Page 1
WET / DRY GRINDER PNTS 250 A1 WET/DRY GRINDER NASS-/TROCKENSCHLEIFER Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung IAN 284802...
Page 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Translation of the original instructions Page DE / AT / CH...
Content Introduction Introduction ......... 5 Congratulations on the purchase of your Intended use ........ 5 new device. With it, you have chosen a General description ...... 6 high quality product. Scope of delivery ......6 During production, this equipment has Function description......
General description Summary The illustrations can be found 1 Wet grinding disc on the front and rear fold-out 2 Spark protection pages. 3 Adjusting screw nut for spark pro- tection Scope of delivery 4 Dry grinding disc cover 5 Dry grinding disc Unpack the equipment and check that it is 6 Workpiece support complete.
Technical specifications Noise and vibration values have been determined according to the standards and Nominal input voltage U ...230 V~, 50 Hz regulations mentioned in the declaration of Power consumption P ....250 W conformity. (S2 30 min)* Safety class .......... I The stated vibration emission value was Mechanical rating ......
Safety Instructions Symbols on the device: WARNING! Warning! When using power tools, observe the following basic safety measures Risk of injury from the rotating tool! for the prevention of electric shocks Keep hands away. and the risk of injury and fi re. Please read all these instructions Risk of electric shock! Disconnect before using the electric tools and...
General safety instructions Dress properly. • - Do not wear loose clothing or jewel- The term “power tool” used in the safety lery, they can be caught in moving instructions refers to mains-operated electric parts. - Anti-slip footwear is recommended tools (with a mains cable) and to battery-op- erated electric tools (without a mains cable).
accessories disconnect tools from the - Have defective switches replaced by an authorized service centre. power supply. Such preventive safety measures reduce - Do not use the tool if the switch does the risk of starting the power tool acci- not turn it on and off.
saw blades. Ensure that the dimensions • If you are tired or have consumed al- match those of the device. cohol or tablets, do not work with the • Only use grinding discs where the device. Always have a break on time. printed rotational speed is at least as •...
Assembly Assemble/adjust spark protection Caution! Risk of injury! - Ensure that you have sufficient 1. Screw the spark protection holder space in which to work, and that (18) onto the protective hood you do not endanger other peo- 25). For this, use the adjus- ple.
Fill water into the water tank - Switch on the equipment only when it is safely installed on the 1. Insert the rubber closure (11) into work surface. the drain opening of the water Keep your hands away from tank (13). the grinding disc when the 2.
Grinding with the dry • Only use fl awless grinding discs grinding disc (sound test: an undamaged grind- ing disc hanging freely on a • Place the workpiece on the workpiece string will result in a clear sound if it is tapped with a plastic ham- support ( 6) and slowly bring it to its desired angle on the dry grinding disc...
Page 15
the grinding disc with one hand 2. Unscrew the grinding disc nut (22) wearing a glove. with a screw wrench (AF 19 mm) Unscrew the nut (right-hand and hold against the wet grinding thread): turn counter-clockwise. disc (1) with one hand wearing a 4.
Cleaning and Storage maintenance • Empty the water tank ( 13) before Disconnect the plug before adjust- storage: Pull the rubber closure ment, maintenance or repair. 11) from the drain opening of the water tank and allow the water to Have any work not described drain off in these instructions carried...
Replacement parts/accessories Spare parts and accessories can be obtained at www.grizzly-service.eu If you do not have internet access, please contact the Service Centre via telephone (see “Service-Center” page 20). Please have the order number mentioned below ready. Position Description Order Instruction number manual...
Trouble Shooting Always disconnect the plug from the mains socket before working. Danger of electric shock. Problem Possible Cause Error correction Check the socket, mains cable, line, mains plug, repairs to be Mains voltage missing carried out by qualified electri- Main circuit breaker is tripped cian if necessary, check main Device doesn‘t start...
Claims for Defects • Please have the receipt and identifica- The guarantee period is not extended by tion number (IAN 284802) ready as proof of purchase for all enquiries. the guarantee service. This also applies for replaced or repaired parts. Any damages •...
(£ 0.10/Min.) costs, please be sure to use only the ad- E-Mail: grizzly@lidl.co.uk IAN 284802 dress communicated to you. Ensure that the consignment is not sent carriage Service Ireland forward or by bulky goods, express or Service Northern Ireland other special freight.
Inhalt Einleitung Einleitung ........21 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein Verwendung ......21 hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ... 22 Dieses Gerät wurde während der Produktion Lieferumfang........22 auf Qualität geprüft und einer Endkontrolle Funktionsbeschreibung ....22 unterzogen.
Allgemeine Übersicht Beschreibung 1 Nassschleifscheibe Die Abbildung der wichtigsten 2 Funkenschutz Funktionsteile finden Sie auf 3 Justiermutter für Funkenschutz der vorderen und hinteren Aus- 4 Schleifscheiben-Abdeckung klappseite. 5 Trockenschleifscheibe 6 Werkstückauflage Lieferumfang 7 Sternmutter zur Montage/Justie- rung der Werkstückauflage Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren 8 Ein-/Ausschalter Sie, ob es vollständig ist.
Technische Daten Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre- chend den in der Konformitätserklärung Nenneingangsspannung U .. 230 V~, 50 Hz genannten Normen und Bestimmungen Leistungsaufnahme P ....250 W ermittelt. (S2 30 min)* Schutzklasse ......... I Der angegebene Schwingungsemissions- Schutzart........IP20 wert ist nach einem genormten Prüfver- Leerlaufdrehzahl n fahren gemessen worden und kann zum...
Sicherheitshinweise Betriebsanleitung lesen. ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerk- Tragen Sie Gehörschutz. zeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grund- Tragen Sie Augenschutz. sätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Tragen Sie einen Atemschutz. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug Gefahr durch Schnittverletzungen! benutzen, und bewahren Sie die Tragen Sie schnittsichere Hand-...
Page 25
• Berücksichtigen Sie Umgebungs- zum Beispiel keine Handkreissäge einflüsse. zum Schneiden von Baumästen oder - Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Holzscheiten. dem Regen aus. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwen- - Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung. dungen kann zu gefährlichen Situatio- Das Eindringen von Wasser in ein nen führen.
Page 26
• Vermeiden Sie abnormale Kör- ter beim Einstecken des Steckers in die perhaltung. Steckdose ausgeschaltet ist. • Benutzen Sie Verlängerungska- Sorgen Sie für sicheren Stand und halten bel für den Außenbereich. Sie jederzeit das Gleichgewicht. Verwenden Sie im Freien nur dafür zuge- Dadurch können Sie das Elektrowerk- zeug in unerwarteten Situationen besser lassene und entsprechend gekennzeich-...
Schalter müssen bei einer Kunden- • Verwenden Sie nur vom Hersteller emp- dienstwerkstatt ersetzt werden. fohlene Schleifwerkzeuge. Verwenden • Achtung! Sie keine Sägeblätter. Vergewissern Sie Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeu- sich, dass die Maße zum Gerät passen. • Verwenden Sie nur Schleifscheiben, ge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
• Das Werkstück wird beim Schleifen Feld kann unter bestimmten Umstän- heiß. Nicht an der bearbeiteten Stelle den aktive oder passive medizinische anfassen, lassen Sie es abkühlen. Es Implantate beeinträchtigen. Um die besteht Verbrennungsgefahr. Verwenden Gefahr von ernsthaften oder tödli- Sie kein Kühlmittel oder ähnliches.
scheibe (5) und Werkstückauf- Führen Sie dazu die Schrauben lage (6) darf maximal 2 mm durch die 4 Bohrungen (9) am betragen. Gerätesockel. Stellen Sie die Werkstückauflage Die Schrauben und Muttern zur periodisch nach, um den Verschleiß Montage sind nicht im Lieferumfang der Schleifscheibe auszugleichen enthalten.
Die Schleifscheibe läuft nach, - Kontrollieren Sie die Schleifschei- nachdem das Gerät abge- be vor ihrer Verwendung: schaltet wurde. Es besteht Prüfen Sie den Abstand zwischen Verletzungsgefahr. Funkenschutzhalter und Schleif- scheibe sowie Werkstückauflage Probelauf: und Schleifscheibe (Abstand ma- ximal 2 mm). Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und - Sobald Funkenschutzhalter und nach jedem Schleifscheibenwechsel einen...
• Das Werkstück kann auch an den Schalten Sie das Gerät aus und zie- Zähnen des Wasserbehälters ( hen Sie den Netzstecker. abgestützt werden. Lassen Sie das Gerät abkühlen. Schleifscheiben wechseln Tragen Sie beim Schleifscheiben- wechsel Schutzhandschuhe, um Hinweise zum Wechseln: Schnittverletzungen zu vermeiden.
Page 32
7. Schrauben Sie die Schleifschei- 4. Setzen Sie die neue Nassschleif- ben-Abdeckung (4) an. scheibe (1) und den Spann- 8. Stellen Sie den Funkenschutzhal- flansch aus Kunststoff (27) mit ter ( 18) und die Werkstück- der Unterlegscheibe (26) auf. auflage ( 6) ein: Der Abstand Schrauben Sie die Schleifschei- zur Trockenschleifscheibe (5) darf...
Reinigung und Wartung Lagerung Ziehen Sie vor jeglicher Einstellung, • Leeren Sie vor der Lagerung den Was- Instandhaltung oder Instandsetzung serbehälter ( 13): Ziehen Sie den den Netzstecker. Gummiverschluss ( 11) aus der Ab- lauföffnung des Wasserbehälters und Lassen Sie Arbeiten, die nicht lassen Sie das Wasser ablaufen.
Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 37). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- anleitung Trockenschleifscheibe 91103553 Nassschleifscheibe 30211041...
Fehlersuche Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Gefahr durch elektrischen Schlag! Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzkabel, Leitung, Netzspannung fehlt Netzstecker prüfen, ggf. Repara- tur durch Elektrofachmann, Haussicherung spricht an Gerät startet nicht Haussicherung prüfen. Ein-/Ausschalter ( 8) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt...
• Bitte halten Sie für alle Anfragen den Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- Kassenbon und die Identifikationsnum- leistung nicht verlängert. Dies gilt auch mer (IAN 284802) als Nachweis für für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell den Kauf bereit. schon beim Kauf vorhandene Schäden und •...
E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service Deutschland formationen über die Abwicklung Ihrer Tel.: 0800 54 35 111 Reklamation. E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 284802 • Ein als defekt erfasstes Gerät können Sie, nach Rücksprache mit unserem Service Österreich Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Tel.: 0820 201 222...
Translation of the original EC declaration of conformity We hereby confirm that the PNTS 250 A1 series wet/dry grinder serial number 201706000001 - 201706036700 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* In order to guarantee consistency, the following harmonised standards as well as natio- nal standards and stipulations have been applied: EN 61029-1:2009/A11:2010 •...
Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Nass-/Trockenschleifer Modell PNTS 250 A1 Seriennummer 201706000001 - 201706036700 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1:2009/A11:2010 •...
Page 44
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Last Information Update · Stand der Informationen: 06 / 2017 · Ident.-No.: 72036868062017-GB / IE / NI IAN 284802...
Need help?
Do you have a question about the 284802 and is the answer not in the manual?
Questions and answers