TECHNISCHE DATEN Max. Reichweite (bei 22°C / Zuladung 70 kg): 65 km Max. Geschwindigkeit: 20 km/h Geschwindigkeitsstufen: 8km/h, 15 km/h, 20 km/h Nennleistung: 500 Watt Antriebsart: bürstenloser Nabenmotor Max. Zuladung: 120 kg Max. Drehmoment: 25 Nm Länge, Breite, Höhe: 118 cm x 62 cm x 120 cm Länge, Breite, Höhe (gefaltet): 113 cm x 25 cm x 55 cm Gewicht (inkl.
Dieses Handbuch wurde verfasst, um Ihnen als Käufer zu helfen, schnell und ein- fach zu verstehen wie der SXT Buddy PRO eKFV genau & sicher zu handhaben und pflegen ist. Es ist wichtig, dass Sie alle Punkte und Features Ihres neuen SXT Buddy PRO eKFV verstehen, damit Sie das fahren mit Ihrem neuen Elektroscooter von der ersten Minute an genießen können.
Page 7
WICHTIGE INFORMATIONEN Benutzung ab einem Mindesalter von 14 Jahren. • Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir einen Fahrradhelm zu tragen (CE-Zertifiziert • nach Prüfnorm DIN EN 1078), sowie Protektoren für Arm- und Beine. Beachten Sie die gültigen Verkehrsregeln. • Benutzen Sie das Fahrzeug niemals bei schlechter Sicht. •...
VOR FAHRTANTRITT 1. Prüfen Sie das Fahrzeug stets vor Fahrtantritt. Regelmäßige Wartung und Pflege minimieren das Risiko von Schäden, Unfällen und evtl. Verletzungen. 2. Die meisten gefährlichen Verletzungen bei Stürzen oder Unfällen sind Kopfver- letzungen - Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung, wie z.B. einen geprüften Helm mit Kinnriemen.
Page 9
Händler oder den technischen Support! Prüfen Sie die Bremsen und alle mecha- nischen Funktionen vor jedem Fahrtantritt. 1. Lernen Sie den SXT Buddy PRO eKFV kennen - bevor Sie diesen fahren. Machen Sie sich mit dessen Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie keine engen Kurven, fahren Sie langsam und beachten Sie Ihren Bremsweg.
Page 10
VOR FAHRTANTRITT Vermeiden Sie Ihr volles Körpergewicht beim Bremsen und Beschleunigen auf die • Lenkergriffe zu verlagern. Stellen Sie Ihre Füße stets hintereinander. Den komfortablesten Stand erreichen • Sie mit einem Fuss vorne und dem zweiten 70-90° schräggestellt dahinter - ähnlich wie beim Skateboardfahren oder Surfen.
SERIENNUMMER Seriennummer / Identifizierungsnummer: Notieren Sie sich die Fahrzeug-Identifizierungsnummer Ihres E-Scooters. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Jeder Scooter besitzt eine individuelle Nummer. Mit dieser kann Ihr Fahrzeug z.B. im Falle eines Diebstahles eindeutig identifiziert werden. So finden Sie die Rahmennummer: Die Nummer befindet sich auf dem Trittbrett vorne, links.
AUFKLAPPEN ROTE Pedal 1. Drücken Sie das nach unten, um den Klappmechanismus mit der Hand zu betätigen und die Lenkstange aufzuklappen. 2. Ziehen Sie die Lenkstange nach oben und drücken Sie sie heraus, bis Sie das Klicken des Verriegelungsmechanismus hören. Sichern Sie den Klappmechanismus mit der ROTEN SICHERHEITSSPERRE.
Page 13
AUFKLAPPEN 3. Klappen Sie den Lenker aus, bis er einrastet. KLICK 4. Öffnen Sie am Lenker den ROTEN Schnellverschluss, schieben Sie den Lenker auf die gewünschte Höhe und verriegeln Sie den Verschluss. HÖHE VERSTELLEN ÖFFNEN VERRIEGELN | 13 | HANDBUCH...
ZUSAMMENKLAPPEN ROTEN Sicherungshülsen 1. Um den Lenker zu klappen, schieben Sie die zur Seite 2. Um den Scooter zu klappen, lösen Sie zuerst die ROTE SICHERHEITSSPERRE drücken Sie den Lenker fest nach vorne, während Sie gleichzeitig mit dem Fuß das ROTE Pedal nach unten drücken, um den FALTMECHANISMUS zu lösen GLEICHZEITIG DRÜCKEN...
Page 15
ZUSAMMENKLAPPEN 3. Sobald der Scooter richtig zusammengeklappt ist, hören Sie ein klickendes Ge- räusch. KLICK | 15 | HANDBUCH...
NFC KARTE Die NFC (Near Field Communication) Karte Um Ihren Scooter zu entsperren (Diebstahlschutz), benötigen Sie die im Lieferumfang enthaltene NFC Karte. Achtung: Im Lieferumfang befinden sich 2 Karten, bitte deponieren Sie die Ersatz- karte an einem sicheren Ort, wenn die Karten nicht mehr auffindbar sind, lässt sich Ihr Scooter nicht mehr entsperren.
BEDIENUNG Scooter einschalten: Im vorderen rechten Bereich des E-Scoo- ters, unterhalb des Trittbrettes, neben der Ladebuchse, befindet sich der Hauptschal- . Schalten Sie diesen ein, um die Hauptstromversorgung zu aktivieren. Auf der linken Seite am Lenker befinden Sich folgende Bedienelemente: Menüsteuerung [+] Display einschalten, Menüsteuerung Menüsteuerung [-]...
LCD DISPLAY / BEDIENUNG gefahrene Zeit Fahrstufen Stufe 1 - 8 km/h Stufe 2 - 15 km/h Stufe 3 - 20 km/h Anzeige Geschwindigkeit Kontrollanzeige Licht Gefahrene Kilometer Angabe in km gesamt (Odo) gefahrene Kilometer Angabe in Miles Tageskilometer (Trip) Akkuspannung Akkuladezustand | 20 |...
FEHLERMELDUNGEN Folgende Error Meldungen können auftreten, falls ein Problem im elektrischen System auftritt. ERROR 21 FEHLER DER BREMSSENSOREN ERROR 22 FEHLER AM DAUMENGASHEBEL ERROR 24 FEHLER DES MOTOR ERROR 40 FEHLER IN DER STEUERUNG | 21 | HANDBUCH...
AKKU LADEN Ladeanweisungen Der Scooter sollte in einem gut belüfteten Raum, bei einer normalen durchschnitts- temperatur geladen werden. Verbinden Sie als erstes das Ladegerät mit einer herköm- lichen Steckdose, danach erst verbinen Sie das Ladekabekl mit Ihrem SXT Scooter. Wenn alles angeschlossen ist, leuchtet die rote Anzeige am Ladegerät auf. Der Akku ist voll, wenn die Kontrollleuchte von rot auf grün wechselt.
Page 23
AKKU LADEN Ladehinweise Lithiumakkus Falls Ihr Scooter einen Lithiumakku besitzt, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithiumzellen irreparabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer Ladung gela- gert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll aufladen –...
WARTUNG - PFLEGE - TRANSPORT Ladehinweise Bleiakkus Falls Ihr Scooter einen Bleiakku besitzt, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Bleiakkus sollten niemals tiefentladen werden, sondern stets unter möglichst hoher Spannung betrieben werden. Durch völliges “Leerfahren” oder durch lange Lage- rung ohne Aufladen (wie z.B. über den Winter) tiefentladene Bleiakkus, lässt diese sulfatieren und beschädigt die Zellen.
Page 25
WARTUNG - PFLEGE - TRANSPORT Reinigung: Den Scooter bitte niemals mit einem Wasserschlauch waschen! Um Rost zuverlässig zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Fahrzeug nach dem Fahren im Regen gründlich zu reinigen und zu trocknen. Die Verwendung von Rostschutzmitteln wird dringend empfohlen. Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte und einen weichen •...
GEWÄHRLEISTUNG Wir bedanken uns, dass Sie sich für einen unserer SXT Buddy PRO eKFV entschieden haben. Sie verfügen bei Ihrem Scooter ab Kaufdatum über eine Gewährleistung von 24 Monaten. Bitte beachten Sie, dass keine Gewährleistung vorliegt, wenn: 1. Die Gewährleistungszeit abgelaufen ist.
PROBLEMBEHEBUNG - REPARATUR Für alle technischen Belangen, die in dieser Gebrauchsanleitung nicht aufgeführt sind, steht Ihnen unser Kundenservice/Technischer Support zur Verfügung. WARNUNG Um Schwerwiegende Verletzungen zu vermeiden, muss die Reparatur am Akku auss- chliesslich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich ggfls.
Page 28
CONTENTS Seite Scope of delivery Technical data Important information Before driving Serial Number Unfolding Folding Vehicle parts NFC card Operation LCD display Error messages Charging the battery Maintenance, care, transport Warranty Troubleshooting | 28 | MANUAL...
TECHNICAL DATA Max. Range (at 22°C / payload 70 kg): 65 km Max. Speed: 20 km/h Speed levels: 8km/h, 15 km/h, 20 km/h Rated power: 500 watts Drive type: brushless hub motor Max. Load capacity: 120 kg Max. Torque: 25 Nm Length, width, height: 118 cm x 62 cm x 120 cm Length, width, height (folded): 113 cm x 25 cm x 55 cm Weight (incl.
This manual has been written to help you, the buyer, quickly and easily unders- tand how to use and maintain the SXT Buddy PRO eKFV accurately & safely. It is important that you understand all the points and features of your new SXT Buddy PRO eKFV so that you can enjoy riding your new electric scooter from the very first minute.
Page 33
IMPORTANT INFORMATION Use from a minimum age of 14 years. • For your safety, we recommend wearing a bicycle helmet (CE certified according to • test standard DIN EN 1078), as well as protectors for arms and legs. Observe the valid traffic regulations. •...
BEFORE STARTING THE JOURNEY 1. Always check the vehicle before driving it. Regular maintenance and care minimize the risk of damage, accidents and possible injuries. 2. Most dangerous injuries in falls or accidents are head injuries - Always wear appro- priate protective equipment such as an approved helmet with chin strap.
Page 35
Check the brakes and all mecha- nical functions before each ride. 1. Get to know the SXT Buddy PRO eKFV - before you ride it. Familiarize yourself with its driving behavior. Do not make tight turns, drive slowly and pay attention to your braking distance.
Page 36
BEFORE STARTING THE JOURNEY Avoid shifting your full body weight onto the handlebar grips when braking and • accelerating. Always place your feet behind each other. The most comfortable stance is achieved • with one foot in front and the second at an angle of 70-90° behind it - similar to skateboarding or surfing.
SERIAL NUMBER Serial number / identification number: Make a note of the vehicle identification number of your e-scooter. Keep this in a safe place. Each scooter has an individual number. This can be used to clearly identify your vehicle, e.g. in the event of theft. How to find the frame number: The number is located on the footboard at the front, left.
UNFOLD 1. press the RED pedal down to operate the folding mechanism by hand and unfold the handlebar. 2. pull the handlebar up and push it out until you hear the click of the locking mecha- nism. Secure the folding mechanism with the RED SAFETY LOCK. CLICK | 38 | MANUAL...
Page 39
UNFOLD 3. Fold out the handlebar until it locks into place. CLICK 4. open the RED quick-release fastener on the handlebar, slide the handlebar to the desired height and lock the fastener. HEIGHT ADJUST OPEN LOCK | 39 | MANUAL...
FOLDING 1. to fold the handlebars, push the RED locking sleeves to the side 2. to fold en scooter, first release the RED SAFETY LOCK and push the handlebar forward firmly while at the same time pushing down the RED pedal with your foot to release the FOLDING MECHANISM PRESS SIMULTANEOUSLY AND RELEASE...
Page 41
FOLDING 3. once the scooter is folded properly, you will hear a clicking sound. CLICK | 41 | MANUAL...
VEHICLE PARTS Description - Operating elements see page 44 - 46. LED lighting Main switch License plate holder Brushless hub motor Drum brakes Side stand | 42 | MANUAL...
Page 43
VEHICLE PARTS Thumb grip Handlebar height adjustable LED lighting Folding mechanism Drum brakes Charging socket Tires: 10 inch | 43 | MANUAL...
NFC CARD The NFC (Near Field Communication) card To unlock your scooter (theft protection), you need the NFC card included in the delivery. Attention: There are 2 cards in the package, please deposit the spare card in a safe place, if the cards can not be found, your scooter can not be unlocked. Unlock scooter To unlock your scooter, place the card on the sensor located on the right side of the ...
OPERATION Switch on the scooter: In the front right area of the e-scooter, be- low the footboard, next to the charging so- cket is the main power switch . Switch this on to activate the main power supply. The following controls are located on the left side of the handlebar: Menu control [+] Switch on display, menu control...
LCD DISPLAY / OPERATION Time driven Drive levels Level 1 - 8 km/h Level 2 - 15 km/h Level 3 - 20 km/h Display Speed Control display Light Total kilometers driven Specification in km (Odo) kilometers driven Specification in Miles Daily kilometers (Trip) Battery voltage Battery charge level...
ERROR MESSAGES The following error messages may occur, if a problem occurs in the electrical system. Error 21 Error of the brake sensors Error 22 Thumb throttle error Error 24 Error of the motor Error 40 Error in the control system | 47 | MANUAL...
CHARGE BATTERY Charging instructions The scooter should be charged in a well-ventilated room at a normal average tem- perature. First connect the charger to a standard power outlet, then connect the charging cable to your SXT scooter. When everything is connected, the red indicator on the charger will light up.
Page 49
CHARGE BATTERY Charging instructions for lithium batteries If your scooter has a lithium battery, please note the following: Lithium batteries should never be deep discharged, this will irreparably damage the lithium cells. All lithium batteries should (if possible) always be stored at medium charge.
MAINTENANCE - CARE - TRANSPORT Charging instructions for lead batteries If your scooter has a lead-acid battery, please note the following: Lead-acid batteries should never be deep discharged, but should always be operated at the highest possible voltage. Deeply discharging lead-acid batteries by driving them completely „empty“...
Page 51
MAINTENANCE - CARE - TRANSPORT Cleaning: Please never wash the scooter with a water hose! To reliably prevent rust, it is recommended to thoroughly clean and dry the vehicle after riding in the rain. The use of rust inhibitors is strongly recommended.
WARRANTY Thank you for choosing one of our SXT Buddy PRO eKFV. You have a 24-month war- ranty on your scooter from the date of purchase. Please note that there is no warranty if: 1. The warranty period has expired.
TROUBLESHOOTING - REPAIR For any technical issues not listed in this manual, please contact our Customer Ser- vice/Technical Support. WARNING To avoid serious injury, repairs to the battery must only be carried out by trained personnel. Please contact your dealer or our technical support if necessary. You can find all spare parts and accessories on www.sxt-scooters.de CONTACT TECHNICAL SUPPORT POL-Planet GmbH &...
Page 56
POL-Planet GmbH & Co. KG. Marie-Curie Straße 2 79618 Rheinfelden • Tel: +49(0)7623 460 460 info@sxt-scooters.de www.sxt-scooters.de •...
Need help?
Do you have a question about the BUDDY and is the answer not in the manual?
Questions and answers