Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SOREX Unilock WiFi
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Unilock WiFi and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SOREX Unilock WiFi

  • Page 1 SOREX Unilock WiFi Bedienungsanleitung...
  • Page 2 Impressum Version 1.4 © Copyright: Februar 2023 SOREX wireless Solutions GmbH Technologie- und Forschungszentrum WN Viktor-Kaplan-Straße 2B A-2700 Wiener Neustadt Österreich T +43 2622 320130 F +43 2622 3201315 @ office@sorex.eu w³ www.sorex.eu www.sorex.eu/eu-konformitaetserklaerung...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Deutsch Lieferumfang ..............................1 Technische Daten ............................2 Ausfräsungsplan ............................3 Montage/Verkabelung ..........................4 4.1. Montage Aufputzdose (optional erhältlich) ................... 4 4.1.1. Lieferumfang ............................4 4.1.2. Montage ............................... 4 4.2. Montage Unterputzdose (optional erhältlich) ................5 4.3. Montage ohne Aufputz-/Unterputzdose ..................6 4.4.
  • Page 4 English Package Contents ............................21 Technical Data ............................. 22 Milling Drawing ............................23 Mounting/Wiring ............................24 4.1. Mounting surface box (optionally available) ................24 4.1.1. Scope of delivery ..........................24 4.1.2. Montage ............................. 24 4.2. Mounting flush-mounted box (optionally available)..............25 4.3.
  • Page 5: Lieferumfang

    Deutsch 1. Lieferumfang 1. Unilock Inneneinheit inkl. Kabel zur Verbindung mit Außeneinheit 2. Unilock Außeneinheit inkl. Kabel zur Verbindung mit Inneneinheit 3. Steckbare Schraubklemme für Inneneinheit zur Verbindung mit elektrischem Türöffner und Stromversorgung...
  • Page 6: Technische Daten

    Deutsch 2. Technische Daten Artikelnummer DO501000 0685717261229 Besonderheit Externes Relaiskabel (Inneneinheit) für Sabotageschutz Verschlüsselung Innen- AES 128 Bit Außeneinheit Frequenz 2,4 GHz IP-Schutzklasse IP66 (wenn wasserdicht verklebt) Temperaturbereich -30° bis 60°C Stromversorgung 12/24V DC, min 0,5A Relais 1A/250V Schaltstrom/Schaltspannung Kompatibilität Mit allen gängigen Motorschlössern (KFV, ROTO, GU, Fuhr, Wilka, Dom, …) Speicherung der Zutrittsmedien...
  • Page 7: Ausfräsungsplan

    Deutsch 3. Ausfräsungsplan in mm (nicht maßstabsgetreu) Gesamttiefe: 20mm Einbautiefe: 15mm...
  • Page 8: Montage/Verkabelung

    Ausnehmung in der Frontblende und anschließend durch die Ausnehmung der Kabeldichtung in die Wand. 5. Schritt: Stecken Sie im Innerenbereich das Relaiskabel und das vom SOREX Unilock WiFi ausgehende Kabel zusammen. Testen Sie das Gerät und die Verkabelung nochmal, bevor Sie die Montage abschließen.
  • Page 9: Montage Unterputzdose (Optional Erhältlich)

    Deutsch 4.2. Montage Unterputzdose (optional erhältlich) Mauerwerkinstallation...
  • Page 10: Montage Ohne Aufputz-/Unterputzdose

    Deutsch Hohlwandmontage 4.3. Montage ohne Aufputz-/Unterputzdose • Fräsen Sie zunächst das Loch in die zu montierende Stelle der Mauer oder des Türblatts.
  • Page 11: Verkabelung Relais(Inneneinheit) Mit Türöffner

    Deutsch • Fädeln Sie anschließend das Kabel durch das gefräste Loch. Anschließend können Sie das Kabel der Außeneinheit mit dem der Inneneinheit im Inneren zusammenstecken. Achten Sie darauf, dass die Inneneinheit niemals von außen zugänglich ist (z.B. durch Herausziehen der Kabel). 4.4.
  • Page 12: Abschließen Der Montage

    Deutsch 4.5. Abschließen der Montage • Sofern die vorangegangenen Tests erfolgreich waren, können Sie nun die Montage abschließen. Ziehen Sie hierzu die Schutzfolie des doppelseitigen Klebebands am Unilock ab und kleben Sie dieses an die zu montierende Stelle. Prüfen Sie außerdem unbedingt nach Ankleben des Unilocks ob die Verklebung •...
  • Page 13: Smartphone App

    Adresse oder Telefonnummer. Dies ist Suchen Sie im Google Play Store oder • wichtig, damit Sie bei Verlust Ihres Apple Store nach der App „SOREX Smartphones oder Passwortes den Zugriff SmartLock“. auf Ihr SOREX Unilock WiFi wiederherstellen können. Oder scannen Sie folgenden QR-Code:...
  • Page 14: Ersteinrichtung

