DE
Rohrmotor 20er Serie
Bewahren Sie die Anleitung auf!
Nach Einbau des Rohrmotors diese Montageanleitung
für den Elektriker am Kabel befestigen.
Gerätefunktionen:
• Behangschutz (Drehmomentabschaltung)
• Inbetriebnahme des Rohrmotors mit Montagekabel
Auslieferzustand (Inbetriebnahmemodus)
• Einstellen der Endlagen
Wichtige Sicherheitshinweise!
Befolgen Sie nachfolgende Anweisungen.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Anschlüsse am 230 V Netz müssen durch eine
Warnung!
autorisierte Fachkraft erfolgen.
Prüfen Sie die Anlage (System) regelmäßig auf
Verschleiß oder Beschädigungen.
Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungs -
unter nehmen, sowie die Bestimmun gen für nasse
und feuchte Räume nach VDE 0100, sind beim
Anschluss einzuhalten.
Verwenden Sie nur unveränderte Originalteile.
Nicht im Bereich des Rohrmotors bohren!
Halten Sie Personen solange von der Anlage fern,
bis diese still steht.
Bei Arbeiten am System (Wartung, Fenster putzen)
trennen Sie stets das System vom Versorgungsnetz.
Beachten Sie vor der Montage:
• Der Rohrmotor ist nur in eingebautem Zustand funktionsfähig.
• Anschluss nur im spannungsfreien Zustand.
• Der Behang muss auf der Wickelwelle befestigt werden.
• Das Profilrohr muss genug Abstand zum Motorrohr aufweisen.
• Achten Sie auf ein axiales Spiel (1–2 mm)
Montage
Befolgen Sie die nachfolgenden Montage hinweise!
– Der Antrieb muss so befestigt werden, dass er
keine Gefahr für Personen darstellt.
– Bevor der Rohrmotor installiert wird, müssen alle
Warnung!
nicht benötigten Leitungen und Einrichtungen, die
für den Betrieb nicht erforderlich sind, entfernt
werden.
– Bei der Installation, beim Betrieb und wenn
Arbeiten am System durchgeführt werden,
muss die Möglichkeit einer allpoligen Trennung
vom Netz bestehen (ein zweipoliger Schalter mit
min. 3 mm Kontaktöffnungsweite oder allpoliger
Hauptschalter).
– Wird der Rohrmotor mit einem Schalter mit
AUS-Voreinstellung (Totmann) ge steuert, muss
der Taster über 1,50 m Höhe angebracht werden
und von den beweglichen Teilen getrennt sein.
Der Fahrbereich der Systeme muss während des
Betriebs einsehbar sein.
– Bewegliche Teile in einem Rohrmotor müssen
unterhalb 2,5 m geschützt werden.
– Bemessungs-Drehmoment und Bemessungs-
Betriebsdauer müssen auf die Anforderungen
des angetriebenen Produkts angestimmt sein.
– Bitte beachten Sie die technischen Daten auf
dem Typenschild.
– Beachten Sie, dass bei diesem Rohrmotor
(Typ S und M Rohrmotoren) der kleinste
Rohrinnen durch messer 36 mm und 46 mm
entspricht.
– Der Rohrmotor darf nur so eingebaut werden,
dass er nicht beregnet wird.
– Rohrmotor nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung oder in mobile Einrichtungen
(z. B. Fahrzeuge) einbauen.
– Halten Sie Kinder von (Fern-)Steuerungen fern.
Entfernen des Gerätesteckers
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag.
Bei ausgestecktem Geräte-
Warnung!
stecker muss die Motorleitung
spannungsfrei sein.
Lieferzustand
Stecker entfernen
2
Gerätestecker entfernen
Motorleitung spannungsfrei schalten.
1. Mit Schraubendreher Verriege lung des Gerätesteckers zur
Leitung hin drücken.
2. Stecker abziehen.
Gerätestecker einführen
3. Stecker spannungsfrei einführen, bis Verriegelung einrastet.
Stecker einführen
1
3
Need help?
Do you have a question about the 20 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers