DE/GB
DE
Gebrauchsanweisung
Ultraschall-Inhalator IN 525
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt
• Jede andere Verwendung als die hier beschriebene ist nicht sachgemäß und als gefährlich einzustufen. Bei nicht bestim-
• Benutzen Sie nur originale Zusatz- und Ersatzteile des Herstellers.
• Verwenden Sie nur für die Inhalationstherapie geeignete Medikamente in flüssiger Form. Bevor Sie eine Therapie mit dem
• Die Verneblungsintensität schwankt in Abhängigkeit von den verwendeten Medikamenten. Benutzen Sie kein reines Wasser
REF
Reference number
Reference number
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
REF
Reference number
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
LOT
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Batch number
Batch number
• Kleinteile könnten verschluckt werden. Lagern und entsorgen Sie deshalb alle Kleinteile für Kinder unerreichbar.
• Dieses Gerät kann durch Spannungsschwankungen, leere Batterien oder mechanisches Versagen unbrauchbar werden.
LOT
Batch number
• Schaltet das Gerät bei leerem Tank nicht automatisch aus, drücken Sie die EIN/AUS-Taste
I
• Desinfizieren Sie alle Teile Ihres Gerätes und der Maske vor dem ersten Gebrauch und später nach jeder Benutzung sowie
ON
ON
I
use /
ON
CAUTION /
OFF
OFF
Gerät und Bedienelemente
注意!查阅随机文件
s 2 /
Verneblereinheit
OFF
1
Abdeckung für Wirkstofftank
2
Wirkstofftank
• Ist das Gerät sichtbar beschädigt oder vermuten Sie einen Defekt, darf der Inhalator nicht in Betrieb genommen werden.
3
Membrane
Type BF applied part /
4
Mundstück
Dispose of packaging in an
Dispose of packaging in an
• Wenn Sie das Gerät mittels des optionalen Netzteils an die Stromversorgung anschließen, achten Sie darauf, dass die auf
BF型应用设备
environmentally friendly manner
environmentally friendly manner
Gerätebasis
Kontaktelektroden
Funktions-LED
EIN/AUS-Taste
5
6
7
• Fassen Sie das Netzteil bzw. das Netzteilkabel niemals mit nassen Händen an.
Dispose of packaging in an
Batteriefach
Anschluss für Netzteilkabel
8
9
Read the instructions for use /
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
environmentally friendly manner
0
Batterieindikator-LED
q
Freigabestaste für Verneblereinheit
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile korrekt zusammengesetzt sind, bevor Sie das Gerät benutzen.
请阅读说明书
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen
w
Erwachsenenmaske
e
Kindermaske
• Öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Veränderungen vor.
Device in protection class 2 /
Importer
• Setzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht oder extremen Temperaturen aus.
Importer
Zeichenerklärung
雨
• Versuchen Sie nicht, die Membrane mit Hilfsmitteln jedweder Art zu reinigen - dies könnte zu Beschädigungen führen.
二类设备
• Halten Sie niemals das Gerät oder Geräteteile zum Reinigen unter fließendes Wasser. Achten Sie darauf, dass in das Ge-
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät. Sie enthält
Importer
wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und
• Transportieren oder lagern Sie das Gerät niemals, wenn sich noch Flüssigkeit im Tank befindet. Diese könnte auslaufen und
Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig.
Manufacturer / 制造商
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu
schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei Beschädigungen aufweist. Im Zweifels-
WARNUNG
falle benutzen Sie den Artikel nicht und kontaktieren eine Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören:
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
Keep dry / 保持干燥 / 怕雨
- 1 medisana Ultraschall-Inhalator IN 525
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
- 1 Erwachsenen- und 1 Kindermaske, 1 Mundstück
- 2 Batterien (Größe AA/LR6, 1,5V)
ACHTUNG
- 1 Netzteil
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
WEEE
- 1 Aufbewahrungstasche
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
- 1 Gebrauchsanweisung
sport
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur
SN
Serial number
Installation oder zum Betrieb.
Geräteklassifikation:
Typ BF
Storage/Transport
ature
Vor hohen
Permissible storage and transport
IP22
temperature and humidity
Temperaturen
Angabe der Schutzart gegen
feste Objekte und Wasser
schützen!
Besonderheiten des medisana IN 525
Ultraschall-Technik
SN
LOT-Nummer
Serien-Nummer
Operation
CAUTION /
Storage/Transport
e/Transport
Permissible operating temperature
REF
Beim Ultraschall-Vernebler wird durch Schwingungen eines piezoelektrischen Kristalls ein Aerosol erzeugt. Es wird also elek-
Reference number
注意!查阅随机文件
and humidity
trische Energie in mechanische Schwingungen verwandelt, durch die Tröpfchen gebildet werden. Der optimale Durchmesser
70°C
95%
1060hPa
95%
1060hPa
Type BF applied part /
LOT
der Tröpfchen beträgt 1 - 5 μm (laut "Richtlinien für die Aerosoltherapie von Lungenerkrankungen", Lungenliga Schweiz). Nur
Batch number
Hersteller
Herstellungsdatum
BF型应用设备
Storage/Transport
bei kleinem Durchmesser können die Tröpfchen in die engen Verzweigungen der oberen und unteren Luftwege vordringen und
-25°C
10%
700hPa
700hPa
I
Read the instructions for use /
so das Medikament dorthin transportieren und deponieren, wo es wirken soll.
70°C
95%
1060hPa
ON
请阅读说明书
Medical device
Medizinprodukt
Operating
Temperaturbereich
erating
Device in protection class 2 /
Wichtige Informationen zur Verwendung von Medikamenten/Präparaten
-25°C
10%
OFF
700hPa
二类设备
95%
1060hPa
95%
1060hPa
40°C
Umgebungsdruck-
Luftfeuchtigkeits-
Dispose of packaging in an
Operating
Manufacturer / 制造商
begrenzung
environmentally friendly manner
bereich
10°C
700hPa
700hPa
10%
Distributor
1060hPa
40°C
95%
Bevollmächtigter
Keep dry / 保持干燥 / 怕雨
EC
REP
Importer
EU-Repräsentant
Importeur
10°C
700hPa
10%
WEEE
Date of manufacture
Recyclingsymbole/Codes: Diese dienen dazu,
21
21
SN
Serial number
über das Material und seine sachgerechte
Storage/Transport
Permissible storage and transport
Verwendung sowie Wiederverwertung zu
temperature and humidity
20
informieren.
PAP
Do not use outdoors
Operation
Permissible operating temperature
and humidity
(indoor use only)
medisana GmbH
Carl-Schurz-Str.2, 41460 NEUSS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
GERMANY
Medical device
www.medisana.de
Storage/Transport
• Der medisana Ultraschall-Inhalator IN 525 ist für die orale oder
70°C
95%
1060hPa
nasale Inhalationstherapie mit Medikamentenaerosol in privaten
-25°C
10%
700hPa
Distributor
Single patient multiple use
Operating
Haushalten oder in einer klinischen Umgebung bestimmt. Das Ge-
40°C
95%
1060hPa
se
10°C
10%
700hPa
rät darf nur von Patienten, die sich eingehend mit der Funktion des
Date of manufacture
Gerätes vertraut gemacht haben bzw. durch medizinisches Fach-
Do not use outdoors
PA
personal beaufsichtigt oder unterwiesen wurden, benutzt werden.
(indoor use only)
中国GCC血压计计量证号
• Der Benutzer muss vorher diese Gebrauchsanweisung gelesen,
Zubehör
2020F213-44
Single patient multiple use
deren Inhalt und die Bedienung des Gerätes verstanden haben.
Eine Kombination mit anderen Geräten ist nicht vorgesehen. Verwenden Sie zu diesem Gerät ausschließlich das Original-
号
• Das Gerät kann bei Personen eingesetzt werden, die an Asthma,
PA
Zubehör, nur dann ist eine sichere Funktion gewährleistet.
中国GCC血压计计量证号
chronischen Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Bronchitis oder
2020F213-44
Auslaufsicherheit
Emphysem) oder anderen respiratorischen Krankheiten, welche
Beim Einfüllen des Inhalats in den Wirkstofftank
durch eine Behinderung des Luftstroms charakterisiert werden
füllen. Die empfohlene Füllungsmenge liegt zwischen 0,5 und 8 ml. Während der Inhalationstherapie können Sie das Gerät für
können, leiden.
bis zu 15 Sekunden lang nach vorne, hinten oder seitlich kippen, ohne die Vernebelung und damit den Behandlungserfolg zu
beeinträchtigen. Besteht jedoch für länger als 15 Sekunden kein Kontakt des Inhalats mit der Membrane, schaltet das Gerät
automatisch ab.
0197
Der medisana IN 525 ist auslaufsicher. Trotzdem sollten Sie das Gerät nicht schütteln, wenn der Wirkstofftank gefüllt ist; da-
durch könnte Flüssigkeit in die Elektronik gelangen und das Gerät zerstören.
54115 IN525 24lgs A2
02-Aug-2024
Ver. 3.3
DE
WICHTIGE HINWEISE! UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen
und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere
Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
der Garantieanspruch.
mungsgemäßer Verwendung geht die Haftung für die sichere Funktion des Gerätes auf den Anwender über.
Gerät beginnen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker Anwendungsdauer, Dosierung, Anwendungshäufigkeit und
die Auswahl der Medikamente.
für die Verneblung.
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Wir empfehlen daher, stets ein Ersatzgerät bzw. Ersatzbatterien griffbereit zu halten.
auszuschalten.
bei längerem Nichtgebrauch, siehe Hinweise unter „Reinigung und Pflege".
WARNUNG
Infektionsgefahr durch verunreinigte Verneblereinheit! Beachten Sie vor jeder Benutzung die
allgemeinen Hygienemaßnahmen (z. B. gründliches Händewaschen) und stellen Sie sicher,
dass die Verneblereinheit gem. den unter „Reinigung und Pflege" gegebenen Hinweisen vor der
REF
Reference number
ersten und nach jeder Benutzung gereinigt und desinfiziert wird! Benutzen Sie das Gerät nicht
gemeinsam mit anderen Personen, um ein mögliches Infektionsrisiko zu vermeiden!
LOT
Kontaktieren Sie die Servicestelle.
Batch number
dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
I
ON
durchführen.
OFF
räteinnere kein Wasser eindringt.
Dispose of packaging in an
das Gerät beschädigen.
environmentally friendly manner
Importer
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie
nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden
bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Storage/Transport
70°C
95%
1060hPa
HINWEISE
10%
700hPa
-25°C
• Bevor Sie ein Medikament oder Präparat verwenden, klären Sie mit Ihrem Arzt ab, ob es
auch für Sie geeignet ist, oder verwenden Sie nur die Medikamente/Präparate, die von Ihrem
Operating
Arzt verordnet wurden.
40°C
95%
1060hPa
• Der medisana Ultraschall-Inhalator ist geeignet zur Inhalation aller gängigen Aerosolpräpa-
700hPa
10°C
10%
rate, mit Ausnahme von:
- Suspensionen (Medikamentencocktail)
- Lösungen mit hoher Viskosität
- ätherischen Ölen
• Verwenden Sie keine ätherischen Öle, da dies zu Schäden an der Verneblermembrane füh-
ren kann!
• Verwenden Sie nur wasserlösliche Präparate / Medikamente oder solche, die auf einer Alko-
holbasis hergestellt sind.
• Verwenden Sie zum Verdünnen des Inhalats nur isotonische Kochsalzlösung, da sonst
unter Umständen Bronchospasmen ausgelöst werden können.
• Verwenden Sie kein Inhalat auf Ölbasis.
• Nach der Inhalation von salzhaltigen Lösungen müssen Sie das Gerät unbedingt, wie unter
Reinigung und Pflege beschrieben, spülen und reinigen.
