Page 2
SCHAUMSCHLÄGER Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedie- nungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren Sie es für spätere Bezugnahme auf. Dieser Milchaufschäumer ist ein Haushaltsgerät und dient ausschließlich zum Erhitzen bzw.
Sie können diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie weitere Kapitel der Bedienungsanleitung lesen. So haben Sie immer eine Referenz zum betreffenden Bedienelement vor Augen. TECHNISCHE PARAMETER Hersteller KoRo Handels GmbH Bezeichnung BEREITER_003, Schaumschläger Spannungsversorgung 220–240 V~, 50/60 Hz...
Page 4
INBETRIEBNAHME Bevor Sie zum ersten Mal Milch zum Verzehr zubereiten, müssen Sie den Milchaufschäumer zunächst reinigen, um Staub und evtl. Reste des Verpackungsmaterials zu entfernen. Gehen Sie vor, wie im Kapitel „Wartung/Reinigung“ beschrieben. GEFAHR durch elektrischen Schlag Halten Sie die Basis (11) von Wasser fern. Es besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
DIE BETRIEBSARTEN Der Milchaufschäumer verfügt über 4 verschiedene Betriebsarten. In der Betriebsart 1 können durch die Benutzung unterschiedlicher Quirls (4, 5) zwei verschiedene Milchprodukte hergestellt werden. Wählen Sie die Betriebsart, die Ihrer Vorstellung am nächsten kommt. Betriebsart 1 max. 150 ml Warmer und fester Schaum Wählen Sie diese Betriebsart, um warmen Milchschaum von fester Konsistenz zu erhalten.
TIPPS ZUM GUTEN GELINGEN VON MILCHSCHAUM Bitte beachten Sie, dass die Schaumqualität von der verwendeten Milch abhängt und stark variieren kann. – Magermilch und entrahmte Milch lassen sich nicht so gut aufschäumen. – Die Milch sollte gut gekühlt sein. – Versuchen Sie keinesfalls, die Milch ein weiteres Mal aufschäumen, wenn Ihnen der Milchschaum nicht gefällt.
WARTUNG/REINIGUNG Der Milchaufschäumer (7) und die Zubehörteile dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, um irreparable Sachschäden zu vermeiden! Idealerweise er- folgt die Reinigung direkt nach dem Abkühlen der Kanne (7), damit Reste von Milch erst gar nicht antrocknen können. UMWELTHINWEISE UND ENTSORGUNGSANLAGEN Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europä-...
Page 8
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller dieses Produkts ist die KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9 10115 Berlin Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (Niederspannung) 2011/65/EG (RoHs) Berlin, September 2021 Constantinos Calios Geschäftsführer...
MILK FROTHER Instruction manual Thank you very much for choosing this device. Please read these instructions carefully before commissioning and keep it safe for future reference. This milk frother is a household device and is only intended for heating/frothing milk. It must not be used outside of closed rooms or in regions with a tropical climate.
BEREITER_003 and all controls. This cover page can remain unfolded while you read other sections of the operating instructions. This provides you with a reference to the controls at all times. TECHNICAL PARAMETERS Manufacturer KoRo Handels GmbH Designation BEREITER_003, Milk frother Power supply 220–240 V~, 50/60 Hz...
INITIAL USE Before you prepare milk for consumption for the first time, you must first clean the milk frother in order to remove dust and any remnants of the packaging material. DANGER of electric shock Keep the base (11) away from water. There is danger of electric shock. WARNING –...
OPERATING MODES The milk frother has four different operating modes. In operating mode 1, two different milk products can be made by using different whisks (4, 5). Select the operating mode that best suits your preference. Operating mode 1 Firm, warm froth max.
TIPS ON HOW TO MAKE GOOD MILK FROTH Please note that the frothing quality depends on the milk used and can vary greatly. – The milk should be cold. – Do not try to froth the milk a second time if you do not like the milk froth the first time. This is because the milk can burn.
MAINTENANCE/CLEANING Do not clean the milk frother (7) and its accessories in the dishwasher, as this may cause irreparable damage. Ideally, cleaning is carried out directly after the canister (7) cools down. This way, any milk residues cannot dry. ENVIRONMENTAL & WASTE DISPOSAL INFORMATION Devices marked with this symbol are subject to the European Directive 2012/19/EU.
DECLARATION OF CONFORMITY The manufacturer of the product is: KoRo Handels GmbH Koppenplatz 9 10115 Berlin, Germany This product conforms to the following European Directive(s) and Standard(s): 2014/30/EU (EMC – Electromagnetic Compatibility Directive) 2014/35/EU (Low Voltage Directive) 2011/65/EG (RoHs Directive)
Need help?
Do you have a question about the BEREITER 003 and is the answer not in the manual?
Questions and answers