ERGOTEC SEPIA XL Assembly And Safety Instructions

ERGOTEC SEPIA XL Assembly And Safety Instructions

Quill-stem
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

Montage- und Sicherheitshinweise für
Schaft-Vorbau SEPIA XL
Vielen Dank, dass Sie sich beim Kauf Ihres neuen Vorbaus für ein Produkt aus
unserem Haus entschieden haben.
Vergleichen Sie das SAFETY LEVEL am Vorbau mit der beigefügten
Tabelle und vergewissern Sie sich, ob dieser für den vorgesehenen
Einsatzzweck geeignet ist.
Lesen Sie vor Gebrauch die nachfolgenden Montage- und
Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Hinweise
sorgfältig auf und geben Sie diese ggf. an den Nachbesitzer weiter.
Montage
Die Montage setzt eine entsprechende Grundkenntnis voraus. Sollten Sie über
diese nicht verfügen, so wenden Sie sich bitte an den Fahrrad-Fachhandel.
Überprüfen Sie, ob der Außendurchmesser des Vorbauschafts mit
dem Innendurchmesser des Gabelschafts übereinstimmt. Es gibt hier
2 unterschiedliche Größen:
bei 1" Gabelschaft: Innendurchmesser 22,2 mm und
bei 1 1/8" Gabelschaft: Innendurchmesser 25,4 mm.
Der Außendurchmesser des Vorbauschafts muss mit dem Innen durch messer
des Gabelschafts übereinstimmen.
Überprüfen Sie ebenfalls die Gewindelänge der Gabel, die aus
Sicherheitsgründen nicht mehr als 35 mm betragen darf.
Der Schaft sollte vor der Montage unbedingt mit einem wasserresistenten Fett
behandelt werden, da sonst Korrosion ein späteres Verstellen erschwert.
Setzen Sie nun den Vorbau in den Gabelschaft und richten Sie ihn so aus, dass
er mit dem Vorderrad in der Flucht steht.
c
Achten Sie dabei darauf, dass die Schaft-Klemmschraube
spannt und der Gabel-Konus beweglich und nicht im Gabelschaft verkantet ist.
Der Vorbauschaft muss aus Sicherheitsgründen mindestens
65 mm tief in den Gabelschaft eingesteckt werden.
c
Ziehen Sie nun die Schaft-Klemmschraube
mit einem 6 mm Innensechs-
kant-Schlüssel und einem Anzugswert von 21-23 Nm fest. Verschließen Sie
anschließend die Öffnung für die Schaft-Klemmschraube mit dem Stopfen
Überprüfen Sie vor der Montage die Kompatibilität zwischen dem Lenkerbügel
und dem Vorbau.
Überprüfen Sie auch, dass die Differenz der Durchmesser zwischen dem
Klemmbereich des Lenkerbügels und der Lenkerbügelklemmung
Vorbaus nicht mehr als +0,2 mm beträgt.
Kombinieren Sie den Vorbau aus Sicherheitsgründen mit
keinem Carbon-Lenkerbügel – es besteht Bruchgefahr.
Achten Sie auch darauf, dass die Klemmflächen sauber
und fettfrei sind.
Setzen Sie nun den Klemmbereich des Lenkerbügels mittig in die
d
Lenkerbügelklemmung
des Vorbaus ein und fixieren Sie diese
leicht mit einem 4 mm Innensechskant-Schlüssel.
Zum Anpassen des Vorbauwinkels lösen Sie mit einem 6 mm Innensechskant-
e
Schlüssel die Winkelklemmschraube
und drehen diese 6 - 7 Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn.
Nachdem Sie den Winkel auf Ihre Bedürfnisse angepasst haben, drücken Sie
den linken Seitendeckel wieder nach rechts in die Verzahnung und ziehen die
e
Winkelklemmschraube
mit einem Anzugswert von 17 - 19 Nm fest.
Funktions-Hinweis
Damit der Anzugswert richtig übertragen wird, muss sich bei der Winkelklemm-
e
schraube
, sowohl auf dem Gewinde als auch auf der Anpressfläche des
Schraubenkopfs (Unterseite), Fett befinden. Sollte kein Fett vorhanden sein, sollten
die betreffenden Stellen mit einem wasserresistenten Fett nachbehandelt werden.
Richten Sie nun die Griffenden bzw. die Lenkerbügelposition auf Ihre
Bedürfnisse aus.
Ziehen Sie anschließend mit einem 4 mm Innensechskant-Schlüssel
erst die beiden oberen Lenkerbügel-Klemmschrauben
f
und dann die
f
beiden unteren Lenkerbügel-Klemmschrauben
mit einem Anzugswert
von 6 - 8 Nm gleichmäßig fest. Achten Sie dabei darauf, dass der obere
Teil der Lenkerbügel-Klemmschelle am Vorbau anliegt !
Aus Sicherheitsgründen darf der max. Anzugswert von 8 Nm nicht
überschritten werden.
Schaft-Vorbau SEPIA XL
c
g
nicht vorge-
g
.
d
des
e
Fahrtrichtung
Vorbaukappe
mit Halterung
Art. Nr. 05632811
Passend nur
für Vorbauten
mit Ø 31,8 mm.
Optional als
Zubehör erhältlich.
Vorbaukappe mit
doppelter Halterung
Art. Nr. 05632821
Passend nur
für Vorbauten
mit Ø 31,8 mm.
Optional als
Zubehör erhältlich.
Sicherheitshinweis
Kontrollieren Sie den Anzugswert der Schrauben nach ca. 500 km und
anschließend regelmäßig im Rahmen der Service-Intervalle, mindestens
jedoch 1 x pro Jahr.
Dieser Vorbau ist nicht für Mountainbiking oder Wettkämpfe geeignet.
Die hohen Beanspruchungen könnten zum Bruch des Vorbaus führen.
Befestigen Sie keine Zusatzanbauten wie Kindersitz oder Gepäckträger
am Vorbau. Dies könnte zu einer Überbeanspruchung und somit zum
Bruch des Vorbaus führen.
Um einen Sturz oder Unfall zu vermeiden, muss der Vorbau nach einer
Beschädigung unbedingt ausgetauscht werden.
deutsch
Stand 16.01.2023
d
Mountain-Bike
f
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
Road-/Gravel-/Travel-Bike
E-BIKE 25 km/h + 45 km/h
E-BIKE 25 km/h + 45 km/h
City-/Trekking-Bike
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 45 km/h*
E-BIKE 45 km/h*
Cargo-Bike
E-BIKE 25 km/h
E-BIKE 25 km/h
Jugendrad
Kinderrad
Die Produktklassifizierung der ergotec Safety Level entspricht der DIN EN ISO 4210 Norm für Fahrräder und
DIN EN 15194 für E-Bikes. E-Bike-Typ: Trittunterstützung bis angegebene Geschwindigkeit.
* Nachträglicher Einbau nur mit Abnahme einer anerkannten Prüfstelle und Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Garantie
Für ergotec-Vorbauten gelten folgende Garantiezeiten:
mit Sicherheitslevel 6
mit Sicherheitslevel 5
mit Sicherheitslevel 4
mit Sicherheitslevel 3
mit Sicherheitslevel 2
Eventuelle Garantieansprüche sollten über den
Fahrrad-Fachhandel abgewickelt werden.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Die aktuellste Version dieser Montage- und Sicherheitshinweise finden Sie auch auf www.ergotec.de
Lenksystem
Sattelstütze
Safety Level
Sprunghöhe < _ 60 cm
max. 120 kg
max. 100 kg
Sprunghöhe < _ 60 cm
max. 140 kg
max. 120 kg
Sprunghöhe < _ 60 cm
max. 160 kg
max. 140 kg
Sprunghöhe < _ 120 cm
max. 120 kg
max. 100 kg
Sprunghöhe < _ 120 cm
max. 140 kg
max. 120 kg
Sprunghöhe < _ 180 cm
max. 120 kg
max. 100 kg
Sprunghöhe < _ 60 cm
max. 120 kg
max. 100 kg
Sprunghöhe < _ 60 cm
max. 140 kg
max. 120 kg
Sprunghöhe < _ 60 cm
max. 160 kg
max. 140 kg
Sprunghöhe < _ 120 cm
max. 120 kg
max. 100 kg
Sprunghöhe < _ 120 cm
max. 140 kg
max. 120 kg
Sprunghöhe < _ 180 cm
max. 120 kg
max. 100 kg
Safety Level
max. 100 kg
max. 100 kg
max. 120 kg
max. 120 kg
max. 100 kg
max. 100 kg
max. 120 kg
max. 120 kg
Safety Level
max. 100 kg
max. 100 kg
max. 120 kg
max. 120 kg
max. 140 kg
max. 140 kg
max. 160 kg
max. 160 kg
max. 180 kg
max. 180 kg
max. 120 kg
max. 100 kg
max. 140 kg
max. 120 kg
max. 160 kg
max. 140 kg
max. 180 kg
max. 160 kg
max. 140 kg
max. 120 kg
max. 160 kg
max. 140 kg
Safety Level
einspurig / mehrspurig
max. 250 kg
max. 140 kg
einspurig / mehrspurig
max. 300 kg
max. 160 kg
einspurig / mehrspurig
max. 250 kg
max. 140 kg
einspurig / mehrspurig
max. 300 kg
max. 160 kg
Safety Level
max. 100 kg
max. 100 kg
Safety Level
12"-24"
6 Jahre oder 35.000 km
5 Jahre oder 30.000 km
4 Jahre oder 25.000 km
3 Jahre oder 20.000 km
3 Jahre oder 15.000 km
RICHTIGRADFAHREN.DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SEPIA XL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ERGOTEC SEPIA XL

