VOLTCRAFT 2859417 Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT 2859417 Operating Instructions Manual

Li-ion, nicd, nimh, lifepo4 round cell charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Rundzellen-Ladegerät Li-Ion, NiCd, NiMH, LiFePO4
Best.-Nr. 2859417
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Laden, Entladen, Testen und Auffrischen der in der Anleitung angegeben
Akkutypen bestimmt.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Ladegerät IPC-4

Netzkabel

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch Strom-
schlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-

den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen

aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-

sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen

warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kom-
men, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektro-

magnetischen Feldern bzw. Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls besteht die
Möglichkeit, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
herunter
5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit

oder den Anschluss des Gerätes haben.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn es nicht verwendet wird.

Warnung! Explosive Gase. Vermeiden Sie Flammen und Funken, sorgen Sie während des

Ladevorgangs für ausreichende Belüftung.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Akkus
Achten beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polung.

Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Akkus, um Beschädigungen durch Auslau-

fen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säurever-
ätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutz-
handschuhe tragen.
Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Akkus nicht

frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie nach Abschluss des Programms (Laden, Entladen, Refresh, Test) die Akkus

aus dem Ladegerät.
Lagern Sie das Gerät nicht mit eingelegten Akkus.

Auslaufende Akkus können zur Beschädigung des Geräts führen.

Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie

nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
5.6 Netzkabel
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Lade-
geräts vor. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlossen

ist.
Nehmen Sie keinerlei Änderungen am Gerät vor.

Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen

oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-

hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck

Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze

oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten

beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen

kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2859417 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VOLTCRAFT 2859417

  • Page 1 Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und Rundzellen-Ladegerät Li-Ion, NiCd, NiMH, LiFePO4 schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, Best.-Nr. 2859417 das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: 1 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Installation

    6 Bedienelemente 8.3 Programme Das Ladegerät besitzt vier Programme: – „Charge“ Lädt den Akku bis zu seiner Ladeschlussspannung (automatisch, außer bei Li-ion und LiFePO4-Akkus, siehe 8.5) – „Discharge“ (Entladen), nur in Slot 4 Entlädt den Akku bis zu seiner Entladeschlussspannung. Somit kann beispielsweise die Kapazität getestet werden.
  • Page 3: Reinigung Und Plege

    10 Reinigung und Plege 12 Technische Daten 12.1 Stromversorgung Wichtig: Eingangsspannung/-strom 1 ..AC 100~240V 50-60Hz – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere Eingangsspannung/-strom 2 ..DC 12V 3A chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti- Ausgangsspannung/-strom 1 ..
  • Page 4: Delivery Content

    DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation Li-ion, NiCd, NiMH, LiFePO4 round cell charger can no longer be guaranteed if the product: Item no. 2859417 – is visibly damaged, – is no longer working properly, 1 Intended use –...
  • Page 5: Product Overview

    6 Product overview 8.3 Programme The charger has four programmes: – “Charge” (charging) Charges the battery to its end-of-charge voltage (automatically, except for Li-ion and LiFePO4 batteries, see 8.5) – “Discharge” (discharging), only for slot 4 Discharges the battery to its final discharge voltage. This allows the capacity to be tested, for example.
  • Page 6: Cleaning And Care

    10 Cleaning and care 12 Technical data 12.1 Power supply Important: Input voltage/current 1 ....AC 100~240V 50-60Hz – Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions. Input voltage/current 2 ....DC 12 V/3 A They can damage the housing and can cause the product to malfunction. Output voltage/current 1 ....
  • Page 7: Utilisation Prévue

    Veillez IMPÉRATIVEMENT à ne pas réparer NiCd, NiMH, LiFePO4 le produit vous-même. Une utilisation en toute sécurité n’est plus garantie si le produit : N° de commande 2859417 – présente des traces de dommages visibles, – ne fonctionne plus correctement, 1 Utilisation prévue...
  • Page 8: Éléments De Fonctionnement

    6 Éléments de fonctionnement 8.3 Programmes Quatre programmes sont pris en charge par le chargeur : – « Charge » Charge l‘accumulateur jusqu‘à sa tension de fin de charge (automatiquement, sauf pour les accumulateurs Li-ion et LiFePO4, voir 8.5). – « Discharge » (décharge), uniquement pour le logement 4 Décharge la batterie jusqu’à...
  • Page 9: Nettoyage Et Entretien

    10 Nettoyage et entretien 12 Caractéristiques techniques 12.1 Alimentation Important : Tension/courant d’entrée 1 ... AC 100~240V 50-60Hz – N’utilisez pas de produits de nettoyage agressifs, d’alcool de nettoyage ou d’autres Tension/courant d’entrée 2 ... Entrée 2: DC 12 V/3 A solvants chimiques.
  • Page 10: Doelmatig Gebruik

    Als het niet langer mogelijk is het product veilig te gebruiken, stel het dan buiten bedrijf Acculader Li-Ion, NiCd, NiMH, LiFePO4 en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken. Zie er ABSOLUUT vanaf het Bestelnr. 2859417 product zelf te repareren. Veilig gebruik kan niet langer worden gegarandeerd wanneer het product: 1 Doelmatig gebruik –...
  • Page 11: Problemen Oplossen

    6 Bedieningselementen 8.3 Programma’s De oplader heeft vier programma‘s: – „Charge“ (Opladen) Laadt de batterij op tot de eindlaadspanning (automatisch, behalve voor Li-ion en LiFe- PO4 batterijen, zie 8.5) – „Discharge“ (Ontladen), alleen in houder 4 Ontlaadt de accu tot de uiteindelijke ontlaadspanning. Hierdoor kan bijvoorbeeld de capaciteit worden getest.
  • Page 12: Reiniging En Onderhoud

    10 Reiniging en onderhoud 12 Technische gegevens 12.1 Stroomvoorziening Belangrijk: Ingangsspanning/stroom Ingang 1 ..AC 100~240V 50-60Hz – Gebruik geen agressieve schoonmaakmiddelen, reinigingsalcohol of andere chemi- Ingangsspanning/stroom Ingang 2 ..Ingang 2: DC 12V 3A sche oplosmiddelen. Deze kunnen de behuizing beschadigen en ervoor zorgen dat het ............DC 3,65V / DC4,2V / 4,35V 2A*2 (slot 1&...

Table of Contents