    Deutsch 5.3. Ersteinrichtung • Optional können Sie zuerst den Reset- Button auf der Inneneinheit für ca. 3 Sekunden bzw. bis zwei Signaltöne schnell hintereinander abgespielt werden drücken. Dieser Schritt ist nicht zwingend notwendig, stellt aber sicher, dass das Gerät zurückgesetzt ist. Es wird nun nach in der Nähe •...
  • Page 15: Funktionen

    Deutsch 5.4. Funktionen 5.4.1. Öffnung via Bluetooth Über den großen Schlossbutton können • Sie ihr Schloss innerhalb der Bluetooth Reichweite entsperren. Sie sehen nun Ihr Schloss auf der • Hauptseite. 5.4.2. Benutzer einladen Um Benutzer zur App einzuladen, drücken • Sie bitte zunächst auf der Startseite auf "eKey senden".
  • Page 16: Benutzer Entfernen

    Deutsch • Anschließend drücken entsprechenden Benutzer, um diesen auszuwählen. Sie müssen hierbei immer das • Empfängerkonto (Telefonnummer oder öffnet sich Fenster • E-Mail) und den Namen angeben. Benutzerinformationen. Um den Benutzer Zusätzlich können Sie weitere zu löschen, drücken Sie den roten Informationen angeben wie z.B.
  • Page 17: Fingerabdruck Löschen

    Deutsch • Im darauffolgenden Fenster drücken Sie auf "Löschen" um den ausgewählten Benutzer zu entfernen. 5.4.6. Protokolle auslesen Um die Protokolle auszulesen drücken • Startseite "Aufzeichnungen". 5.4.7. Zahlencodecode generieren Nach einem Klick auf "Weiter" folgen Sie • bitte den Anweisungen in der App um den Finger anzulernen.
  • Page 18: Benutzerdefinierten Zahlencode Anlegen

    Deutsch 5.4.8. Benutzerdefinierten Zahlencode 5.4.9. Zahlencode löschen anlegen Drücken Sie zunächst auf der Startseite • Drücken Sie zunächst auf der Startseite • auf "Zugangscode generieren". Wählen "Zugangscode Verwaltung" darauffolgenden Fenster anschließend auf den zu löschenden "Benutzerdefiniert" aus. Benutzer. • Im darauffolgenden Fenster drücken Sie auf "Löschen"...
  • Page 19: Rfid-Medium Löschen

    Deutsch auch RFID-Medien Ferne hinzufügen. RFID-Medium wird hierbei über die NFC Funktion Ihres Smartphones ausgelesen Gateway an das Schloss übertragen. Sie müssen sich dadurch nicht in der Nähe ihres Schlosses befinden. 5.4.11. RFID-Medium löschen Geben Namen • Mediums/Benutzers ein und drücken Sie auf "OK".
  • Page 20 Deutsch Achtung: Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Gerät haben (z.B. Gerät defekt), können Sie dieses auf folgende Art aus der App löschen: Öffnen Sie die App und drücken Sie auf der Hauptseite zunächst links oben auf . Im sich öffnenden Menü...
  • Page 21: Gateway

    Deutsch 5.5.2. Gateway hinzufügen 5.5. Gateway Drücken Sie auf der Hauptseite zunächst • (separat erhältlich) links oben auf . Im sich öffnenden 5.5.1. Schloss vorbereiten Menü drücken Sie bitte auf "Gateway". Im Sie müssen zunächst die ferngesteuerte • anschließenden Fenster drücken Sie Öffnung für Ihr Schloss aktivieren.
  • Page 22: Gateway Löschen

    Deutsch Dies erreichen Sie indem Sie das Gateway befinden (bis zu 10m - abhängig von den von der Stromversorgung nehmen und örtlichen Gegebenheiten). Sind Schlösser wieder anstecken. weiter voneinander entfernt und Sie möchten beide aus der Ferne ansteuern, müssen zusätzliche Gateways erworben werden.
  • Page 23: Öffnung Via Gateway

    Deutsch 5.5.4. Öffnung via Gateway Sie können nun auf der Startseite von überall unterwegs Ihr Schloss öffnen. Sie sind dabei nicht mehr auf die Bluetooth-Reichweite begrenzt.
  • Page 24: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Deutsch 6. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Sie können das SOREX Unilock WiFi auf folgende zwei Arten zurücksetzen: 1. Löschen Sie das Unilock aus der App (Unilock auswählen -> Einstellungen -> „Löschen“). Sie müssen sich hierzu in Reichweite des Geräts befinden. oder 2.
  • Page 25: Package Contents

    English 1. Package Contents 1. Unilock indoor unit incl. cable for connection with outdoor unit 2. Unilock outdoor unit incl. cable for connection with indoor unit 3. Pluggable screw terminal for indoor unit for connection with electric door opener and power supply...
  • Page 26: Technical Data

    English 2. Technical Data Article number DO501000 0685717261229 Special feature External relay cable (indoor unit) for sabotage protection Encryption of indoor and outdoor unit AES 128 bit Frequency 2,4 GHz IP protection class IP66 (if glued on waterproof) Temperature range -30 to 60°C Power supply 12/24V DC, min 0.5A...
  • Page 27: Milling Drawing