  • Page 1 3 Jahre oder 20.000 km überschritten werden. mit Sicherheitslevel 2 3 Jahre oder 15.000 km Eventuelle Garantieansprüche sollten über den Fahrrad-Fachhandel abgewickelt werden. RICHTIGRADFAHREN.DE Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Die aktuellste Version dieser Montage- und Sicherheitshinweise finden Sie auch auf www.ergotec.de...
  • Page 2 2 3 years or 15,000 km Guarantee claims should be processed through a specialist bicycle dealer. CYCLINGRIGHT.COM Error and technical changes reserved. The latest version of these installation and safety instructions can also be found at www.ergotec.de...
  • Page 3 2 3 jaar of 15.000 km Neem voor aanspraak op de garantie contact op met uw fietsspeciaalzaak. CYCLINGRIGHT.COM Fouten en technische wijzigingen voorbehouden. De meest actuele versie van deze montage- en veiligheidsinstructies kunt u ook vinden op www.ergotec.de...
  • Page 4 être graissée, aussi bien sur le filetage que sur la surface d‘appui La classification du produit par le Safety Level ergotec correspond à la norme DIN EN ISO 4210 pour les vélos et à de la tête de vis (face inférieure). S‘il n‘y a pas de graisse, les endroits concernés Consigne de sécurité...
  • Page 5 Eventuali richieste di garanzia devono essere gestite deve superare i 8 Nm. tramite il negozio specializzato di biciclette. CYCLINGRIGHT.COM Con riserva di eventuali errori e modifiche tecniche. La versione più aggiornata di queste indicazioni di montaggio e di sicurezza sono disponibili anche su www.ergotec.de...
  • Page 6 Para que el valor de apriete se transmita correctamente, debe haber grasa tanto La clasificación del producto de ergotec Safety Level cumple con las exigencias de la norma DIN EN ISO 4210 en la rosca como en la superficie de contacto de la cabeza del tornillo (parte Indicación de seguridad...

Table of Contents