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmit- tel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl.
  • Page 19 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
  • Page 20 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Page 21 TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
  • Page 22 Four our equipment we provide the leagal warranty of 2 years. For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA, indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
  • Page 23 If nevertheless an item is defective and needs to be repaired, you do not like the product or you have any suggestions about it, please do not hesitate to contact our support team at service@asviva.de. We will find a solution for your request together.
  • Page 24 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Please read the instructions carefully before you start the assembly! When tightening the screw conections, make sure that the movement is not affected by exces- sive tightening. Movable gel parts ( plain bearings, etc. ) must be greased from time to time with standard lub- cricating grease.
  • Page 25 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS • The safety level of the device can only be maintained if it is regularly checked for damage and wear. Special attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the movable elements.
  • Page 26 EXPLODED DIAGRAM...
  • Page 27 EXPLODED DIAGRAM...
  • Page 28 PARTS LIST Description Description Console Eccentric Clamping Cover Bolt M5*10*Φ10 Bolt M8*10 Handlebar Post Adjusted shaft Bolt M8*20*S13*φ13 Bolt M6*20*S5 Spring Washer d8 Arc Washer d6*Ф16*1.5*R16 Arc Washer d8*φ20*2.0*R30 Adjusted Handle Front Stabilizer Cover Of Adjusted Handle Bolt M8*42*15*S5 Slide Seat Transportation Wheel Bushing Washer d8*Φ16*1.5...
  • Page 29 PARTS LIST Description Description Swing bar Washer d12*Φ17*0.5 Washer d8*Φ32*2 Bolt M8*12*Φ10*5*S12 Bolt M8*16*S5 Sensor holder Bushing Φ38 Sensor Bearing 6203 Bolt ST4.2*8*Φ8 C-Clip D40 Motor C-Clip d17 Electric Control Trimming Wire Small Cover Adapter Wire Bolt M6*16*S10 Adapter Washer d6*Φ20*1 Trunk wire 1 Bolt M8*40*S6 Trunk wire 2...
  • Page 30 HARDWARE...
  • Page 31 INSTALLATION GUIDE STEP 1 Attach the Front Stabilizer(7) and Rear Stabilizer(14) to the Main Frame(36) using Bolts(12) , Arc Washers(6) , Spring washers(5) and Cap Nuts(13). Tighten and secured with Wrench (B). STEP 2 Connect Trunk wire 1(118)with Trunk wire 2(119)well. Connect Left Handle Pulse wire 3(122)with Left Handle Pulse wire 2(121)well.
  • Page 32 INSTALLATION GUIDE STEP 3 Fix the Cover Of Handlebar Post Join L/R(28L/R) to the Main Frame(36) using Chain Cover Connecting Rod(29). Then tighten and secured with Bolts(72) by Spanner(C). STEP 4 Connect Left Handle Pulse wire 1(120) with Left Handle Pulse wire 2(121)well, Connect Right Handle Pulse wire 1(123) with Right Handle Pulse wire 2(124)well, showed as Pic.
  • Page 33 INSTALLATION GUIDE STEP 5 Attach the Assembly Of Saddle Fra- me(61) to the Saddle Frame(57) using Bolts(4), Spring washers(5) and was- hers(10). Tighten and secured with Wrench(B), showed as Pic I. Attach the Adjusted Handle(44) to the Slide Seat(46) using Bolts(42), Spring washers(18) and washers(43).
  • Page 34 INSTALLATION GUIDE STEP 7 Attach the Back cushion(66) to As- sembly Of Saddle Frame(61) using Bolts(60), Spring washers(18) and washers(49). Tighten and secured with Wrench(A). Connect wire of Console (1c) and trunk wire 1(118) well; Connect wire of Con- sole(1a) and Right Handle Pulse wire 3(122) well.;...
  • Page 35 ADJUSTMENTS GUIDE 1. MOVING THE MACHINE To move the machine, lift up the handlebar(14) until the transportation wheels(9) on the front bottom tube touch the ground. With the wheels on the ground, you can transport the bike to the desired location with ease. 2.
  • Page 36 ADJUSTMENTS GUIDE The seat could be moved in the horizontal direction when under draught adjusted handle- bar (44) and put foot on the pedal . 4. ADJUSTING THE ADJUSTED ROD When stop to exercise, pull up adjusted rod(54), the saddle can been turn to the right or the left, the saddle will not be rotated until hearing the sound, then can leave the saddle.
  • Page 37 EXERCISE INSTRUCTIONS Warm-up and cooling phase 1. Warm up phase This stage helps to get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury. It is advisable to do a few stretching exercises as shown below.
  • Page 38 EXERCISE INSTRUCTIONS Forward bends: Slowly bend forward with your knees bent, letting your shoulders and back relax as you try to touch your toes. Go down as far as you can and hold the position for 15 seconds. shoulder lift: Lift your right shoulder up, towards your ear and hold the position for a moment.
  • Page 39 WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.
  • Page 40 • DIN EN ISO 13849-1:2008-12 (Sicherheit von Gerätn - Teil 1) • DIN EN ISO 12100 (Risikobeurteilung) Company Representative AS-STORES GmbH Fuat Aslan Kohnacker 9a 41542 Dormagen Germany E-Mail: service@as-stores.com Phone: +49 (0) 2133 - 86888120 Signed 2024.03.04 Web: http://www.asviva.de...