Summary of Contents for Rohde & Schwarz HMP Series
Page 1
¸HMP Series Power supply Benutzerhandbuch User Manual 5800449202...
Page 2
Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung ROHDE & SCHWARZ Messgeräte erfüllen die Bestim- mungen der EMV Richtlinie. Bei der Konformitätsprüfung werden von ROHDE & SCHWARZ die gültigen Fach- grund- bzw. Produktnormen zu Grunde gelegt. In Fällen, wo unterschiedliche Grenzwerte möglich sind, werden von ROHDE &...
Wichtige Hinweise kann. Ebenso kann die Wärmeentwicklung bei gleichzeiti- 1 Wichtige Hin- gem Betrieb aller Geräte dadurch zu groß werden. weise Transport und Lagerung Bewahren Sie bitte den Originalkarton für einen eventu- ellen späteren Transport auf. Transportschäden aufgrund einer mangelhaften Verpackung sind von der Gewährlei- Symbole stung ausgeschlossen.
Wichtige Hinweise Vor jedem Einschalten des Produkts ist sicherzustellen, mischer Einwirkung betrieben werden. Die Betriebslage dass die am Produkt eingestellte Nennspannung und die ist beliebig, eine ausreichende Luftzirkulation ist jedoch zu Netznennspannung des Versorgungsnetzes übereinstim- gewährleisten. Bei Dauerbetrieb ist folglich eine horizontale men.
Wichtige Hinweise Teilen ist eine Sicherheitsprüfung durchzuführen (Sichtprü- 1.12 Umschalten der Netzspannung und fung, Schutzleitertest, Isolationswiderstands-, Ableitstrom- Sicherungswechsel messung, Funktionstest). Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt. Umschalten der Netzspannung Vor Inbetriebnahme des Gerätes prüfen Sie bitte, ob die verfügbare Netzspannung (115V oder 230V) dem auf dem 1.10 Wartung Netzspannungswahlschalter des Gerätes angegebenen...
Wichtige Hinweise ¸HMP4030 / ¸HMP4040: 1.14 Produktentsorgung Netzspannung Sicherungsnennstrom 115V 2 x 10A 230V 2 x 5A Abb. 1.4: Produktkennzeichnung nach EN 1.13 Batterien und Akkumulatoren/Zellen 50419 Werden die Hinweise zu Batterien und Akkumulatoren/Zellen Das ElektroG setzt die folgenden EG-Richtlinien um: nicht oder unzureichend beachtet, kann dies Explosion, Brand 2002/96/EG (WEEE) für Elektro- und Elektronikaltgeräte und/oder schwere Verletzungen von Personen, unter Umständen...
Bezeichnung der Bedienelemente Massebuchse (4mm Buchse) 2 Bezeichnung der Bezugspotentialanschluss (mit Schutzleiter verbunden) SENSE (4mm Sicherheitsbuchsen; 2 x pro Kanal) Bedienelemente Kompensation der Zuleitungswiderstände CH1 (4mm Sicherheitsbuchsen) Ausgänge Kanal 1; 0...32 V / 5 A (HMP2020 0...32 V / 10 A) CH2 (4mm Sicherheitsbuchsen) Gerätefrontseite ¸HMP2030 Ausgänge Kanal 2;...
Bezeichnung der Bedienelemente Abb. 2.3: Gerätevorderseite ¸HMP4040 Drehgeber CH1 (4mm Sicherheitsbuchsen) Drehknopf zum Einstellen und Bestätigen der Sollwerte Ausgänge Kanal 1; 0...32 V / 10 A Numerische Tastatur (Tasten) SENSE (4mm Sicherheitsbuchsen; 2 x pro Kanal) Einstellen der Sollwerte Kompensation der Zuleitungswiderstände CH1 (Taste beleuchtet) CH2 (4mm Sicherheitsbuchsen) Wahltaste Kanal 1...
Kurzbeschreibung ¸HMP Serie Die hohe Einstell- und Rückleseau ösung von bis zu 3 Kurzbeschreibung 1 mV/0,1 mA (¸HMP4030/4040 1 mV / 0,2 mA) ist für An- wendungen mit höchsten Ansprüchen geeignet. Des Wei- ¸HMP Serie teren können auf allen Kanälen mit der EasyArb Funktion sowohl für Spannung als auch Strom, frei de nierbare Ver- läufe mit einem Zeitraster hinunter bis zu 10 ms realisiert werden.
Bedienung der ¸HMP Serie VOLTAGE erneut betätigt oder das Gerät springt nach 5 4 Bedienung der Sekunden ohne Eingaben automatisch zurück (siehe Kap. 5.3.7 Key Fallback Time). Durch Rechtsdrehen des Drehge- ¸HMP Serie bers wird der Sollwert der Ausgangsspannung erhöht, durch Linksdrehen verringert.
Bedienung der ¸HMP Serie Einstellen der Strombegrenzung Nach der elektrischen Grundformel der Leistung Strombegrenzung bedeutet, dass nur ein bestimmter maximaler Strom I ießen kann. Dieser wird vor der P = U · I Inbetriebnahme einer Versuchsschaltung am Netzgerät ergibt sich für die maximale Leistung pro Kanal: eingestellt.
Erweiterte Bedienfunktionen den betreffenden Ausgang deaktivieren, danach die Last 5 Erweiterte verbinden und erst danach den Ausgang aktivieren. Beim Aktivieren des Ausgangs wird so ein optimales Ein- Bedienfunktionen schwingverhalten realisiert. Hochemp ndliche Halbleiter, wie z.B. Laserdioden, bitte nach Maßgabe des Herstellers betreiben.
Page 14
Erweiterte Bedienfunktionen triebsart MEASURED gilt der vom Gerät zurück gemessene Wert als Schaltschwelle für den berspannungsschutz. In der Betriebsart PROTECTED gilt der am Gerät eingestellte Wert als Schaltschwelle für den berspannungsschutz. Abb. 5.2: Mit der linken Pfeiltaste kann eine Menüebene zurückge- sprungen werden.
Page 15
Erweiterte Bedienfunktionen Signalformen (Treppenfunktion, Sägezahn, Sinus, etc.) erzeugen. Maximal 128 Stützpunkte (Index von 0...128) können durchlaufen werden. Die Repetierrate liegt bei maximal 255 Wiederholungen. Ist die Wiederholrate (Repetitions) „000“ eingestellt, so wird die Arbitrary-Funktion unendlich oft durchlaufen. Die Werte werden jeweils mit dem Dreh- geber eingestellt und durch Drücken bestätigt (alternativ kann auch mit der rechten Pfeiltaste bestätigt werden).
Page 16
Erweiterte Bedienfunktionen 5.3.13 Reset Device Durch Druck auf den Drehgeber wir das Menü RESET DEVICE aufgerufen. Dieser Menüpunkt setzt das Gerät in Abb. 5.8: Key seinen Ursprungszustand (Werkseinstellung) zurück. Alle Fallback Time vorgenommenen Geräteeinstellungen werden gelöscht. (¸HMP2030) 5.3.8 Display Contrast Durch Druck auf den Drehgeber wir das Menü...
Remote Betrieb Die RS-232 Schnittstelle ist als 9polige D-SUB Buchse 6 Remote Betrieb ausgeführt. ber diese bidirektionale Schnittstelle können Einstellparameter, Daten und Bildschirmausdrucke von einem externen Gerät (z.B. PC) zum Netzgerät gesendet Die ¸HMP Serie ist standardmäßig mit einer HO720 bzw.
Remote Betrieb kann mit einem beliebigen Terminalprogramm über Internet austauschen. SCPI-Kommandos mit der ¸HMP Serie kommuniziert werden. Damit Netzelemente mit einer privaten IP-Adresse über das Internet Daten austauschen können, müssen diese Zusätzlich kann die kostenlose Software HMExplorer über einen Router, der eine IP-Adressumsetzung durch- genutzt werden.
Remote Betrieb Server (engl. DHCP; Dynamic Host Con guration Protocol) werden. In lokalen Netzwerken wird meistens die erste IP benötigt. Bei einem DHCP-Server kann ein IP-Adress- Adresse innerhalb eines Netzwerks für diesen (Gateway-) bereich für die automatische Zuteilung von IP-Adressen Router verwendet.
Fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten Wert eingestellt sein. Geht einer der Ausgänge in die Strom- 7 Fortgeschrittene begrenzung, bricht naturgmäß die Gesamtspannung ein. Nach Möglichkeit sollten die beiden Spannungen auf einen Anwendungs- ähnlichen Wert eingestellt werden, um die Belastungen zu verteilen (nicht unbedingt notwendig). Wenn ein (niederoh- miger) Verbraucher angeschlossen ist, darf nie nur ein möglichkeiten Kanal eingeschaltet sein.
Page 21
Fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Welcher Kanal dabei den größeren Strom liefert ist nicht vorhersagbar, da auch Kanäle mit identische eingestellten Spannungswerten eine geringe Spannungsdifferenz aufweisen können. Durch eine leichte Spannungserhöhung kann die Lastverteilung beein usst werden. Wird bei einem Kanal die Spannung um z.B. 50mV höher gewählt (bei einem Satz identischer Kabel), wird zunächst der Strom von diesem Kanal geliefert.
Page 26
General remarks regarding the CE marking General Information Regarding the CE Marking ROHDE & SCHWARZ measuring instruments comply with regulations of the EMC Directive. ROHDE & SCHWARZ is basing the conformity assessment on prevailing generic and product standards. In cases with potentially different thresholds, ROHDE &...
Page 27
Brief Description ..... . 34 Operating the R&S®HMP Series ... 35 Operating the Instrument .
