Inhalt BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN ..............2 Allgemeine W arnungen ..................... 2 Sicherheitsinformation ...................... 4 Hinweise ..........................4 Installation und Anschluss des Gerätes ................5 Vor Inbetriebnahme ......................6 DIE BEDIENUNGSELEMENTE ................6 Einstellen des Thermostats ....................6 Warnungen zu den Temperatureinstellungen ..............6 Zubehör ..........................
TEIL- 1. BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN Allgemeine Warnungen WARNUNG: Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der integrierten Struktur, frei von Hindernissen halten. WARNUNG: Verwenden Sie keine mechanischen Werkzeuge oder andere Mittel als vom Hersteller vorgeschlagen, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb der Kühlfächer des Gerätes, sofern sie nicht vom Hersteller empfohlenen sind.
Page 5
- Bett and Frühstück-Typ-Umgebungen; - Gastronomie und ähnliche Non-Retail-Anwendungen • W enn die Steckdose nicht mit dem Kühlschrank Stecker zusammenpasst, muss es, um Gefahren zu vermeiden durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden. • Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn sie stehen unter Aufsicht oder ausführlicher...
Sicherheitsinformation • In dem Kühlschrank dürfen keine elektrischen Geräte benutzt werden. • Falls das Gerät einen alten Kühlschrank ersetzen soll, empfehlen wir als Sicherheitsvorkehrung, das Türschloß des alten Gerätes zu zerstören oder zu entfernen. Diese Maßnahme verhindert, daß spielende Kinder sich selbst darin einsperren.
• Stellen sie keine mit Gasen gefüllte Flaschen , Dosen oder Behältnisse in das Gefrierfach, da diese während des Gefriervorganges explodieren könnten. • Hochprozentige Alkoholika müssen gut verschlossen, senkrecht im Kühlteil aufbewahrt werden. • Niemals, vor allem nicht mit nassen Händen die Innenwände des Gefrierfaches berühren.
Vor Inbetriebnahme • Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie das Gerät nach dem Transport 3 Stunden stehen lassen. Dies ist wichtig für eine einwandfreie Funktion. • Nach der ersten Inbetriebnahme kann ein Geruch entstehen. Sobald die Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch. TEIL- 2.
• W enn das Gerät ausgeschaltet oder ausgesteckt wird, müssen Sie mindestens 5 Minuten warten, bevor Sie es wieder einschalten oder einstecken, damit der Kompressor nicht beschädigt wird. • Ihr Kühlgerät wurde gemäß seiner Klimaklasse zum Einsatz bei bestimmten Umgebungstemperaturen entwickelt; entsprechende Angaben finden Sie auf dem Typenschild.
TEIL- 3. EINLEGEN VON LEBENSMITTELN IN DAS GERÄT Kühlteil • Um die Feuchtigkeit im Kühlraum und damit die Reifbildung gering zu halten, sollten Sie Flüssigkeiten nur verschlossen in das Kühlteil stellen. Die Reifbildung konzentriert sich auf die kältesten Stellen des Verdunsters. Nach einiger Zeit ist Abtauen erforderlich.
TEIL- 4. REINIGUNG UND WARTUNG • Grundsätzlich vor dem Reinigen Netzstecker ziehen bzw. Sicherung abschalten . • Gießen Sie kein W asser in das Gerät. • Zur regelmäßigen Pflege eignet sich lauwarmes W asser mit einem leicht desinfizierendem Reinigungsmittel (Handspülmittel). •...
Abtauen des Kühlteils • W ährend das Gerät läuft, taut es sich automatisch ab. Das Tauwasser wird in der Verdunstungsschale gesammelt und verdampft automatisch. • Tauwasserablaufrinne und Ablaufloch im Kühlraum häufiger reinigen, damit das Tauwasser ungehindert ablaufen kann. Benutzen Sie hierfür einen geeigneten spitzen Gegenstand.
Auswechseln der Lampe im Kühlteil W enn Sie die Glühlampe aus dem Kühlteil wechseln wollen: 1. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts von der Steckdose ab. 2. Entfernen Sie die Lampenabdeckung (A). Drücken Sie dabei auf die Haken an beiden Seiten der Abdeckung.
TEIL- 6. BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, daß Störungsfreiheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte dennoch während des Betriebs eine Störung auftreten, so wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle. Prüfen Sie vorher jedoch, ob die Störung evtl.
• das Gerät eben ausgerichtet ist. • keine Gegenstände die Rückwand berühren. • auf dem Gerät keine Gegenstände vibrieren. Wasser befindet sich im unteren Teil des Kühlteils Ablußrohr ist verstopft. Reinigen Sie das Abflußloch. Die vorderen Kanten des Kühlschrankes können heiß sein. Das ist normal. Diese Bereiche sind warm konzipiert um die Kondensation zu vermeiden und dies wirkt nicht negative auf die Energieverbrauch.
Page 16
Konformitätserklärung Wir erklären, dass unsere Produkte die geltenden europäischen Richtlinien, Entscheidungen und Regularien sowie die in den referenzierten Standards gelisteten Anforderungen erfüllen. Entsorgung des Gerätes Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B.
TEIL- 7. DIE TEILE UND FÄCHER DES GERÄTS Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren. A) Kühlteil B) Gefrierteil 1) Thermostat 7) Tiefkühlschrank Fach 2) Lampenabdeckung Kühlschrank 8) Tiefkühlschrank Fach 3) Kühlregale 9) Eiswürfelschale 4) Crisper-Ablage 10) Flaschenablage...
Page 19
Konformitätserklärung • Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt und entspricht der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 EC, 10/2010 EC. • Dieses Gerät wurde gemäß folgender Richtlinien entworfen, hergestellt und auf den Markt gebracht: - Diese Geräte wurden entworfen für eine Umgebungstemperatur zwischen 16°C - 32°C.
Page 20
Index BEFORE USING THE APPLIANCE ..............19 General warnings ......................19 Old and out-of-order fridges or freezers ................ 21 Safety warnings ........................ 21 Installing and operating your fridge freezer ..............22 Before Using your fridge freezer ..................23 THE VARIOUS FUNCTION AND POSSIBILITIES ..........23 Thermostat setting ......................
Page 21
PART 1. BEFORE USING THE APPLIANCE General warnings WARNING: Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction. WARNING: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process, other than those recommended by the manufacturer.
Page 22
- bed and breakfast type environments; - catering and similar non-retail applications. • If the socket does not match the refrigerator plug, it must be replaced by the manufacturer, a service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. •...
Page 23
Old and out-of-order fridges or freezers • If your old fridge has a lock, break or remove the lock before discarding it, because children may get trapped inside it and may cause an accident. • Old fridges and freezers may contain isolation material and refrigerant with CFC or HFC.
Page 24
• When removing ice from the ice-making compartment, do not touch it. Ice may cause frost burns and/or cuts. • Do not touch frozen goods with wet hands. Do not eat ice-cream or ice cubes immediately after you have taken them out of the ice-making compartment.
Page 25
Before Using your fridge freezer • When using your fridge for the first time, or after transportation, keep it in an upright position for at least 3 hours before plugging into the mains. This allows efficient operation and prevents damage to the compressor. •...
Page 26
• Your fridge freezer is designed to operate in the ambient temperature intervals stated in the standards, according to the climate class stated in the information label. It is not recommended that your fridge freezer is operated in the environments which are out of the stated temperature intervals. This will reduce the cooling efficiency of the fridge.
Page 27
PART 3. ARRANGING FOOD IN THE APPLIANCE Fridge compartment • To reduce humidity and the consequent increase in frost, never place liquids in unsealed containers in the fridge compartment. Frost tends to concentrate in the coldest parts of the evaporating liquid and in time will more frequent defrosting will be required.
Page 28
PART 4. CLEANING AND MAINTENANCE • Disconnect the unit from the power supply before cleaning. • Do not clean the appliance by pouring water. • Make sure that no water enters the lamp housing and other electrical components. • The fridge freezer should be cleaned periodically using a solu- tion of bicarbonate of soda and lukewarm water.
Page 29
Defrosting fridge compartment • Defrosting occurs fully automatically in fridge compartment during operation; the defrosted water collected by the evaporating tray and evaporates automatically. • The evaporating tray and water drain hole (back of the refrigerator crisper shelf) should be cleaned periodically to prevent the water from collecting on the bottom of the fridge instead of flowing out.
Page 30
Replacing the fridge light bulb 1. Unplug the unit from the power supply, 2. Remove the refrigerator light cover (A) by pressing the hooks placed both sides of the cover. 3. Change the present light bulb (B) with a new one (not more than 15 W ).
Page 31
• The socket is not faulty. To check this, plug the appliance in to another socket which you know is working. What to do if your appliance performs poorly Check that: • You have overloaded the appliance, • The thermostat setting is on position “1” (if so set the thermostat dial to a suitable value).
Page 32
Tips For Saving Energy 1.Install the appliance in a cool, well ventilated room , but not in direct sunlight and not near a heat source (radiator, cooker.. etc). Otherwise use an insulating plate. 2.Allow warm food and drinks to cool down outside the appliance. 3.When thawing frozen food, place it in the refrigerator compartment.
Page 33
THE PARTS OF THE APPLIANCE AND THE PART- 7. COMPARTMENTS This presentation is only for information about the parts of the appliance. Parts may vary according to the appliance model. A) Cooler compartment B) Freezer compartment 7) Upper freezer drawer 1) Thermostat dial 8) Bottom freezer drawer 2) Refrigerator lamp &...
Page 34
Freezer drawers User manual / Installation booklet Yes Warranty documents Product fiche VESTEL Brand / Product type Fridge - Freezer VFKS2176 Model Energy class kWh / Year 178 Annual energy consumption Total gross volume Total net volume Freezer net volume...
Page 35
4. Your fridge is designed to operate in the ambient temperature intervals stated in the standards, according to the climate class stated Climate Ambient Temperature (°C) in the information label. We do not recommend Class operating your fridge out of stated temperatures Between 16 and 43 (°C) value limits in terms of cooling effectiveness.
Need help?
Do you have a question about the VFKS2176 and is the answer not in the manual?
Questions and answers