ACHTUNG
Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen und Informationen in dieser Bedienungsanleitung.
Die Nichtbeachtung der unten aufgeführten Anweisungen und Informationen kann zu schweren
Verletzungen und Schäden führen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen
an einem sicheren und trockenen Ort auf.
VERWENDUNGSZWECK
Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP1 (FFP steht für „Filtering Face Piece") sind für
Arbeitsumgebungen geeignet, in denen ausschließlich ungiftige Stäube vorkommen. Diese sind
Feinstaub, Rauch und Aerosole auf Wasser- & Ölbasis.
Sie filtern mindestens 80% von Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm und sind für eine 4-fache
Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW) zugelassen.
Diese Masken schützen vor nicht- toxische Stäube, wie z.B. Kalkstein, Pollen, Zement, Gips, Zellstoff
etc., beim bsw. Schleifen, Hobeln, Schneiden und Bohren in Beton, Mauerwerk und Metallen sowie
Mehl, Getreide und Heu. Auch einsetzbar bei Pollenallergie.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Nichtbeachtung aller Anweisungen und Einschränkungen für den Gebrauch dieses
Produkts, kann die Schutzwirkung der Atemschutzmaske herabsetzen und Krankheit oder
Tod zur Folge haben.
•
Eine sorgfältig ausgewählte Atemschutzmaske ist wesentlicher Bestandteil zum Schutz
Ihrer Gesundheit. Vor Gebrauch der Atemschutzmaske einen Arbeitshygieniker oder
Arbeitssicherheitsexperten aufsuchen, um die Eignung für den beabsichtigten Gebrauch
festzustellen.
•
Dieses Produkt führt keinen Sauerstoff zu. Nur in ausreichend belüfteten Bereichen mit
ausreichender, lebenserhaltender Sauerstoffzufuhr benutzen. Die Atemschutzmaske nicht
benutzen, wenn der Sauerstoffgehalt der Luft weniger als 17% beträgt.
•
Nicht benutzen, wenn die Konzentration der Kontamination sofort eine Gefahr für
Gesundheit und Leben darstellt.
•
Nicht in Bereichen mit Explosionsgefahr benutzen.
•
Sofort den Arbeitsplatz verlassen und an die frische Luft gehen, wenn das Atmen
schwerfällt, wenn Schwindel oder ein Notfall auftritt.
•
Gesichtshaare oder Bärte und bestimmte Gesichtsmerkmale können die Schutzwirkung der
Atemschutzmaske einschränken.
•
Unter keinen Umständen die Atemschutzmaske in irgendeiner Weise verändern. Nur für
einmaligen Gebrauch. Wartung nicht erforderlich. Die Atemschutzmaske nach einmaligem
Gebrauch entsorgen. Die Atemschutzmasken im Displaykarton bis zum Gebrauch vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Atemschutzmasken
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 3620
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Need help?
Do you have a question about the 3620 and is the answer not in the manual?
Questions and answers