    English 3. Milling Drawing in mm (not to scale) Total depth: 20mm Installation depth: 15mm...
  • Page 28: Mounting/Wiring

    3. Step: Span the sealing frame on the rear panel. 4. Step: Thread the cable from the SOREX Unilock WiFi through the recess of the front panel and then through the cutout of the cable seal into the wall.
  • Page 29: Mounting Flush-Mounted Box (Optionally Available)

    English 4.2. Mounting flush-mounted box (optionally available) Brickwork-Installation...
  • Page 30 English Hollow wall-Installation...
  • Page 31: Mounting Without Surface Box Or Flush-Mounted Box

    English 4.3. Mounting without surface box or flush-mounted box • First, mill the hole in the mounting area of the wall or door leaf. Then, thread the cable through the milled hole. Afterwards, you can connect the cable of • the outdoor unit with that of the indoor unit.
  • Page 32: Wiring Relay (Indoor Unit) With Door Opener

    English 4.4. Wiring Relay (Indoor Unit) with Door Opener • You can now wire the indoor unit (relay) to the door opener and the power supply. ATTENTION: Make sure to carry out an electrical test and confirm that the unit is in working order. Check that the Unilock is powered and perform a test opening.
  • Page 33: Finishing The Installation

    English 4.5. Finishing the Installation • Provided the previous tests were successful, you can now finish the installation. To do so, peel off the protective film of the double-sided adhesive tape on the Unilock and stick it to its desired mounting location. After gluing the Unilock in place, be sure to check that it is waterproof.
  • Page 34: Smartphone App

    5.1. Installation number. This is important so that you can Search for the app "SOREX SmartLock” • restore access to your SOREX Unilock WiFi in the Google Play Store or Apple Store. in case you lose your smartphone or password.
  • Page 35: Initial Setup

    English 5.3. Initial Setup • First, press the reset button on the indoor unit for approx. 3 seconds or until two signal tones are played in quick succession. • Open the app, and, on the main page, press in the top left corner. In the It is now searching for locks nearby.
  • Page 36: Features

    English 5.4. Features 5.4.1. Opening via Bluetooth unlock your lock within • Bluetooth range by using the large lock button. You will now see your lock on the main • page. 5.4.2. Invite Users To invite users to the app, first press •...
  • Page 37: Remove User

    English Then, click on the user you would like to • remove to select it. A window with user information opens. • To delete the user, press the red opens "Delete” button. 5.4.4. Add Fingerprint You always have to specify the •...
  • Page 38: Delete Fingerprint

    English • In the following window, press "Delete" to remove the selected user. 5.4.6. Check Logs To check the logs, press "Records" on the • main page. 5.4.7. Generate Numeric Code After clicking on "Next", please follow the • instructions in the app to learn the fingerprint.
  • Page 39: Create Custom Numeric Code

    English 5.4.8. Create Custom Numeric Code 5.4.9. Delete Numeric Code First, press "Generate access code” on • First, press "Access code administration" • the main page. In the following window, on the main page and then click on the select "User-defined". user to be deleted.
  • Page 40: Delete Rfid Medium

    English smartphone and transmitted to the lock via the gateway. This means that they do not have to be in the vicinity of your lock. 5.4.11. Delete RFID Medium Now, enter the name of the medium/user • and press "OK". Place the RFID medium on the keypad as soon as the app prompts you to do so.
  • Page 41 English Caution: If you no longer have access to your device (e.g. faulty device), you can delete it from the app in the following way: Open the app and first press on the top left of the main page. In the opening menu, please press “Settings”.
  • Page 42: Gateway

    English 5.5.2. Add Gateway 5.5. Gateway • On the main page, first press in the (available separately) top left corner. In the menu that opens, 5.5.1. Prepare Lock please press “Gateway". You have to first activate remote opening • subsequent window, press in the top for your lock.
  • Page 43: Delete Gateway

    English do so by disconnecting the gateway from gateways have to be purchased. the power supply and reconnecting it. 5.5.3. Delete Gateway • On the main page, first press in the top left corner. In the menu that opens, please press “Gateway".
  • Page 44: Opening Via Gateway

    English 5.5.4. Opening via Gateway You can now open your lock from anywhere on the main page. You are no longer limited to the Bluetooth range.
  • Page 45: Reset To Factory Settings

    English 6. Reset to factory settings You can reset the SOREX Unilock WiFi in the following two ways: 1. Delete the Unilock from the app (select door handle -> Settings -> "Delete"). You have to be within range of the unit to do so.
  • Page 47 Impressum Version 1.4 © Copyright: Februar 2023 SOREX wireless Solutions GmbH Technologie- und Forschungszentrum WN Viktor-Kaplan-Straße 2B A-2700 Wiener Neustadt Österreich T +43 2622 320130 F +43 2622 3201315 @ office@sorex.eu w³ www.sorex.eu www.sorex.eu/eu-konformitaetserklaerung...
  • Page 48 © 2023 SOREX wireless Solutions...

This manual is also suitable for:

Do501000

Table of Contents