2
achten Sie darauf, diesen nur bis zur maximalen Markierung (8 ml) zu
Batterien einlegen / entnehmen
Öffnen Sie das Batteriefach
8
an der Geräteunterseite mit einem leichten Druck, unter gleichzeitigem Zug, auf das Pfeilsym-
bol. Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien (Typ AA/LR6) ein. Achten Sie auf die Liegerichtung der Batterien (Abbildung
am Gehäuseboden). Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und drücken Sie ihn an. Leuchtet bei eingeschaltetem
Gerät die Batterieindikator-LED
0
orange, setzen Sie neue Batterien ein. Blinkt die LED orange, kann das Gerät noch für ca.
30 Minuten benutzt werden.
WARNUNG - BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und um-
gehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte
und neue Batterien miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederaufladen und nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den
Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
Verwendung eines Netzteils
Alternativ können Sie das Gerät auch mit einem speziellen Netzteil betreiben (medisana Art.-Nr. 54118), das Sie an den dafür
vorgesehenen Anschluss
am Gerät einstecken. Dabei sollten die Batterien aus dem Gerät entnommen werden. Das Gerät
9
kann nicht dazu benutzt werden, wiederaufladbare Akkus zu laden. Wir empfehlen bei Verwendung eines Netzteiles zunächst
7
, um das Gerät manuell
die unter „Vorbereitung" angegebenen Schritte auszuführen, bevor das Netzteil mit dem Gerät verbunden wird.
Vorbereitung
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Funktions-LED
2. Trennen Sie die Verneblereinheit von der Gerätebasis, indem Sie auf die Freigabetaste
nach vorn abschieben.
3. Öffnen Sie die Abdeckung des Wirkstofftanks
und befüllen Sie den Wirkstofftank
1
= 8 ccm). Beachten Sie die Anwendungs- und Dosierungshinweise auf der Packungsbeilage des jeweiligen Medikamentes,
das Sie benutzen.
4. Schließen Sie die Abdeckung des Wirkstofftanks
wieder.
1
5. Setzen Sie nun die Verneblereinheit wieder passgerecht auf den Ansatz der Gerätebasis und arretieren Sie diese (hörbares
Einrasten).
Inhalation mit dem Mundstück
1. Setzen Sie sich in eine möglichst aufrechte Position.
2. Stecken Sie das Mundstück
auf die Gerätebasis und umschließen Sie es ganz mit den Lippen.
4
3. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der EIN/AUS-Taste
wärmt sich während des Betriebes leicht, während der Wirkstofftank
4. Atmen Sie nun langsam und tief durch den Mund ein und durch die Nase aus. Sie können die Wirkung der Therapie ver-
bessern, wenn Sie nach dem Einatmen die Luft kurz anhalten. Dies ist aber für einen generellen Therapieerfolg nicht not-
wendig. Wichtig ist, dass Sie ruhig und entspannt bleiben, während Sie gleichmäßig ein und ausatmen. Inhalieren Sie nicht
zu schnell. Wenn Sie eine Pause machen möchten, unterbrechen Sie kurz und nehmen das Mundstück
Nehmen Sie es erneut in den Mund (Lippen umschließen es dicht) und atmen Sie wieder langsam ein und aus.
HINWEISE
• Sie sollten das Gerät möglichst senkrecht halten. Eine geringe Schräglage beeinflusst die
Anwendung jedoch nicht (auslaufsicher). Für eine volle Funktionsfähigkeit achten Sie bei
der Inhalation darauf, dass Sie das Gerät möglichst wenig schräg halten.
• Bei zu starker Schräglage kann es sein, dass das Aerosol nicht mehr in ausreichendem
Kontakt zur Membrane steht - in diesem Fall schaltet sich das Gerät nach ca. 15 Sekunden
automatisch aus.
• Neigt sich die Aerosolmenge dem Ende zu, sollte das Gerät leicht bewegt werden, um die
verbleibende Menge besser über die Membrane zu verteilen.
5. Eine Inhalationsanwendung sollte 30 Minuten nicht überschreiten.
6. Ist der Wirkstofftank
2
leer, leuchtet die Funktions-LED
können das Gerät bei Beendigung der Inhalation auch durch Drücken der EIN/AUS-Taste
dann, wenn Sie nicht das gesamte Inhalat aufgebraucht haben. Die Funktions-LED
7. Schütten Sie restliches Inhalat aus. Verwenden Sie es nicht mehr. Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Anwendung.
(Siehe auch „Reinigung und Pflege".) Nachdem das Mundstück
dass sich bei Gebrauch 2 - 3 Tropfen Inhalat im Ansatzrohr des Mundstücks ansammeln. Das hat jedoch keinen Einfluss auf
Betrieb und Funktion des Gerätes. Entfernen Sie die Tropfen nach der Anwendung mit einem weichen Tuch.
Inhalation mit der Maske
Alternativ ist im Lieferumfang eine Erwachsenen- und eine Kindermaske enthalten. Damit kann das Aerosol über die Nase
eingeatmet werden. Diese Anwendung wird besonders von älteren Menschen als angenehmer empfunden.
HINWEIS
Bei Verwendung der Maske verbleibt eine größere Aerosolmenge an der Schleimhaut im
Nasen-Rachen-Raum als bei der Anwendung mit dem Mundstück.
Für die Inhalation mit der Maske stecken Sie die Erwachsenen-
Wirkstofftanks. Anschließend befolgen Sie die Schritte wie unter „Inhalation mit dem Mundstück" beschrieben. Der Unterschied
liegt jedoch darin, dass der Mund nicht das Mundstück umschließt, sondern die Maske leicht über Mund und Nase gepresst
wird. Achten Sie darauf, dass die Maske Mund und Nase dicht umschließt, ohne zu drücken. Atmen Sie nun langsam und tief
durch die Nase ein und aus.
Daueranwendung
Für eine Daueranwendung des Gerätes empfehlen wir, 3 Anwendungen täglich zu je 10 Minuten mit Mundstück oder Maske
bei einer Raumtemperatur von ca. 23°C. Unter diesen Bedingungen weist die Gerätebasis eine dauerhafte Betriebsbereit-
schaft von 3 Jahren und die Verneblereinheit von 6 Monaten auf. Die Vernebelungseinheit ist ein Verschleißteil und gehört
nicht zum Garantieumfang. Die Vernebelungseinheit kann unter der Art-Nr. 54116 nachbestellt werden.
Reinigung und Pflege
HINWEIS
Führen Sie die Reingungsmaßnahmen sorgfältig und direkt nach jeder Anwendung wie nach-
folgend beschrieben durch.
• Nehmen Sie ggf. die Maske vom Gerät.
• Halten Sie niemals das gesamte Gerät noch die Verneblereinheit zum Reinigen unter fließendes Wasser, und achten Sie
gegebenenfalls darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
• Das Gehäuse des Gerätes reinigen Sie mit einem leicht feuchten Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge tränken.
• Reinigen Sie die Maske unter fließendem Wasser.
• Reinigen Sie die Elektroden der Gerätebasis und der Verneblereinheit vorsichtig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
• Die Gerätebasis und die Verneblereinheit können wie folgt gereinigt werden:
1. Entleeren Sie ggf. vorhandenes Restinhalat aus dem Wirkstofftank
2. Füllen Sie etwas Trinkwasser in den Tank.
3. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
7
ca. 5 Sekunden lang - die Funktions-LED
wechselt für ca. 2 Minuten in den „Reinigungsmodus" für die Vernebelung.
4. Nehmen Sie nun die Batterien aus dem Gerät (bzw. trennen Sie die Stromversorgung) und nehmen Sie die
Verneblereinheit von der Basis ab.
5. Reinigen Sie die Verneblereinheit von Hand mit destilliertem Wasser.
6. Anschließend lassen Sie alle Teile auf einer trockenen, weichen Unterlage (z. B. einem Handtuch) an der Luft
gründlich trocknen.