Important Notes 1 Important Notes Transport and Storage Please keep the original packaging for possible shipping at a later point. Damage during transport due to inappropriate packaging is excluded from the warranty. The instrument Symbols must be stored in dry, closed indoor premises. If the in- strument was transported under extreme temperatures, it is advisable to allow a minimum of two hours to reach the appropriate temperature before operating the instrument.
Important Notes Intended Operation Cooling The measuring instrument is intended only for use by The heat produced inside the power supply is guided personnel familiar with the potential risks of measuring to the exterior via temperature-controlled fan. This fan, electrical quantities. For safety reasons, the measuring combined with a cooling element, is located in a "cooling instrument may only be connected to properly installed duct"...
Important Notes unit. A fuse may only be replaced if the instrument has Before cleaning the measuring instrument, please make sure that been disconnected from the mains rst and if the power it has been switched off and disconnected from all power sup- cable has been removed.
Important Notes can be short-circuited by other conductive materials. Cells and batteries must not be removed from their original packaging until they are ready to be used. 4. Keep cells and batteries out of reach of children. Seek medical assistance immediately if a cell or battery was swallowed.
Description of the Operating Elements OUTPUT (key illuminated) 2 Description of Selected channels may be switched on or off Ground socket (4mm socket) the Operating Reference potential connection (connected to protec- tive earth) SENSE (4mm safety sockets; 2 x per channel) Elements Compensating the line resistances CH1 (4mm safety sockets)
Page 33
Description of the Operating Elements Fig. 2.3: Front panel of R&S®HMP4040 CH1 (4mm safety sockets): Front Panel of R&S®HMP4040 Outputs channel 1; 0...32 V / 10 A (for the R&S®HMP4030, channel 4 is omitted) SENSE (4mm safety sockets; 2 x per channel): POWER (key): Power switch to switch the instrument Compensating the line resistances on and off...
Brief Description have freely de nable processes implemented for voltage 3 Brief Description and current, with a timeframe as short as 10 ms. This can be achieved manually by use of the internal EasyArb Editor or via remote interface. The programmable 2-, 3- or 4-channel high performance power supplies are based on a classical transformer concept with high ef ciency electronic pre-regulators and secondary linear regulators.
Operating the R&S®HMP Series wise, the instrument will automatically switch back after 5 4 Operating the seconds, without the changes taking effect (see chapter 5.3.7 Key Fallback Time). The nominal value of the output R&S®HMP Series voltage is increased by turning the knob to the right, and it is decreased by turning it to the left.
24 V voltage, this would result in a maximum current of 6.67 A, and .3.33 A for the R&S®HMP2030. To protect a connected, sensitive load even better, the R&S®HMP series includes an electronic fuse. The FUSE key allows the selection or deletion of fuses. For the fuse Voltage regulation...
Operating the R&S®HMP Series 5 Advanced Ope- If the current for a channel exceeds the value Imax and if the electronic fuse for this channel has been activated via FUSE key (see Setting the Current Limit), all channels rating Functions interlinked with this channel will be switched off.
Page 38
Activate the menu ARBITRARY by pressing the knob. The vates only the respective channel and does not stop the HMP series allows you to generate freely programmable function. This means that the arbitrary waveform contin- waveforms which can be reproduced within the limits set ues internally.
Page 39
LAN interface HO730/HO732 (IP address, sub net mask by the keys. In addition, the HMP series offers the option etc. see manual HO730/HO732) and to issue a signal only in case an error occurs. This can also the IEEE-488 GPIB interface HO740 (GPIB address).
Advanced Operating Functions 6 Remote Control By default, the R&S®HMP series includes a HO720 USB/ RS-232 interface. You can nd the drivers for this interface on the product CD enclosed with the power supply or on the ROHDE & SCHWARZ Homepage.
Page 41
Remote Control 6.3.1 IP networks (IP – Internet protocol) Apart from the organization of IP addresses into public and In order that two or several network elements (e.g. measu- private address ranges, IP addresses are also divided into ring instruments, host/PC‘s, …) can communicate over a classes (Class: A, B, C, D, E).
Remote Control one logical AND operation between IP address and subnet In general, the HO730 works with a RAW-Socket communication mask. The result is the network quota of the IP address. to control the instrument and to retrieve the measuring values. The host quota of the IP address takes place via the bit by Therefore, a TMC protocol or a similar protocol will not be used.
Advanced Applications should be set to the identical value. If one of the outputs 7 Advanced Appli- exceeds the current limit, the total voltage will naturally collapse. It is advisable to set both voltages to a similar cations value to distribute the loads evenly (not absolutely neces- sary).
Page 48
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG. ® Trade names are trademarks of the owners. HMP Series 5800.4492.02 ersion 02 R&S ® The follwowing abbreviations are used throughout this manual: R&S HMP Series is abbreviated as R&S HMP Series. ®...
Need help?
Do you have a question about the HMP Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers