Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MONSIEUR CUISINE
ÉDITION PLUS
Operating instructions
GB
SKMK 1100 A1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Monsieur Cuisine Edition plus and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hoyer Monsieur Cuisine Edition plus

  • Page 1 MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS Operating instructions SKMK 1100 A1...
  • Page 2 English ..................2 Deutsch .................. 38...
  • Page 3 Overview / Übersicht...
  • Page 4: Table Of Contents

    Contents 1. Overview ..................4 2. Display screens ................5 3. Functions in an overview ..............6 4. Intended purpose ................7 5. Safety instructions ................8 6. Items supplied ................12 7. Unpacking und setting up .............. 12 8. Scale ..................... 13 9.
  • Page 5 15.8 Replacing the blade socket ..............31 16. Malfunctions, Cause, Remedy ............32 16.1 Malfunctions during operation .............. 32 16.2 Error messages on the display............... 34 17. Disposal ..................35 18. Technical specifications ..............35 19. Warranty of the HOYER Handel GmbH .......... 36...
  • Page 6: Overview

    1. Overview Lid for the steamer baskets Steamer basket, shallow Steamer basket, deep Seal of the deep steamer basket (ensure the correct position) Blender jug Main switch Power cable with mains plug Mains power socket Socket for the blender jug Blade socket Overflow hole Locking system...
  • Page 7: Display Screens

    2. Display screens Time display (1 second to 90 minutes) Turbo function cannot be used, since the temperature is too high Blender jug has not been positioned or closed correctly Selected speed (1 - 4) is suited for the mixer attachment Temperature of the food in the blender jug Display of the weight in grams up to 5,000 g Display of the speed 1 - 10...
  • Page 8: Functions In An Overview

    3. Functions in an overview Button / Compo- Function Notes nent Weighing accurately to the gram up to 5 kg with tare function (set to 0 to  25 / Scale 16 weigh additional ingredients) Gentle mixing of food not to be  21 chopped Anti-clockwise Rotation...
  • Page 9: Intended Purpose

    Thank you for your trust! Symbol on your device The food-safe material of de- Congratulations on the purchase of your vices with this symbol will not new “Monsieur Cuisine Édition Plus” food change the taste or smell of processor with cooking function. food.
  • Page 10: Safety Instructions

    5. Safety instructions Warnings If necessary, the following warnings will be used in these user instructions: DANGER! High risk: failure to observe this warning may result in injury to life and limb. WARNING! Moderate risk: failure to observe this warning may result in injury or serious material damage.
  • Page 11 - When emptying the blender jug, ensure not to touch the blades of the blade assembly. - When removing and inserting the blade assembly ensure not to touch the blades. During the turbo function, ensure that no hot ingredients are in the blender jug.
  • Page 12 Ensure that the power cable cannot be damaged by sharp edges or hot points. DANGER for children Do not wrap the power cable around Children must not play with packing ma- the device. terial. Do not allow children to play with Even after it has been switched off, the plastic bags.
  • Page 13 DANGER! Risk of injury backed up in the device escaping abruptly when the lid is opened. from cutting If you want to open the lids for the The device must never be operated with- steamer baskets, lift the lid first at the out the container.
  • Page 14: Items Supplied

    7. Unpacking und and synthetics, and is also treated with different care products, it cannot be fully setting up ruled out that some of these materials During production, a thin film of oil is ap- contain ingredients that could attack plied to protect many components.
  • Page 15: Scale

    8. Scale Weighing with the tare function Apply the tare function, if you want to set the The installed kitchen scales allows accurate weight of an object placed on the scale 16 weighing to the gram up to 5 kg. to 0 grams and then add another object to The scale 16 is easy to operate and ready be weighed.
  • Page 16: Operating The Device

    9. Operating the device 9.2 Power supply For safety reasons, the settings described in • First, connect the power cable 7 to the this chapter, can only be selected when the mains power socket 8 of the base unit 13 device has been assembled completely. and then plug the mains plug 7 into a suit- able wall socket.
  • Page 17: Operating The Buttons

    9.5 Operating the buttons Illumination / Flashing Situation Function of the button of the button(s) Settings were performed, Press the button to start a cy- START/STOP 19 flashes. and a cycle can be started. cle. The cycle is in operation. Press the button to stop a cy- START/STOP 19 lights up.
  • Page 18: Setting The Time

    9.6 Setting the time 9.7 Setting the temperature Turn the timer  26 to set the time of the Turn the temperature controller  17 to set cooking process or the processing: the cooking temperature: • Turn the timer 26 in the direction “-”: The adjustable temperature ranges from reduce time 37 °C to 130 °C (37, 45, 50, 55, 60,...
  • Page 19: Setting The Speed

    9.8 Setting the speed Soft start In order to avoid that during sudden acceler- Turn the speed controller  18 to set the ation of hot food liquid is ejected from the speed: blender jug 5 or the device starts wobbling, The speed can be adjusted in 10 incre- a soft start is provided for all settings except ments: for the turbo function:...
  • Page 20: Turbo Function

    9.10 Turbo function 9.11 Overflow In the holder of the blender jug 9 there is an overflow hole 11. CAUTION: When mixing liquids, the blender jug 5   must not contain more than 1 litre, since otherwise liquid might be ejected. Never use this function when the mixer attachment 31 is used.
  • Page 21: Using The Blender Jug

    10. Using the blender On the inside, the blender jug 5 is provided with markings regarding the filling volume: Bottom marking: approx. 0.5 litres Marking I: approx. 1 litre Application area: Centre marking: approx. 1.5 litres The blender jug 5 is suitable, for example, Marking II: approx.
  • Page 22: Insert Blender Jug

    In order to remove the blade assembly 29, proceed as follows: NOTE: chop large pieces into smaller ones with an edge length of approx. 3 - 4 cm. Otherwise larger pieces might get stuck in the blades. 10.4 Insert blender jug 1.
  • Page 23: Insert And Remove The Mixer Attachment

    10.5 Insert and remove the 2. Press and turn the lid 34 clockwise with both hands until the closed lock symbol mixer attachment points to the arrow of the locking sys- The mixer attachment 31 serves to combine tem 12. liquid foods, e.g. to whip cream, beat egg Only when the lid 34 is correctly white, emulsify (e.g.
  • Page 24: Use The Lid For The Filler Opening

    10.7 Use the lid for the filler 5. Use the main switch 6 to switch on the device. opening 6. Use the timer  26 to set the desired Simultaneously, the measuring beaker 35 is time. used to close the lid of the blender jug 5 and 7.
  • Page 25: Using The Spatula

    10.9 Using the spatula Steaming  The spatula 32 is used to stir the ingredients and to remove the cooking pot 30. DANGER! Risk of injury through scalding! When opening the lid 1 or 34 during CAUTION: The spatula 32 must not be used with operation, hot steam may escape. the mixer attachment 31 in place.
  • Page 26: Preparation Of The Steamer Inserts

    11.2 Preparation of the NOTES: steamer inserts • If the steamer basket 3 has 1. Place the blender jug 5 into the sock- not been put on correctly, the et 9. symbol shown here on the 2. Fill 1 litre of water into the blender right will appear on the dis- jug 5.
  • Page 27: Checking The Doneness

    3. Check the condition of the food to be cooked with a longer stick or a fork: - Once the food to be cooked is done, press button START/STOP 19 and then the main switch 6 to switch off NOTE: in order to start the programme before the device.
  • Page 28: Overheating Protection

    11.6 Overheating protection Kneading  The appliance can be used to process up to The device has an overheating protection system. As soon as there is no water left in max. 500 g of flour. The programme is only the blender jug 5 thus causing the device to operated with the blade assembly 29.
  • Page 29: Browning

    6. After the set time has elapsed, the but- 5. Press the button  22. The button tons START/STOP 19 and  24  22 lights up and the programme go off and the display 27 shows all the values are shown on the display 27. values with 0 (except for the tempera- ture).
  • Page 30: Cleaning And Servicing The Device

    15. Cleaning and 15.2 Cleaning in the servicing the device dishwasher The following parts are dishwasher-safe: DANGER! Risk of electric Blender jug 5 shock! Measuring beaker 35 Disconnect the mains plug 7 from the Lid for blender jug 34 wall socket before any cleaning. Seal for the lid of the blender jug 33 Never immerse the base unit 13 in wa- Blade assembly 29...
  • Page 31: Cleaning The Accessories

    15.3 Cleaning the accessories Blade assembly  29 1. Remove the blade assembly 29 from 1. Rinse the blender jug 5 with warm wa- the blender jug 5 (see “Using and re- ter and dump the water. moving the blade assembly” on 2. Remove the blade assembly 29 (see page 19).
  • Page 32: Cleaning, Checking And Replacing The Spatula

    15.5 Cleaning, checking and Major limescale deposits replacing the spatula CAUTION: The spatula 32 is provided with a detacha- Do not use commercially available des- ble silicone scraper. caling agent, not even glacial acetic acid or vinegar essence. Use the follow- ing gentle method.
  • Page 33: Replacing The Blade Socket

    15.8 Replacing the blade Inserting the new blade socket socket If you process larger quantities than those specified in these instructions (e.g. dough with more than 500 g of flour), the blade socket 10 can become so worn out that the blade assembly 29 no longer turns correct- If this happens, replace the blade socket 10 with a new one.
  • Page 34: Malfunctions, Cause, Remedy

    16. Malfunctions, Cause, Remedy If your device fails to function as required, please try this checklist first. Perhaps there is only a minor problem, and you can solve it yourself. DANGER! Risk of electric shock! Do not attempt to repair the device yourself under any circumstances. 16.1 Malfunctions during operation Malfunction Cause...
  • Page 35 Malfunction Cause Remedy Insert seal 33 correctly (see Seal 33 has not been inserted “Cleaning, checking and replac- correctly. Liquid escapes at the ing seals” on page 29). lid 34 of the blender Insert new seal 33 (see “Clean- jug 5 Seal 33 is defective. ing, checking and replacing seals” on page 29).
  • Page 36: Error Messages On The Display

    16.2 Error messages on the display Display Cause Remedy • The appliance can be used to pro- The device is overloaded. cess up to max. 500 g of flour. Odour / smoke may devel- • Let the device cool down completely. Afterwards, it is ready for use again.
  • Page 37: Disposal

    This applies to the product and all With the CE marking, accessories marked with this symbol. Prod- HOYER Handel GmbH declares ucts identified with this symbol may not be the conformity with EU guide- discarded with normal household waste, but lines.
  • Page 38: Warranty Of The Hoyer Handel Gmbh

    19. Warranty of the The warranty applies to material or factory defects. HOYER Handel GmbH Excluded from the warranty are Dear Customer, wear parts subject to normal wear your device is provided with a 3 year war- and damages to fragile parts, e.g.
  • Page 39 You can obtain all the necessary service in- formation via our contact form: https://shop.monsieur-cuisine.com/ de/content/10-service IAN: 384165_2107 Supplier Please note that the following address is no service address. First contact the afore- mentioned Service Centre. HOYER Handel GmbH Kühnehöfe 12 22761 Hamburg GERMANY...
  • Page 40 Inhalt 1. Übersicht ..................40 2. Displayanzeigen ................41 3. Funktionen im Überblick ..............42 4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............ 43 5. Sicherheitshinweise ............... 44 6. Lieferumfang ................. 48 7. Auspacken und aufstellen .............. 49 8. Waage ..................49 9. Gerät bedienen ................50 Automatische Verriegelung ..............
  • Page 41 15.7 Aufbewahren ..................68 15.8 Messeraufnahme auswechseln ..............69 16. Störungen, Ursache, Beseitigung ............ 70 16.1 Störungen im Betrieb ................70 16.2 Fehlermeldungen im Display ..............72 17. Entsorgung ..................73 18. Technische Daten ................73 19. Garantie der HOYER Handel GmbH ..........74...
  • Page 42: Übersicht

    1. Übersicht Deckel für Dampfeinsätze Dampfeinsatz, flach Dampfeinsatz, tief Dichtung des tiefen Dampfeinsatzes (richtige Position beachten) Mixbehälter Hauptschalter Anschlussleitung mit Netzstecker Netzbuchse Aufnahme für den Mixbehälter Messeraufnahme Überlauf Verriegelung Grundgerät Saugfüße LED für automatische Verriegelung Waage Temperaturregler Geschwindigkeitsregler START/STOP Gerät starten und stoppen TURBO Turbo-Taste Drehrichtung ändern...
  • Page 43: Displayanzeigen

    2. Displayanzeigen Zeitanzeige (1 Sekunde bis 90 Minuten) Turbo-Funktion ist nicht möglich, weil die Temperatur zu hoch ist Mixbehälter ist nicht richtig aufgesetzt oder nicht richtig geschlossen Gewählte Geschwindigkeit (1 - 4) ist für Rühraufsatz geeignet Temperatur der Lebensmittel im Mixbehälter Anzeige des Gewichts in Gramm bis 5.000 g Anzeige der Geschwindigkeit 1 - 10 Linkslauf eingestellt / aktiv...
  • Page 44: Funktionen Im Überblick

    3. Funktionen im Überblick Taste / Arbeits- Funktion Hinweise werkzeug grammgenaues Wiegen mit bis zu 5 kg  25 / Tara-Funktion (auf 0 stellen, um Waage 16 weitere Zutaten abzuwiegen) schonendes Rühren von Lebens-  21 mitteln, die nicht zerkleinert wer- Linkslauf den sollen Funktion ist gesperrt, wenn kurzfristig auf die höchste Ge- die Lebensmitteltemperatur...
  • Page 45: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Herzlichen Dank für Ihr Symbole am Gerät Vertrauen! Das Symbol gibt an, dass so ausgezeichnete Materialien Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Lebensmittel weder im Ge- Küchenmaschine mit Kochfunktion schmack noch im Geruch ver- „Monsieur Cuisine Édition Plus“. ändern. Dieses Symbol warnt Sie vor Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt dem Berühren der heißen und um den ganzen Leistungsumfang ken-...
  • Page 46: Sicherheitshinweise

    5. Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Le- ben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
  • Page 47 Beachten Sie, dass die Klingen des Messereinsatzes sehr scharf sind: - Berühren Sie die Klingen nie mit bloßen Händen, um Schnitt- wunden zu vermeiden. - Verwenden Sie beim Spülen von Hand so klares Wasser, dass Sie den Messereinsatz gut sehen können, um sich nicht an den sehr scharfen Messern zu verletzen.
  • Page 48 Dieses Gerät ist ebenfalls dazu bestimmt, im Haushalt und in haus- haltsähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispiels- weise ... … in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge- werblichen Bereichen; … in landwirtschaftlichen Anwesen; … von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; …...
  • Page 49 Halten Sie die Anschlussleitung von hei- ßen Flächen (z. B. Herdplatte) fern. BRANDGEFAHR Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes Stellen Sie das Gerät vor dem Einschal- darauf, dass die Anschlussleitung nicht ten auf einen ebenen, stabilen, trocke- eingeklemmt oder gequetscht wird. nen und hitzebeständigen Untergrund.
  • Page 50: Lieferumfang

    WARNUNG vor Sachschäden lichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf werden, dass manche dieser Stoffe einer ebenen, trockenen, rutschfesten Bestandteile enthalten, die die Kunst- und wasserfesten Fläche auf, damit das stoffsaugfüße angreifen und aufwei- Gerät weder umfallen noch herunter- chen.
  • Page 51: Auspacken Und Aufstellen

    7. Auspacken und 8. Waage aufstellen Die eingebaute Küchenwaage erlaubt Ihnen grammgenaues Wiegen bis zu 5 kg. Bei der Produktion bekommen viele Teile ei- Die Waage 16 ist einfach zu bedienen und nen dünnen Ölfilm zu ihrem Schutz. Betrei- einsatzbereit, wenn der Deckel 34 geöffnet ben Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch ist.
  • Page 52: Gerät Bedienen

    9. Gerät bedienen Wiegen mit der Tara-Funktion Mit der Tara-Funktion können Sie Gewichte, Die in diesem Kapitel beschriebenen Einstel- die sich auf der Waage 16 befinden, auf lungen können aus Sicherheitsgründen nur 0 Gramm stellen und dann neues Wiegegut dann gewählt werden, wenn das Gerät dazugeben.
  • Page 53: Stromversorgung

    9.2 Stromversorgung 9.4 Display • Verbinden Sie die Anschlussleitung 7 Im Display 27 werden alle Einstellungen erst mit der Netzbuchse 8 am Gerät 13 und Betriebswerte angezeigt. und anschließend stecken Sie den Netz- Nach ca. 5 Minuten erlischt die Beleuchtung stecker 7 in eine geeignete Steckdose. des Displays 27.
  • Page 54: Tasten Bedienen

    9.5 Tasten bedienen Leuchten / Blinken der Situation Funktion der Taste Taste(n) Einstellungen wurden vorge- Taste drücken, um einen Ar- START/STOP 19 blinkt. nommen und ein Arbeits- beitsgang zu starten. gang kann gestartet werden. Arbeitsgang läuft. Taste drücken, um einen Ar- START/STOP 19 leuchtet.
  • Page 55: Zeit Einstellen

    9.6 Zeit einstellen 9.7 Temperatur einstellen Mit dem Zeitregler  26 stellen Sie durch Am Temperaturregler  17 stellen Sie durch Drehen ein, wie lange der Kochprozess Drehen die Gartemperatur ein: bzw. die Verarbeitung dauern soll: Die einstellbare Temperatur liegt zwischen • Zeitregler 26 in Richtung „-” drehen: 37 °C und 130 °C (37, 45, 50, 55, 60, Zeit verringern 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105,...
  • Page 56: Geschwindigkeit Einstellen

    9.8 Geschwindigkeit Softstart Um zu verhindern, dass beim plötzlichen Be- einstellen schleunigen Flüssigkeit von heißem Gargut Am Geschwindigkeitsregler  18 stellen aus dem Mixbehälter 5 geschleudert wird Sie durch Drehen die Geschwindigkeit ein: oder das Gerät ins Wackeln kommt, gibt es Die Geschwindigkeit ist in 10 Stufen einen Softstart für alle Einstellungen außer einstellbar: der Turbo-Funktion:...
  • Page 57: Turbo-Funktion

    9.10 Turbo-Funktion 9.11 Überlauf In der Aufnahme für den Mixbehälter 9 be- findet sich ein Überlauf 11. VORSICHT: Beim Mixen von Flüssigkeiten darf sich   maximal 1 Liter im Mixbehälter 5 befin- den, da sonst Flüssigkeit herausge- schleudert werden kann. Verwenden Sie diese Funktion keines- falls, wenn der Rühraufsatz 31 verwen- det wird.
  • Page 58: Mixbehälter Verwenden

    10. Mixbehälter 10.2 Markierungen im verwenden Mixbehälter Einsatzbereich: Der Mixbehälter 5 eignet sich z. B. zum Mi- xen von Flüssigkeiten, zum Herstellen von Smoothies, zum Zerkleinern von Eiswürfeln und Nüssen, zum Pürieren von gegartem oder weichem Gemüse und Obst. HINWEISE: • In dieser Bedienungsanleitung sind die grundlegenden Funktionen wie Mixen, Zerkleinern und Dampfgaren beschrie- Der Mixbehälter 5 besitzt auf der Innenseite...
  • Page 59: Messereinsatz Einsetzen Und Entnehmen

    10.3 Messereinsatz einsetzen Um den Messereinsatz 29 einzusetzen, ge- hen Sie so vor: und entnehmen 4. Legen Sie den Mixbehälter 5 waage- Der Messereinsatz 29 dient dem Zerklei- recht hin. nern von Lebensmitteln. 5. Setzen Sie den Messereinsatz 29 von Der Mixbehälter 5 darf nie ohne Messerein- oben ein.
  • Page 60: Mixbehälter Einsetzen

    10.4 Mixbehälter einsetzen 10.5 Rühraufsatz einsetzen und entnehmen 1. Setzen Sie den Mixbehälter 5 in die Aufnahme 9. Der Rühraufsatz 31 dient zum Vermengen 2. Drücken Sie den Mixbehälter 5 leicht von dünnflüssigen Lebensmitteln, z. B. zum nach unten, bis die blumenförmige Sahneschlagen, Eiweiß schlagen, Emulgie- Nabe des Messereinsatzes 29 in die ren (z. B.
  • Page 61: Deckel Des Mixbehälters Aufsetzen

    10.6 Deckel des Mixbehälters • Ist der Deckel 34 nicht kor- rekt aufgesetzt, erscheint im aufsetzen Display 27 das Symbol rechts. Der Deckel für den Mixbehälter 34 lässt • Wenn das Gerät gestartet wird, wird sich nur dann aufsetzen, wenn der Mixbe- der Deckel 34 automatisch verriegelt hälter 5 korrekt eingesetzt wurde.
  • Page 62: Kochen Und Dünsten Mit Dem Kocheinsatz

    10.8 Kochen und Dünsten mit 9. Drücken Sie die Taste START/ STOP 19. Das Gerät beginnt zu arbei- dem Kocheinsatz ten. 1. Füllen Sie mindestens 500 ml Wasser in 10.Nach Ablauf der eingestellten Zeit den Mixbehälter 5. Geben Sie höchstens stoppt das Gerät und die Tastenbeleuch- so viel Wasser in den Mixbehälter 5, tung erlischt.
  • Page 63: Dampfgaren

    11.1 Allgemeine Programm- müssen. Haken Sie einfach den Metallbügel des Kocheinsatzes 30 ein und ziehen ihn informationen nach oben heraus. voreingestellte Zeit: 20 Minuten (verän- derbar) voreingestellte Temperatur: 120 °C (fest)  23 blinkt, voreingestellte Zeit wird nicht heruntergezählt: Die Aufheizzeit von 10 Minuten läuft.  23 leuchtet, voreingestellte Zeit wird heruntergezählt: Das Dampfgaren ist gestartet und läuft.
  • Page 64: Dampfgaren Starten

    11.3 Dampfgaren starten 1. Schalten Sie das Gerät am Hauptschal- ter 6 ein. 2. Drücken Sie die Taste  23. Die Taste  23 leuchtet und die Programm- werte werden im Display 27 angezeigt. 3. Drücken Sie die Taste START/ STOP 19. Es beginnt eine 10-minütige Aufheizzeit.
  • Page 65: Garpunkt Überprüfen

    11.4 Garpunkt überprüfen 11.5 Dampfgaren mit dem Kocheinsatz Sie sollten darauf achten, die Lebensmittel nicht zu lange zu garen, da Gemüse sonst zu weich und Fleisch und Fisch zu trocken HINWEIS: Sie können das Programm und zäh werden können. auch mit dem Kocheinsatz 30 benutzen. Wenn Sie zum Überprüfen des Garpunktes GEFAHR von Verletzung durch den Deckel 34 öffnen, gehen allerdings die...
  • Page 66: Tipps Zum Dampfgaren

    12. Tipps zum 13. Kneten  Dampfgaren Mit der Maschine können Sie bis zu maxi- mal 500 g Mehl verarbeiten. Das Programm Dampfgaren ist eine der gesündesten wird nur mit dem Messereinsatz 29 betrie- Möglichkeiten, Lebensmittel zu garen. Es ben. bleiben nicht nur Nährstoffe und Farbe der Lebensmittel weitgehend erhalten, auch na- türlicher Geschmack und Biss erfreuen den 13.1 Allgemeine Programm-...
  • Page 67: Anbraten

    14.2 Programm starten 5. Drücken Sie die blinkende Taste START/STOP 19. 1. Geben Sie etwas Fett (z. B. Öl) in den Das Programm wird gestartet. Die ein- Mixbehälter 5. gestellte Zeit wird im Display 27 herun- 2. Geben Sie die Lebensmittel in den Mix- tergezählt.
  • Page 68: Gerät Reinigen Und Warten

    15. Gerät reinigen und 3. Benutzen Sie das Grundgerät 13 erst wie- der, wenn es vollständig getrocknet ist. warten 15.2 Reinigen in der Spülmaschine GEFAHR durch Stromschlag! Folgende Teile sind spülmaschinengeeignet: Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Mixbehälter 5 Netzstecker 7 aus der Netzsteckdose. Messbecher 35 Tauchen Sie das Grundgerät 13 nie in Deckel für Mixbehälter 34...
  • Page 69: Zubehör Reinigen

    15.3 Zubehör reinigen Messereinsatz  29 1. Entnehmen Sie den Messereinsatz 29 1. Spülen Sie den Mixbehälter 5 mit war- aus dem Mixbehälter 5 (siehe “Messer- men Wasser aus und kippen Sie das einsatz einsetzen und entnehmen” auf Wasser weg. Seite 57). 2. Entnehmen Sie den Messereinsatz 29 2.
  • Page 70: Spatel Reinigen, Prüfen Und Austauschen

    15.5 Spatel reinigen, prüfen Größere Kalkablagerungen und austauschen VORSICHT: Der Spatel 32 hat einen abnehmbaren Sili- Verwenden Sie keine handelsüblichen kon-Schaber. Entkalkungsmittel, auch keinen Eisessig oder Essigessenz. Verwenden Sie die folgende schonende Methode. 1. Stellen Sie eine Mischung aus 50 % hel- lem Haushaltsessig und 50 % kochen- dem Wasser her.
  • Page 71: Messeraufnahme Auswechseln

    15.8 Messeraufnahme Neue Messeraufnahme einsetzen auswechseln Wenn Sie größere Mengen verarbeiten als in dieser Anleitung angegeben (z. B. Teig mit mehr als 500 g Mehl), kann die Messer- aufnahme 10 so abgenutzt werden, dass der Messereinsatz 29 nicht mehr richtig dreht. In diesem Fall tauschen Sie die Messerauf- nahme 10 gegen eine neue aus.
  • Page 72: Störungen, Ursache, Beseitigung

    16. Störungen, Ursache, Beseitigung Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Check- liste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR durch Stromschlag! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. 16.1 Störungen im Betrieb Störung Ursache...
  • Page 73 Störung Ursache Beseitigung Messereinsatz 29 ist nicht Messereinsatz 29 korrekt einset- korrekt eingesetzt und zen (siehe “Messereinsatz einset- Mixbehälter 5 dadurch un- zen und entnehmen” auf dicht. Seite 57). Neue Dichtung 28 einsetzen (sie- Dichtung 28 des Messerein- he “Dichtungen reinigen, prüfen satzes ist defekt. und austauschen”...
  • Page 74: Fehlermeldungen Im Display

    Störung Ursache Beseitigung Stoppen Sie das Gerät und warten Die elektronische Verriege- Sie ab, bis die LED  15 erlo- lung ist aktiviert (siehe “Auto- schen ist, bevor Sie den De- matische Verriegelung” auf ckel 34 / den tiefen Seite 50). Dampfeinsatz 3 öffnen. Der Deckel 34 / der Drehen Sie den Deckel 34 / den Haben Sie versucht, den De-...
  • Page 75: Entsorgung

    Mülltonne bedeutet, heitsgesetz (ProdSG) konform. dass dieses Gerät am Ende Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Nutzungszeit nicht über die HOYER Handel GmbH die den Haushaltsmüll entsorgt EU-Konformität. werden darf. Das Gerät ist bei eingerichte- Dieses Symbol erinnert daran, ten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Ent- die Verpackung umweltfreundlich sorgungsbetrieben abzugeben.
  • Page 76: Garantie Der Hoyer Handel Gmbh

    19. Garantie der Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- HOYER Handel GmbH richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lieferung gewissenhaft geprüft. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Die Garantieleistung gilt für Material- oder rantie ab Kaufdatum.
  • Page 77 Kundenservice Über unser Kontaktformular erhalten Sie alle nötigen Service-Informationen: https://shop.monsieur-cuisine.com/ de/content/10-service IAN: 384165_2107 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst das genannte Service-Center. HOYER Handel GmbH Kühnehöfe 12 22761 Hamburg DEUTSCHLAND...
  • Page 78 HOYER Handel GmbH Kühnehöfe 12 22761 Hamburg GERMANY Status of information - Stand der Information: 11/2023 ID: SKMK 1100 A1_23_V1.1 SKMK 1100 A1...

This manual is also suitable for:

Skmk 1100 a1

Table of Contents