• Diese Reinigung sollten Sie auch durchführen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde und vor der allerersten
Anwendung.
WARNUNG
• Halten Sie das Batteriefach
• Berühren Sie die Membrane
• Das Gerät oder Teile davon dürfen zur Reinigung niemals in einen Geschirrspüler gelegt
werden!
• Nutzen Sie niemals eine Mikrowelle zur Trocknung!
Desinfektion
Transport und Aufbewahrung
• Bewahren Sie das Gerät mit allen Teilen an einem trockenen und sauberen Ort auf.
• Stellen Sie sicher, dass während Transport und Lagerung keinerlei Flüssigkeiten mehr im Wirkstofftank
• Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien.
• Vermeiden Sie Lagerplätze mit direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit.
• Halten Sie das Gerät stets fern von Feuer, elektromagnetischer Strahlung und von Kindern.
6
ist nicht erleuchtet).
drücken und die Verneblereinheit
Fehlerbehebung
q
Problem: Geringe / keine Verneblung.
mit dem Inhalat (Inhalt maximal 8 ml
Fehlerbehebung: Ersetzen Sie die Batterien, reinigen Sie die Kontaktelektroden
2
und reinigen Sie das Gerät gemäß Kapitel „Reinigung und Pflege". Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Geräte-
basis montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten).
Problem: Keine Verneblung und die Funktions-LED
Fehlerbehebung: Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt wurden und ob diese noch genügend Spannung auf-
weisen. Wechseln Sie diese ggf. aus. Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist und dass
ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät gerade halten).
Problem: Das Gerät schaltet während der Benutzung selbständig ab, obwohl noch Inhalat im Wirkstofftank ist.
Fehlerbehebung: Die Membrane
Gerätebasis. Reinigen Sie die Kontaktelektroden
7
ein. Die Funktions-LED
6
leuchtet grün. Das Aerosol er-
einheit korrekt auf der Gerätebasis montiert ist und dass ausreichend Kontakt zwischen Inhalat und Membran besteht (Gerät
2
blau leuchtet.
gerade halten). Tauschen Sie ggf. die Verneblereinheit aus.
Problem: Inhalat tritt aus dem Gerät / Wirkstofftank aus.
Fehlerbehebung: Die Silikondichtung könnte undicht sein. Prüfen Sie, ob die Verneblereinheit korrekt auf der Gerätebasis
4
aus dem Mund.
montiert ist und tauschen Sie ggf. die Verneblereinheit aus.
Falls obige Punkte keine Fehlerbehebung ermöglichen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Richtlinien / Normen
Dieses Inhalationsgerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG (EG-Richtlinie über Medizinprodukte) und der
ISO 27427:2013 - Verneblersysteme und deren Bauteile, sowie der ISO18562-1 ~ 4.
Elektromagnetische Verträglichkeit: Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601-1-2 für die Elektromag-
netische Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen Messdaten können dem separaten Beiblatt entnommen werden.
Hinweis zur Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie
besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sam-
melstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie
fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben.
Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindes-
tens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass
ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahme-
6
orange und das Gerät schaltet sich nach kurzer Zeit ab. Sie
möglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsflächen des Vertreibers alle Lager- und Versandflächen.
manuell abschalten - auch
7
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren,
6
erlischt.
die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu. Diese können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
4
eine Zeit lang benutzt wurde, kann es dazu kommen,
Pb = Blei. Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die
menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermie-
den werden. Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht.
Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen
aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Aufladen des Akkus, um die Lebensdauer zu
verlängern. Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung
zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Technische Daten
Name und Modell:
Spannungsversorgung:
Leistungsaufnahme:
Ultraschall-Frequenz:
oder die Kindermaske
zunächst auf den Auslass des
w
e
Vernebelungsleistung:
Partikelgröße:
Füllvolumen Inhalat:
Automatische Abschaltung:
Betriebsbedingungen:
Lagerbedingungen:
Gewicht ca.:
Abmessungen LxBxH ca.:
Artikel-Nr.:
EAN-Nummer:
Ersatzteile:
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung finden Sie unter www.medisana.com
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unserem im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich
im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an
und legen eine Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
2
.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen, wie Batterien usw.
