Hydraulischer Karosserie-Richtsatz
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zur Verwendung dieses Richtsatzes, drehen Sie das Kontrollventil des Hydraulikkörpers im
Uhrzeigersinn und pumpen Sie den Handgriff auf und ab. Für eine besonders angenehme
Anwendung können Sie das Werkzeug in jeder horizontalen wie auch vertikalen Position anbringen,
solange die Röhre dabei nach unten gerichtet ist.
Sofern dies notwendig ist, können die mitgelieferten Zubehörteile mit dem Hydraulikkörper kombiniert
werden. Um den Richtsatz wieder zu entlasten, drehen Sie das Kontrollventil vorsichtig gegen den
Uhrzeigersinn.
WARTUNG/PFLEGE
Die empfohlene Belastungsgrenze darf nicht überschritten werden.
Die Belastung der Spreizböcke darf eine halbe Tonne nicht übersteigen.
Die empfohlene Belastungsgrenze muss um die Hälfte reduziert werden,
sobald alle Druckrohre verwendet werden.
Der verlängerte Hubkolben darf die Hubdistanz nicht überschreiten.
SICHERHEITSHINWEISE
Prüfen Sie stets den Ölstand. Sollte nicht ausreichend Öl vorhanden sein – füllen Sie
entsprechendes Öl nach.
Decken Sie das Kontrollventil nach der Verwendung ab. So halten Sie es frei von Öl,
Schmutz und Staub.
Vor dem Anheben, justieren Sie den Hydraulikkörper langsam,
so dass das zu hebende Gewicht mittig am Richtsatz ausgerichtet ist.
Die Röhren dürfen nicht gebogen werden, sollten nicht in unmittelbarer Nähe von
Schneidewerkzeugen und Feuer verwendet werden und überdies keiner Gewichtsbelastung
ausgesetzt werden.
SPEZIFIKATIONEN
Artikel 1688
Kapazität
Max. Hubhöhe
Min. Zylinderhöhe
Arbeitsdruck
Ölfüllmenge
Nettogewicht
4 t
117 mm
270 mm
560 Bar
350 g
15 Kg
Art. 1688
Need help?
Do you have a question about the 1688 and is the answer not in the manual?
Questions and answers