6
blinkt orange und das Gerät
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann
ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
Die Serviceadresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Shenzhen Combei Technology Co.,Ltd.
11-5B, No.105, Huanguan South Road, Dahe Community, Guanhu Street, Longhua District, Shenzhen, 518110 Guangdong
P.R. China
MedNet EC-REP GmbH
EC
REP
Borkstrasse 10, 48163 Münster, Deutschland
zu jeder Zeit trocken!
8
niemals mit einem Finger oder Gegenständen!
3
Bei infektiösen Erkrankungen müssen Sie die folgenden Schritte zur Desinfektion zusätzlich zur
Reinigung ausführen. Wir empfehlen, diese Maßnahme entweder regelmäßig morgens oder
abends zu einem festen Zeitpunkt durchzuführen:
•
Spülen Sie die Maske(n) und das Mundstück mit destilliertem Wasser ab.
•
Bringen Sie destilliertes Wasser in einem Topf zum Kochen.
•
Legen Sie das Mundstück für 5 Minuten in das kochende Wasser.
•
Nehmen Sie die Teile anschließend aus dem Wasser und lassen Sie sie an der Luft (z. B. auf
einem Handtuch liegend) trocknen und abkühlen.
•
Alternativ zu kochendem, destilliertem Wasser können Sie die Teile auch in eine 75%-ige
Reinigungsalkohol-Lösung legen - hierbei verkürzt sich die Einlagezeit auf 1 Minute.
Anschließend die Teile mit destilliertem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
•
Achten Sie darauf, dass keine Reste des Desinfektionsmittels auf den Geräteteilen verbleiben,
um die nächste Inhalationsanwendung nicht zu gefährden.
WARNUNG
- Legen Sie niemals den Wirkstofftank in kochendes Wasser.
- Alkoholische Lösungen sind hochentzündlich. Führen Sie daher die
Reinigung NIEMALS in der Nähe von offenem Feuer oder Rauch aus.
sind.
2
mit einem leicht feuchten, weichen Tuch
5
6
leuchtet nicht oder nur kurz.
3
ist defekt oder es besteht keine korrekte Verbindung zwischen Verneblereinheit und
mit einem leicht feuchten, weichen Tuch und prüfen Sie, ob die Vernebler-
5
medisana Ultraschall-Inhalator IN 525 (Modell: PN100)
3V
, 2 x 1,5V Batterien AA LR6
Netzteil (Modell: TAP5-050S100U1); Eingang: 100-240V~, 50/60Hz, 0,15A, Ausgang: 5V , 1A
ca. 1,1W
ca. 113 kHz
≥ 0,2 ml/Minute
MMAD ca. 5 μm
min. 0,5 ml / max. 8 ml
Automatische Abschaltung bei Betrieb: 60 Minuten
+5°C - +40°C, rel. Luftfeuchte 15-93 %
-20°C - +55°C, rel. Luftfeuchte ≤ 93 %
90 g (ohne Batterien)
72 x 40 x 113 mm
54115
4015588 54115 5
Art. 54116 Verneblereinheit (Teile Nr.
/
/
)
1
2
3
Art. 54117 Maskenset mit Mundstück
Art. 54118 Netzteil (EU) / Art. 54119 Netzteil (GB)
CAUTION /
REF
Reference number
注意!查阅随机文件
Type BF applied part /
LOT
Batch number
BF型应用设备
I
Read the instructions for use /
ON
请阅读说明书
Device in protection class 2 /
OFF
二类设备
Dispose of packaging in an
Manufacturer / 制造商
environmentally friendly manner
medisana GmbH
Keep dry / 保持干燥 / 怕雨
Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, Deutschland
Importer
WEEE
SN
Serial number
Need help?
Do you have a question about the IN 525 and is the answer not in the manual?
Questions and answers